17. Februar 2024

Roman van Genabith

Das iPhone SE 4 soll ein OLED-Display bekommen

Das nächste iPhone SE soll ein OLED-Display haben, allerdings wird es kein ganz neuer Bildschirm: Das Panel soll vom iPhone 13 recycelt werden, so könnte Apple Kosten sparen. Ob das iPhone SE 4 indes für den Endkunden günstig ausfallen wird, darf bezweifelt werden. Apple möchte dem nächsten iPhone SE angeblich ein OLED-Display spendieren, das berichten aktuell südkoreanische Medien unter Berufung auf Informationen aus der Lieferkette. Danach plane man in Cupertino, das Panel aus dem iPhone 13 wieder zu verwenden, das im Kern mit dem Bildschirm des iPhone 14 identisch war. Das passt zu früheren Prognosen, wonach das iPhone SE 4

Apfelplausch 328: iPhone SE 4 | Apples großer KI-Plan | Vision Pro Erfahrungen nach 1 Woche

Unser Partner Surfshark → 2 Monate gratis bekommen Kommt der HomePod bald in einer Version mit Display? Diese Frage beschäftigte unsere Leser mehr als erwartet, doch auch diese Folge kommt natürlich nicht ohne Vision Pro aus. Wie Lukas es geschafft hat, mit der Brille fast aus einem Apple Store zu fliegen und wie Apple den Datenschutz bei diesem Produkt sicherstellen möchte, dazu mehr in dieser Sendung. Willkommen zum Apfelplausch 328. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:04:40: Apples Quartalszahlen und die Hoffnung auf KI | Hörerzuschriften 00:29:40: HomePod TV

Leaker: Faltbare iPhone-Prototypen angeblich bei internen Tests durchgefallen

Apple soll mit den Prototypen für ein faltbares iPhone nicht zufrieden sein. Sie hätten die internen  Anforderungstests nicht bestanden, sagt ein Leaker. Die Aussage lässt aber einigen Spielraum für Interpretationen. Apple ist angeblich unzufrieden mit verschiedenen Prototypen faltbarer Smartphones. Der iPhone-Konzern habe von diversen Fertigern Entwurfsmodelle beschafft, diese dann internen Anforderungsprofilen ausgesetzt und dabei habe sich herausgestellt, dass die eigenen Qualitätsstandards nicht erreicht werden, so der Leaker, der sich zu verschiedenen Gelegenheiten zu Apple-Produkten geäußert, aber eine sehr gemischte Trefferquote hat, daran ändern auch seine über eine Million Follower nichts. Entwicklung faltbarer iPhones dürfte noch Zeit kosten Apple ist dem

Apple stoppt Signierung von iOS 17.3

Apple hat die Signierung von iOS 17.3 beendet. Damit ist es Nutzern nicht mehr länger möglich, zu dieser Version von iOS zurückzukehren, wenn sie bereits das Update auf iOS 17.3.1 installiert haben. Diese jüngste Aktualisierung hatte Fehlerbehebungen in Zusammenhang mit der Texteingabe mit sich gebracht. Apple signiert iOS 17.3.1 nicht länger. Nutzer können dadurch nicht mehr zu dieser Version von iOS zurückkehren, sofern sie bereits das aktuelle iOS 17.3.1 installiert haben, das vor einigen Tagen für alle Nutzer veröffentlicht worden war. Mit dem Update auf iOS 17.3.1 hatte Apple einen Bug behoben, der in Zusammenhang mit der Texteingabe am iPhone

Einige KI-Features exklusiv im iPhone 16? | Apple bestätigt Ende von Web-Apps | Urteil: Russland darf Telegram-Verschlüsselung nicht aushebeln – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 16 könnte dank seines neuen Chips exklusive KI-Features erhalten. Derweil bestätigt Apple das Ende von iPhone-Web-Apps in der EU. Außerdem hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ein Urteil verabschiedet, wonach Russland die Verschlüsselung von Telegram-Nachrichten nicht umgehen darf. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Einige KI-Features exklusiv im iPhone 16? Der A18-Chip im kommenden iPhone soll eine größere Neural Engine beinhalten, wodurch dieser dazu in der Lage sein soll, Aufgaben, die mit generativer KI zusammenhängen, schneller bewältigen zu können. Damit scheint es durchaus denkbar, dass das diesjährige Modell exklusive KI-Funktionen erhält, die bisher noch auf

