Das iPhone 14 wird teurer, das wird nun immer wahrscheinlicher. Zumindest für die Pro-Modelle scheint sich ein Preisanstieg anzudeuten. Das Basis-iPhone 14 könnte preislich unverändert bleiben, leider gilt das auch für den Rest.
Mehr und mehr scheint sich die Befürchtung zu erhärten, das iPhone 14 könnte preislich noch ungemütlicher werden, als die aktuellen Modelle, dies gilt zumindest für das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. Ein weiterer Analyst geht nun davon aus, dass Apple hier erneut an der Preisschraube drehen wird.
Um etwa 100 Dollar werde Apple den Preis anheben, schätzt der Wedbush Securities-Analyst Dan Ives. In einer entsprechenden Notiz für Investoren geht er davon aus, dass dies zumindest für die Pro-Modelle im iPhone 14-Lineup gelten wird.
Mehr Geld für mehr Funktionen
Er ist nicht der erste Beobachter mit dieser Annahme: Erst vor kurzem hatten wir über eine andere Einschätzung berichtet, die einen Preisanstieg von 15% beim iPhone 14 Pro prognostiziert.
Das iPhone 14 Pro würde damit in Deutschland bei minimal 1.320 Euro starten, denkbar ist aber auch ein noch etwas höherer Startpreis. Ob Apple dafür wenigstens die Version mit initial 256 GB Speicher rausrückt, ist ebenfalls noch nicht klar. Einige Schätzungen gehen wie hier berichtet davon aus, dass sich beim Speicher nichts ändern wird.
Die iPhone 14 Pro-Modelle sollen mit einem neuen Design, einer neuen, 49 Megapixel-Kamera, einem neuen Chip und eventuell schnellerem Arbeitsspeicher punkten. Die Basismodelle verteuern sich dagegen womöglich nicht, bieten aber auch keine echten Neuerungen.
9 Gedanken zu „iPhone 14 Pro wird 100 Dollar teurer, schätzt Analyst“
Die Kommentare sind geschlossen.