Apples AirPower kommt und kommt nicht. Ein neuer Bericht beleuchtet die Probleme, die bei der Realisierung auftreten und macht nicht unbedingt Hoffnung auf ein baldiges Release.
Werden wir AirPower demnächst noch zu sehen bekommen? Das muss nicht unbedingt so sein. Apples Ladematte wurde auch auf der September-Keynote nicht vorgestellt und es könnte auch noch dauern, bis das passiert.
Ein aktueller Hintergrundbericht beschäftigt sich mit den Problemen, die Apple bei der Umsetzung hat. einiges davon war schon zuvor gemutmaßt worden.
AirPower wird zu heiß
So finden sich auch hier Vermutungen von früher wieder, wonach die AirPower-Matte zu viel Hitze entwickelt, wenn Geräte drahtlos geladen werden. Das beeinflusse den Ladevorgang negativ und schade zudem dem Chip.
Auch gibt es anscheinend Probleme mit Interferenzen zwischen den über 20 Ladelementen, die unter der Oberfläche der Matte verbaut sind. Die angestrebte Packungsdichte von AirPower sei sehr hoch und das erzeuge Probleme mit der Abstimmung.
Software ist noch instabil
Weiterhin bekommt Apple offenbar die Softwareumsetzung des drahtlosen Ladens nicht akzeptabel hin. Auf dem Prozessor in der AirPower läuft demnach ein sehr minimales iOS, doch der Datenaustausch über Ladestrom und Ladestand der einzelnen Geräte ist noch instabil und fehleranfällig.
Kommt AirPower überhaupt noch?
Zuletzt gab es bereits Spekulationen, Apples AirPower-Team habe bereits das gesamte Produktdesign verworfen und sei mit der Idee zurück ans Brett gegangen.
Auch wäre möglich, dass Apple sich zunächst die Marke AirPower sichern möchte und unter dieser zunächst womöglich andere Wireless Charging-Produkte vertreiben möchte.
eine Präsentation von AirPower, wie es einst vorgestellt wurde, könne sich gut und gerne bis Herbst 2019 verschieben.
Hat Apple also lediglich gezeigt, was einmal sein könnte?
Mehr und mehr verfestigt sich bei Beobachtern und auch bei uns die Einschätzung, Apples Keynotes dienen zunehmend weniger der Präsentation konkreter Produkte, sondern der Präsentation von Produkten, die es einmal geben könnte.
10 Gedanken zu „Apples AirPower: An diesen Punkten klemmt die Entwicklung“
Die Kommentare sind geschlossen.