iPhone 16 Pro: Neue Kamerafertigung könnte bessere Bilder liefern

Die Kamera des iPhone 16 Pro könnte mit Überarbeitungen für bessere Bilder kommen. Eine neue Antiflex-Beschichtung soll so etwa Artefakte und Ghosting verringern, heißt es in Lieferkettenkreisen. Die neue Fertigungsmethode könnte allerdings auch erst im übernächsten iPhone zur Anwendung kommen. Apple zieht offenbar eine neuartige Fertigung für seine Kameras im iPhone in Erwägung, so schreiben Autoren im südkoreanischen Blog Naver unter Berufung auf Quellen in Apples asiatischer Lieferkette, es sei in die Anschaffung von Geräte zur Herstellung eines innovativen Aufbaus von Kameraobjektiven investiert worden. Hierbei werden Komponenten Atomschicht für Atomschicht aufgebaut, dieser Prozess ermöglicht eine sehr genaue Kontrolle über die

Browserentwickler am iPhone weiter im Nachteil | Apple verteidigt Teilekopplung am iPhone | Video: Welche Neuerungen bringt iOS 17.5? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Nach wie vor scheinen Entwicklerinnen und Entwicklern von alternativen Browsern am iPhone im Nachteil. Darüber hinaus verteidigt Apple seine Praxis, bei Reparaturen seiner Geräte nur die Verwendung von Original-Ersatzteilen zuzulassen. Außerdem zeigt ein kürzlich erschienenes Video, welche Neuerungen das kommende Update von iOS beinhalten wird. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Browserentwickler am iPhone weiter im Nachteil Seit iOS 17.4 muss Apple Nutzerinnen und Nutzern eine Liste verschiedener Browser vorschlagen, aus der diese einen Standardbrowser wählen können. Obwohl dies dazu geführt hat, dass unbekanntere Browser nun deutlich höhere Nutzerzahlen aufweisen, sind Entwicklerinnen und Entwicklern von alternativen Browsern

KI in Safari & iOS 18 | iPhone 16 Leaks | Neue iPads vor der Tür – JETZT im Apfelplausch Podcast

KI ist inzwischen auch bei Apple voll das Thema. iOS 18 soll hier den großen Durchbruch bringen – gleich mehrere Durchbrüche, einen davon auch in Safari. Wir sprechen über ein weiteres KI-Vorhaben, das Apple offenbar in der Pipeline hat. Weitere Themen in dieser Sendung: Gerüchte um die kommenden iPhones, das Apple TV und mögliche Gesundheitsprobleme durch die Vision Pro. Willkommen zur Episode 336. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost zu Apple TV Bug, MacBook Batteriezustand und mehr 00:13:00: Neue iPads vor der Tür 00:16:16: iPhone 16- und 16 Pro-Gerüchte

Firefox Logo

Kritik an Apple: Browserentwickler am iPhone weiter im Nachteil

Apple muss seit iOS 17.4 Nutzern eine Liste verschiedener Browser vorschlagen, aus der er einen Standardbrowser wählen kann. Dies hat zu deutlich steigenden Nutzerzahlen vieler eher unbekannter Browserprojekte am iPhone geführt, dennoch sind die Entwickler der meisten großen und kleinen Browser mit Apples Umsetzung der Änderungen nicht zufrieden. Apple bietet seit iOS 17.4 den Nutzern nach der Installation die Möglichkeit, ihren Standardbrowser zu wählen, dies passiert beim ersten Öffnen von Safari und Apple führte diese Änderung nicht freiwillig ein, der Digital Markets Act in der EU zwingt das Unternehmen dazu. Drittbrowser erleben Nutzeransturm Der Effekt ist deutlich: Viele seit je

iPhone X Prozessor thumb | iFixIt

Keine böse Absicht: Apple verteidigt die Teilekopplung im iPhone

Apple weist Kritik an seiner Praxis der Kopplung von Bauteilen zurück. Diese diene einzig der Sicherheit und Integrität der eigenen Produkte. Reparatur betriebe und die Politik kritisieren dieses Vorgehen jedoch und in mehreren Ländern und Regionen wurden bereits gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen, die diese Praxis verbieten. Apple verteidigt seine Praxis der Teilekopplung bei iPhones und iPads. Damit ist gemeint, dass bei Komponenten nur Original-Ersatzteile von Apple in dem reparierten Gerät klaglos funktionieren. Sofern Bauteile von anderen Herstellern zum Einsatz kommen, zeigt iOS Warnmeldungen in verschiedenen Bereichen der Oberfläche an. Das diene der Sicherheit des Nutzers, hat Apple hier stets argumentiert. Apple:

