iPhone-12-black PhoneArena Konzept

Covid-19: iPhone 9 vielleicht pünktlich, aber iPhone 12 verspätet?

Das iPhone 9 schafft es vielleicht noch pünktlich in den Handel, das iPhone 12 könnte sich jedoch verspäten. Der Grund: Apples Ingenieure dürfen aktuell nicht mehr nach China, um den Zulieferern bei der Vorbereitung der Produktionslinien zu assistieren. Im März wird das erste neue iPhone des Jahres erwartet. Ob es nun iPhone 9 oder iPhone SE 2 heißen wird, wie zuletzt erneut vermutet wurde, es wird wohl ein Budget-iPhone, das am iPhone 8 angelehnt ist. Und mit etwas Glück kommt es auch pünktlich in den Handel. Zuletzt war vermutet worden, dass es beim iPhone 9 zu Lieferverzögerungen aufgrund der Ausbreitung

iPhone SE 2 Case - Totallee

Heißt das iPhone 9 doch iPhone SE 2?

Das iPhone 9 kommt vermutlich im nächsten Monat auf den Markt und es wird sich wohl um einen Nachfolger des iPhone 8 handeln, das durch das neue Modell im Lineup abgelöst werden dürfte. Doch wie wird Apple das neue iPhone nennen? Zuletzt sprachen wir immer vom iPhone 9, gesetzt ist dieser Name allerdings noch nicht. Das iPhone 9 ist womöglich gar nicht das iPhone 9, zumindest der Name ist nach wie vor strittig. Wir sprachen zuletzt immer vom iPhone 9, weil diese Bezeichnung angesichts der erwarteten Ähnlichkeit zum iPhone 8 plausibel scheint. Zuvor wurde aber lange von einem iPhone SE

10. Februar 2020

Roman van Genabith

iPhone X Prozessor thumb | iFixIt

iPhone-Reparatur: Apples Bedingungen sind für unabhängige Werkstätten fast unannehmbar

Apple erlaubt seit einiger Zeit unabhängigen Handy-Shops, iPhones und andere Apple-Produkte zu reparieren. Hierfür stellt Apple auch originale Ersatzteile und die entsprechenden Dokumentationen zur Verfügung. Was zunächst nach einem deutlichen Fortschritt klingt, ist für die Reparatur-Shops indes ein gemischtes Vergnügen. Apples neues Programm für unabhängige Werkstätten zur Reparatur von iPhones und weiteren Produkten ist für die interessierten Unternehmen immens fordernd, das deckte nun ein aktueller Bericht auf. Apple stellt in seinen Vertragsbedingungen, die von allen Teilnehmern an dem Programm unterschrieben werden müssen, extreme Anforderungen an die Werkstätten – Forderungen, die teilweise schwer erfüllbar sind. So wird etwa verlangt, dass alle

iPhone 9 doch günstiger und Mitte März? | watchOS 7-Wünsche | Watch mit Touch ID | Samsungs neues Fold – Apfelplausch 131

Samsung hat ein interessantes neues Klappsmartphone angekündigt, das ist eins unserer Tellerrand-Themen heute. Außerdem sprechen wir über iPhone 9-Preise, Apple Watch-Patente und Mac-Prozessoren. – willkommen zum Apfelplausch 131. Wir starten schnell mit einer Zuschrift und dann steigen wir auch schon in die Themen der letzten Woche ein. Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gelaber: Lukas im Schnee, Roman im Orkan 00:04:50: Hörerpost: Musik auf iPod Nano unter Catalina? 00:09:00: Coronavirus: Auswirkungen auf Apple 00:21:20: iPhone 9: Mitte März für 399 USD? | iPhone 12: Jetzt doch in kantigem Design? 00:37:30: Apple Watch mit Touch ID: Spannendes Patent | watchOS-7-Konzept: Wochenendmodus, anpassbare

