iOS-Updates informieren Nutzer künftig, wenn sie das iPhone drosseln

Apple wird bei zukünftigen Updates von iOS klarer an die Verbraucher kommunizieren, falls dadurch die Performance ihrer iPhones beeinträchtigt wird. Eine entsprechende Zusage konnte nun eine britische Verbraucherschutzorganisation dem Unternehmen abringen, die seit der iPhone-Drossel-Affäre mit Apple über dessen Vorgehen streitet. Die iPhone-Drossel zeitigt noch immer späte Konsequenzen für Apple: Als bekannt geworden war, dass das Unternehmen iPhones per Software langsamer werden ließ, sobald sich deren Akkus ihrem Lebensende näherten, brach ein Sturm der Empörung gegen das Unternehmen los. Dieser resultierte nur zum Teil aus dem Umstand an sich, Akkus sind nun einmal von begrenzter Haltbarkeit und dass sie weniger

iPhone XI Leak

2019-iPhones in eurasischer Wirtschaftsdatenbank aufgetaucht

Apple hat die iPhones von 2019 bereits in die ersten regulatorischen Datenbanken eingetragen. Die neuen Modelle werden wie üblich im September erwartet. Vermutet werden erneut drei neue iPhones. Die iPhone-Modelle von 2019 wurden nun erstmals in einer offiziellen Dokumentation gesichtet. Es ist wieder einmal die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission, die entsprechende Eintragungen aufweist. Dieser Index hat bereits häufiger Geräte von ‚Apple dokumentiert, die einige Monate später auf den Markt gekommen sind. Die Eintragungen sagen allerdings zumeist nicht viel aufschlussreiches aus, so auch diesmal. Drei neue iPhones im Herbst Eingetragen wurden neue iPhones mit den Modellnummern A2111, A2160, A2161, A2215, A2216,

20. Mai 2019

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Wieso benutzen wir noch iPhones? Handelsstreit schürt Unzufriedenheit in China

In China regt sich Ablehnung gegen westliche Technologiemarken. Allen voran Apple hat unter diesen Aufrufen zum Boykott zu leiden. Die Auswirkungen lassen sich noch schwer abschätzen. Die Chinesen setzen sich im Augenblick wieder vermehrt kritisch mit den Produkten westlicher Technologieunternehmen auseinander. In den chinesischen sozialen Netzwerken rollt eine neue Welle von Posts, die dazu aufrufen, bestimmte Unternehmen zu boykottieren. Dies wurde bereits vor einigen Monaten beobachtet und hatte unter anderem Anteil daran, dass sich die Konjunktur für das iPhone im wichtigen Schlüsselmarkt China deutlich eintrübte, Apfelpage.de berichtete. Nach einigen Monaten relativer Ruhe nimmt die ‚Bewegung nun wieder Fahrt auf. Huawei

Macht Trump das iPhone teurer? | Wird iOS mehr wie Android? | iPhone 11R Leaks – Apfelplausch 95

Apple Pay kommt wohl bald in 13 neue europäische Märkte und die Apple Card geht in die Testphase. Das sind zwei Themen der heutigen Sendung – willkommen zur Apfelplausch-Episode 95. Wie üblich beginnen wir unsere Sendung mit einigen Mails von Hörern und da hatten wir diese Woche gleich mehrere Zuschriften, die wir euch vorlesen wollen, unter anderem auch mit der Frage eines Hörers, die wir so adhoc nicht beantworten konnten. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Hörerpost: Weitere Apple Pay Erfahrungen, Welches MacBook kaufen? und mehr 00:09:00: Apple Pay Erfahrungen und Apple Card wird verteilt 00:23:15: Neue

17. Mai 2019

Roman van Genabith

Schlüssel - Symbolbild

Apples AirDrop erlaubte Manipulation von Dateien und Ausschalten von iPhones

Apples AirDrop war bis vor kurzem ein latentes Sicherheitsrisiko. Der Dateiaustausch konnte von Angreifern in der Nähe manipuliert werden. DAs Problem ist jetzt zwar gebannt, war allerdings erschreckend umfangreich. Apples AirDrop erlaubt den drahtlosen Austausch von Dateien zwischen iPhone und Mac. Schon zuvor gab es Probleme mit AirDrop, diese bestanden aber zumeist in unschönen Dateien, mit denen iPhone-Nutzer zugespamt wurden. Sicherheitsforscher der TU Darmstadt entdeckten jetzt aber eine Schwachstelle im Protokoll AWDL, das AirDrop zugrunde liegt. Apple dokumentiert AWDL nicht, die Forscher mussten es nachbauen, um dem Problem auf den Grund zu kommen. Dabei stellten sie fest, dass es einem

16. Mai 2019

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe: In den USA zuletzt minimal besser

