25. September 2023

Ann-Kristin Stelter

iPhone-Launch: Neue Geräte bleiben bei Einrichtung hängen | iPhone 15 Pro: Titangehäuse schnell zerkratzt und zerbrochen | FineWoven-Hüllen teils schon bei Auslieferung beschädigt – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die neuen iPhone-15-Modelle bleiben teils bei der Einrichtung hängen, was für Frust bei Nutzerinnen und Nutzern sorgt. Darüber hinaus zeigen erste Drop-Tests, dass das Gehäuse des iPhone 15 Pro schnell zerbricht. Außerdem sind die neuen iPhone-Hüllen aus FineWoven offenbar bei manchen Käuferinnen und Käufern beschädigt eingetroffen. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone-Launch: Neue Geräte bleiben bei Einrichtung hängen Bereits im vergangenen Jahr sind kurz nach Verkaufsstart unzählige iPhones noch während ihrer Ersteinrichtung hängen geblieben. Ein ähnliches Muster zeichnet sich auch bei den diesjährigen iPhone-Modellen ab, denn auch bei diesen tritt in einigen Fällen ein Fehler während

24. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 15-Verkäufe: Pro Max größter Wachstumstreiber, Ausblick dennoch verhalten

Das iPhone 15 Pro Max wird der Wachstumstreiber der Verkäufe in diesem Herbst, prognostizieren Beobachter. Insgesamt werden die Verkäufe auf einem ähnlichen Niveau wie 2022 erwartet, damals wurden allerdings viele Bestellungen erst im neuen Jahr ausgeliefert. Apple dürfte keine Schwierigkeiten haben, seine neuen iPhones an den Mann zu bringen. Das Unternehmen wird wohl ähnlich viele Einheiten verkaufen, wie 2022, schätzt der zumeist gut unterrichtete Beobachter Ming-Chi Kuo. Er schreibt in einer aktuellen Prognose, er rechne nach wie vor mit rund 80 Millionen ausgelieferten Modellen in diesem Jahr, etwas mehr als die 76 Millionen im Vorjahr verkauften Einheiten. Der Herbst 2022

22. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15 Pro

Apple zu Fingerabdrücken auf Titan-iPhones: Abwischen hilft

Das iPhone 15 Pro mit seinem neuen Titanrahmen nimmt Fingerabdrücke an. Diese an sich wenig überraschende Tatsache war Apple nun ein eigenes Supportdokument wert. Darin betont man: Die Fingerabdrücke lassen sich abwischen. Apples neues iPhone 15 Pro und der größere Bruder iPhone 15 Pro Max kommen erstmals mit einem Rahmen aus Titan. Der soll angeblich fast noch anfälliger als die Edelstahl-iPhones für Kratzer sein, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Entsprechende Bilder, die das belegen sollen, sparen vor kurzem im Netz aufgetaucht. Klar ist dagegen, dass die Titan-iPhones Fingerabdrücke annehmen, wie ihre Vorgänger auch. Apple äußert sich zu

22. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15 Pro

Frust bei iPhone-Einrichtung: Neue Geräte können in Boot-Schleife hängen bleiben

Einige iPhone 15-Käufer werden sich heute womöglich ärgern, wenn sie ihr neues Gerät einrichten. Es könnte nämlich in einer Boot-Schleife hängen bleiben. Wem das passiert, der hat keinen bequemen Weg vor sich. Pünktlich zum Start der neuen iPhone 15-Modelle, die heute in die Auslieferung gehen, sorgt ein Fehler in iOS 17 für Frust. Dieser kann ein Gerät bei der ersten Einrichtung in einer Neustartschleife hängen lassen, wie Apple inzwischen einräumen musste. Das Problem kann auftreten, wenn Daten von einem anderen iPhone lokal übertragen werden. Nutzer müssen einen umständlichen Weg gehen Wenn ein neues iPhone eingerichtet wird, können die Nutzerdaten und

22. September 2023

Roman van Genabith

iOS 16.7: Alte Version erhält noch ein Update

Apple hat gestern Abend auch iOS 16.7 veröffentlicht. DAs Update sollten alle Nutzer installieren, die noch nicht auf iOS 17 umsteigen wollen. Es behebt ebenfalls die zuletzt in den nun mehr aktuellen Systemen gepatchten Schwachstellen. Apple hat zuletzt auch noch ein Update für iOS 16 veröffentlicht, das seit einigen Tagen nicht mehr die aktuelle Version ist. Dennoch ist nun die Aktualisierung auf iOS 16.7 für alle Nutzer erschienen, dieses Update lief bereits seit längerer Zeit in einer Beta. Seit einigen Jahren lässt Apple die Arbeit am neuen und abgelösten iOS-Zweig für eine gewisse Zeit parallel laufen, so werden noch Updates

