Apple veröffentlicht iOS 17.0.3

Apple hat soeben das dritte kleine Update für iOS 17 vorgestellt. Mit iOS 17.0.3 sollen abermals Fehler behoben werden. Vor allem das Überhitzen mancher iPhones soll damit verhindert werden. Auch iPadOS 17.0.3 ist verfügbar. Wir haben es bereits angekündigt, nun ist es soweit: Apple veröffentlicht das nächste Mini-Update für das iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro und 15 Pro Max. Apple hatte sich eingestanden, dass ein Bug in iOS 17 für die Hitze sorgen könnte. Mit iOS 17.0.3 soll dieser behoben worden sein. Das Update ist entgegen der ersten Meldung aber auch für alle anderen iPhones verfügbar. Vemrutlich wurden weitere

Apple veröffentlicht zweite Beta für iOS 17.1, iPadOS17.1, watchOS 10.1 und macOS 14.1

Eine Woche nach Veröffentlichung der ersten Beta von iOS 17.1, iPadOS 17.1, macOS 14.1 und watchOS 10.1 startet die zweite Beta-Phase. Erst gestern haben wir die zweite Beta für Entwickler gesehen, heute zieht die öffentliche Version nach. Interessierte können sich ab sofort die zweite Beta des jeweiligen Betriebssystems herunterladen. In den ersten großen Punkt Updates der aktuellen Hauptversionen erwarten wir einige Neuerungen, die es nicht rechtzeitig zum Release geschaffen haben. watchOS 10.1 bringt nun endlich das Double Tap-Feature für die neuen Apple Watches Series 9 und Ultra 2. Unter iOS 17.1 gibt es nun weitere Anpassungsmöglichkeiten des neuen StandBy-Modus. Die

4. Oktober 2023

Fabian Schwarzenbach

Das neue iPhone 15

iPhone 15: Nutzer klagen über komische Geräusche im Lautsprecher

Das iPhone 15 kommt im wahrsten Sinne des Wortes nicht zur Ruhe. Rund zwei Wochen nach dem Start reißen die Probleme nicht ab. Nach Berichten über starke Überhitzung beklagt sich nun eine Gruppe von Nutzern über Knackgeräusche in den Lautsprechern. Das berichtet 9to5Mac. Unter einem Post auf Reddit, der das Problem anspricht, haben sich weitere User gefunden, die mit ähnlichen Erfahrungen zu kämpfen haben. Dabei treten bei der Wiedergabe von Videos oder Musik Geräusche auf, die sich anhören, als wäre Wasser im Lautsprecher. Betroffen sind alle iPhone 15-Modelle, zudem scheint das Problem ausschließlich im in der Hörmuschel integrierten Lautsprecher aufzutreten.

Instagram schuld an heißem iPhone 15 | Apple will die Formel 1 | Gerüchte über nächste Apple Watch Ultra – Daybreak Apple

Guten Morgen, wir hoffen, ihr habt den sonnigen Feiertag genossen. Nach einem Tag Pause gibt es hier wie gewohnt die News des Tages – allerdings vom Montag. Am gestrigen Dienstag hat es dafür die zweite Entwickler-Beta für alle Systeme gegeben. Wir erwarten die Public-Beta für heute Abend! Die News von Montag Die nächste Apple Watch Ultra könnte mit MicroLED ausgestattet werden. Apple forscht schon länger an der Display-Technology und könnte 2025 endlich soweit sein. Hier gehts zur Meldung: Apple Watch Ultra 3 mit MicroLED? Apple TV+ zeigt ersten Trailer zur anstehenden Messi-Doku. In sechs Teile wird ab dem 11. Oktober

2. Oktober 2023

Patrick Bergmann

ProCamera ist in Version 17 erschienen: Das ist neu

Die erste volle Woche ist mit dem iPhone 15 absolviert und so langsam geht es von der Spielerei in den Alltag. Wer dabei zu Fotografieren auf eine der zahlreichen Drittanbieter-Apps setzen möchte, sollte einen Blick auf ProCamera werfen. Hier liegt nun Version 17 an. ProCamera 17 ist erschienen ProCamera ist eine App aus Deutschland, die wir in der Vergangenheit bereits diverse Male genauer unter die Lupe genommen haben. Zuletzt sorgte der Entwickler mit seinem kostenfreien E-Book für ein Highlight, Apfelpage berichtete. Mit Version 17 passt der Entwickler seine App an das aktuelle iOS 17 an und hat zudem noch ein