Das iPhone verkaufte sich zuletzt in den USA offenbar minimal besser als in den Monaten zuvor. Dennoch stellen sich Investoren die Frage, ob die Verkäufe in den USA die schwache Nachfragesituation in anderen Weltregionen mittelfristig wird ausgleichen können. Apples iPhone-Verkäufe konnten in den letzten Monaten in den USA minimal zulegen, das ergeben Schätzungen der Marktforscher der Analysefirma CIRP. Diese hat ermittelt, dass Apple im März-Quartal rund 39 Millionen iPhones in den Vereinigten Staaten abgesetzt haben dürfte, die Prognose fällt somit etwas schwächer als als Zahlen der anderen Analysehäuser. Diese waren zum Teil von knapp 44 Millionen verkauften Geräten ausgegangen. Minimales

15. Mai 2019

Roman van Genabith

Dollar Symbolbild

So teuer würden iPhones, wenn die neuen Zölle kommen

Apples iPhones könnten durch die Eskalation des Zollkonflikts zwischen den USA und China um rund 14% steigen. Unter bestimmten noch negativeren Umständen wären auch noch drastischere Konsequenzen denkbar. In den letzten Tagen berichteten wir bereits wiederholt über mögliche Konsequenzen des aktuell wieder aufgeflammten Zollkonflikts zwischen den USA und China. US-Präsident Donald Trump brachte unlängst neue Strafzölle auf Waren im Wert von rund 200 Milliarden Dollar in Höhe von 25% statt zuvor 10% auf den Weg. Diese werden derzeit, während die Verhandlungen mit Peking noch weitergehen, von den US-Handelsbehörden vorbereitet und könnten Ende kommenden Monats wirksam werden. Falls zuvor keine Einigung

15. Mai 2019

Roman van Genabith

iPhone Xs tritt im LTE-Test gegen Galaxy S10, OnePlus 7 Pro und LG an

Das iPhone Xs Max ist in einem Test der LTE-Performance gegen aktuelle Top-Modelle von Samsung und OnePlus angetreten. Die Ergebnisse fallen im großen und ganzen aus, wie man das erwarten konnte. Apples iPhone Xs Max hat sich in einem Test, der von PCMag durchgeführt wurde, mit den Flaggschiffen der Konkurrenz messen müssen, was seine LTE-Performance auf dem häufig genutzten Band 4 betrifft. Das aktuelle iPhone-Lineup ist mit dem Modem XMM7560 von Intel ausgestattet. Es ist für einen maximalen Downlink von etwa einem Gigabit spezifiziert und unterstützt eine bis zu fünffache Carrier-Aggregation, also die parallele Nutzung mehrerer Frequenzen im gerade genutzten

15. Mai 2019

Toni Ebert

Browser Spiele am iPhone: Wo lohnt sich das?

ANZEIGE - Zugegeben, Games via Browser zu zocken, diese Methode ist mittlerweile längst nicht mehr die Gängigste. Wie auch? Immerhin kann heutzutage beinahe jedes beliebte Spiel eine Verlinkung im AppStore und somit eine ziemlich bequeme Zugangsmöglichkeit vorweisen. Und als App, machen wir uns nicht vor, können die meisten Games weitaus unkomplizierter bedient und auch gespielt werden. Doch ganz außer Acht sollte man Browser Spiele nicht lassen. Denn so manches Mega-Game lässt sich ausschließlich via Browser genießen. ANNO Online – Simulation für Möchtegern-Insulaner Schon einmal daran gedacht, ein eigenes Insel-Imperium in Angriff zu nehmen? Dann bietet sich bei ANNO Online eine einmalige

iPhone XR 2 Renderings - OnLeaks

iPhone XR-Nachfolger: Gerüchtesplitter zeigen neue Farben

Der Nachfolger des iPhone XR lässt sich nun erstmals in den zwei möglichen neuen Farben betrachten – in Fragmenten. Die beiden Kandidaten zur Ergänzung der Farbpalette werden seit dem Wochenende diskutiert. Zugegeben, sowohl Relevanz, wie auch Hintergrund dieser Arbeit lässt sich durchaus kritisch hinterfragen, denn im Grunde ist das, was der bekannte Leaker Ben Geskin da fabriziert hat nicht mehr als eine Montage zusammengesammelter spekulativer Elemente verschiedenen Ursprungs, ergänzt durch seine eigenen spekulativen Ideen. Aber dennoch: Dies könnte einen Eindruck davon vermitteln, wie das Nachfolgemodell des iPhone XR aussieht. Here’s next-generation iPhone XR colors (lavender purple and green instead of

