6. August 2021

Roman van Genabith

AirPlay | Screenshot Apple/WakeUp Media

Spotify bringt kein AirPlay 2 für iPhone-App

Spotify wird AirPlay 2 bis auf weiteres nicht am iPhone unterstützen: Der Musikstreamingdienst aus Skandinavien erklärte, es sei schlicht nicht machbar, das Feature für seine iOS-Nutzer anzubieten. AirPlay 2 ist seit iOS 11.4 am iPhone verfügbar, die Implementierung wurde zwar von verschiedenen Herstellern diverser Audioprodukte als schwierig beschrieben, die Verweigerungshaltung Spotifys könnte aber nicht nur von technischen Hemmnissen getrieben sein. Spotify wird seinen Kunden kein AirPlay 2 anbieten: Der Streamingdienst erteilte nun Hoffnungen auf eine baldige Unterstützung von AirPlay 2 am iPhone und iPad eine deutliche Absage. In einem Forum erklärten Vertreter des Unternehmens, man habe sich entschlossen, die Arbeit

6. August 2021

Roman van Genabith

iPhone 13-Produktion: Fertigern fehlen noch immer Arbeitskräfte

Apples Zulieferer versuchen weiter fieberhaft, genügend Arbeitskräfte für die Fertigung des iPhone 13 zu rekrutieren. Zu diesem Zweck wurden die Boni für Neueinstellungen von Zeitarbeitskräften abermals erhöht. Dies ist schon die zweite Erhöhung im laufenden Zyklus zur Fertigung eines neuen iPhone-Flaggschiffs. Das iPhone 13 wird ab diesem Monat in den Fabriken von Apples Zulieferern in der Massenproduktion gefertigt: Foxconn übernimmt nach wie vor den Großteil der Fertigung des neuen iPhone 13, daneben werden größere Kontingente der vier Modelle von Pegatron gebaut. Beide Unternehmen hatten bereits vor einem Monat mit deutlich erhöhten Bonuszahlungen um neue Mitarbeiter für ihre Bandstraßen geworben. Das

iPhone 13 wird schneller gebaut | HomePod weiter chancenlos | Spotify fischt nach Kunden – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Wisst ihr zufällig, was heute für ein besonderer Tag ist? Nein? Schade! Nun, aber das bekommt ihr vielleicht im Laufe des Tages noch heraus. Bis dahin fahren wir mit dem Tagesgeschäft fort. Willkommen zur Übersicht am frühen Morgen. Apple will das Tempo der Produktion des iPhone 13 aufdrehen. Hierfür nimmt man einen neuen Fertiger mit ins Boot. Der hat zwar bis jetzt nur AirPods und ein paar Metallrahmen gebaut, aber es wird schon schief gehen – hier dazu mehr. Spotify experimentiert mit ein bisschen mehr Freiheit Nur einen Euro im Monat soll es kosten, statt aktuell zehn:

4. August 2021

Roman van Genabith

iPhone 13: Apple will Produktion mit neuem Fertiger beschleunigen

Apple setzt bei der Fertigung des neuen iPhone 13 auf einen neuen Zulieferer: Erstmals wird das neue Top-Modell von Apple nicht nur bei Foxconn und Pegatron gefertigt. Dieser Schritt bei einem Flaggschiffmodell ist ungewöhnlich, in der Regel wird ein Fertigungsauftrag an einen neuen Zulieferer zunächst für ältere Modelle und den Verkauf in Schwellenmärkten vergeben. Apple möchte die Produktion des iPhone 13 rasch hochfahren. Das Unternehmen hat daher einen neuen Fertiger mit der Montage der Geräte beauftragt: Das Unternehmen Luxshare Precision Industry soll nun auch das iPhone 13 bauen, wie aktuell von japanischen Wirtschaftsmedien berichtet wird. Luxshare Precision Industry ist kein

4. August 2021

Ann-Kristin Stelter

Google Maps: Dark Mode für iPhone und iPad angekündigt

Im März hat Google bereits die Android-App für Google Maps mit einem Dark Mode ausgestattet. Nun soll diese auch für iPhone- und iPad-Nutzer verfügbar sein. Darüber hinaus soll dieses Update weitere Features beinhalten. Der Dark Mode diene in erster Linie dazu, die Augen zu entlasten, da die gegenwärtige Benutzeroberfläche von Google Maps eher grell sei. Vor allem bei Nacht sei dies nützlich. Außerdem könne dadurch die Akkulaufzeit verlängert werden. Wie 9to5Google berichtet, würden die Suchleiste, Vorschläge, die untere Leiste sowie weitere Buttons nun in Dunkelgrau abgebildet. Daneben erscheinten der aktuelle Tab sowie der Button, mit dem man das Navigationsmenü aufruft,