2. Oktober 2023

Fabian Schwarzenbach

iPhone 15 Pro

iPhone 15 zu heiß? Instagram soll schuld sein

In der vergangenen Woche gab es einige Berichte zu überhitzenden iPhones der 15er-Reihe. Apple hat sich dem Problem angenommen und ist zu erstaunlichen Schlüssen gekommen. Auch wenn Apple die Schuld zum Großteil nicht bei sich sieht, wird es wohl bald ein entsprechendes Update geben. Viele Nutzer berichteten sei dem Start des iPhone 15 von Geräten, die bei normalem Gebrauch zu heiß werden. Apple hat am Samstag auf die Berichte reagiert und mitgeteilt, man sei sich der Problematik bewusst. Das berichtet AppleInsider. Neben einem iOS 17-Bug, auf den Apple nicht näher eingeht, sind wohl Drittanbieter Apps Schuld am überhitzen. Apple und

28. September 2023

Fabian Schwarzenbach

Anonymer Leaker mit Details zu iPhone SE 4

Schon lange gab es keine News mehr zu einer Neuauflage des iPhone SE. Die günstige Version, die mit einem einfachen Display und anderen Hardware-Abstrichen den Einstieg in die iPhone-Welt erleichtern soll, wurde seit anderthalb Jahren nicht überarbeitet. Verschiede Leaker und Berichte sind seitdem immer wieder von einer Neuauflage 2024 oder 2025 ausgegangen. Womöglich soll das iPhone SE 2025 sogar das erste iPhone mit Apple-eigenem 5G-Modem sein, apfelpage berichtete. Jetzt behauptet eine anonyme Quelle erneut, Informationen zum vierten iPhone SE zu haben. Face ID, USB-C, OLED und mit Action Button: Ist das noch SE? Wenn man sich die Features des neuen

tvOS 17.1 ist ebenfalls als Beta erschienen

Apple hat gestern neben den Betriebssystemen für das iPhone, iPad, den Mac und die Apple Watch auch die Software des Apple TV in die erste Beta-Runde geschickt. Registrierte Entwickler können mit tvOS 17.1 einen ersten Vorgeschmack auf die nächste Punktversion bekommen.  Apple und viele Experten weisen darauf hin, dass Betas instabil sein können. Eine Installation auf täglich genutzten Geräten sei daher riskant, wenn man darauf angewiesen ist. Außerdem sind bisher keine großen Neuerungen bekannt geworden, die ein Update rechtfertigen würden. Neuerungen fraglich, Fokus auf Fehlerbehebungen Wie es für Beta-Versionen üblich ist, sind Neuerungen zu Beginn nicht bekannt. Während für iOS

28. September 2023

Ann-Kristin Stelter

Vision Pro verzögert? | Apple veröffentlicht iOS 17.0.2 & Co. | Watch-Armbänder aus FineWoven ab sofort bestellbar – Daybreak Apple

Guten Morgen! Der Marktstart der Vision Pro soll sich offenbar verzögern. Derweil veröffentlicht Apple neue Updates für seine Betriebssysteme. Außerdem sind die Armbänder für die Apple Watch aus FineWoven nun bestellbar. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Vision Pro verzögert? Ursprünglich sollte die Vision Pro im nächsten Jahr erscheinen. Doch ein bekannter Analyst glaubt nun, dass das Produkt erst später veröffentlicht werden wird, was unter anderem mit der günstigen Version der Brille zusammenhängen könnte. Alle weiteren Details dazu findet ihr hier. Apple veröffentlicht iOS 17.0.2 & Co. Gestern hat Apple unerwartet Updates für das iPhone, iPad und die

27. September 2023

Lukas Gehrer

Reagieren wir über? – Die überzogene Kritik am iPhone 15 und FineWoven Case

Gestern habe ich mein brandneues iPhone 15 Pro mit voller Wucht gegen die Wand geschmissen. Ich wollte es Tim Cook zeigen! „Titan ist nicht stabil genug“, rief ich. Und siehe da: verbeult und zersplittert lag es da. Da war ich beruhigt. 10 Million Views auf YouTube sind mir damit sicher. Und damit genug Geld für ein neues iPhone. Aber mal Spaß beiseite: kein iPhone-Release ohne xyz-Gate. Soweit so bekannt. Und soweit auch so berechtigt. Aber was ist eigentlich das Problem daran, wenn Schutzhüllen mit der Zeit zerkratzen und Smartphones beim Aufprall auf Beton kaputtgehen? Ich schwankte in Schulphysik immer zwischen

Apple veröffentlicht iOS 17.0.2, iPadOS 17.0.2 und watchOS 10.0.2

Heute Nacht hat Apple unerwartet Updates für das iPhone, iPad und die Apple Watch veröffentlicht. Die Updates sollen in erster Linie Bugs beheben und ein Problem während des Datentransfers bei der Einrichtung neuer Geräte beheben.  Geräte konnten sich bei der Einrichtung inklusive der Überspielung der Daten von alten Geräten aufhängen und waren teilweise in einem Loop gefangen. iOS 17.0.2 und iPadOS 17.0.2 sollen dagegen wirken. Ungewöhnlich schnelle Reaktion von Apple watchOS 10.0.2 soll ein Problem mit der Wetter-App und den dazugehörigen Komplikationen und Widgets beheben. Wir haben gestern darüber berichtet, dass manche Nutzer falsche oder gar keine Daten angezeigt bekommen.

