Ausblick: iPhone 16 Pro-Kamera mit weiteren Detailverbesserungen

Apple arbeitet weiter an der Optimierung der iPhone-Kamerasensoren. Erstmals sollen im iPhone 15 gestapelte Sensoren eingesetzt werden. Für die übernächste iPhone-Generation zeichnen sich schon jetzt weitere Verbesserungen ab. Apple treibt die Entwicklung seiner Kameras für das iPhone voran. Das Unternehmen will offenbar die im iPhone 14 Pro eingeführte 48-MP-Kamera diesen Herbst auch in das günstigere Standard-Modell des iPhone 15 bringen, in einer optimierten Form. Ein gestapelter Sensor soll für eine bessere Lichtausbeute sorgen. Diesen Ansatz möchte man im kommenden Jahr weiterverfolgen, schreibt zuletzt der bekannte und gut vernetzte Analyst  Ming Chi Kuo in einer entsprechenden Einschätzung. Bessere Tele- und Weitwinkel-Kamera

So sind Apples Quartalszahlen ausgefallen | Doch kein SiriGPT im kommenden Jahr? | iPhone-Keynote am 13. September? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Gestern hat Apple seine aktuellen Quartalszahlen vorgelegt. Darüber hinaus soll wohl im nächsten Jahr noch keine ChatGPT-Version von Siri erscheinen. Außerdem scheint das Datum für die diesjährige iPhone-Keynote festzustehen. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. So sind Apples Quartalszahlen ausgefallen Gestern hat Apple die Quartalszahlen für das vergangene Quartal veröffentlicht, das am 30.06. endete. Im Vorfeld waren Analysten davon ausgegangen, dass der Konzern ein leicht unterdurchschnittliches Ergebnis präsentieren würde. Inwiefern sich dies bestätigt hat, erfahrt ihr hier. Doch kein SiriGPT im kommenden Jahr? Erst kürzlich sind Gerüchte aufgetaucht, wonach eine KI-basierte Version von Siri noch im

3. August 2023

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone 15-Lineup: Keine neuen Rekordumsätze für Foxconn und Co. in Sicht

Das iPhone ist in der Regel ein gutes Geschäft für Apples Zulieferer. Dieses Jahr könnte es allerdings anders sein. Die Nachfrage nach dem iPhone 15 wird sich wohl im Bereich des Vorjahres bewegen, das könnte bei den Zulieferern das Wachstumspotenzial begrenzen. Apple sorgt mit den hohen Abnahmemengen seiner iPhones und weiterer Produkte in aller Regel für üppige Bilanzen seiner Zulieferer. In diesem Jahr ergibt sich womöglich ab der zweiten Jahreshälfte ein etwas anderes Bild: Die Prognosen gehen dahin, dass Apple in etwa ähnlich viele Einheiten des iPhone 15-Lineups verkaufen könnte, wie das im Vorjahr nach Start des iPhone 14 der

iPhone-Gerüchte | Apple Watch-Gerüchte und Apples restriktive Brillenvorschriften – Apfelplausch 301

Wer als Entwickler Apples Brille aufsetzen möchte, muss vorher abschließen. Freunde darf er dann auch keine mehr sehen. Was es mit diesen doch eher unsozialen Vorschriften auf sich hat, dazu später mehr in dieser Sendung, in der wir unter anderem auch über neue iPhone-Gerüchte und die kommenden Modelle der Apple Watch sprechen. – willkommen zur Episode 301. Diese Sendung, die etwas früher und etwas kompakter als sonst erscheint, beginnen wir natürlich wie fast immer mit ein wenig Post von euch. Und hier sprechen wir zunächst ein bisschen über Apples Preise und unsere Wahrnehmung derselben. iPhone 15-Gerüchte Sodann starten wir mit

2. August 2023

Patrick Bergmann

Mactracker in Version 7.12.6 erschienen: Das ist neu

Wir geben es offen zu, auch wir haben rund um die gesammelte Hard- und Software von Apple nicht alles im Kopf. Bedeutet also im Umkehrschluss, auch wir müssen nachschlagen und recherchieren. Dabei hat sich Mactracker als die Fibel erwiesen und kurz nach dem letzten Update gibt es die nächste Aktualisierung.  Mactracker 7.12.6 ist verfügbar Version 7.1.2.6 kennzeichnet natürlich den Ableger für macOS, unter iOS bzw. iPadOS lautet die Versionsnummer 4.8.1. Die Änderungen sind aber identisch. Mit diesem Update werden die letzten Software-Releases eingepflegt und andere Verbesserungen eingeführt. Anbei einmal die Release-Notes: Fügt Details zu den neuesten Betriebssystemversionen hinzu Ergänzt den

iPad Mini 6 - Apple

iPad Mini 7: Vorstellung noch dieses Jahr?