Auch für das iPhone: Google Photos bekommt KI-Tools

Wer in den vergangenen Monaten öfters Werbung für das neue Google Pixel gesehen hat, dürfte einige spannende KI-Funktionen bemerkt haben. In verschiedenen Clips zeigt Google, wie sich Fotos in der hauseigenen App Google Photos mit Hilfe von künstlicher Intelligenz bearbeiten lassen. Diese Funktionen bekommen nun alle Interessierten, die die Photos App nutzen. Und das im vollen Umfang, auch auf dem iPhone. Ab dem 15. Mai stellt Google die Features zur Verfügung. Voraussetzung dafür ist selbstverständlich die Nutzung von Google Photos. Die Funktionen werden ohne Mehrkosten nutzbar sein, eine kleine Einschränkung gibt es dann aber doch. Magic Editor, Photo Unblur und

iPhone-Reparatur: Apple erlaubt Verwendung gebrauchter Bauteile | Erste M4-Macs noch in diesem Jahr? | Apple Watch: Bildschirm-Bug wohl größer als gedacht – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple will in Zukunft auch die Verwendung von gebrauchten Komponenten bei der iPhone-Reparatur zulassen. Derweil werden die ersten Macs mit dem M4-Chip noch in diesem Jahr erwartet. Darüber hinaus ist ein Fehler auf der Apple Watch, bei dem die Uhr auf Eingaben reagiert, die nie getätigt wurden, doch schwerwiegender als zunächst angenommen. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone-Reparatur: Apple erlaubt Verwendung gebrauchter Bauteile Künftig dürfen auch gebrauchte Komponente bei der Reparatur von iPhones verwendet werden. Damit können unabhängige Werkstätten und Reparaturbetriebe die Geräte deutlich flexibler reparieren. Ob dies für alle iPhone-Generationen gilt, erfahrt ihr hier. Erste

Gebrauchte Bauteile: Apple macht die iPhone-Reparatur nachhaltiger

Apple erlaubt in Zukunft auch die Nutzung gebrauchter Komponenten für Reparaturen. Der Status eines Bauteils kann vom Kunden in einem neuen Abschnitt in den Einstellungen eingesehen werden. Damit reagiert Apple auf wachsenden Druck in Amerika und Europa, bei Reparaturen mehr Freiheiten zuzulassen. Apple bewegt sich bei der iPhone-Reparatur. In Zukunft können auch gebrauchte Komponenten bei Instandsetzungen verwendet werden, ohne dass die Geräte protestieren, das hat Apple heute bekanntgegeben. Damit werden unabhängige Werkstätten und Reparaturbetriebe in die Lage versetzt, iPhones deutlich flexibler zu reparieren. Beginnend mit dem iPhone 15 Die Neuerung wird wie üblich nicht bei allen Geräten eingeführt, tatsächlich ist

Sicherheit - Symbolbild

„Söldner-Spyware“ auf dem iPhone: Apple warnt Nutzer in vielen Ländern vor Spionageversuchen

Apple warnt wieder iPhone-Nutzer vor Angriffen durch Spyware. Anwender in über 90 Ländern erhielten Mitteilungen von iPhone über eine wohl gezielte Attacke auf ihre Geräte. Solche werden erfahrungsgemäß häufig von staatlichen Akteuren verübt. Apple informiert aktuell wieder Nutzer in vielen Ländern vor Spyware auf iPhones. iPhone-Nutzer in insgesamt 92 Ländern erhielten laut Medienberichten eine Benachrichtigung von Apple, darüber, dass sie eventuell zum Opfer einer gezielten Spyware-Attacke geworden sind. Die Nachrichten werden per E-Mail und iMessage an die Apple-IDs der betroffenen Nutzer gesendet. Sie werden darüber hinaus auch prominent angezeigt, wenn Nutzer sich online an ihrer Apple-ID anmelden. Apple spricht inzwischen

Vision Pro macht Kopfschmerzen | Safari mit KI-Helfer? | neue iPhone 16 Plus-Farben – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Vision Pro macht einigen Nutzern buchstäblich Kopfschmerzen. Eine wirkliche Überraschung ist das nicht, das Gerät ist ziemlich schwer und wuchtig und bei längerem Tragen erscheinen Beschwerden durchaus wahrscheinlich. Immerhin, unseren Testern geht es gut. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Die Vision Pro ist ein ziemlicher Klopper, das ist schon den frühen Testern gleich aufgefallen. Dass das aber auch buchstäblich Kopfschmerzen machen kann, beobachten jetzt einige Träger. Auch für Nackenverspannungen sorgt die Vision Pro wohl regelmäßig bei einigen Anwendern. Also, Apple dürfte seine Prioritäten kennen. Bekommt Safari einen KI-Helfer? iOS 18 wird ein spannendes Update: Erstmals wird

Das neue iPhone 15

In welchen Farben kommt das iPhone 16?

