Neue Apple Watch Bänder und iPhone Case Farben erhältlich

Die neuen AirPods sind nicht das einzige, das Apple heute mit der Welt teilen möchte. Auch neue Apple Watch Armband Farben sowie Silikon Case Farben sind seit eben erhältlich. Zu den neuen Armbändern im Apple Online Store Zu den neuen Silicon Case im Apple Online Store Passend zum Frühling passt Apple seine Lineup an Farben bei den Apple Watch Armbändern und hauseigenen Cases an. Und die Namen sind fancy wie immer. Anschnallen: Die neuen Silikon Hüllen fürs iPhone gibt es nun in Delftblau, Minzgrün und Papaya. Mit anderen Worten: Ein helles Orange, Blau und Grün. Neue Farben: Sportband, Sport Loop und

iPhone X Fold: YouTube Konzept zeigt spannendes Design

Wir haben wieder einmal ein YouTube Konzept zu einem faltbaren iPhone für euch. Ist lange her seit dem letzten, nicht wahr? Jedenfalls möchten wir euch das neue von ConceptiPhones nicht vorenthalten, da es wirklich professionell gemacht und richtig cool geworden ist. Die Designer stellen sich den Namen iPhone X Fold vor, der aber wohl nicht sehr realistisch ist. Die Frage nach dem realistisch stellt sich allgemein bei diesem Konzept, doch man darf ja träumen. Hier schon einmal ohne Spoiler und vorab das nette YouTube Video: „iPhone XI Fold Trailer | Foldable iPhone 11“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den

iPhone XI Leak

iPhone XI: Beide Xs-Nachfolger mit Triple-Cam, dennoch nicht in allen Modellen?

Das iPhone XI könnte 2019 eine Triple-Cam erhalten und zwar in beiden zu erwartenden Größen. Dennoch wäre eine Beschränkung auf die teureren Modelle des kommenden Lineups denkbar. Apple wird sein neues iPhone-Lineup möglicherweise erstmals mit einer Triple-Cam ausstatten, diese Vermutung wurde in letzter Zeit wiederholt geäußert und es sind auch bereits erste Renderings der dann zu erwartenden Geräte aufgetaucht. Auch haben wir schon über erste Videokonzepte solcher Modelle berichtet. Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang bislang stellt ist, welche Modelle erhalten die Triple-Cam? Vermutet wurde etwa, dass nur das neue Top-Modell, der Nachfolger des iPhone Xs Max, die dreifache

14. März 2019

Roman van Genabith

iPhone noch lange mit Lightning? Apple schießt bei EU gegen einheitliche Ladekabel

Apple möchte keine einheitlichen Ladekabel in der Smartphonebranche. In einer entsprechenden Eingabe an die EU-Kommission argumentiert das Unternehmen unter anderem mit seinem bereits gewaltigen Ökosystem um den Lightning-Port. Die Frage ist, was bedeutet das hinsichtlich USB-C? Apple sträubt sich gegen einheitliche Ladekabel und Stecker für Smartphones. Die EU-Kommisson möchte diese schon seit Jahren durchdrücken, bislang allerdings mit mäßigem Erfolg. Für eine Weile wurde Mikro-USB zu einem Quasi-Standard für viele Smartphones, aktuell schwingt das Pendel gerade Richtung USB-C. Diese neue Variante des USB-Standards gilt als zukunftsweisend und sollte sich mit etwas Glück perspektivisch für Computer, Smartphones und andere Geräte durchsetzen, ist

11. März 2019

Roman van Genabith

Überwachungskamera - Symbolbild

Neuer Streit programmiert: Apple patentiert iPhone-Funktion, die Fake-Mobilfunkmasten erkennen soll

Mit einer neuen Sicherheitsfunktion könnte Apple sich Strafverfolgungsbehörden rund um die Welt zum erbitterten Feind machen. Sie würde es nämlich verhindern, dass ein iPhone sich mit einem sogenannten IMSI-Catcher verbindet. Das ist eine Fake-Mobilfunk-Basisstation und sie wird von Kriminellen wie Sicherheitsbehörden gleichermaßen gern genutzt. Das ist wieder so ein Fall: Eine Funktion, die Apple in einem künftigen iPhone bringen könnte, birgt jede Menge Zündstoff. Denn der Patentantrag, den Apple bereits 2017 eingereicht hatte, beschreibt eine Technik, die es einem iPhone ermöglichen soll zu prüfen, ob die Mobilfunk-Basisstation, mit der es gerade verbunden ist, echt ist oder nicht. Das soll etwa

11. März 2019

Roman van Genabith

Apples iPhones mit Intel-Chips sollen Qualcomm-Patente verletzen: Klage eingereicht

Qualcomm versucht mit einer weiteren Klage Geld von Apple zu erhalten. Ein Patent des Unternehmens soll von iPhones verletzt worden sein. Der Ausgang der Klage ist ungewiss. Die Patentkonflikte zwischen Apple und Qualcomm setzen sich fort, wobei treibende Kraft hinter den fortgesetzten Streitigkeiten Qualcomm ist. Der kalifornische Chipentwickler hatte in der Vergangenheit stets stark von den Geschäften mit Apple profitiert und versucht nun, das auf anderem Wege fortzusetzen. Seine neueste Klage zielt auf die Zahlung einer Gebühr aufgrund von behaupteten Patentverletzungen in Höhe von 31 Millionen Dollar, wie aus Medienberichten hervorgeht. 22 Millionen iPhones verletzten angeblich Apple-Patente Qualcomm bezieht sich

iPhones sind wasserdicht – theoretisch: Apple lädt neue Werbevideos hoch

Apple hat eine Reihe neuer Werbevideos hochgeladen, die den Umgang mit dem iPhone zeigen. Darin thematisiert werden etwa die Nutzung von Face ID und der Kamera. Auch die Wasserfestheit der Geräte wird gezeigt, hier ist aber tatsächlich Vorsicht angezeigt. Apple hat eine kleine Kette neuer Videos rund um das iPhone platziert. Jeder der insgesamt fünf Clips greifen ein spezielles Feature der Geräte von Apple auf, das Video zur Kamera zeigt etwa die Nutzung von live Photos. Auch die Verwendung von Wallet und der Apple-eigenen Support-App wird gezeigt. Die neuen Videos zum iPhone https://www.youtube.com/watch?v=YMYvs5PhwXg https://www.youtube.com/watch?v=FCJlGTGwBsc https://www.youtube.com/watch?v=GoH6MW9qlv0 https://www.youtube.com/watch?v=uV0yLzHWkGY https://www.youtube.com/watch?v=cx5lXpxmPuI iPhones sind nicht

8. März 2019

Roman van Genabith

iPhone X Prozessor thumb | iFixIt

iPhone hacken: So läuft die Jagd nach Sicherheitslücken

iPhones aus der Vorserienproduktion werden offenbar genutzt, um Schwachstellen in Hard- und software von Apple aufzuspüren. Wie die Hacker-Boxen, sind auch diese Geräte frei erhältlich, aber teuer – zum Glück. Dev-Fused-iPhones werden sie genannt: Geräte, die nur an interne Experten und Entwickler von Apple ausgegeben werden und die sie auch eigentlich nicht aus der Hand geben sollen. Aber schon vor Jahren haben im Bierlokal vergessene Geräte die Geheimnisse der nächsten iPhone-Generationen verraten, Apple-Beschäftigte haben – so lange ist das noch gar nicht her – eine neue Firmware des HomePod ins Netz gestellt, ob nun gezielt oder nicht, auch für den

8. März 2019

Roman van Genabith

iPhone Xs mit hakenden Animationen: Klemmt es bei euch auch?

Das iPhone Xs scheint von einem Problem betroffen zu sein, das aktuell zahlreichen Nutzern auffällt. Danach zeigen die Animationen in bestimmten Situationen einige Aussetzer. Apple hat hierzu noch keine Details kommuniziert.Seid ihr ebenfalls davon betroffen? Apple-Nutzer beobachten seit kurzem verstärkt ein bislang noch nicht bekanntes Phänomen. Es betrifft das iPhone Xs: Hier beginnen den Schilderungen nach die Animationen unter bestimmten Umständen an zu hängen und zu klemmen. Wie es sich darstellt, laufen sie dann nicht mehr flüssig, wenn das Gerät zuvor für etwa zehn Sekunden nicht verwendet wurde. Diskussion in Apples Foren Wie es weiter scheint, ist von dem Bug

7. März 2019

Roman van Genabith

iPhone 8 mit Ladedock

iPhone 8 und Xs: Indische Regierung genehmigt neue Fabriken für lokale Produktion

Apple hat eine weitere Hürde auf dem Weg zu günstigeren iPhones in Indien genommen. Das indische IT-Ministerium machte in einem nun kommunizierten Entschluss den Weg frei für zwei neue Fabriken, in denen auch aktuellere iPhone-Modelle gefertigt werden. Indien ist als Absatzmarkt für Apple fast so wichtig wie das riesige China und auch ebenso schwierig, wenn auch aus anderen Gründen: Die indische Regierung hat westlichen Unternehmen einige Einschränkungen auferlegt, die den Markteintritt erschweren. So muss ein Unternehmen auch inländisch fertigen, um Produkte ungehindert in Indien vertreiben zu dürfen. Um das zu bewerkstelligen, lässt Apple bereits durch seinen Auftragsfertiger Wistron das iPhone

7. März 2019

Roman van Genabith

Samsung Galaxy S10 und die Samsung Galaxy buds in weiß, kabelloses laden - thumb

Galaxy S10 innovativer als das iPhone: Samsung -Flaggschiff soll deutlich stärker als erwartet starrten

Das Galaxy S10 ist dem aktuellen iPhone-Lineup in einigen Aspekten deutlich voraus und das könnte die Nachfrage nach dem neuen Samsung-Flaggschiff erheblich steigern. Apple kann erst im Herbst mit Samsung gleichziehen. In den vergangenen Jahren wurden die neuen Galaxy-Top-Modelle, die Samsung Anfang des Jahres vorstellte, gern etwas abschätzig betrachtet. Allzu oft fehlte den Kennern und Käufern die Innovation und die neuen Modelle wirkten im Kern nicht viel anders als die alten. Das ist in diesem Jahr etwas anders. Samsung hat einige echte Neuerungen ins Galaxy S10 eingebracht – wurde auch bereits zur besten Smartphone-Kamera gekürt – und das wird nach