Ein neues iPad mini könnte noch dieses Jahr vorgestellt werden. Das kleine Tablet könnte mit dem nächsten Update eine kleinere Auffrischung erhalten, diese umfasst möglicherweise unter anderem einen schnelleren Prozessor. Apple soll in nächster Zeit mit einem neuen iPad mini auf den Markt kommen, das zumindest behauptet der Leaker ShimpApplePro. Er zählt zu den zuverlässigeren Quellen in diesem Geschäft, andere ebenfalls gut unterrichtete Kreise sehen ein neues iPad mini allerdings erst im kommenden Jahr präsentiert werden. I’m seeing at least one new iPad coming. Probably mini 7. Will reserved that for the next post. — ShrimpApplePro 🍤 (@VNchocoTaco) August 1,

31. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 in rot - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Mit neuer Fertigungstechnik zu den schmalsten Rändern aller Zeiten

Apple nutzt beim iPhone 15 Pro wohl ein neuartiges Herstellungsverfahren, um die Ränder dünner zu bekommen. Dieser Prozess kam zuerst auf der Apple Watch zum Einsatz. Wenn die aktuellen Prognosen stimmen, hätte das iPhone bald die dünnsten Ränder aller Smartphones. Apple möchte das iPhone 15-Lineup wohl mit schmaleren Displayrändern ausstatten, entsprechende Leaks und Gerüchte gibt es schon lange. Nun wird der Redakteur Mark Gurman von Bloomberg hier etwas genauer: Apple werde bei der Herstellung der iPhone 15 Pro-Modelle auf ein Niederdruck-Spritzverfahren namens LIPO setzen, um die leicht gebogenen Ränder des iPhone 15-Lineups möglichst schmal gestalten zu können. Wie er in

Bildschirmzeit kaputt: Kinder können ohne Ende am iPhone spielen

Die Bildschirmzeit am iPhone soll Kinder davon abhalten, zu viel zeit am Tag an ihrem Handy zu verbringen, doch das Feature funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr richtig. Dadurch erhalten Kinder teils unbegrenzte Nutzungszeiten ihrer Geräte und die Eltern bekommen davon nichts mit. Apples iOS-System kennt schon seit Jahren das Feature Bildschirmzeit. Damit können nicht nur Erwachsene einen Überblick über ihre Gerätenutzung bekommen, in einer aktiven Familienfreigabe können Eltern auch Kindern Beschränkungen der iPhone-Nutzung ihrer Kinder auferlegen. Einstellen lassen sich sowohl zeitliche, wie inhaltliche Einschränkungen, die sich auf Kontakte und Downloads anwenden lassen. Doch das funktioniert seit kurzem nicht mehr

30. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone so stark wie nie: Apple rückt auf dem US-Markt immer weiter vor

Apples iPhone hat seinen Marktanteil in den USA deutlich ausgebaut. Länger schon kommt Apple hier auf mehr als die Hälfte, zuletzt dann zeigte das Android-Lager Schwäche. In den USA ist Apple noch deutlich stärker als in jedem anderen Markt. Schon seit einigen Quartalen nutzen dort mehr Menschen ein iPhone, als ein Android-Gerät. Vor dem Hintergrund, dass Apple dies mitnur einer Marke gegen eine unübersehbar große Anzahl anderer Hersteller geschafft hat, muss dieser Umstand beeindrucken. Zuletzt konnte Apple dann den Marktanteil des iPhones in den USA noch einmal deutlich ausbauen, wie aus aktuellen Zahlen der Analysten vom Marktforscher Counterpoint Research hervorgeht.

Apfelplausch #300: iPhone erst randlos und dann gefaltet? | Netflix mag die Brille nicht | Die Apfelplausch App ist da

Da sind sie nun, die nächsten drei großen Zahlen. Sechs Jahre Apfelplausch und zur Folge 300 haben wir eine kleine Ankündigung zu machen – das heißt eigentlich sind es sogar zwei – und viele Themen haben wir auch noch zu besprechen. Diese Folge beginnt ausnahmsweise mal nicht mit euch, sondern mit uns. Wir haben nämlich im Hintergrund etwas vorbereitet, genauer gesagt Lukas hat das gemacht. Der Apfelplausch hat jetzt auch seine eigene App, die wollen wir euch heute kurz vorstellen. Ihr könnt sie ab sofort auf iOS und Android herunterladen. Alle Informationen dazu findet ihr hier. Sodann kommen wir aber natürlich

