5. April 2019
Apple-Mitarbeiter sollte iPhone und Computer für Grenzbeamte öffnen: Kritik an Trump könnte der Grund sein
Apples Manager Andreas Gal wurde bei der Einreise in die USA einer etwas intensiveren Sicherheitsbefragung unterzogen. Auch die Zugangsdaten zu seinem MacBook und iPhone sollte er herausrücken. Gal führt diese Behandlung auf seine politischen Überzeugungen zurück. Das gefiel ihm gar nicht: Andreas Gal arbeitete früher für den Firefox-Entwickler Mozilla und ist nun für Apple im mittleren Management tätig. Als er Ende vergangenen Jahres aus Schweden in die USA zurückreiste, wurde er am Flughafen von San Francisco angehalten und recht ruppig befragt, wie er hier schildert. Beamte der Grenzschutzbehörde hätten von ihm eingehende Erklärungen zu seiner Tätigkeit für Mozilla und Apple