10. Februar 2020

Laura Rockmann

iPhone 11 für 1 Euro | iPhone 11 Pro für 4,95 Euro

Die Mobilfunkanbieter haben auch in dieser Woche spannende Angebote für Tarife und Smartphones. Einige Bundles kommen sogar noch mit extra Zugaben. Das Apple iPhone 11 mit 128 GB Speicher gibt es für einmalig 1 Euro zusammen mit dem Magenta Mobil M Young Tarif. Für 39,95 Euro bekommt ihr 12 GB Datenvolumen und die Allnet- und SMS-Flat inklusive. -> iPhone 11 mit Magenta Mobil M Young Tarif* (Affiliate-Link) Wer nicht mehr zum Young Tarif greifen kann, der bekommt das gleich Angebot für einmalig 29,95 Euro und monatlich 59,95 Euro. -> iPhone 11 mit Magenta Mobil M Tarif* (Affiliate-Link) Mit 20 GB

10. Februar 2020

Roman van Genabith

Corona-Virus: Foxconn darf größte iPhone-Fabrik noch nicht öffnen

Foxconn konnte heute wie schon vermutet seine wichtigsten Produktionsstätten nicht wieder in Betrieb nehmen. Die Behörden verhinderten einen Wiederstart der iPhone-Fertigung, zudem ist bis jetzt auch nur rund ein Zehntel der Beschäftigten wieder in der Nähe ihres Arbeitsplatzes. Der Corona-Virus sorgt auch in der neuen Woche für anhaltende Produktionsstopps bei der iPhone-Fertigung und in vielen anderen Bereichen der chinesischen Industrieproduktion. Wie Agenturen heute berichteten, konnte Foxconn eine seiner größten Fabriken in Shenzhen am heutigen Montag nicht wieder in Betrieb nehmen. Der Auftragsfertiger aus Taiwan hatte bei den chinesischen Behörden beantragt, die Produktion in Shenzhen wieder hochfahren zu dürfen, ist mit

Labor - Symbolbild

iPhone 11 und iPhone 9: So wirkt sich der Corona-Virus auf die Fertigung aus

Der Corona-Virus sorgt weiter für Unsicherheiten in den asiatischen Lieferketten. Während chinesische Behörden sich in beruhigender Rhetorik üben, sprechen andere Beobachter in deutlicheren Worten von drohenden Lieferverzögerungen und einer verringerten Produktionskapazität vieler wichtiger Standorte. In China zeitigt der Corona-Virus immer weitere Auswirkungen auf die Produktionsketten. Die Nachrichten über Unterbrechungen im Fertigungsprozess vieler Branchen sind Gift für die chinesische Wirtschaft, daher versuchen sich die chinesischen Behörden in Beschwichtigungstaktik. So widersprachen sie etwa einer früheren Schilderung, wonach Foxconn in Absprache mit der Regierung seine Mitarbeiter angewiesen habe, heute noch nicht zur Arbeit zu erscheinen, Apfelpage.de berichtete. Ein entsprechendes Memo war an die

iPhone 9 Rendering - Onleaks

Kommt das iPhone 9 doch für 399 Dollar?

Das iPhone 9 kommt vielleicht doch zum günstigen Einstiegspreis von 399 Dollar. Diese Preismarke war bereits zuvor für das Budget-iPhone im Gespräch, zuletzt deuteten aber neue Hinweise auf einen teureren Startpreis für den iPhone 8-Nachfolger hin. Das iPhone 9 wird womöglich zu einem Einstiegspreis von 399 Dollar auf den Markt gebracht, dies vermutet Fast Company heute unter Berufung auf eigene Informationen aus Apples Lieferkette. Bemerkenswert ist diese Information, da der Preis für die günstigste Konfiguration des iPhone 9 bereits zuvor ins Gespräch gebracht worden war, Apfelpage.de berichtete damals. Der Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities hatte ein iPhone 9

