Beta: iOS 17.5 und iPadOS 17.5 in erster Testversion für Entwicklr

Apple hat heute Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Beta 1 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Damit beginnt der nächste Zyklus für Updates der noch aktuellen Systeme. iOS 17.5 und iPadOS 17.5 könnten kurz vor der WWDC 2024 für alle Nutzer erscheinen, die Mitte Juni stattfindet. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 Beta 1 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Beta folgt einige Zeit auf die Veröffentlichung von iOS 17.4 und dem nachgeschobenen Update iOS 17.4.1 für alle Nutzer. Registrierte Entwickler können sich die neue Beta von iOS 17.5 und iPadOS

2. April 2024

Roman van Genabith

iPhone SE wie iPhone 14 Lite? Erste Hüllen-Leaks stützen Gerüchte um neues Modell

Das nächste iPhone SE wird wohl eine Art Remake des iPhone 14, darauf deuten nun auch erste Leaks von Hüllen hin, die für das kommende Modell gedacht sein sollen. Damit wird es immer wahrscheinlicher, dass Apple ein neues Budget-Modell bringt. Das iPhone SE steuert wohl tatsächlich auf eine Wiederauferstehung zu. Erstmals sind Bilder von angeblichen Hüllen aufgetaucht, die für das iPhone SE 4 gedacht sein sollen. Der Leaker Majin Bu, bekannt für seine Leaks zu kommenden Produkten von Apple, die nicht selten zutreffend waren, hat Darstellungen von Hüllen geteilt, die für das neue iPhone SE 4 vorgesehen sein sollen. These

30. März 2024

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

iPhone 16: Neues Kameradesign und räumliche Videos?

Das iPhone 16 könnte mit einem leicht überarbeiteten Kameradesign kommen. Dieses orientiert sich möglicherweise ein wenig an früheren iPhone-Modellen. Neu sein sein soll angeblich auch die Option, räumliche Videos aufzunehmen. Apple könnte das iPhone 16 mit einem überarbeiteten Kameralayout vorstellen. Die Basisvariante erhält möglicherweise eine Dualkamera in einer vertikalen Anordnung. Dieses Gerücht kam in den vergangenen Monaten immer wieder einmal auf, nun erhielt es neue Nahrung in Form eines Tweets eines bekannteren Leaders, dieser hatte in der Vergangenheit zu verschiedenen Gelegenheiten zutreffende Prognosen zu kommenden Apple-Produkten abgegeben. First Cases for iPhone 16 pic.twitter.com/xCUOldA8I2 — Sonny Dickson (@SonnyDickson) 29. März 2024

Apfelplausch #334: WWDC Gerüchte & iOS 18 | iPhone 16 | iPhone SE 4 | Apples Innovationskraft

Unser Partner pCLOUD → Zu allen Osterdeals Der Termin steht: Die WWDC 2024 steigt wieder im Juni. iOS 18 wird vorgestellt, natürlich ein Thema in dieser Sendung, in der wir auch sprechen wollen über neue Gerüchte zum iPhone 16 und iPhone SE und eine Zukunft, in der neue iPhones auch immer softwaremäßig auf dem neuesten Stand sind. Willkommen zum Apfelplausch 334. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost zu Apple Support und AirTags Batterieanzeige 00:20:10: Sinkt Apples Innovationskraft sinkt: Pro und Contra 00:38:30: Unser Partner pCLOUD → Zu allen Osterdeals

Trotz Verstärkung: iPhone Fold bleibt diffuse Fantasie

Ein iPhone Fold liegt noch immer in weiter, weiter Zukunft. Obwohl Apple dem Projekt zusätzliche Kräfte zugeteilt hat, soll ein Marktstart erst in Jahren erfolgen. Tatsächlich habe Apple Pläne für eine Vorstellung eines faltbaren Produkts zuletzt sogar noch ein wenig weiter ¥in die Zukunft verschoben, heißt es. Apple wird so schnell wohl kein faltbares iPhone vorstellen, obwohl man dem Projekt eines eigenen Foldables wohl frische Köpfe zugeteilt hat. Nach wie vor dürfte es Jahre dauern, bis wir etwas in dieser Richtung sehen, das geht aus jüngst angepassten Zeitplänen hervor, die bei Apple gefasst worden sein sollen. Vision Pro-Entwickler arbeiten jetzt

