5. Januar 2020

Laura Rockmann

Mobilfunk Deals mit Apple Produkten: iPhone XS ab 29,95 Euro in vielen Deals

Die Mobilfunkanbieter haben des Öfteren interessante Angebote für neue Geräte in Kombination mit günstigen Tarifen. Eine Zusammenstellung rund um das iPhone XS gibt es heute. Das Apple iPhone XS 64GB in verschiedenen Farben ist zusammen mit dem Tarif Magenta Mobil S Young für 24,95 Euro monatlich erhältlich. Ein Preis von nur 29,95 Euro wird dabei für das Gerät fällig. Das monatliche Datenvolumen beträgt 12 GB. -> Apple iPhone XS 64 GB mit Magenta Mobil S Young* (Affiliate-Link) Im etwas größeren Tarif Magenta Mobil M Young sind monatlich 25 GB Datenvolumen inklusive. Der Preis für die ersten 12 Monate beläuft sich 34,95 Euro.

iPhone 12 angeblich mit dünneren Displays von LG

Apple könnte in den iPhones von 2020 dünnere und stromsparender Displays einsetzen. Diese kommen möglicherweise zumindest in Teilen von LG, das schon länger OLED-Panels für Apple liefert. Eine vergleichbare Technologie bietet aber auch Samsung an. Apple könnte im kommenden iPhone-Lineup eine innovative Version von OLED-Displays zum Einsatz bringen, das berichteten heute südkoreanische Medien. Diese Panels sollen direkt mit der Touch-empfindlichen Schicht verbunden sein und somit dünner und leichter ausfallen. Entsprechende Entwicklungen gibt es auch von Samsung, von wo sie aller Wahrscheinlichkeit nach ebenfalls ihren Weg ins iPhone finden wird, indes der aktuelle Bericht LG Display als Fertiger dieser neuen Panels

2. Januar 2020

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

iPhone 12: TSMC baut den A14-CPU im 5nm-Prozess

TSMC wird wohl 2020 abermals exklusiv die Prozessoren für Apples neues iPhone liefern. Dieses Jahr dürfte erstmals eine CPU im 5nm-Prozess zum Einsatz kommen. TSMC hatte zuletzt massiv investiert, um weiterhin alleiniger Lieferant der iPhone-Prozessoren zu bleiben. Auch 2020 wird Apple wohl die nächste Generation der A-Series-Prozessoren wieder von TSMC beziehen. Der weltweit größte Auftragsfertiger für Halbleiterprodukte wird einem Bericht der taiwanischen Digitimes nach den A14-Prozessor fertigen. Dieser soll noch einmal kleiner und kompakter gebaut werden als dessen zwei Vorgängergenerationen. iPhone 12 kommt wohl mit 5nm-Prozessor Apple hatte mit dem iPhone XR / Xs / Xs Max erstmals einen 7nm-Prozessor

iPhone 8 - Apple

iPhone SE 2: Gleich zwei Modelle in diesem Jahr?

Apple könnte vom iPhone SE 2 gleich zwei Modelle innerhalb des gerade angebrochenen Jahres auf den Markt bringen. Eins davon könnte im Frühling kommen, ein zweites wäre möglicherweise eine größere Version des iPhones, das auf dem iPhone 8 basieren dürfte. Bringt Apple vom iPhone SE 2 gleich zwei Modelle in diesem Jahr? Die in Taiwan erscheinende Digitimes berichtet heute über angebliche Pläne Apples, wonach das Unternehmen nicht nur ein iPhone SE 2 in der Pipeline haben soll. Danach könnte Apple ein zweites iPhone mit LCD-Display präsentieren, das wohl zu einem späteren Termin vorgestellt werden wird. Wie das Fachblatt weiter ausführt,

31. Dezember 2019

Lukas Gehrer

Bilder des iPhone X - L. Gehrer / WakeUp Media

Analyse: Erstes iPhone ohne Notch doch schon 2020?

Fast hätten wir schon geschrieben, dass „dieses Jahr“ das erste „Notchless-iPhone“ kommen könnte. Doch nur manche werden diesen Artikel erst 2020 lesen. Einige Stunden haben wir ja noch. Doch jetzt kurz zum Gerücht: Eine niederländische Seite zitiert eine Bankenanalyse von Credit Suisse, wonach Apple schon 2020 das erste iPhone ohne Auskerbung bringen könnte. Dieses soll zusammen mit einem Touch-ID-Sensor und einer Kamera unter dem Display das High-End-Modell ersetzen. Letzteres würde zwar Sinn ergeben. Eine Kamera unter dem Display erscheint uns jedoch für 2020 noch ziemlich früh. Der Bericht verliert nicht zuletzt dadurch etwas an Glaubwürdigkeit und erinnert eher an flapsige