Huawei P20 Pro

Verrückt: Huawei heute sicherer als das iPhone?

iPhones gelten gemeinhin als besonders sicher. Eine bemerkenswerte Aussage aus der Sicherheitsszene zeigt jetzt aber, Android hat in Sachen Sicherheit zuletzt drastisch aufgeholt. Besonders Huawei-Smartphones sind für IT-Forensiker inzwischen manchmal nicht mehr zu knacken. Das dürfte ein herber Schlag für die weit verbreitete Überzeugung sein, dass das iPhone zu den sichersten Smartphones gehört. Ausgerechnet Huawei, das sich zuletzt erneut so drastischen Vorwürfen ausgesetzt sah, die Sicherheit ganzer Mobilfunknetze im Namen Chinas zu unterlaufen, erwies sich bei seinen Endkundenprodukten nun als erstaunlich sattelfest. Das Huawei P20Pro ließ sich von Spezialisten der Sicherheitsfirma Celle­brite nicht vollständig auslesen. Auch die aktuellste Version ihrer

iPhone 9 Rendering - Onleaks

Spring-Event: Verizon sieht iPhone 9 und Galaxy S20 im März

Apple wird ein Spring-Event im März abhalten, auf dem unter anderem das neue iPhone 9 vorgestellt wird, das deuten Unterlagen des U’S-Providers Verizon an. Auch eine neue Version des Apple TV wäre zu diesem Termin denkbar. Mit einem Update für das iPad Pro rechnen wir aktuell indes nicht mehr. Das iPhone 9 wird im März vorgestellt, davon gingen und gehen wir bereits seit einiger Zeit aus. Neue Leaks auf Twitter erhärten nun diesen Zeitplan. Danach bereite sich der US-Provider Verizon auf zwei wichtige Ereignisse im März vor, das geht aus einem Dokument hervor, das Evan Blass auf Twitter geschützt gepostet hat:

7. Februar 2020

Roman van Genabith

Euroscheine Symbolbild

Wegen iPhone-Drossel: Apple muss 25 Millionen Euro Strafe in Frankreich zahlen

Apple muss in Frankreich eine Strafe in Höhe von 25 Millionen Euro zahlen. Auslöser war die iPhone-Drossel, die das Unternehmen vor Jahren bei schwachen Akkus softwareseitig genutzt hatte. Apple wird die Strafe nicht anfechten. Gegen Apple wurde in Frankreich eine Strafzahlung in Höhe von 25 Millionen Euro verhängt. Das Generaldirektorat für Verbraucherschutz, Wettbewerb und Betrugsbekämpfung, das dem französischen Wirtschaftsministerium unterstellt ist, hat diese Strafe aufgrund der iPhone-Drossel über Apple verhängt, die das Unternehmen vor Jahren in iOS eingebracht hatte. Diese Funktion, durch die die Geräte langsamer, die Bildschirme dunkler und der Kamera-Blitz deaktiviert wurden, dienten dem Schutz der Elektronik, sobald

6. Februar 2020

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

Das iPhone XR und iPhone 11 machten Apple zur am schnellsten wachsenden Premium-Marke in Indien

Die iPhone-Verkäufe in Indien haben im vergangenen Jahr kräftig zugelegt. Vor allem das iPhone Xr hat für diesen Zuwachs gesorgt, aber auch das iPhone 11 ist in dem Land rasch populär geworden. Apple hat in Indien im vergangenen Jahr deutlich mehr iPhones verkauft: Eine aktuelle Schätzung der Marktforscher von Counterpoint Research geht davon aus, dass Apple 2019 in Indien rund 41% mehr iPhones absetzen konnte als im Jahr davor. Dieser immense Zuwachs wurde den Analysten zufolge vor allem durch das iPhone XR getrieben, das zum beliebtesten Smartphone in Indiens UltraPremium-Segment wurde und auch die Modelle von Samsung hinter sich gelassen

5. Februar 2020

Toni Ebert

Ersatzakku für das iPhone 7 von Hagnaven: Pure Stärke aus dem hohen Norden

Neben einem kaputten Display ist ein schwächelnder Akku wohl einer der häufigsten Gründe für den Kauf eines neuen Handys. Gerade iPhone-Nutzer sind oft vertraut mit einer auf Dauer nachlassenden Akkuleistung. Statt sich von Apple den Akku teuer ersetzen zu lassen, greifen nicht wenige lieber gleich zu einem neuen Smartphone. Eine umweltfreundlichere und günstigere Alternative möchte die Firma Hagnaven bieten, die mit der Power und Langlebigkeit nordischer Götter wirbt. „Unbändige Kraft und pure Stärke aus dem hohen Norden“ sollen die C02 -neutralen Ersatzakkus liefern und den alten Akku nicht nur ersetzen, sondern sogar eine bessere Laufzeit als die Batterien der Originalhersteller

4. Februar 2020

Roman van Genabith

iPhone- und Mac-Fertigung: Fabriken sollen am 10. Februar wieder hochfahren

Die Produktion von Apple-Produkten läuft mit etwas Glück in wenigen Tagen wieder an, einige große Fertiger wollen ihre Fabriken bald wieder hochfahren. Somit dürfte die Verfügbarkeit der Produkte im weltweiten Handel nicht merkbar eingeschränkt werden. Apple kann mit ein wenig Glück aufatmen: Die Fertigung der Produkte des Unternehmens in China kann wohl bald wieder aufgenommen werden. Verschiedene große Fertiger planen, ihre Fabriken in Festlandchina, die zuletzt vielfach geschlossen wurden, ab dem 10. Februar wieder zu öffnen. Die Schließung war aufgrund der raschen Ausbreitung des Corona-Virus nötig geworden und erfolgte in Absprache mit den chinesischen Behörden, zuletzt hatten wir darüber berichtet,

3. Februar 2020

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone-Auslieferungen bald verzögert? Foxconn stoppt Produktion wegen Corona-Virus

Die möglichen Lieferverzögerungen beim iPhone aufgrund des Corona-Virus nehmen inzwischen recht deutliche Formen an: Bei Foxconn gehen derzeit die wichtigsten Fabriken still. Wird die Schließung nicht bald aufgehoben, kann Apple seine üblichen Auslieferungsraten nicht mehr einhalten. Heute früh erst berichteten wir über Einschätzungen von Analysten, die von deutlichen Einbrüchen bei den iPhone-Verkäufen im ersten Kalenderquartal 2020 sprachen und dies mit den Auswirkungen begründeten, die der Corona-Virus hat, der sich aktuell in China rasch ausbreitet. Um diese Entwicklung  zu bremsen, hat die chinesische Führung verschiedene Maßnahmen beschlossen, die unter anderem die Unterbrechung von Transportwegen in den am meisten betroffenen Regionen einhergehen.

3. Februar 2020

Laura Rockmann

[DEAL] iPhone 11 64 GB + 10 GB Datenvolumen für 34,99 Euro/Monat

Ein besonders tolles Angebot gibt es heute von winSIM für euch. Ein iPhone mit Datentarif gibt es einmalig für einen Top Preis. Das iPhone 11 mit einer Speicherkapazität von 64 GB, 128 GB oder 256 GB gibt es aktuell bei winSim im Deal. Für das Gerät zahlt ihr -egal mit welchem Speicherplatz- einmalig nur 29,99 Euro und monatlich dann 34,99 Euro. Dafür bekommt ihr neben der Allnet-Flat auch noch 10 GB Datenvolumen. Einen einmaligen Bereitstellungspreis von 29,99 Euro müsst ihr zusätzlich einkalkulieren. -> iPhone 11 mit 10 GB Datenvolumen monatlich* (Affiliate-Link) *Bei den hier genutzten Links handelt es sich um