15. Februar 2024

Roman van Genabith

Einige KI-Features exklusiv im iPhone 16? A18-Chip soll größere Neural Engine bekommen

Der A18-Chip im iPhone 16 soll bei der Bewältigung von KI-Berechnungen deutliche Verbesserungen aufweisen. Hierzu soll die Neural Engine erheblich vergrößert werden. Dieser Teil der SSoCs von Apple wird seit Jahren immer weiter aufgerüstet, lange blieben seine Stärken aber weitgehend unsichtbar. Apple wird das iPhone 16 mit einigen Optimierungen ins Rennen schicken, die bei der Bearbeitung von Aufgaben helfen, die mit generativer KI zusammenhängen. Wie asiatische Wirtschaftsmedien zuletzt berichtet haben, soll die Neural Engine im A18, dem Chip im iPhone 16 über deutlich mehr Kerne verfügen. Dieser Teil der Apple-Chips erledigt seit einigen Jahren dedizierte Machine Learning-Tasks, er wurde im

Public Beta: Apple veröffentlicht neue iOS 17.4-Testversion

Apple hat iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 3 für alle freiwilligen Tester veröffentlicht. Die neuen Testversionen folgen kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die Entwickler. Das kommende Update bringt auf dem iPhone die Öffnung von App Store, Browser und NFC in Europa. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 3 für die freiwilligen Tester zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion folgt kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die registrierten Entwickler. Um die neue Beta laden und installieren zu können, muss der Bezug von Betas in den Einstellungen

iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 3 für Entwickler sind da

Apple hat heute Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 3 für alle registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta erscheint eine Woche auf die Verteilung der letzten Beta. iOS 17.4 macht den Weg für alternative App-Shops und viele weitere Öffnungsschritte in der EU frei. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 3 für alle registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Entwickler können die neue Testversion ab sofort laden und installieren. Hierzu muss der Bezug von Betas in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update eingeschaltet werden. Die neue iOS 17.4 und iPadOS 17.4-Beta

12. Februar 2024

Patrick Bergmann

Mactracker in Version 7.12.14 führt neue Gerätekategorie ein

Die Zeiten, in denen Apple nur einen Macintosh produzierte, sind schon lange vorbei. Inzwischen stellt Apple nicht nur das Smartphone mit dem höchsten Ertrag her, man ist aus dem Stand heraus mit den AirPods zum weltweit größten Hersteller von Kopfhörern aufgestiegen. Wollen sagen, sich alles zu merken, ist gar nicht so leicht. Dies ist dank der App Mactracker auch gar nicht nötig und hier steht ein neues Update bereit.  Mactracker liegt in Version 7.12.14 vor Langjährige Leser von Apfelpage kennen die App natürlich und haben diese sicherlich installiert. Hier lohnt es sich, das aktuelle Update anzustoßen. Erstmals seit knapp neun

Kommendes iPhone SE mit Dynamic Island? | Schwachstelle bei Apple ausgenutzt: Sicherheitsforscher tätigt Bestellungen in Millionenhöhe | Apple veröffentlicht Updates für iOS & Co. – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das nächste iPhone SE könnte womöglich eine Dynamic Island erhalten. Derweil hat ein Sicherheitsforscher eine Schwachstelle bei Apple ausgenutzt und iPhones und Geschenkkarten für Millionen von Dollar bestellt. Außerdem hat Apple am gestrigen Abend zahlreiche Updates veröffentlicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Kommendes iPhone SE mit Dynamic Island? Bislang wurde vermutet, dass das nächste Modell von Apples Einsteiger-iPhone das Design des iPhone 14 erhalten würde. Nun wird allerdings davon ausgegangen, dass es stattdessen ebenso wie die aktuellen Top-Modelle mit einer Dynamic Island ausgestattet werden wird. Auch eine neue Kameraanordnung scheint denkbar. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

8. Februar 2024

Roman van Genabith

Bekommt das nächste iPhone SE die Dynamic Island?

