6. Januar 2019

Ron Schäfer

Sale - Angebote thumb

Angebote am Sonntag: Philips Hue, iPhone 6s, Apple Watch, Ultimate Ears und mehr!

Neues Jahr, neue Angebote am Sonntag. Heute könnt ihr euch ein Philips Hue Bundle für nur 90 Euro sichern, greift zu einer Apple Watch Series 3 bei Cyberport oder gönnt euch eine UE Megaboom 3 für den richtigen Sound. Ihr habt die Wahl. Philips Hue Angebot bei Media Markt Achtung: den Preis erhaltet ihr nur, wenn ihr den Gutscheincode „HUE-COUP“ im Warenkorb eingibt! PHILIPS Hue White und Color Ambiance E27 2er Starter Set und eine Einzellampe geschenkt Lampen und Bridge mehrfarbig, warmweiß, kaltweiß anstatt für 157,99 € für nur 90 € (Affiliate-Link) Cyberdeals bei Cyberport Apple iPhone 6s 128 GB

iPhone: Nächstes Top-Modell mit USB-C und Touch ID unter dem Display?

Dieses Jahr könnte es was werden mit dem ersten iPhone mit USB-C. die Gerüchte diesbezüglich haben heute neues Feuer erhalten. Bislang ist lediglich das aktuelle iPad Pro mit diesem Anschluss ausgestattet. Früher oder später muss der Wechsel kommen, weg vom altgedienten Lightning-Port und hin zu USB-C. Am MacBook hat Apple den Wechsel schon vor Jahren vollzogen, letztes Jahr war dann auch am iPad Pro Schicht für Lightning. Das iPhone allerdings wurde auch im aktuellen lineup mit dem alten Anschluss versehen. Das könnte sich aber dieses Jahr ändern. Analyst: Wenigstens eins der neuen Modelle mit USB-C und touch ID Gerüchte über

4. Januar 2019

Roman van Genabith

Huawei Logo

iPhone für Neujahrs-Tweet genutzt: Huawei kürzt Mitarbeitern den Lohn

Weil sie von einem iPhone getwitterrt haben, müssen einige Social Media-Verantwortliche nun mit schmerzlichen Konsequenzen leben. Sie hatten im Auftrag von Huawei den Followern auf Twitter ein frohes neues Jahr gewünscht. Die Arbeit mit den diversen Social Media-Kanälen ist voller Tretminen. Die Community Manager sind einerseits gehalten und oft auch bemüht, den ihnen anvertrauten Followern und Fans die bestmögliche Betreuung angedeihen zu lassen. Andererseits sehen sie sich mit teils aggressiven und beleidigenden Reaktionen aus dem Netz konfrontiert und müssen dennoch immer freundlich bleiben. Und dann sind da noch die Zwänge des Arbeitgebers, denen sie gerecht werden müssen. Das kann von

iPhone 8 Serie

BREAKING. Apple nimmt ältere iPhones auch aus dem Online Store

Apple hat die älteren iPhones aus dem Onlineverkauf genommen, die vom Verkaufsverbot betroffen sind, das Qualcomm heute durchgesetzt hat. Auch in der Apple Store-App gibt es die Geräte nicht mehr. Das Verkaufsverbot älterer iPhones, über das wir heute berichtet hatten, greift weiter um sich:. Aktuell sind die von der Maßnahme betroffenen Geräte nicht mehr online bei Apple verfügbar. Das Webangebot und auch die Apple Store-App wurden kurzfristig von Apple entsprechend umgebaut. Auch wenn die betroffenen iPhones zum Teil noch im Menü zu sehen sind, lassen sich die Produktseiten nicht mehr aufrufen. Das Unternehmen reagiert damit widerstrebend auf das heute von

3. Januar 2019

Roman van Genabith

iPhone 8 Serie

iPhone-Verkaufsverbot in Deutschland kann nun von Qualcomm durchgesetzt werden

Das iPhone-Verkaufsverbot in Deutschland kann nun von Qualcomm durchgesetzt werden. Die aktuellsten Modelle sind zwar nicht betroffen, dennoch ist das Timing für den iPhone-Hersteller alles andere als günstig. Das kommt für Apple gerade genau zur falschen Zeit: Qualcomm hat sich auch im neuen Jahr wieder unüberhörbar ins Gespräch gebracht und möchte nun sein Verkaufsverbot für iPhones durchsetzen. Um das tun zu können, musste der Chipentwickler zunächst 668 Millionen Euro je Verfahren hinterlegen. Diese Summe wird als Sicherheit genutzt, für den Fall, dass die Richter sich am Ende doch Apples Position anschließen werden. Umsetzung des Verkaufsverbots noch unklar Noch ist allerdings