30. Dezember 2019

Roman van Genabith

iPhone-Display: Samsung bekommt bei OLEDs Konkurrenz aus China

Im iPhone werden wohl 2020 erstmals OLED-Bildschirme aus chinesischer Fertigung verbaut werden. Der Hersteller BOE wird diese Panels somit initial für das iPhone liefern. BOE war schon länger an Aufträgen von Apple interessiert. Apple wird in den kommenden Jahren wohl vermehrt OLED-Bildschirme für das iPhone von neuen Herstellern beziehen. Wie südkoreanische Branchenbeobachter nun berichteten, verliefen die Verhandlungen des Herstellers BOE mit Apple nun die OLEDs für das iPhone betreffend erfolgreich. BOE ist der größte OLED-Panel-Fertiger in China und er wird 2020 dem Vernehmen nach mehr Panels für das iPhone liefern als LG. Samsung bleibt weiter wichtigster Displaylieferant für das iPhone

29. Dezember 2019

Toni Ebert

Interessante iPhone-Apps für den Super Bowl 2020

ANZEIGE - Im Februar ist es wieder soweit, da wird der Super Bowl 2020 wird ausgetragen. Dieses Großereignis für Sportfans erfordert natürlich auch die richtigen Quellen und Medien, um es verfolgen und miterleben zu können. Wir liefern euch dafür jetzt die besten Apps für eure Apple-Geräte dafür. Wir zeigen euch, wo ihr das Ganze verfolgen und live anschauen könnt. Wir zeigen, welche Apps für die besten Informationen herhalten und welche sonst noch spannend sind, um voll ins Super-Bowl-Feeling zu kommen. Viel Spaß beim Durchlesen. Zahlen und Fakten zum Super Bowl Der Super Bowl zählt zu den größten Sportereignissen eines jeden

27. Dezember 2019

Roman van Genabith

Geldscheine und Münzen - Symbolbild

iPhone 12: 5G lässt bei Zulieferern die Kasse klingeln

Das iPhone 12 dürfte nicht nur für Apple ein Schlüsselprodukt werden. Auch einige Zulieferer freuen sich jetzt schon auf das Jahr 2020, denn sie rechnen mit Umsätzen in Rekordhöhe, auch ausgelöst durch stärkere Nachfrage seitens Apple. Das iPhone 12 sorgt schon jetzt für leuchtende Augen nicht nur bei manchen Fanboys, sondern auch einigen Zulieferern von Apple. Zu ihnen gehört unter anderem das Unternehmen Taiyo Yuden, ein Halbleiterspezialist, der etwa Kondensatoren für allerlei Zwecke liefert. Zu seinen Kunden gehören Firmen aus der Autoindustrie, sowie verschiedene Smartphonehersteller, darunter einer, der Geräte mit einem Apfel herstellt. Wie die Agentur Bloomberg berichtet, rechnet Taiyo

iPad Pro Rendering mit Triple-Cam - Onleaks

Mit iPhone 11 Pro-Kamera: So könnte das iPad Pro 2020 aussehen

Das iPad Pro könnte die selbe Triple-Cam-Kamera erhalten, die Apple im iPhone 11 Pro verwendet, entsprechende Renderings sind heute aufgetaucht. Gerüchte über ein iPad mit einer Triple-Cam gibt es schon länger, sie fielen zuletzt aber oft widersprüchlich aus. Apple könnte das neue iPad Pro gemeinsam mit dem iPhone SE 2 vorstellen. Ein Rendering facht heute die Gerüchte um das nächste iPad Pro wieder an. Es wurde von Onleaks verbreitet und danach bekäme das iPad Pro die selbe Kamera mit drei Linsen, die Apple im iPhone 11 Pro / iPhone 11 Pro Max von Herbst 2019 verbaut hat. Dass ein iPad

27. Dezember 2019

Roman van Genabith

Dank 5G: Apple könnte 2020 rund 10% mehr iPhones verkaufen

Apple und verschiedene Beobachter rechnen mit deutlichen Zuwächsen bei den iPhone-Verkäufen im kommenden Jahr. Treiber der Nachfrage soll das neue 5G sein. Allerdings sehen nicht alle Analysten den neuen Mobilfunkstandard als Quelle des weiteren Wachstums. Das kommende Jahr wird Apples iPhone-Verkäufen deutliche Zuwächse bringen, zu dieser Auffassung gelangten die Analysten von Wedbush, nachdem sie von einer Reise durch die asiatischen Produktionsstandorte zurückkehrten, in denen auch iPhones gefertigt werden. 2020 sei wenigstens mit rund 185 bis 190 Millionen verkauften Einheiten zu rechnen, heißt es in ihrer Einschätzung. Diese Schwelle könnte allerdings noch übersprungen werden, Wedbush rechnet mit einer starken Motivation vieler

26. Dezember 2019

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

Das iPhone XR war zuletzt das erfolgreichste Smartphone

Das iPhone XR hat sich im dritten Quartal 2019 von allen Smartphones am besten verkauft. Es schlug somit auch das aktuelle iPhone 11, allerdings hatte Apple beim iPhone XR den Preis auch mehrmals angepasst. Apples iPhone XR hat sich im vergangenen Quartal von allen Smartphones weltweit am besten verkauft, ergab eine Einschätzung der Marktforscher von Counterpoint Research. Das Smartphone von Apple hat zuletzt einen Marktanteil von rund 3% erzielt. Das iPhone XR hat auch das beste Quartal des Jahres absolviert, besser schnitt es nur in seinem Startquartal im vergangenen Herbst ab. Das iPhone 11 kommt auf den fünften Platz Die

iPhone 2020 Design-Leaks | Baut Apple wirklich ein All-Internet? | Gerüchte der Woche – Apfelplausch 125

Sehen wir jetzt schon erste Entwürfe der nächsten iPhones oder nur optimistische Wünsche? Das und mehr sind die Themen der heutigen Sendung, der letzten regulären Ausgabe für 2019 vor unserem geplanten Jahresrückblick. – willkommen zum Apfelplausch 125. Auch diese Sendung beginnen wir natürlich wie üblich mit einigen Zuschriften von euch, bevor wir zu den Themen der Woche kommen. Exklusiv für Apfelplausch Hörer: BLINKIST Premium günstiger Die App fasst euch bekannte Bücher und Bestseller in nur 15 Minuten zusammen und stellt sie als Hörbuch oder zum Lesen bereit. Und ihr als Apfelplausch Hörer bekommt satte 25% Rabatt auf das ganze erste

22. Dezember 2019

Laura Rockmann

Deals: iPhone XS 839 Euro | Samsung Smart TV 49″ 499 Euro u.v.m.

Der Countdown zum Weihnachtsfest läuft. Alle Geschenke müssten schon eingepackt bereit liegen. Wer noch einen Puffer hat oder den Nervenkitzel liebt, der kann jetzt noch zuschlagen – für einige Produkte gilt noch die garantierte Lieferung vor Weihnachten. Die besten Deals kommen hier in der Zusammenfassung. Einige Apple Produkte sind immer noch reduziert. Mit dabei sind Smartphones und Zubehör, sowie auch eine Apple Watch und ein MacBook. Soundprodukte wie Lautsprecher und Kopfhörer bieten sich auch als Geschenk an. Viele Produkte sind reduziert und es sind sogar Bundles im Angebot. Weitere Angebote *Bei den hier genutzten Links handelt es sich um Affiliate-Links,

22. Dezember 2019

Lukas Gehrer

iPhone SE 2 Fotos und Videos aufgetaucht: Fake?

Über das Wochenende haben verschiedene Leaker angebliches Foto- und Videomaterial des kommenden Designs des iPhone SE 2 veröffentlicht. Ein YouTube-Video zeigt einen angeblichen Prototypen, Slashleaks zeigt ein 3D-Modell davon. Wir erörtern die Echtheit dieser Leaks. Zu sehen ist jeweils ein iPhone 11 Pro Design, das nun im kleineren Formfaktor und mit eckigen anstatt runden Kanten daherkommt. Ein Mix aus iPhone 5 und iPhone 11 Pro. Als Kamera wird mutmaßlich dieselbe Triple-Cam wie in den 11 Pros verbaut. Die Rückkehr des eckigen Designs für das iPhone SE 2 war bereits des Öfteren diskutiert worden. https://twitter.com/Slashleaks/status/1208678678886002694 Wie seriös ist das Ganze? Soweit

iPhone 12 Konzept - PhoneArena

iPhone 12 Pro soll bessere optische Bildstabilisierung bekommen

Das neue iPhone-Flaggschiff von 2020 soll eine verbesserte optische Bildstabilisierung erhalten. Davon würde vor allem die Ultraweitwinkel-Linse profitieren. Auch sollen bessere Aufnahmen unter Nutzung zusätzlicher Kamerahardware möglich werden. Apple könnte dem iPhone im kommenden Jahr eine weiterentwickelte optische Bildstabilisierung mitgeben, das geht aus einem entsprechenden Bericht der taiwanischen Digitimes hervor. Das Blatt spricht in diesem Zusammenhang von einer sogenannten sensor-shift-Lösung. Diese würde direkt am Sensor der Kamera ansetzen, statt wie bisher an der Linse. Apple verbaut schon länger eine optische Bildstabilisierung in seinen iPhones, damit sind auch die aktuellen Modelle von 2019 ausgestattet. Neue sensor-shift-Kamera wohl nur beim Top-Modell von

20. Dezember 2019

Roman van Genabith

Sicherheit - Symbolbild

Elcomsoft: Können Logindaten von E-Mail-Konten von gesperrten iPhones auslesen

Von vielen iPhones lassen sich Nutzernamen und Passwörter von E-Mail-Accounts entwenden, auch wenn sie gesperrt sind, damit wirbt das russische Unternehmen Elcomsoft, das Spezialsoftware für Strafverfolgungsbehörden verkauft. Die neuesten iPhones sind von dieser Schwachstelle aber wohl nicht betroffen. Es ist möglich, von einem iPhone einige sensible Daten zu entwenden, mit diesem Versprechen bewirbt das aus Russland stammende Unternehmen Elcomsoft die neueste Version seiner Software, die es in der Hauptsache an staatliche Strafverfolgungsbehörden verkauft. Die aktualisierte Version kann nun die Benutzernamen und Passwörter und einige andere der eingerichteten E-Mail-Accounts von einem iPhone holen, auch wenn dieses gesperrt ist. Der angriff funktioniert