Dialog Semiconductor - Dialog Semiconductor

Apple-Zulieferer Dialog will Abhängigkeit von iPhone-Chipfertigung verringern

Apples Zulieferer Dialog Semiconductor ist aktuell noch stark von Aufträgen aus Cupertino abhängig, das soll sich ändern. Nachdem Apple letztes Jahr einige hundert seiner Entwickler eingekauft hatte, möchte sich das deutsch-britische Unternehmen nun neuen Betätigungsfeldern zuwenden. Der Halbleiterspezialist Dialog Semiconductor, ein deutsch-britisches Unternehmen, hat es geschafft, mit einer negativen Umsatzerwartung den eigenen Aktienkurs zu erhöhen. Analysten gingen nämlich bislang von einem Rückgang des Umsatzes im laufenden Jahr um bis zu 9% voraus, tatsächlich wird er nach neusten Schätzungen bis Ende des Jahres aber nur um 4% einbrechen, wie Agenturen berichten. Hintergrund dieser positiven Entwicklung ist wohl, dass man versucht, von

6. März 2019

Roman van Genabith

iPhone Xs / Max im Handel in China jetzt deutlich günstiger: Apple platziert weitere Rabatte

Neue Preissenkungen der aktuellen iPhones sollen offenbar das Chinageschäft weiter ankurbeln. Dabei geht Apple wieder indirekt vor, damit nur nicht der Eindruck aufkommt, man hätte es nötig, ie Preise zu senken. Apple unternimmt weitere Schritte, den lahmenden iPhone-Absatz wieder in Schwung zu bringen. Das Augenmerk liegt dabei erneut auf dem Chinageschäft, ein Schlüsselmarkt für Apple. Dort hatte es die Umsätze auch besonders nachhaltig getroffen, vor allem das letzte Quartal 2018 brachte hier ergiebige Absatzrückgänge mit sich. Apple hatte sich daraufhin zunächst auf das iPhone XR konzentriert und verschiedene Rabattaktionen lanciert. Man ging dabei verdeckt vor, indem man den Einkaufspreis für

6. März 2019

Roman van Genabith

Apple repariert jetzt auch iPhones mit Akkus von Drittherstellern

Apple wird etwas großzügiger bei der Reparatur von iPHones, an denen sich bereits Dritte vergriffen hatten. Von nun an werden wohl auch Geräte repariert, die in einer nicht zertifizierten Werkstatt einen neuen Akku erhielten. Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen. Apple lockert offenbar seine strengen Vorgaben den Zustand von iPhones betreffend, die in einen Apple Store gebracht werden und eine Reparatur benötigen. Zuvor waren stets Geräte abgelehnt worden, denen von einer Werkstatt ein neuer _Akku verpasst worden war, die kein offizieller Apple-Partner war. Diese Weigerung geht mit der konsequenten Ablehnung Apples einher, das sogenannte „Recht auf Reparierbarkeit“ zuzulassen. Offiziell begründet

5. März 2019

Roman van Genabith

iPhone mit 5G: Apple hat die Wahl zwischen schlechten und noch schlechteren Optionen

Apple könnte nächstes Jahr bei der Implementierung von 5G ins iPhone in einem Dilemma stecken. Keine der verschiedenen Optionen für 5G-Modems wirkt für Apple besonders vielversprechend. Erste 5G-Smartphones der Konkurrenz werden bereits dieses Jahr erwartet. 5G bietet Herstellern und Netzbetreibern aktuell die Möglichkeit, sich in einem Wettrennen zu messen. Es ist die klassische Situation, was ist zuerst da, das Endgerät oder das Netz? 2019 werden erste Anbieter erste 5G-Tarife starten, allerdings nur punktuell und zunächst vielfach auch in der Spielart ortsfester Anschlüsse, also als Technologie zur Realisierung des heimischen Internetzugangs. Das ist für die Netzanbieter eine gute Übung auf dem

Huawei Mate X - faltbares Handy

iPhone mit faltbarem Glasdisplay? In ein paar Jahren wäre es möglich

Ein iPhone mit faltbarem Glas könnte in einigen Jahren kommen. sDisplayglashersteller Corning arbeitet bereits an der auf den ersten Blick unmöglich scheinenden Herausforderung. Samsung und Huawei haben unlängst mit den ersten faltbaren Smartphones den Markt erschüttert. Deren Modelle sind zwar extrem teuer, stellen aber ohne Frage eine echte Innovation dar. Noch ist fraglich, ob sich die Bauweise durchsetzen wird oder nicht, für den Massenmarkt ist sie aber bislang noch nichts. Das liegt einerseits an den Preisen und andererseits auch an den technischen Kompromissen. Plastik-Displays etwa wollen viele Kunden nicht mehr in einem Smartphone sehen, auch ein iPhone mit Plastikdisplay ist