Das iPhone 16 Plus soll in insgesamt sieben Farben erhältlich sein, doch neu sind einem aktuellen Leak nach nur zwei Varianten. Ein halbes Jahr vor dem Marktstart sind Gerüchte über mögliche Farben allerdings noch mit Vorsicht zu genießen. In welchen Farben kommt das neue iPhone? Etwa sechs Monate vor dem Start der neuen Modelle tauchen langsam erste Spekulationen um neue Farbvarianten für das neue Lineup auf. Danach könnte das iPhone 16 Plus in insgesamt sieben Farben erscheinen, allerdings sind wohl nur zwei Farben neu. Zwei neue Farben für neues iPhone Der chinesische Leaker Fixer Focus Digital behauptete in chinesischen sozialen

10. April 2024

Roman van Genabith

Statt China: Immer mehr iPhones werden in Indien geboren

Apple baut immer mehr iPhones in Indien. Aus gleich mehreren Gründen ist die Quote der Geräte, die in dem Land gefertigt wurden, zuletzt deutlich gestiegen. Nicht alle davon sind aus Apples Sicht positiv. Ein treibender Faktor ist indes fraglos eine versuchte Loslösung von China als Fertigungsschwerpunkt für die eigenen Produkte. Immer mehr iPhones lässt Apple inzwischen in Indien herstellen. Zuletzt sind bis zu 14% der Geräte in dem Land gefertigt worden, meldet aktuell die Agentur Bloomberg. Damit werden im laufenden Jahr iPhones im Wert von 14 Milliarden Dollar in Indien hergestellt, eine glatte Verdopplung zu den Zahlen im letzten Jahr.

10. April 2024

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Bekommt das iPhone 15 keine frischen Frühlingsfarben?

Apple neigte in den vergangenen Jahren dazu, zur Halbzeit des iPhone-Zyklus eine frische Farbe vorzustellen. Damit sollten Kunden zum Kauf verlockt werden, die noch kein aktuelles iPhone hatten. Dieses Jahr aber könnte es anders sein, wenn auch noch nicht ganz klar ist, wieso sich Apple diese Chance entgehen lassen würde. Das iPhone wird bekanntlich einmal im Jahr aktualisiert. Etwa zur Halbzeit, wenn das neue Modell noch sechs Monate entfernt ist, hatte Apple in der Vergangenheit häufig eine neue Farboption vorgestellt: Das können mal neue rote Modelle sein, mal ein grünes iPhone 13 oder ein gelbes iPhone 14, immer mit dem

Schützenhilfe für Tesla | iPhone 16 mit kleinerem Akku | neue Apple Watch-OLEDs – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das wäre irgendwie sinnlos: Das iPhone 16-Lineup soll größtenteils mit größerem Akku kommen. Nur ein Modell soll gegen den Trend eine geschrumpfte Batterie erhalten. Die spekulativen Gründe dafür sind etwas frustrierend. Willkommen zur Übersicht am Morgen! Das iPhone 16-Lineup soll in einer Hinsicht eine positive Änderung mit sich bringen: Der Akku wird größer. Zumindest drei von vier Modellen sollen größere Zellen bekommen, doch eine Ausnahme könnte es geben. Wieso aber sollte ein iPhone mit einer kleineren Batterie versehen werden? Es gibt eine wenig sympathische Theorie dazu. Die Apple Watch soll effizientere Displays bekommen Schon ein bisschen mehr

Das neue iPhone 15

iPhone 16: Ein Modell soll mit geschrumpftem Akku kommen

Der Akku im iPhone 16 soll angeblich größer ausfallen als in den aktuellen Modellen, mit einer Ausnahme: Im iPhone 16 Plus soll eine kleinere Batterie stecken als im aktuellen iPhone 15 Plus. Ein denkbarer Hintergrund wäre, dieses Modell weniger attraktiv zu machen. Apple wird im iPhone 16 weiter auf größere Akkus setzen, das behauptete vor einiger Zeit bereits ein Leaker mit einer hohen Treffsicherheit und diese Annahme wird nun von einer weiteren Quelle gestützt, die in der Gerüchteküche noch recht neu ist. Alle iPhone 16-Modelle sollen mit einem größeren Akku kommen, mit einer Ausnahme: Im iPhone 16 Plus soll der

Apfelplausch #335: Kommt der Apple Roboter? | Gerüchte zu neuen iPads & iPhones | Neues Apple KI-Modell

Ein wenig verspätet aufgrund Romans Urlaub. Wir blicken zurück auf die Woche, wenngleich etwas anders strukturiert. Vielen Dank fürs Zuhören! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:03:00: Arbeitete Apple an der Apple Watch für Android? 00:11:20: Gerüchte um humanoiden KI-Roboter von Apple 00:54:30: Apple veröffentlicht Paper zu neuem KI-Modell Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende