5. Oktober 2021

Patrick Bergmann

Neues Update für Controller for HomeKit ist da: Darauf könnt ihr euch in Version 5.7 freuen

Der einsetzende Herbst bzw. anstehende Winter läutet die diesjährige Smart Home-Saison ein und die Home-App wird wieder öfter angesteuert. Doch nach wie vor gibt es einige Unzulänglichkeiten, welche dankenswerterweise von Drittanbieter-Apps ausgefüllt werden. Eine davon ist Controller for HomeKit und die Entwickler haben ihr monatliches Update ausgerollt.  Controller for HomeKit 5.7: Das ist neu Nachdem die letzten Updates einige neue Funktionen bereitgestellt haben, ,Apfelpage berichtete, konzentriert sich dieses Update auf die Lösung von Problemen. Dabei geht es vor allem um Schwierigkeiten, die während der Einrichtung entstehen können. Anbei einmal die dazugehörigen Release-Notes aus dem App Store: Niedriger Batteriestand Unerreichbares Zubehör

Apple Watch Series 7 - Apple

Apple Watch Series 7 wohl mit langen Lieferzeiten, Lager sind noch leer

Die neue Apple Watch Series 7 wird zwar ab Freitag vorbestellbar sein, aber es werden wohl anfänglich nur sehr wenige Kunden auch eine rasche Lieferung erhalten. Die Produktion ist dem Vernehmen nach sehr schleppend angelaufen, sodass anfangs mit immens langen Lieferzeiten zu rechnen ist. Nun gibt es zumindest schon einen Starttermin: Die neue Apple Watch Series 7 wird ab Freitag vorbestellt werden können, das hat Apple zuletzt offiziell erklärt, Apfelpage.de berichtete. Gegen 14:00 Uhr deutscher Zeit werden Kunden in Deutschland die neue Generation der Apple Watch ordern können. Allerdings werden sie hier wohl sehr zügig ihre Bestellungen absetzen müssen, wenn

5. Oktober 2021

Roman van Genabith

iPhone 8 Serie

iPhone 8: Apple beendet Reparaturprogramm bei defektem Logic Board

Das Reparaturprogramm für das iPhone 8 wurde zuletzt von Apple eingestellt. Es zielte darauf ab, kostenlose Reparaturen an defekten iPhone 8-Geräten vorzunehmen, deren Logic Board ausgefallen war. Wer nun allerdings Probleme mit seinem iPhone 8 bekommt, darf trotzdem noch auf eine Reparatur hoffen. Apple hat das Reparaturprogramm für das iPhone 8 nun offiziell eingestellt. Das iPhone 8 war im Herbst 2017 auf den Markt gekommen und flankierte das iPhone X, besitzt im Gegensatz zu diesem allerdings einen Home-Button. Einige Zeit nach Verkaufsstart traten vermehrt Probleme mit dem iPhone 8 auf. Diese führten etwa dazu, dass sich die Geräte nicht mehr

4. Oktober 2021

Roman van Genabith

iPhone 13: Wie entstehen die längsten Lieferzeiten seit Jahren?

Das iPhone 13 stellt Kunden auf eine harte Geduldsprobe. Wer sein bestelltes Gerät noch nicht erhalten hat, muss eventuell noch deutlich länger auf seine Lieferung warten. Die Gründe dafür sind vielfältig. Apple verlangt den Käufern des neuen iPhone 13 einiges an Geduld ab: Das neue Lineup ist derzeit nur mit so langen Lieferzeiten wie lange nicht mehr von Apple zu bekommen. In den vergangenen Jahren gelang es Apple zumeist recht rasch, Lieferschwierigkeiten in den Griff zu bekommen, dieses Jahr ist die Situation wieder deutlich angespannter. Lieferung erst im November? Wer sich heute ein iPhone 13 bestellt, wird in einigen ‚Fällen

iPhone 13 Pro Review nach 1 Woche: „Damit hätte ich nicht gerechnet“

Es ist wieder diese Zeit des Jahres. Wir Apple-Interessierte blicken gespannt auf ein frisch präsentiertes Stück Metall, Glas und Silikon, das im Alltag besser sein soll als sein Vorgänger. Der Unterschied: Ich wurde dieses Jahr überrascht. Positiv überrascht. Ich habe das iPhone 13 Pro seit mehr als einer Woche im Dauereinsatz. Reichlich Eindrücke konnte ich bereits sammeln, andere müssen erst noch reifen. Für ein interessantes Zwischenfazit genügt es. Review nach 1 Woche Nach dem Apple Event verbuchte ich das iPhone 13 Pro rasch als S-Update. Das gleich gebliebene Design unterstreicht dieses Etikett freilich. Nicht aber die übrigen Verbesserungen. Man vergisst

2. Oktober 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 bringt mehr Profit: Apple sticht Samsung bei Chiplieferung aus