iPhone-Fertigung: Qualcomm-Krise weitgehend ohne Auswirkungen

Apple hat die iPhone-Produktion trotz diverser Turbulenzen rund um Weihnachten nur minimal angepasst. Weder die teilvollstreckten Verkaufsstopps in Deutschland noch in China vermochten die Bänder zu bremsen, lediglich der Mix wurde etwas verändert. Zu Beginn des neuen Jahres zeigt sich, die jüngsten Irritationen beim Verkauf der iPhones hat sich wohl nur minimal auf die Lieferkette ausgewirkt. Analysten der Analysefirma Cowen werden von AppleInsider mit der Einschätzung zitiert, dass Apple die Produktion der iPhones im Dezember nur minimal angepasst habe. So habe man den Produktionsfokus etwas in Richtung des iPhone XR und iPhone Xs Max verlagert. Letzteres soll allerdings derzeit eine

iPhone befeuert Wachstum des Premium-Smartphone-Segments

Apples iPhone treibt das Wachstum des Premium-Smartphone-Segments, das zeigt eine neue Studie. Während dieses Marktsegment zuletzt zulegte, wurde im gesamten Markt ein Rückgang festgestellt. Der weltweite Smartphonemarkt wird regelmäßig recht verschieden beurteilt. Während immer wieder darauf hingewiesen ist, dass der Markt gesättigt ist, kommen andere Einschätzungen in Teilen auch zu ganz anderen Ergebnissen. So sieht der Marktmonitor der Analysefirma Counterpoint Research ein deutliches Wachstum des Premium-Segments im Smartphonemarkt, das Unternehmen definiert diesen so, dass Geräte mit einem Preis von 400 Dollar und aufwärts darunter fallen. Danach wuchs das Premium-Segment in Q3 2018 um 19%, während der Gesamtmarkt um 5% geschrumpft

30. Dezember 2018

Roman van Genabith

iPhone Xs Max soll iPhone-Verkäufe im neuen Jahr nach unten ziehen

Erneut werden die Prognosen für die Verkäufe des iPhones zurückgeschnitten. Anfang des neuen Jahres werden weniger Geräte als erwartet verkauft und verantwortlich dafür ist laut einer neuen Schätzung hauptsächlich das iPhone Xs Max. Ein weiterer Player streicht die Prognosen für den Verkaufserfolg von Apples iPhone zurück. Die Marktforscher der Citi-Gruppe sehen die Verkäufe zu Jahresanfang leicht nachgeben, wie Agenturen kürzlich berichteten. William Yang, Analyst bei Citi Research, sieht hierfür einen Hauptschuldigen. Das iPhone Xs Max sei für die nachlassenden Verkäufe verantwortlich. Während der Beobachter die Anzahl verkaufter Einheiten aller iPhone-Modelle von 50 auf 45 Millionen im ersten Quartal 2019 reduziert, fällt

iPhone Xs Max in Hosentasche entflammt: Kunde ist unzufrieden mit Apples Reaktion

Das iPhone Xs Max eines Kunden soll spontan Feuer gefangen haben. Dabei zog sich der Besitzer leichte Verbrennungen zu. Apple selbst erwies sich in diesem Fall dem Vernehmen nach nicht als große Hilfe. Erneut sorgt ein Fall eines in Brand geratenen iPhones für Aufmerksamkeit. Josh Hillard, ein US-Bürger aus Ohio, hatte ausnehmend wenig Glück mit seinem iPhone Xs Max. Das Gerät habe in seiner Hosentasche Feuer gefangen, berichtete der Nutzer. Berichte über brennende iPhones gibt es leider immer wieder. Während des Mittagessens bemerkte Hillard plötzlich einen seltsamen Geruch und verspürte eine schmerzhafte Hitze am Bein. Als dann auch noch gelber

28. Dezember 2018

Roman van Genabith

iPhone XR: Apple bewirbt in neuem Clip die farbliche Vielseitigkeit

Apple bewirbt das iPhone XR mit einem neuen Werbespot. Er stellt die verschiedenen Farbvarianten in den Vordergrund, in denen das Smartphone angeboten wird. Über den Verkaufserfolg des iPhone XR wurde in letzter Zeit wiederholt kontrovers spekuliert. Apple rührt weiter fleißig die Werbetrommel für das iPhone XR. Ein neuer Werbespot soll Kunden für das LCD-iPhone begeistern. Der Clip mit dem Titel „Color Flood“, nun, er stellt auf die verschiedenen Farben des iPhone XR ab. Erstmals seit Jahren hat Apple hier wieder größere Vielfalt ins Portfolio aufgenommen. https://www.youtube.com/watch?v=d8LJXcQhD0k Das letzte bunte iPhone war das iPhone 5C, ebenfalls als Budget-iPhone geplant, im Gegensatz

iPhones mit 3D-Kameras: Sony baut Kapazitäten aus

Apple könnte kommendes Jahr in größerem Umfang 3D-Kamera-Sensoren von Sony beziehen, darauf deutet ein aktueller Bericht hin. Aktuell setzt Apple 3D-Sensoren in der TrueDepth-Kamera am iPhone ein. Beobachter sehen 3D-Kameras als eine Möglichkeit, den gesättigten Smartphonemarkt wieder in Schwung zu bringen. Sony macht sich offenbar dafür bereit, eine erhöhte Nachfrage nach 3D-Kamera-Sensoren befriedigen zu können. Wie es in einem aktuellen Bericht des Wirtschaftsdienstes Bloomberg heißt, werden Produktionskapazitäten für Sensormodule aufgerüstet, um mehr Einheiten an bestimmte Schlüsselkunden liefern zu können, zu denen auch Apple gehören soll. Der iPhone-Konzern hatte erstmals im iPhone X eine 3D-Kamera eingesetzt, nämlich die TrueDepth-Kamera auf der