27. März 2024

Roman van Genabith

iPhone SE der nächsten Generation: Displays kommen angeblich aus China

Das iPhone SE der nächsten Generation wird wohl Displays von BOE erhalten. Der chinesische Displayfertiger liefert schon länger Panels für Apple, hatte dabei allerdings immer wieder nicht geringe Probleme. Noch ist alles andere als klar, wann das neue iPhone SE erscheinen könnte. Apple wird die Displays für das nächste iPhone SE angeblich von BOE erhalten, das berichteten zuletzt südkoreanische Branchenmedien. BOE, einer der größten Displayfertiger Chinas, liefert schon geraume zeit Panels für verschiedene iPhone-Modelle. Dabei kam es allerdings immer wieder zu Problemen. Mal konnte BOE Apples Qualitätsanforderungen nicht erfüllen, mal hatte das Unternehmen eigenmächtig die Fertigung verändert, um eben dies

27. März 2024

Toni Ebert

iPhone 13

Die neuesten iPhone-Funktionen und Updates

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technologie ist es entscheidend, über die neuesten Funktionen und Updates der iPhones auf dem Laufenden zu bleiben. Tauchen wir ein in die jüngsten Fortschritte und Verbesserungen, die Apple seiner ikonischen iPhone-Reihe hinzugefügt hat. Verbesserte Kameramöglichkeiten Mit jeder neuen iPhone-Veröffentlichung setzt Apple neue Maßstäbe in der mobilen Fotografie. Die neuesten iPhones sind mit modernsten Kamerasystemen ausgestattet, die eine verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, eine verbesserte Bildstabilisierung und fortschrittliche Funktionen der Rechenfotografie bieten. Von atemberaubenden Porträtmoduseffekten bis hin zu professionellen Videofunktionen definiert das iPhone weiterhin die Smartphone-Fotografie neu. Leistungsstarke Leistung Apples eigens entwickelte A-Serie-Chips sorgen

26. März 2024

Toni Ebert

IPhone

3 Wege, um WhatsApp-Backups von Google Drive auf dem iPhone wiederherzustellen [2024]

Die nahtlose Übertragung von WhatsApp-Backups zwischen Google Drive und dem iPhone ist für viele Nutzer von entscheidender Bedeutung. Dies ist jedoch nicht so einfach, wie es scheint, da WhatsApp für iOS nur mit iCloud kompatibel ist, nicht mit Google Drive. In diesem Artikel werden wir euch einige Methoden zeigen, wie ihr WhatsApp-Backups von Google Drive auf iPhone wiederherstellen oder übertragen könnt, ohne eure Daten zu verlieren. WhatsApp Backup von Google Drive auf iPhone schnell und effizient wiederherstellen iCareFone Transfer ist ein Programm, das euch erlaubt, WhatsApp-Daten zwischen Android und iPhone zu übertragen oder wiederherzustellen. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn

26. März 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro: Titanmodelle in zwei neuen Farben erwartet

Das iPhone 16 Pro soll in zwei neuen Farben kommen. Dafür könnte aber auch eine Variante weichen müssen, die derzeit für das iPhone 15 Pro erhältlich ist. Das iPhone 15 Pro ist erstmals mit einem Gehäuse aus Titan auf den Markt gebracht worden. Apple soll für das iPhone 16 mehrere neue Farbvarianten ins Auge fassen, behauptet ein chinesischer Leaker, der auf der Plattform X, früher Twitter, zitiert wird – neue Farbvarianten sind nicht ungewöhnlich, Apple schraubt immer wieder leicht an den Farben, mal mehr, mal weniger zur Freude der Nutzer. Diese neuen Farben soll es geben Wie es nun aus

25. März 2024

Patrick Bergmann

Amazon Osterangebote: reduzierte iPhone-Hüllen

Die Osterangebote 2024 laufen heute den letzten Tag und wir wollen ehrlich sein, die Auswahl war nicht so prickelnd. Dies beobachten wir schon länger, weshalb wir zumindest dieses Mal die Hinweise etwas reduziert haben. Dennoch halten wir die Augen offen.  Reduzierte Originalhüllen für das iPhone In Sachen Hüllen verweisen wir tendenziell immer auf den Markt der Drittanbieter, weil Apples Preise mittlerweile doch fast überzogen sind. Aktuell bietet Amazon im Rahmen der Osterdeals jedoch ordentliche Rabatte an und somit sind die Hüllen von Apple preislich wieder deutlich attraktiver:                

22. März 2024

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Auch chinesische KI im iPhone? Apple verhandelt mit Baidu

Apple möchte wohl auch chinesische KI-Modelle für iOS 18 nutzen. Man verhandelt offenbar mit dem chinesischen Internetkonzern Baidu, der eigene generative Sprachmodelle entwickelt. Es ist zu vermuten, dass diese dann für chinesische iPhone-Nutzer angeboten werden. Apple greift offenbar nach so viel KI, wie man kriegen kann: Auch chinesische Sprachmodelle sollen wohl in iOS 18 zum Einsatz kommen, nachdem man bereits mit Google und wohl auch OpenAI verhandelt, aber der Reihe nach. Kommt chinesische KI auf das iPhone? Es wäre möglich. Wie das WSJ berichtet, verhandelt Apple aktuell mit Baidu, einem chinesischen Internet-Multi, der nicht nur Chat-Plattformen und soziale Netzwerke und