Weltweit bleiben die Chips knapp und die Tech-Hersteller rangeln um die begrenzten Kapazitäten. In diesem Ringkampf steht Apple offenbar besser da als viele Konkurrenten. Der Grund: Das iPhone 13 verkauft sich besser und allgemein stabiler als etwa die Geräte von Samsung. In der Folge werden Samsungs Bestellungen von Chipkomponenten von einigen Zulieferern zurückgestellt. Es ist etwas bitter für Samsung, das Unternehmen steht aktuell im Ringen um die so dringend benötigten Chips für die eigenen Produkte nicht gut da. Apple wird von den Fertigern derzeit lieber mit den begehrten Halbleitern beliefert, wie die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes zuletzt unter Berufung

1. Oktober 2021

Roman van Genabith

Apple Store Paris, Bild: Moritz Krauß

iPhone 13 kommt in Frankreich noch immer mit EarPods im Lieferumfang

Das neue iPhone 13 wird wie auch sein Vorgänger schon nicht mehr mit Kopfhörern am Kabel im Lieferumfang ausgeliefert – eigentlich. In Frankreich gilt diese Regel aber nicht. Hier hat Apple, wenn auch murrend, die EarPods auch dem neuen iPhone in die Box gelegt. Apple hat den Lieferumfang des iPhones vor einiger Zeit schon spürbar eingeschränkt. Ein Netzteil sucht man in dessen Box jetzt vergeblich, ebenso die Kopfhörer am Kabel. Das aber wollte der französische Gesetzgeber so nicht hinnehmen. In Frankreich gibt es eine gesetzliche Vorschrift, die vorsieht, dass Geräte zur Kommunikation auf eine Weise betrieben werden können müssen, die

iPhone 13 Pro und iOS 15 nach 1 Woche | Gerüchte der Woche – jetzt im Apfelplausch 208!

Sponsor Pillow: Sleep Tracking 7 Tage kostenlos testen Das iPhone 13 wird von uns jetzt schon eine Woche genutzt und natürlich haben wir erste Eindrücke, die wir mit euch teilen möchten – mehr davon gibt es ohnehin die kommenden Tage auch noch bei uns in Text und Bild. Darüber hinaus sprechen wir ein wenig über iOS 15 und fassen die wichtigsten Gerüchte der Woche zusammen. Wir haben das iPhone 13 jetzt schon fast eine Woche in Gebrauch. Logisch, dass wir hierüber natürlich ein wenig zu reden haben. Wir sprechen daher recht ausführlich über unsere ersten Eindrücke mit dem neuen Gerät,

30. September 2021

Patrick Bergmann

Camera+ 2 Update für iOS 15 und iPhone 13

Ein neues iOS sorgt auch dafür, dass wir zur Veröffentlichung des neuen Betriebssystems eine Flut an Updates im App Store erleben dürfen. Viele Entwickler passen ihre Apps schlicht an, andere fügen auch spannende neue Funktionen hinzu. Dies gilt vorwiegend für Kamera-Apps. Keine Sorge, wir werden nicht jede App erwähnen, doch bei Camera+ 2 machen wir eine Ausnahme. Camera+ 2 nun fit für iOS 15 und das iPhone 13 Kamera-Apps gibt es wie Sand am Meer, auch wir testen hin und wieder mal eine aus. Neben Halide und ProCamera gefällt uns auch Camera+ 2. Vor allem der Denkmal-Modus ist ein Geheimtipp, wenn

29. September 2021

Roman van Genabith

Das iPhone 13 Pro Max lädt schneller auf als sein Vorgänger

Apples neues, großes, schweres iPhone 13 Pro Max lädt ein wenig schneller auf als sein Vorgänger, zumindest an manchen Ladegeräten. Dann nimmt sich das neue Modell bis zu 27 Watt, allerdings ist die merkbare Wirkung im Alltag wohl eher gering. Nach so vielen Berichten über Fehler und Probleme mit Apples neuen Produkten, beschließen wir den Abend mit einer positiven Beobachtung. Sie betrifft das iPhone 13 Pro Max. Dieses neue Modell lädt schneller auf als sein Vorgänger, das bemerkten die Akkuspezialisten von ChargerLAB. Sie beobachteten, dass sich das neue iPhone 13 Pro Max beim Laden bis zu 27 Watt genehmigen kann.

29. September 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 und iPhone 13 mini - Apple

iPhone 13 teils mit Touchscreen-Problemen, habt ihr das auch?