Wie teuer wird das iPhone 15 Pro? | will die US-Politik Big Techs zerschlagen? | 2025 ein iPhone Fold? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Gestern war tatsächlich ein etwas besonderer Tag für unseren Redaktionspodcast. Der Apfelplausch ist nicht nur in seiner 300. Folge erschienen, er hat jetzt auch eine eigene App. Die steht zwar noch am Anfang, wir wollen sie aber zügig um weitere Funktionen erweitern. Aber das war natürlich nicht das einzige Thema des gestrigen Tages. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone 15 Pro könnte rekordverdächtig werden, nicht nur bei so banalen Dingen wie der Kamera oder der Dicke der Ränder. Neue Rekorde könnten auch die Preise setzen. Die sollen beim iPhone 15 Pro noch einmal steigen. Der

27. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone Fold 2025: Apple könnte Falter beflügeln

Faltbare Smartphones sind noch immer nicht die Domäne von Apple. Das wird aber nicht ewig so bleiben, prognostizieren Beobachter Und Apples Eintritt in den Markt der Falter könnte das ganze Marktsegment deutlich in Fahrt bringen. Apple hat nach wie vor noch kein faltbares iPhone im Programm, nicht einmal ein faltbares iPad gibt es. Hieran wird sich aber den aktuellen Einschätzungen nach zuerst etwas ändern. Irgendwann in den nächsten Jahren, vielleicht sogar schon 2024, könnte ein iPad Fold auf den Markt kommen, das preislich oberhalb des iPad Pro 12,9 Zoll angesiedelt sein soll, Apfelpage.de berichtete. Mit diesem Produkt würde Apple sich

27. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro: So teuer soll es werden

Das iPhone 15 Pro soll nochmals teurer werden: Um rund 100 Dollar werde Apple den Preis anheben, glaubt ein Analyst. Auch das iPhone 15 Pro Max soll teurer werden, doch es gibt auch einen positiven Ausblick. Apple wird den Preis des iPhone 15-Lineups erneut anpassen und zwar nach oben, diese Prognose wurde inzwischen von mehreren Quellen übereinstimmend in den Raum gestellt. Nun gibt es eine konkrete Einschätzung. Sie stammt vom Analysten Tim Long der britischen Barclays-Bank. In einer Notiz für Investoren wird er mit der Aussage zitiert, dass das iPhone 15 Pro um rund 100 Dollar teurer werden soll. Spitzenpreise

Samsung Galaxy Unpacked | 48 MP-Kamera im iPhone 15 | MacBook Air 15 Zoll verkauft sich schlecht – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute erfahrt ihr von Samsungs neuen Geräten, die gestern vorgestellt wurden. Außerdem gibt es neues über die iPhone 15 Kamera und das MacBook Air 15 Zoll verkauft sich wohl nicht so gut, wie Apple das wollte. Das und mehr gleich hier!  Neues von Samsung Gestern fand das jährliche „Unpacked“-Event von Samsung statt. Hier wurde das neue Fold 5 sowie das Flip 5 veröffentlicht, die 5. Version der faltbaren Samsung-Smartphones. Außerdem wurde die Galaxy Watch 6 gezeigt, die nun auch wieder mit dem Classic-Modell erhältlich ist. Ebenfalls wurden mehrere Tablets unter der S9-Serie vorgestellt, die alle über

iOS 17: Weitere kleine Neuerungen in Beta 4

Die jüngste Beta von iOS 17 hat wieder einige kleinere Neuerungen und Änderungen erhalten. Dabei handelt es sich um geringfügige Funktionsanpassungen und Designänderungen. – ein Überblick. Apple hat gestern Aben die vierte Beta von iOS 17 für die registrierten Entwickler verfügbar gemacht. Die neue Testversion hat einige kleinere Änderungen und Verbesserungen erhalten, zumeist geringfügige Designänderungen. Was ist neu in iOS 17 Beta 4? NameDrop lässt sich jetzt ein- und ausschalten, die entsprechende Option findet sich in den AirDrop-Einstellungen. Mit NameDrop können Nutzer ihre Kontaktdaten schnell und einfach austauschen, indem sie ihre iPhones nah aneinander halten. iOS 17 Beta 4 ändert

26. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Diese neun Aktionen soll der Action-Button auslösen

Das iPhone 15 Pro wird wohl einen Action-Button bekommen, wie ihn die Apple Watch Ultra bereits besitzt. Dass es diesen neuen Knopf geben wird, der den Stummschalten ersetzt, wird durch neue Funde in iOS 17 nun nochmals wahrscheinlicher. Daraus lässt sich auch ersehen, welche Aktionen der Nutzer mit der Taste auslösen kann. Apple wird dem iPhone 15 Pro wohl einen neuen Button spendieren. Dieser wird den ikonischen Kippschalter für die Stummschaltung ablösen, doch die Stummschaltung wird sich mit dem neuen Action-Button noch immer aktivieren lassen. In der jüngsten vierten Beta von iOS 17 finden sich eine Reihe an Hinweisen, die