Apple wird verklagt | neue iPads stehen vor der Tür | braucht das iPhone Google-KI? – Apfelplausch 333

Jetzt ist sie also da, die Klage gegen Apple. – auf den Weg gebracht von der US-Regierung, die nicht länger dabei zusehen möchte, wie Tech-Giganten den Markt unter sich aufteilen. Gut möglich auch, dass es nicht bei der Klage gegen Apple bleiben wird. – ein Thema in der heutigen Sendung. Über iPhone-Gerüchte, KI und Sprachmodelle und neue AirPods sprechen wir außerdem noch. Willkommen zum Apfelplausch 333. Zunächst aber legen wir wie üblich los mit einigen Mails von euch, bevor wir ins Geschehen einsteigen. Apple wird verklagt Die US-Regierung hat ihre Klage gegen Apple auf den Weg gebracht. Sie war bereits

KI fürs iPhone: Apple verhandelt weiter mit Google und OpenAI | Kein neues iPad Pro am Dienstag? | Apple veröffentlicht Updates – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple verhandelt weiter mit möglichen Partnern über die Nutzung künstlicher Intelligenz. Derweil ist davon auszugehen, dass am Dienstag wohl kein neues iPad Pro vorgestellt werden wird. Außerdem hat Apple neue Updates für iOS und iPadOS veröffentlicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. KI fürs iPhone: Apple verhandelt weiter mit Google und OpenAI Apple sucht derzeit Firmen, die bereits ihre eigene KI-Software entwickelt haben, um diese in der kommenden Version von iOS verwenden zu können. Dabei steht offenbar nicht nur Google im Fokus, sondern auch OpenAI. Mehr dazu findet ihr hier. Kein neues iPad Pro am Dienstag? Angeblich

iPadOS 17.4.1 korrigiert QR-Code-Bug der Kamera

iPadOS 17.4.1 behebt ein Problem mit der Kamera, durch das Nutzer keine QR-Codes scannen konnten. Der Bug war bereits länger bekannt, jedoch waren nicht alle iPad-Modelle betroffen. Apple nennt diese Fehlerbehebung auch nicht in den Versionshinweisen. Am iPad behebt das heute Abend veröffentlichte Update auf iPadOS 17.4.1 einen Bug, der dasu geführt hatte, dass Nutzer mit der Kamera-App oder Dritt-Apps keine QR-Codes mehr scannen konnten, Apple nennt diese Eigenschaft des heute erschienenen Updates in einem neuen Supportdokument. Diese iPads waren von dem Fehler betroffen Allerdings war dieser Bug nicht auf allen iPad-Modellen aufgetreten. Er kam etwa auf dem Einsteiger-iPad der

iPhone 16: Die Displayränder sollen noch dünner werden

Das iPhone 16 soll mit noch dünneren Displayrändern kommen – wieder einmal. Apple setzt hierfür angeblich eine neue Technik ein, die noch schmalere Ränder ermöglicht. Frühere Versuche, diese auf ein iPhone zu bringen, schlugen angeblich fehl. Apple soll abermals an der Breite der Displayränder seines iPhones arbeiten. Schmaler sollen sie werden und zwar schon beim iPhone 16, heißt es in südkoreanischen Medienberichten. Hierfür soll Apple auf ein neues Verfahren setzen, die Border Reduction Structure (BRS). Diese ermöglicht es, die interne Kupferverkabelung kompakter zum gestalten, wodurch sich ein Raumgewinn ergibt. Neue Technik soll für alle iPhone 16-Modelle kommen Apple habe schon

Das neue iPhone 15 Pro

Milliardeninvestition: Apple arbeitet an weniger reflektierenden und kratzfesteren iPhone-Displays

Das iPhone-Display soll zukünftig noch deutlich kratzfester sein. Zugleich sollen störende Reflexionen drastisch verringert werden. Dies möglich machen wird eine neue Beschichtung, die Apple für Milliarden von Dollar zugekauft  hat, heißt es in Zuliefererkreisen. Apple arbeitet offenbar an einem deutlich widerstandsfähigeren Displayglas. Dieses soll nicht nur merkbar besser gegen Kratzer geschützt sein, vor allem seien die Reflexionseigenschaften erheblich weiterentwickelt, schreibt der inzwischen häufiger in Erscheinung tretende Leaker InstantDigital in chinesischen sozialen Medien. Der Leaker war in der Vergangenheit bei Prognosen kommender Produkte von Apple bereits verschiedentlich treffsicher. Zu spät für das iPhone 16 Apple habe Milliarden Dollar ausgegeben, um Maschinen