Hereinspaziert, hereinspaziert: Der Coop-#apnp meldet sich zurück mit der drittletzten Ausgabe vor Weihachten. Wie mittlerweile fast jedes Jahr lässt der Schnee auf sich warten, dafür geht bei manchen erst jetzt der Geschenkestress so richtig los. Wir wollten euch nur einmal dran erinnern, schließlich kommt die letzte Chance bei allen Onlineshops immer näher. Das lässt aber auch die News-Dichte spüren, denn Höchstbrisantes liegt natürlich einige Monate zurück. Trotzdem gibt es einige interessante Meldungen von Apple, wer weiß, vielleicht gibt es ja bald ein gemeinsames Betriebssystem von iOS und macOS zu sehen? Genug geschwätzt, hier sind unsere Tagesfakten und ach eh wir es vergessen: Public Beta-Tester können jetzt Beta 2 von iOS 11.2.5 und tvOS 11.2.5 laden. Es grüßen wieder Moritz und Roman, gute Nacht.
Einmal entsperren bitte, aber heimlich
Nachdem Face ID erfolgreich auf dem iPhone X gelandet ist, bereitet sich langsam aber sicher der Macintosh auf die neue Technologie vor. Der iMac Pro besitzt bereits den benötigten T2-Chip, außerdem wurden Apple jetzt 37 neue Patente für die Gesichtsentsperrung am Mac zugesprochen. Die Patente beschäftigen sich mit unsichtbaren Kameras, die unter anderem erkennen, ob aktuell eine Person vor dem Gerät sitzt. Mehrere integrierte Kameras sind in den Patenten vorgesehen, die allesamt nicht zu sehen sein sollen.
#apnp56ENTER
Wie in jedem Jahr wurde wieder eine Top-Liste der genutzten Passwörter veröffentlicht, die beispielsweise bei Hackerangriffen aufgetaucht sind. Zu finden sind vor allem extrem unsichere und fahrlässige Codes. Obwohl im Internet oft genug eingebläut wird, sichere Passwörter zu verwenden, setzt die Mehrheit noch immer schlicht auf „Password“ oder eine kurze Zahlenreihe. Versuchen wir es doch mal anders herum: Macht weiter so, nur „Password“ und „12345“ verwenden, alles andere ist ein NO-GO! Vielleicht versteht ihr’s, na? Wer sich Passwörter nicht merken kann, der sollte einfach auf einen Passwortmanager oder den Schlüsselbund von Apple vertrauen – das ist um einiges sicherer, als überall sein Standardkennwort à la ApfelpageIstCool zu setzen. By the way, habe ich jetzt mein Kennwort verraten 😳?
Apps für alle
Mit iOS 12 und macOS 10.14 könnte Apple auch ein neues Entwicklertool vorstellen, mit dem es möglich sein soll, Apps für iOS und macOS in einem Aufwach zu erstellen. bislang müssen Entwickler immer zwei Apps schreiben. Die WWDC 2018 würde sich für eine erste Präsentation anbieten.
Apple Store in Australien
Eine Welt voller Ungerechtigkeiten und Rätsel: Manche Städte haben zwei Apple Stores, andere gleich gar keinen. Wohin einer gebaut wird und wo Apple sich zurückhält, weiß man nur in Cupertino. 2020 könnte aber der erste Flaggschiff-Store in Australien eröffnen. Wir werden sehen…
Aus der Redaktion Technik: Der Bofrost-Mann, der Bofrost-Mann
Kennt ihr das, wenn sich Vertreter ungefragt ins Haus schleichen und dann nach der Bruteforce-Methode an allen Türen klingeln und ihre bunten Prospekte loswerden möchten? Bei unserem Techniker Stefan kommt das selten vor, heute war es aber soweit. Der Bofrost-Vertreter stand vor der Tür.
Aber Stefan ist ja nicht auf den Mund gefallen und wies darauf hin, dass er das nicht braucht (NB: die einzige Tiefkühltruhe ist im Kühlschrank und die ist mit zwei Sixpacks Eis am Stiel bereits voll). Mr. Bofrost blieb aber hartnäckig und argumentierte, man könne ja zumindest einmal schauen. Also erwiderte Stefan, die Tür schon fast geschlossen, dass er wisse, wie man ins Kaufland kommt. Deacon B. Frost musste darauf schnell eine passende Antwort einfallen. Und sie lautete: „Aber mit dem Prospekt können Sie ja die Preise vergleichen!“. Als die Tür, kommentarlos, geschlossen wurde, sah der Glykol-Boy seine Felle davonschwimmen und verabschiedete sich mit der leicht genervt klingenden Phrase „OK, trotzdem einen schönen Tag und frohe Feiertage!“.
(Offensichtlich war diese vergleichsweise langweilige Story immer noch besser als ein Redakteur, der sich in der Woche vor Weihnachten mit Plätzchen vollstopft und sich auf seinen Urlaub freut, denn das war die Alternative, gegen die sich der ungebetene Besucher behauptet hat. Redaktionskonferenzen rocken!)
11 Gedanken zu „#apnp: Unsichtbare Infrarotkameras | ungünstige Passwörter | Apps für alle | Apple Store in Australien – #apnp vom 20.12.2017“
Die Kommentare sind geschlossen.