22. September 2023

Roman van Genabith

iOS 17.0.1 und Co: Updates schließen aktiv ausgenutzte Schwachstellen

Apple hat mit den gestern Abend veröffentlichten Updates einige Sicherheitslücken geschlossen. Diese sind laut Apple bereits aktiv ausgenutzt worden, das Update sollte also zügig eingespielt werden. Apple hat am gestrigen Abend iOS 17.0.1 und weitere Updates für macOS und watchOS veröffentlicht. In den Notizen zum Update sprach Apple lediglich von Sicherheitsverbesserungen. Dass es sich dabei um wichtige Optimierungen handelt, konnte man sich schon denken, es ist inzwischen auch bekannt, welche Fehler Apple hier beseitigt hat. Drei aktiv ausgenutzte Lücken wurden gestopft Konkret gibt Apple auf seiner Seite zu Sicherheitsfragen an, dass mit dem Update auf iOS 17.0.1 und Co. drei

22. September 2023

Ann-Kristin Stelter

iPhone 15 Pro: Titangehäuse noch anfälliger für Kratzer | Käuferinnen und Käufer unzufrieden mit iPhone-Hüllen aus FineWoven | Apple veröffentlicht Updates für iOS & Co. – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das Titangehäuse des iPhone 15 Pro scheint noch anfälliger für Kratzer zu sein als das Edelstahlgehäuse des Vorgängermodells. Darüber hinaus sind Käuferinnen und Käufer offenbar nicht zufrieden mit den neuen iPhone-Hüllen aus FineWoven, die Apple seit neuestem verkauft. Derweil hat der Konzern gestern Abend eine Reihe von Updates verteilt, unter anderem für iOS und macOS. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 15 Pro: Titangehäuse noch anfälliger für Kratzer In diesem Jahr ist erstmals ein iPhone erschienen, das ein Titangehäuse besitzt. Dieses soll eigentlich stabiler sein als das zuvor genutzte Edelstahl, dennoch zeigt sich offenbar schon jetzt,

21. September 2023

Roman van Genabith

Kleines Update: Apple veröffentlicht iOS 17.0.1

Apple hat heute Abend ein kleines Update für iOS 17 veröffentlicht. Es adressiert wohl vor allem Sicherheitserwägungen, größere Schwierigkeiten mit dem neuen System sind bislang nicht bekannt geworden. Apple hat heute Abend ein kleines Update für iOS 17 veröffentlicht. iOS 17.0.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Die Aktualisierung wiegt etwa 430 MB. Apple spricht von wichtigen Sicherheitsverbesserungen für das iPhone 15 und iPhone 15 Pro, auch wenn das Update auch auf anderen Geräten angezeigt wird, es hatte Build-Nummer 21A340. Verwirrenderweise wird für die neuen Modelle noch ein separates Update auf iOS 17.0.2 ausgewiesen. Apple schiebt

21. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Hüllen aus Feingewebe

Fühlt sich billig an: Apple-iPhone-FineWoven-Hüllen fallen bei Käufern komplett durch

Apples neue FineWoven-Hüllen kommen bei ersten Käufern gar nicht gut an. Das Unternehmen verkauft diese neuen Cases und Apple Watch-Bänder an Stelle von Lederzubehör, doch Kunden zweifeln ganz massiv an der Qualität. Kein Leder mehr, nachhaltigeres Zubehör, das war die in epischer Breite auf der iPhone-Keynote präsentierte Position von Apple, hinter der die Abkehr der bisherigen iPhone-Hüllen und Apple Watch-Bänder steht. An deren Stelle treten Zubehörprodukte der neuen FineWoven-Linie. Luxoriös und langlebig beschreibt Apple die neuen Produkte, doch die Kunden können dieser Darstellung bislang so gar nicht folgen. Kaum positive Äußerungen Erste Käufer berichten etwa im Forum von MacRumors, dass

21. September 2023

Roman van Genabith

Interview-Antworten: Wieso hat das iPhone keinen zehnfachen optischen Zoom?

Das iPhone 15 Pro Max bietet einen verbesserten optischen Zoom, erstmals ist ein Fünffach-Zoom im iPhone verbaut. Es könnte aber mehr sein, Samsung macht es seit langem vor. Wieso baut Apple keinen Zehnfach-Zoom? Erstmals hat das Unternehmen dazu tatsächlich konkrete Antworten gegeben. Das iPhone 15 Pro Max kommt dieses Jahr mit einem Periskop-Objektiv, mit dem ein fünffacher optischer Zoom realisiert wird. Die Konkurrenz geht aber bereits weiter, Samsung bietet etwa einen optischen Zehnfach-Zoom. Apple war beim Zoom bislang nie sehr energisch. Nun haben zwei Apple-Manager ein spannendes Interview zu genau diesem Thema gegeben. Darin nennen sie einige Gründe für Apples

20. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Das iPhone 15 lädt auf Wunsch niemals über 80% auf

Das iPhone 15 kommt mit einer neuen Einstellung zum Aufladen, das hat sich nun bestätigt. Sie bewirkt, dass der Akku nie über einen Ladestand von 80% aufgeladen wird, das soll helfen, die Batterielebenszeit zu verlängern. Werdet ihr diese Funktion aktivieren? Es hatte sich bereits angedeutet, jetzt ist es gesichert. The Verge bestätigte heute die Existenz einer neuen Funktion im iPhone 15, die das optimierte Aufladen der Batterie ergänzt, aber nicht ersetzt. Diese bewirkt, dass die Batterie niemals über den Stand von 80% aufgeladen wird. Neue Einstellung soll das Leben des Akkus verlängern Eine bereits existierende Möglichkeit ist das optimierte Aufladen.

20. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Das iPhone 15 zeigt erstmals Anzahl der Ladezyklen

Das iPhone 15 zeigt nun erstmals auch die Anzahl an Ladezyklen. Dieser Wert ließ sich bislang nur auf recht umständlichen Umwegen herausfinden. Er gibt Aufschluss über die Akkugesundheit einer Batterie. Nutzer des iPhone 15 können erstmals direkt die Anzahl an Ladezyklen einsehen. Dieser Wert, der angibt, wie oft eine Batterie bereits vollständig geladen wurde, hilft dabei einzuschätzen, in welchem Zustand sich ein Akku befindet. Ein Zyklus entspricht dabei nicht einer vollen Ladung, viel mehr wird er aus einer Ladung, die 100% der Kapazität entspricht, gebildet, die allerdings nicht an einem Stück erfolgen muss. Bislang gab es keinen einfachen Weg, die

19. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

iPhone 15-Reviews: Großes Update für das Standard-iPhone

Das iPhone 15 geht in einigen Tagen in die Auslieferung und die ersten Reviews sind da. Das iPhone 15 ist ein großes Update für ein Standardmodell, doch die Rezensionen sind nicht nur positiv. Apples neues iPhone 15 geht am Freitag in den Handel und die ersten Reviews sind jetzt da. Diese gehen etwa auf das geänderte Design ein und heben die neu gestaltete Rückseite hervor. Angenehm zu halten sei das neue iPhone 15 etwa mit seiner glatten Glasrückfront die Farben weich und zugleich präsent, positiv kommt auch die Dynamic Island an, die jetzt allen vier neuen iPhones spendiert wurde. Apple

iOS 17 und Co. sind da und Tim Cook schaut Apple TV+ mit der Vision Pro – Daybreak Apple

Guten Morgen  zusammen! Die wichtigste Sache gestern in Apple-Land war wohl die Veröffentlichung der Updates für iPhone und Co., die gegen Abend erfolgte. Die neuen Versionen bringen so allerhand neues, die große Revolution bleibt aber aus. – was haltet ihr von der neuen Software? Am gestrigen Montag war nicht allzu viel los in Apple-Land, nachdem sich die Entwicklungen im Zuge der iPhone 15-Vorstellung eine Weile überschlagen hatten, kehrte zuletzt etwas Ruhe ein. Gegen Abend stand dann die Update-Welle auf dem Programm: iOS 17 ist jetzt da, ebenfalls iPadOS 17, 2023 wieder pünktlich. Auch watchOS 10 ist jetzt da, ebenso tvOS

18. September 2023

Roman van Genabith

AirPlay per Siri und lautere Stimmen: HomePod-Software 17 rollt aus

Apple hat auch dem HomePod und HomePod mini heute Abend ein Update spendiert. Die Neuerungen in der HomePod-Software 17 sind zwar übersichtlich, mögen für manche Nutzer aber praktisch sein. Neben iOS 17, iPadOS 17, watchOS 10 und tvOS 17 hat Apple heute Abend auch ein Update für den HomePod veröffentlicht. Die HomePod-Software 17 wird ab sofort für alle Nutzer eines Smart Spekaer mit Siri verteilt. Sie steht für den großen HomePod und den HomePod mini zur Verfügung. AirPlay per Siri und neue Anrufsteuerungen Die Neuerungen sind allerdings übersichtlich geraten. Es ist jetzt möglich, eine AirPlay-Sitzung am iPhone per Siri auf

18. September 2023

Roman van Genabith

Mit Facetime am Apple TV: tvOS 17 von Apple veröffentlicht

Auch das Apple TV erhält sein Jahresupdate am heutigen Abend. tvOS 17 bringt unter anderem Facetime auf das Apple TV, wofür allerdings ein iPhone oder iPad nötig ist. Wie findet ihr das Update? Nicht so spektakulär, aber dennoch erwähnenswert: Auch tvOS 17 ist jetzt da. Das Update für das Apple TV kann nach langer Beta nun direkt am Apple TV geladen und installiert werden. Neuerungen wie Facetime auf dem Apple TV Besonders umfangreich sind die Updates für das Apple TV meist nicht, in diesem Jahr gibt es aber zumindest ein paar etwas interessantere Neuerungen. So kann Facetime jetzt auch auf