macOS Sonoma ist da! | Das iPhone 15 glüht | Erste iPhone 16-Gerüchte – Daybreak

Guten Morgen zusammen. macOS Sonoma ist endlich da! Gestern Abend hat Apple nach langer Beta-Zeit den Schalter umgelegt und die nächste Hauptversion von macOS zum Download freigegeben. Alles Wichtige dazu und was gestern sonst noch los war, erfahrt ihr jetzt. macOS 14 Sonoma ist da! Apple hat am gestrigen Abend um 19 Uhr wie erwartet macOS Sonoma für alle Nutzer freigegeben. Die neue Version kann damit ab sofort in den Systemeinstellungen im Bereich Software-Update geladen und installiert werden. Das sind die Neuerungen: Widgets auf dem Schreibtisch: Die Widgets können nun frei auf dem Schreibtisch platziert werden. Vorher wurden sie in

26. September 2023

Fabian Schwarzenbach

Das neue iPhone 15

Werden das iPhone 15 und 15 Pro zu heiß?

Die Schlagzeilen rund um das iPhone 15 reißen nicht ab. Nun geht es um ein mögliches Problem der Überhitzung. Viele Reviews und erste Erfahrungen auf X/Twitter und Reddit merken an, dass das iPhone in allen möglichen Situationen sehr heiß werden kann. Das iPhone 15 läuft heiß. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr ein iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro oder 15 Pro Max habt. Das Problem scheint in der ganzen Produktfamilie aufzutreten. Ein Twitter-User bemerkt das Verhalten beim Schnellladen, wo das Überhitzen noch am einfachsten zu erklären ist. Jeeez my iPhone 15 Pro Max is almost too hot to

26. September 2023

Patrick Bergmann

Die neuen Cases von Pitaka für die iPhone-15-Serie

Über die vergangenen Tage hat sich herauskristallisiert, dass sich Apple mit dem Wegfall der Lederhüllen und dem Ersatz aus FineWoven keinen großen Gefallen getan hat. Wie dem auch sei, die Lücke wird dankbar von diversen Drittanbietern geschlossen. Wer weiterhin kein Leder haben will und zudem das schlanke Design des iPhone beibehalten will, der könnte bei Pitaka fündig werden.  MagEZ Case 4 und MagEZ Case Pro 4 Wer es ganz besonders schlank mag, der dürfte vielleicht zum MagEZ Case 4 greifen. Dieses wird in zwei Varianten angeboten. Einmal mit der bekannten Aramidfaser und dann mit der „Fusion Weaving“-Technologie. Bei Letzterem wird

26. September 2023

Fabian Schwarzenbach

Gedankenexperiment: Statt in iPhones lieber in Apple Aktien investieren?

Wer jeden Herbst das neueste iPhone kauft, muss während des Jahres ordentlich Geld zur Seite legen. Die Sinnhaftigkeit eines jährlichen Updates sei mal dahingestellt, doch wir finden es spannend zu überlegen, was passiert wäre, wenn man das Geld in Apple-Aktien gesteckt hätte. Dieses Gedankenexperiment hat Techcrunch durchgeführt und dafür angenommen, dass man bereits 2007 über den steilen Zuwachs des Wertpapiers von Apple bis heute in Kenntnis gesetzt war. Im Internet kursieren immer wieder unglaubliche Charts über die Entwicklung des Börsenwerts Apples. Mehrere Millionen Euro könnte man besitzen, wenn man von Anfang an investiert hätte. Doch wie viel wären es tatsächlich?

iOS 17 verändert Einstellungen zur Privatsphäre – bei euch auch?

Einige Nutzer haben festgestellt, dass mit dem Update auf iOS 17 manche der Privatsphäre-Einstellungen geändert wurden. Apple hat bereits auf den Vorwurf reagiert und kündigt an, dem Thema nachgehen zu wollen. Hinter dem X-/Twitter-Account Mysk stecken zwei iOS-Entwickler, die regelmäßig Sicherheitsaspekte unter dem iPhone-Betriebssystem beleuchten und auf Probleme aufmerksam machen. Am Samstag teilte der Account einen Screenshot, der die Privatsphäre-Einstellungen unter iOS zeigt. Mit dem Update auf iOS 17 sollen die Punkte „Wichtige Orte“ und „iPhone-Analyse“ standartmäßig aktiviert worden sein. Unter den Vorgänger-Versionen sei das noch anders gewesen, so Mysk auf X/Twitter. Privatsphäre unter iOS 17: Überprüft eure Einstellungen Die