3. August 2021

Roman van Genabith

Dank 5G im iPhone 12: Apple wächst stark in Europa

Apple konnte im letzten Quartal in Europa deutliche Zugewinne verbuchen. Die momentane Stärke des iPhones ist auch eine Folge der aktuellen Schwäche von Marktführer Samsung. Insgesamt befindet sich der weltweite Smartphonemarkt aktuell auf einem guten Weg. Apple hat ein starkes Quartal des iPhones nicht nur global hinter sich: Die Marktforscher von Strategy Analytics richten ihren Fokus in ihrer letzten Einschätzung im speziellen auf Europa: Hier wurde der chinesischer Hersteller Xiaomi erstmals der größte Smartphonebauer mit den meisten Verkäufen. Das Unternehmen hat geschätzt rund 12,7 Millionen Einheiten im vergangenen Quartal an europäische Kunden verkauft, damit konnte man den ewigen Marktführer Samsung

Neues MacBook Pro doch schon bald? | Neue Apple Watch im Herbst? | iPhone 13 mit größerem Akku? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Endlich gibt es erste Hinweise darauf, dass ein neues MacBook Pro erscheinen könnte. Gleichzeitig gibt es auch erste Anzeichen für ein mögliches Upgrade der Apple Watch auf eine siebte Generation. Darüber hinaus könnte Apple in Zukunft seine iPhones mit größeren Akkus ausstatten. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Apple trägt neue Mac-Modelle in Datenbank ein Bevor Hersteller von Geräten, die über eine interne Verschlüsselungstechnologie verfügen, diese auf den Markt bringen können, bedarf es einer Zertifizierung dieser durch die Eurasische Wirtschaftskommission. Dort müssen die Modellnamen in die entsprechende Datenbank eingetragen werden. Dies hat Apple nun für zwei

iPhone X Prozessor thumb | iFixIt

Ab iPhone 13? Kleinere Chips für größeren Akku

Apple könnte in künftigen iPhones wieder mehr Platz für größere Batterien schaffen: Dies würde gelingen, wenn Apple kleinere Chips einsetzen würde und das meint nicht nur zentrale Bausteine wie den Prozessor. In kommenden iPhone-Generationen soll innen mehr Platz bleiben: Dies werde Apple erreichen, indem man die IPDs deutlich schrumpft. Damit sind interne passive Chip-Komponenten gemeint, von denen moderne Smartphones viele aufweisen. Apple plane, hier in kommenden Modellen zunehmend auf kleinere, nichts desto trotz aber leistungsfähigere Bauformen zu wechseln, berichtete aktuell die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes. Neue kleinere Chips vielleicht schon im kommenden iPhone 13? Die Bestellung dieser neuen Komponenten

31. Juli 2021

Patrick Bergmann

Amazon Deals: Belkin-Zubehör für das iPhone bis zu 59% günstiger

Zubehör für das iPhone kann man immer mal gebrauchen: Sei es, weil man es verlegt oder verloren hat oder es aber schlichtweg kaputtgegangen ist. Dabei kann man sich entweder für das Original von Apple zu fürstlichen Preisen entscheiden oder man schaut sich auf dem Markt für Drittanbieter um. Und genau hier haben wir heute ein paar Angebote von Belkin gefunden.  Angebote von Belkin – bis zu 59% sparen Belkin ist kein unbekannter Hersteller und qualitativ so gut, dass dieser von Apple selbst in den eigenen Stores vertrieben wird – das sagt eigebtlich alles aus. Werfen wir also einen Blick auf

AirPods Max gewinnen | iPhones aus Titan | Macs mit Face ID – Jetzt im neuen Apfelplausch