Die Berichte über Probleme mit Apples neuesten Produkten reißen nicht ab: Verschiedentlich klagen vor allem Nutzer des neuen iPhone 13 über Bugs bei der Touchscreen-Bedienung. Hierbei verweigert der Bildschirm zeitweise Eingaben. Das Problem scheint softwareseitig vorzuliegen, sodass man auf Besserung durch ein Update hoffen kann. Beobachtet ihr diesen Bug bei euch auch? Das neue iPhone 13 löst bei manchen Nutzern Frust aus: Sie beobachten Bugs in Zusammenhang mit dem Touchscreen. So reagiert das iPhone in manchen Situationen nicht mehr auf Eingaben, wie Nutzer etwa auf Reddit, in Apples eigenen Supportforen und auf dem Kurznachrichtendienst Twitter berichtet haben. Diese Auszeit nimmt

29. September 2021

Patrick Bergmann

Halide Mark II: Nach Update für das iPhone 13 Pro bereit

Jedes neue iPhone kommt mit einer verbesserten Kamera sowie naturgemäß auch verbesserter Software auf den Markt Und kurze Zeit danach liefern die Entwickler bestimmter Kamera-Apps ebenfalls ihre Updates aus, mit denen die App an die Kamera des neuen Modells angepasst wird – so auch Halide. Update auf Version 2.2.10 Halide haben wir hier und da schon einmal erwähnt, die App überzeugt durch seine schlichte und intuitive Bedienung sowie seine wirklich hervorragenden Ergebnisse. Mit dem nun erschienen Update ist Halide nun auch bereit für das iPhone 13 Pro und das 13 Pro Max: Anbei einmal die Release-Notes aus dem App Store:

29. September 2021

Roman van Genabith

iOS 15 - Apple

iPhone per Apple Watch entsperren: iOS 15.1 repariert wohl Bug

Apple wird die Entsperrung des iPhones trotz Maske vor dem Gesicht mit iOS 15.1 wieder hinbiegen. Dieses Feature war ein Opfer von iOS 15 geworden und funktioniert auf dem iPhone 13 und auch teils auf anderen Geräten derzeit nicht. Ob es allerdings zuvor schon eine entsprechende kleine Aktualisierung geben wird, ist nicht klar. ‚Falls nicht, müssen sich Nutzer noch gedulden. Apple wird mit der kommenden Aktualisierung auf iOS 15.1 wohl den Bug beseitigen, der dazu führt, dass insbesondere Nutzer des neuen iPhone 13 das Gerät nicht mehr per Apple Watch entsperren können, wenn sie eine Maske tragen. Diese Funktion war

iWork von Apple

iWork für iPhone und Mac mit großem Update: Sofortübersetzungen, bessere Lesbarkeit und Online-Zusammenarbeit und mehr

Apples Office-Paket hat heute ein vergleichsweise großes Update erhalten: Pages, Numbers und Keynote können nun deutlich mehr. Unter anderem werden Lesbarkeit und Formatierungsoptionen in Dokumenten verbessert. Weiterhin zieht die Übersetzungsfunktion für Texte in die Apps ein. Das ist eine recht umfassende Aktualisierung, die Apple heute Abend seinem Office-Paket zukommen lässt. iWork für Mac und iPad / iPhone liegt jetzt in der Version 11.2 vor und bringt eine ganze Reihe neuer Funktionen. Am iPhone und iPad soll so etwa die Lesbarkeit von Dokumenten verbessert werden, weiter sollen sich Formatierungen zügiger anwenden lassen. Interessant auch: Die Übersetzung von Texten in elf Sprachen

27. September 2021

Toni Ebert

Huawei P40 lite vs. Apple iPhone 13

ANZEIGE - Im Folgenden gehen wir auf die Merkmale und Unterschiede von dem Huawei P 40 lite und dem neuen Apple iPhone 13 ein. Huawei P40 lite Die Highlights dieses Handys sind die vier Kameras auf der Rückseite. Mit denen die Fotos deutlich näher und klarer sind, als man es sich vorstellen kann. Mit der Makrokamera können beispielsweise sehr detailreiche Aufnahmen der Natur gemacht werden. Aufgrund des Bokeh Effekts können Fotos gemacht werden, welche gestochen scharf sind. Bei diesem Handy gibt es die Möglichkeit, eine Dual Sim zu nutzen, was vor allem für Businessleute von sehr großem Vorteil ist. Der

25. September 2021

Roman van Genabith

Apple Store Düsseldorf - Apple

„Sind Sie Flüchtlinge?“ Vom Warten aufs iPhone und die Zeit nach dem Hype

Seit gestern ist das iPhone 13 im Apple Store erhältlich. Die Läden des iPhone-Konzerns waren wieder einmal gut besucht, vereinzelt bildeten sich auch wieder ein paar Schlangen, Volksfeststimmung wollte aber nicht so recht aufkommen. Das ist einerseits natürlich den Corona-Zeiten geschuldet, doch ganz grundsätzlich hat sich die Rezeption des iPhone-Launch im Herbst geändert. Vor einigen Jahren noch haben kaufwillige Kunden allerhand mitgemacht, um zu den ersten Besitzern der neuen Modelle zu gehören. Anlässlich eines neuerlichen iPhone-Starts blicken wir zurück in die Jahre, als Kunden noch das Lager vor dem Apple Store aufschlugen. Was hat sich geändert, was ist geblieben vom