27. Dezember 2018

Roman van Genabith

Foxconn Logo / Gebäude thumb

iPhone-Fertigung: Foxconn könnte Top-Modelle bald in Indien bauen

Apple wird künftig auch die Flaggschiffe der iPhone-Familie in Indien fertigen lassen. Bislang werden hier nur ältere und günstigere Modelle wie das iPhone 6 oder iPhone SE gefertigt. Hintergrund dieses Schrittes dürfte das Ziel Apples sein, seine Produktionskapazitäten zu diversifizieren. Apple könnte bald auch seine Top-Modelle des iPhones in Indien fertigen lassen, das deutet ein aktueller Bericht an. Danach haben Firmenvertreter bereits einige Gesprächstermine mit indischen Regierungs-Offiziellen in nächster Zeit vereinbart. Aktuell werden bereits iPhones in Indien produziert, jedoch vorwiegend bestimmt zum Verkauf auf dem indischen Markt. Die heimische Produktion ist eine Grundvoraussetzung für den Markteintritt in Indien. Vor allem

iPhone XR - Apple

iPhone XR verkauft sich womöglich doch besser als erwartet

Das iPhone XR verkauft sich womöglich doch gar nicht so schlecht. Eine neue Erhebung deutet darauf hin, dass das LCD-Modell zumindest nicht deutlich hinter den Vorjahresmodellen zurückliegt. Zuletzt hatten sich Berichte gehäuft, wonach das XR fast wie Blei in den Regalen liegt. Derzeit sind die Verkaufszahlen der iPhones ein Gegenstand wilder Spekulationen der Analysten und Marktbeobachter. Zahlreiche Berichte lassen indirekt darauf schließen, dass die aktuellen iPhones von 2018 sich nicht so gut verkaufen, wie Apple sich das vorgestellt hat. Eine neue Schätzung der Marktforscher von CIRP tendiert aber in eine nicht ganz so negative Richtung. Tatsächlich weist diese Einschätzung auf

26. Dezember 2018

Roman van Genabith

Erinnerung: iPhone-Akku-Tausch für 29 Euro noch wenige Tage

Der vergünstigte Austausch des iPhone-Akkus ist noch bis Ende des Jahres möglich. Wer das Angebot noch in Anspruch nehmen möchte, kann sein Glück noch bis Silvester versuchen, auch wenn viele Apple Stores knapp an Terminen sein dürften. In wenigen Tagen läuft das Programm für einen günstigeren Akku-Tausch am iPhone aus. Im Rahmen dieser Aktion kostet der Austausch der Batterie nur 29 Euro. Qualifiziert sind alle Modelle ab dem iPhone 6 / Plus. Um die Batterie tauschen zu lassen, könnt ihr in jedem Apple Retail Store vorbeisehen, der Tausch wird darüber hinaus auch bei allen autorisierten Apple Service Providern durchgeführt. Hier

26. Dezember 2018

Toni Ebert

So geht’s: iPhone-Inhalte ohne iTunes auf den PC übertragen

Wer von einem alten auf ein neues iPhone umsteigen will, war bisher auf iTunes oder die iCloud angewiesen. Das klappt zwar für einen Großteil der Nutzer gut, für manche gibt es allerdings trotzdem eine Vielzahl von Gründen, warum keine der beiden Optionen in Frage kommt: iTunes etwa ist zu überladen und unübersichtlich, die iCloud bietet nicht genug Speicherplatz oder Privatsphäre. Welche Software kann man also verwenden, wenn man offline die Dateien des eigenen iOS-Geräts ohne viel Aufwand in einem übersichtlichen Interface verwalten möchte? Der DearMob iPhone Manager ist hier die Antwort. Features des DearMob iPhone Managers Im Vergleich zur Originalsoftware

Für euer neues iPhone: Zehn App-Empfehlungen aus der Redaktion

Lag unter eurem Weihnachtsbaum ein neues iPhone* für euch oder habt ihr euch einfach selbst damit beschenkt? Wir haben zehn App-Empfehlungen aus verschiedenen Kategorien für euer brandneues Smartphone gesammelt, mit denen ihr perfekt in die gemeinsame Zeit starten könnt. Drei Anwendungen für ein produktiveres iPhone Things (10,99€ (Affiliate-Link)): Gerade vor Weihnachten muss man zahlreiche Aufgaben erledigen: Geschenke kaufen, Essen vorbereiten, Menschen einladen und in meinem Fall eben auch die Weihnachtsartikel für den Blog vorbereiten. Damit ihr sowohl in der stressigen Vorweihnachtszeit als auch im hoffentlich weniger stressigen Rest des Jahres über alle Aufgaben eures privaten und beruflichen Lebens nicht den Überblick