iPhone 15 Pro

„Capture Button“: iPhone 16 soll zusätzlichen Knopf bekommen

Das iPhone 15 ist frisch auf dem Markt und schon gibt es Gerüchte zum iPhone 16. Voraussichtlich im Herbst 2024 wird Apple wohl das nächste iPhone präsentieren. Eigentlich lang genug, um eine Pause einzulegen, doch manche Leaker und Quellen können wohl nicht warten. Keine zwei Wochen hat es gedauert, bis nach der Präsentation des iPhone 15 erste Gerüchte über das nächste iPhone auftauchen. Eine anonyme Quelle will gegenüber MacRumors bestätigt haben, dass das nächste iPhone einen zusätzlichen Knopf bekommen soll. Die Technik dahinter ist uns bereits aus vergangenen Gerüchten bekannt. Kameraauslöser zwischen Lautstärke und Action Button? Unter dem Namen „Capture

26. September 2023

Patrick Bergmann

Die neuen Cases von Pitaka für die iPhone-15-Serie

Über die vergangenen Tage hat sich herauskristallisiert, dass sich Apple mit dem Wegfall der Lederhüllen und dem Ersatz aus FineWoven keinen großen Gefallen getan hat. Wie dem auch sei, die Lücke wird dankbar von diversen Drittanbietern geschlossen. Wer weiterhin kein Leder haben will und zudem das schlanke Design des iPhone beibehalten will, der könnte bei Pitaka fündig werden.  MagEZ Case 4 und MagEZ Case Pro 4 Wer es ganz besonders schlank mag, der dürfte vielleicht zum MagEZ Case 4 greifen. Dieses wird in zwei Varianten angeboten. Einmal mit der bekannten Aramidfaser und dann mit der „Fusion Weaving“-Technologie. Bei Letzterem wird

26. September 2023

Fabian Schwarzenbach

Gedankenexperiment: Statt in iPhones lieber in Apple Aktien investieren?

Wer jeden Herbst das neueste iPhone kauft, muss während des Jahres ordentlich Geld zur Seite legen. Die Sinnhaftigkeit eines jährlichen Updates sei mal dahingestellt, doch wir finden es spannend zu überlegen, was passiert wäre, wenn man das Geld in Apple-Aktien gesteckt hätte. Dieses Gedankenexperiment hat Techcrunch durchgeführt und dafür angenommen, dass man bereits 2007 über den steilen Zuwachs des Wertpapiers von Apple bis heute in Kenntnis gesetzt war. Im Internet kursieren immer wieder unglaubliche Charts über die Entwicklung des Börsenwerts Apples. Mehrere Millionen Euro könnte man besitzen, wenn man von Anfang an investiert hätte. Doch wie viel wären es tatsächlich?

iOS 17 verletzt Privatsphäre | Magere Gehaltserhöhung für Apple Store-Mitarbeiter | Beeindruckender U2-Chip im neuen iPhone – Daybreak

Guten Morgen und willkommen zum Daybreak. Gestern haben wir über automatisch veränderte Umstellungen unter iOS 17 bezüglich der Privatsphäre, zähe Gehaltsverhandlungen bei Apple Store-Mitarbeitern und den neuen U2-Chip im iPhone 15 berichtet. Außerdem gibt es Berichte über ein mögliches iPad mini in der siebten Generation und eine Neuigkeit bezüglich der Super Bowl Halbzeitshow, powered by Apple Music! Los geht’s: Apple Store-Mitarbeiter erhalten 2023 nur magere Gehaltserhöhungen Apple erhöht die Gehälter von Mitarbeitern in den Stores in diesem Jahr langsamer. Damit reagiert das Unternehmen auf eine sich allgemein abschwächende Wirtschaft in den USA und die sinkende Inflation. Unterdessen keimen in immer

25. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Beeindruckend: U2-Chip im iPhone 15 erlaubt Auffinden aus 60 Metern