Das nächste iPhone SE soll die Dynamic Island der aktuellen Top-Modelle übernehmen, damit wäre die Notch endgültig vom Tisch, bislang war stets vermutet worden, Apple würde diesem Modell, sollte es denn kommen, das Design des iPhone 14 geben. Ein spekulatives neues iPhone SE kommt angeblich mit einer Dynamic Island, das behauptet aktuell ein Leaker in sozialen Medien, der in der Vergangenheit immer wieder zutreffende Prognosen zu kommenden Apple-Produkten geteilt hatte. Bislang war angenommen worden, Apple habe für eine neue Version des iPhone SE das Design des iPhone 14 vorgesehen. Die Dynamic Island ist mit dem iPhone 14-Lineup zunächst in den

Apple veröffentlicht iOS 17.3.1 für alle Nutzer

Apple hat heute Abend ein kleines Update für das iPhone veröffentlicht. iOS 17.3.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Die Aktualisierung beinhaltet die Behebung eines Fehlers bei der Texteingabe. Apple hat am heutigen Donnerstag Abend ein kleines Update für das iPhone veröffentlicht. iOS 17.3.1 steht ab sofort zur Installation bereit. Wer das Update noch nicht angezeigt bekommt, sollte sich noch einen Moment gedulden, da Updates in Wellen verteilt werden. Die Aktualisierung wiegt auf einem iPhone 15 Pro knapp 300 MB, das Update auf iOS 17.3.1 ist nur eine kleine Aktualisierung. Probleme bei der Texteingabe am iPhone

Jetzt auch iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 2 für freiwillige Tester verfügbar

Apple hat iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 2 für alle freiwilligen Tester veröffentlicht. Die neuen Testversionen folgen kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die Entwickler. Das kommende Update bringt auf dem iPhone die Öffnung von App Store, Browser und NFC in Europa. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 2 für die freiwilligen Tester zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion folgt kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die registrierten Entwickler. Um die neue Beta laden und installieren zu können, muss der Bezug von Betas in den Einstellungen

iPhone 16-Lineup: 9% kleinerer Akku in einem Modell?

Einige Modelle des iPhone 16 sollen über größere Akkus verfügen, was grundsätzlich nie verkehrt ist. Allerdings, nicht bei Alen Varianten wird die Batterie größer, so ein Leaker. Eins der neuen iPhones muss sogar mit weniger auskommen. Apple soll das kommende iPhone 16-Lineup abermals mit größeren Akkus ausstatten, das sagt aktuell der bekanntere Leaker Majin Bu. Er geht recht detailliert auf die erwarteten Kapazitäten der Batterien im neuen Lineup ein. Danach werden die Akkus im iPhone 16 und iPhone 16 Pro Max größer. Allerdings soll das iPhone 16 Plus mit einem merkbar kleineren Akku ausgestattet sein als sein Vorgänger. Based on

6. Februar 2024

Roman van Genabith

iPhone 16: Capture-Button soll zwei Druckstufen für Fokuskontrolle haben

Der Capture-Button des iPhone 16 soll über zwei Druckstufen verfügen, damit können Nutzer den Fokus bei der Aufnahme von Fotos regulieren, behauptet ein Leaker. Die Prognose ist nicht neu und die Quelle hat einige Treffer bei der Vorhersage von Apple-Produktentscheidungen aufzuweisen. Apple wird dem iPhone 16-Lineup womöglich einen weiteren Hardware-Button spendieren, dieser als Capture-Knopf bezeichnete Schalter soll die Nutzung der Kamera beschleunigen und hat wohl noch Zusatzfeatures im Gepäck. So zumindest sieht es der Leaker Instant Digital, der auf chinesischen sozialen Medien seine Prognosen zum kommenden iPhone 16 verbreitet hat. Er lag in der Vergangenheit bei verschiedenen Gelegenheiten mit Leaks

Apple verteilt iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 2 für Entwickler

Apple hat heute Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 2 für alle registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta erscheint zwei Wochen auf die Verteilung der letzten Beta. iOS 17.4 macht den Weg für alternative App-Shops und viele weitere Öffnungsschritte .in der EU frei. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 2 für alle registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Entwickler können die neue Testversion ab sofort laden und installieren. Hierzu muss der Bezug von Betas in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update eingeschaltet werden. Die neue iOS 17.4 und iPadOS 17.4-Beta