14. Mai 2019

Roman van Genabith

Foxconn Logo / Gebäude thumb

Schwache iPhone-Verkäufe: Foxconn machte zuletzt weniger Gewinn

Foxconn hat im letzten Quartal einen deutlich gesunkenen Gewinn ausgewiesen. Dies könnte mit der schwachen Nachfrage nach iPhones zusammenhängen, doch auch andere Großkunden des Fertigers verzeichnen derzeit eher flache Verkäufe. Apples Auftragsfertiger Foxconn, der die große Masse der iPhones, iPads und auch andere Artikel für das Unternehmen montiert, hat Agenturmeldungen nach im März-Quartal deutlich Federn lassen müssen: Der Umsatz konnte zwar mit 2,5% leicht zulegen auf 33,7 Milliarden Dollar, der Nettogewinn sankt aber kräftig im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Minus lag in Q1 2019 bei 17,3& entspricht somit rund 637 Millionen Dollar. Analysten hatten hier ein deutlich besseres Ergebnis in

AppStories #3: Langeweile an der Uni + Idee = iPhone Case Startup

Diese Interview-Serie enthält keine bezahlte Produktplatzierung, sondern ist frei nach unserem Grundsatz entstanden, kleine Entwickler und coole Ideen zu unterstützen und sie mit der Welt da draußen zu teilen. Selbst wenn dies keine App ist! ;-) Ein Interview vom April 2019 mit Dominik Karl von Karlaser. Am Ende gibt’s noch eine Überraschung für alle, die an seinen Hüllen interessiert sind. Nämlich Minus 20% auf alle Hüllen!  apfelpage.de: Hallo Dominik! Erst einmal danke für deine Anfrage und das Teilen deiner Geschichte. Wir sind immer interessiert an spannenden Geschichten von aufstrebenden Entwicklern und Unternehmern in der Tech Welt. Du und dein Kollege

iPhone XI Leak

iPhones 2019: Neue Bilder bestätigen große Kamera auf der Rückseite

Apple wird wohl alle drei neuen iPhones mit der großen, kontrovers diskutierten Kamera auf der Rückfront ausstatten, je nach Variante mit zwei oder drei Linsen bestückt. Ein neues Bild bekräftigt die jüngsten Entwürfe und Vermutungen. Apples neue iPhones werden wohl sämtlich die neue und große quadratische Kamera-Anordnung erhalten, die zuletzt schon so häufig bildlich festgehalten und prognostiziert worden war. So hatte etwa der IT-Redakteur Mark Gurman in einem länglichen Report über diverse Einzelheiten und vermeintliche Features des kommenden Lineups gesprochen, Apfelpage.de berichtete. Nun legte er noch ein Bild nach, das im Grunde alle diese Annahmen bestätigt. Alle drei neuen iPhones

13. Mai 2019

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Das iPhone hat sich in China zuletzt wieder deutlich erholt

Apples iPhone-Verkäufe in China erholen sich deutlich: Im April fielen die Verkaufszahlen nach neuesten Schätzungen erheblich kräftiger aus als in den Vormonaten. Apples C Chinageschäft scheint sich auf dem Weg der Besserung zu befinden: Die Verkäufe konnten sich im letzten Monat wieder deutlich erholen, skizziert der Analyst Timothy Arcuri von der Großbank UBS in einer neuen Notiz für Investoren. Wie er darin ausführt, gingen die Verkäufe im April nur mehr um 3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück, in den Monaten zuvor lag das Minus hingegen noch bei etwa 66%. Diese positive Entwicklung ist zum einen mit einer allgemeinen Erholung auf

iPhone XR-Nachfolger mit zwei neuen Farben: Welche hättet ihr gern?

Apple wird das bunte iPhone XR dieses Jahr wohl mit leicht veränderten Farben neu auflegen. Zwei Farben sollen durch neue Varianten ersetzt werden. In welchen Farben hättet ihr Apples iPhone am liebsten? Apple könnte an der Farbpalette des iPhone XR-Nachfolgers in diesem Jahr ein wenig schrauben. Wie es nun in einem neuen Bericht aus Japan heißt, sollen aber die Anzahl der insgesamt sechs möglichen Farben, zwischen denen die Käufer derzeit bei diesem buntesten iPhone seit Jahren wählen können, auch weiter erhalten bleiben. Lediglich zwei Farben sollen durch neue Versionen abgelöst werden. iPhone XR-Nachfolger in zwei neuen Farben Wie es in

XXL-WWDC-Gerüchte-Talk | iPhone 2019 Gerüchte | 1. Mal mit Apple Pay – Apfelplausch 94

Wie sehen sie denn nun aus, die neuen iPhones? Diese Woche brachte wieder einige neue Gerüchte zum Design und zu den Features. Das und mehr sind die Themen der heutigen Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 94. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Lukas nutzt zum ersten Mal Apple Pay 00:08:40: Mails und Zuschriften: Screentime Erfahrung, 5G und mehr 00:24:45: WWDC Gerüchte: iOS 13, watchOS 6, macOS 10.15, Mac Pro, 6k Display 00:52:00: iPhone Xr 2019 und iPhone 11 Gerüchte / Leaks 01:02:30: Google I/O: Android Q, neuer Assistent, Google Maps Update, Google Pixel 3a 01:15:00: Samsung und das