Das iPhone 15 lässt sich auf deutlich längere Distanzen mit der Präzisionssuche auffinden, das zeigt ein Video in einer bemerkenswerten Demonstration. Diese deutlich erhöhte Reichweite ist ein Verdienst des neuen U2-Chips, den auch die neuen Apple Watch-Modelle haben. Apple baut in das neue iPhone 15-Lineup und auch die neuen Apple Watch-Modelle einen neuen Ultrabreitband-Chip ein. Was der U2 konkret leistet, war bislang noch nicht klar, nun zeigt eine beeindruckende Demo aber die deutliche Verbesserung. Dafür wird eine neue Funktion vorgeführt, diese ermöglicht die Präzisionssuche von Freunden über die Wo ist-App. Lokalisierung über 60 Meter In dem Video wird gezeigt, wie

25. September 2023

Ann-Kristin Stelter

iPhone-Launch: Neue Geräte bleiben bei Einrichtung hängen | iPhone 15 Pro: Titangehäuse schnell zerkratzt und zerbrochen | FineWoven-Hüllen teils schon bei Auslieferung beschädigt – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die neuen iPhone-15-Modelle bleiben teils bei der Einrichtung hängen, was für Frust bei Nutzerinnen und Nutzern sorgt. Darüber hinaus zeigen erste Drop-Tests, dass das Gehäuse des iPhone 15 Pro schnell zerbricht. Außerdem sind die neuen iPhone-Hüllen aus FineWoven offenbar bei manchen Käuferinnen und Käufern beschädigt eingetroffen. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone-Launch: Neue Geräte bleiben bei Einrichtung hängen Bereits im vergangenen Jahr sind kurz nach Verkaufsstart unzählige iPhones noch während ihrer Ersteinrichtung hängen geblieben. Ein ähnliches Muster zeichnet sich auch bei den diesjährigen iPhone-Modellen ab, denn auch bei diesen tritt in einigen Fällen ein Fehler während

24. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 15-Verkäufe: Pro Max größter Wachstumstreiber, Ausblick dennoch verhalten

Das iPhone 15 Pro Max wird der Wachstumstreiber der Verkäufe in diesem Herbst, prognostizieren Beobachter. Insgesamt werden die Verkäufe auf einem ähnlichen Niveau wie 2022 erwartet, damals wurden allerdings viele Bestellungen erst im neuen Jahr ausgeliefert. Apple dürfte keine Schwierigkeiten haben, seine neuen iPhones an den Mann zu bringen. Das Unternehmen wird wohl ähnlich viele Einheiten verkaufen, wie 2022, schätzt der zumeist gut unterrichtete Beobachter Ming-Chi Kuo. Er schreibt in einer aktuellen Prognose, er rechne nach wie vor mit rund 80 Millionen ausgelieferten Modellen in diesem Jahr, etwas mehr als die 76 Millionen im Vorjahr verkauften Einheiten. Der Herbst 2022

24. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15 Pro

Schnell zerkratzt und zerbrochen: iPhone 15 Pro mit Titanrahmen besteht Drop-Test nicht so gut

Das iPhone 15 Pro hat zwar ein Titangehäuse, stabiler wird es dadurch aber nicht zwangsläufig. Erste Belastungstests zeigen die Grenzen der neuen Konstruktion. Man kann von Drop-Tests halten, was man möchte. Einige sind reine Show, andere versuchen, sich der Haltbarkeit eines Produkts auf ernsthafte Weise anzunähern. Der YouTuber JerryRigEverything testet seit über zehn Jahren Smartphones auf ihre Belastbarkeit und hat das nun auch beim iPhone 15 Pro gemacht – mit denkwürdigen Ergebnissen. Zerkratzt und bricht schnell Erste Kratztests verlaufen, wie zu erwarten war: Kratzer sind spätestens unter Nutzung eines Messers schnell gemacht, die Kameraabdeckung immerhin erweist sich als recht robust.

23. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

iPhone 15 / 15 plus: Mikrofon lässt sich jetzt einzeln tauschen

Reparaturen des Mikrofons am iPhone 15 und iPhone 15 Plus sind jetzt einfacher möglich. Hierfür muss nicht mehr der gesamte Rahmen ausgetauscht werden. Diese Änderung erstreckt sich aber nicht auf die Pro-Modelle. Apple hat die Reparaturen der neuen iPhone-Modelle weiter verbessert. Es ist jetzt auch möglich, das Mikrofon unten rechts einzeln zu tauschen, berichtet die Seite MacRumors unter Berufung auf verschiedene Quellen. Diese Reparatur können Apple Retail Stores und Apples autorisierte Service Provider durchführen, heißt es weiter. Dadurch dürfte auch der Preis für diesen Service deutlich nach unten gehen. Vereinfachte Reparatur nur für Standardmodelle Allerdings ist diese vereinfachte Reparatur nur

22. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15 Pro

Apple zu Fingerabdrücken auf Titan-iPhones: Abwischen hilft

Das iPhone 15 Pro mit seinem neuen Titanrahmen nimmt Fingerabdrücke an. Diese an sich wenig überraschende Tatsache war Apple nun ein eigenes Supportdokument wert. Darin betont man: Die Fingerabdrücke lassen sich abwischen. Apples neues iPhone 15 Pro und der größere Bruder iPhone 15 Pro Max kommen erstmals mit einem Rahmen aus Titan. Der soll angeblich fast noch anfälliger als die Edelstahl-iPhones für Kratzer sein, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Entsprechende Bilder, die das belegen sollen, sparen vor kurzem im Netz aufgetaucht. Klar ist dagegen, dass die Titan-iPhones Fingerabdrücke annehmen, wie ihre Vorgänger auch. Apple äußert sich zu

22. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15 Pro

Frust bei iPhone-Einrichtung: Neue Geräte können in Boot-Schleife hängen bleiben

Einige iPhone 15-Käufer werden sich heute womöglich ärgern, wenn sie ihr neues Gerät einrichten. Es könnte nämlich in einer Boot-Schleife hängen bleiben. Wem das passiert, der hat keinen bequemen Weg vor sich. Pünktlich zum Start der neuen iPhone 15-Modelle, die heute in die Auslieferung gehen, sorgt ein Fehler in iOS 17 für Frust. Dieser kann ein Gerät bei der ersten Einrichtung in einer Neustartschleife hängen lassen, wie Apple inzwischen einräumen musste. Das Problem kann auftreten, wenn Daten von einem anderen iPhone lokal übertragen werden. Nutzer müssen einen umständlichen Weg gehen Wenn ein neues iPhone eingerichtet wird, können die Nutzerdaten und

iPhone 15 Reviews zusammengefasst | iOS 17 nach 4 Tagen – JETZT im neuen Apfelplausch Podcast

Sponsor Readly Exklusivdeal: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für 0,99 Euro Die neuen iPhones gehen heute in den Verkauf, wenig überraschend sind sie auch das Top-Thema unserer Sendung. Auch über iOS 17 müssen wir noch ein bisschen reden – willkommen zur Episode 307 des Apfelplausch. Und was letzte Woche zwangsweise entfallen musste, findet heute wieder Platz: Post von euch macht den Anfang in dieser Sendung. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas in Köln 00:06:40: Hörerpost: Apples Upselling Problem | Eindrücke vom Event | Battery Gate 00:19:15: iPhone 15 Vorbestell-Erfahrungen & Testberichte – Eindrücke zu Kamera, Design, Cases und Co. 01:06:30: Sponsor Readly: 7.000

Das neue iPhone 15 Pro

Ab heute: iPhone 15 (Pro) kaufen ab 1 Euro Anzahlung bei o2 – diese Vorteile erhalten Apple-Nutzer

Seit heute sind die iPhone 15- und iPhone-15-Pro-Modelle zum Kauf verfügbar. Bei Apple sind die Geräte in vielen Apple Stores bereits in einigen Konfigurationen ausverkauft. Auf der Webseite sind die meisten Modelle erst in einigen Wochen lieferbar. Bei den Mobilfunkanbietern geht die Lieferung oft schneller und ihr bekommt noch einige Vorteile. Wir sehen uns heute die o2-Pakete in Kooperation mit dem Anbieter an! Seit wenigen Minuten könnt ihr bei o2 alle neuen iPhone 15-Modelle in attraktiven Tarifen kaufen. Das brandneue iPhone 15 und 15 Pro sind hier für nur 1 Euro Anzahlung verfügbar. Folgende Vorteile bekommt ihr bei o2, wenn ihr ein iPhone

22. September 2023

Ann-Kristin Stelter

iPhone 15 Pro: Titangehäuse noch anfälliger für Kratzer | Käuferinnen und Käufer unzufrieden mit iPhone-Hüllen aus FineWoven | Apple veröffentlicht Updates für iOS & Co. – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das Titangehäuse des iPhone 15 Pro scheint noch anfälliger für Kratzer zu sein als das Edelstahlgehäuse des Vorgängermodells. Darüber hinaus sind Käuferinnen und Käufer offenbar nicht zufrieden mit den neuen iPhone-Hüllen aus FineWoven, die Apple seit neuestem verkauft. Derweil hat der Konzern gestern Abend eine Reihe von Updates verteilt, unter anderem für iOS und macOS. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 15 Pro: Titangehäuse noch anfälliger für Kratzer In diesem Jahr ist erstmals ein iPhone erschienen, das ein Titangehäuse besitzt. Dieses soll eigentlich stabiler sein als das zuvor genutzte Edelstahl, dennoch zeigt sich offenbar schon jetzt,

21. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Hüllen aus Feingewebe

Fühlt sich billig an: Apple-iPhone-FineWoven-Hüllen fallen bei Käufern komplett durch

Apples neue FineWoven-Hüllen kommen bei ersten Käufern gar nicht gut an. Das Unternehmen verkauft diese neuen Cases und Apple Watch-Bänder an Stelle von Lederzubehör, doch Kunden zweifeln ganz massiv an der Qualität. Kein Leder mehr, nachhaltigeres Zubehör, das war die in epischer Breite auf der iPhone-Keynote präsentierte Position von Apple, hinter der die Abkehr der bisherigen iPhone-Hüllen und Apple Watch-Bänder steht. An deren Stelle treten Zubehörprodukte der neuen FineWoven-Linie. Luxoriös und langlebig beschreibt Apple die neuen Produkte, doch die Kunden können dieser Darstellung bislang so gar nicht folgen. Kaum positive Äußerungen Erste Käufer berichten etwa im Forum von MacRumors, dass

21. September 2023

Roman van Genabith

Interview-Antworten: Wieso hat das iPhone keinen zehnfachen optischen Zoom?

Das iPhone 15 Pro Max bietet einen verbesserten optischen Zoom, erstmals ist ein Fünffach-Zoom im iPhone verbaut. Es könnte aber mehr sein, Samsung macht es seit langem vor. Wieso baut Apple keinen Zehnfach-Zoom? Erstmals hat das Unternehmen dazu tatsächlich konkrete Antworten gegeben. Das iPhone 15 Pro Max kommt dieses Jahr mit einem Periskop-Objektiv, mit dem ein fünffacher optischer Zoom realisiert wird. Die Konkurrenz geht aber bereits weiter, Samsung bietet etwa einen optischen Zehnfach-Zoom. Apple war beim Zoom bislang nie sehr energisch. Nun haben zwei Apple-Manager ein spannendes Interview zu genau diesem Thema gegeben. Darin nennen sie einige Gründe für Apples