Apple hat einmal mehr sensationell gut verdient: Wir sprechen kurz über die Quartalszahlen, im Anschluss kommen wir zu allerhand Gerüchten um iPhone und iPad. Aber vorher: Wir kündigen Folge 200 des Apfelplausch-Podcast an. Dort könnt ihr einen netten Gewinn abstauben mit nur einer E-Mail. Alle Informationen dazu in der neusten Ausgabe. Noch bevor wir heute zur Hörer-Post von euch kommen, haben wir eine besondere Ankündigung für euch: Zur Folge 200 – ja, die erscheint tatsächlich kommende Woche – haben wir uns wieder etwas Spannendes für euch ausgedacht. AirPods Max gewinnen: Fragen für Folge 200 einsenden! Die Jubiläumsausgabe des Apfelplausches nächste

30. Juli 2021

Toni Ebert

Die Vor- und Nachteile der Apps für iPhone & Android

ANZEIGE - In vielen Lebensbereichen haben die Smartphones und Tablets das Leben der Menschen auf den Kopf gestellt. Diese kleinen Wunder der Technik haben im Unterhaltungssektor einen großen Einfluss. Schon lange sind die Zeiten in denen ausschließlich am Computer oder an der Konsole gespielt wurde vorbei. Einfach das Handy aus der Tasche holen und losspielen. Die Apps für ein iOS-Gerät sind für die Apple-Nutzer sehr intuitiv und angenehm zu bedienen. Durch entsprechende Updates wird das iOS System auch noch nach Jahren auf dem neuesten Stand gehalten. Damit überzeugt Apple oftmals gegenüber der Konkurrenz. Die Hard und Software sind ein sehr

29. Juli 2021

Patrick Bergmann

Mobilfunk-Deal: iPhone 12 im Vodafone Smart XL für monatlich 39,99€

Es ist Sommer und eigentlich Urlaubszeit. Doch angesichts der aktuellen Lager hat sich der Eine oder Andere den Urlaub überlegt und verzichtet darauf. Dann sollte man sich auch einmal etwas gönnen und aktuell gibt es da einige Angebote im Mobilfunk – wie das iPhone 12 im Vodafone Smart XL für nur 39,99 € pro Monat. Wir klären auf, was es mit dem Deal auf sich hat. Mobilfunkdeal Über das iPhone 12 verlieren wir nicht mehr allzu viele Worte, das Gerät ist hinlänglich bekannt, Widmen wir uns also direkt dem Tarif (Affiliate-Link). Dieser wird via Sparhandy im Netz von Vodafone realisiert, eine

iPhone 12 Pro stark | Apple Watch noch stärker | iPad Air mit LiDAR? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Gestern hagelte es nicht nur neue Betas, es gab auch ein Update für die Apple Watch – oder doch nicht? Außerdem hat sich wieder einmal gezeigt, wie gut Apple als Verkäufer ist. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird seine iPhones nach wie vor hervorragend los: Da können Kritiker über mangelnde Innovationen und technischen Rückstand in dieser oder jenen Disziplin klagen so viel sie wollen – und oft damit auch gar nicht Unrecht haben – kein Unternehmen verdient so viel mit Smartphones wie Apple, das hat sich erneut am Beispiel des iPhone 12 gezeigt, hier dazu

28. Juli 2021

Ann-Kristin Stelter

„Shot on iPhone“: Apple veröffentlicht neues Video mit Tipps für Filmemacher

Bereits seit ein paar Jahren existiert die Kampagne „Shot on iPhone“, die Apple vor allem dafür nutzt, um für die Kamera des iPhones zu werben. Jetzt hat der Konzern ein neues Video veröffentlicht, um zu demonstrieren, wie mit dem iPhone 12 ganz einfach kinoreife Aufnahmen erzielt werden können. Um solche Videos zu kreieren, hebt Apple vor allem den Nutzen der Ultraweitwinkellinse sowie der Slow-Motion-Funktion hervor, wie in dem Video zu sehen ist, das das Unternehmen auf YouTube hochgeladen hat. Darüber hinaus werden aber auch Objekte mit ins Spiel gebracht, die die meisten Menschen wahrscheinlich bei sich zu Hause herumliegen haben.

28. Juli 2021

Roman van Genabith

iPhone 12 Pro besonders beliebt: Verkäufe weiter auf Wachstumskurs

Apple legte gestern Abend bekanntlich abermals neue Rekordzahlen vor: Nie zuvor wurde ein drittes Fiskalquartal so erfolgreich abgeschlossen. Der zentrale Umsatztreiber hier ist und bleibt das iPhone. Hier hat Apple zuletzt abermals zahlreiche Nutzer zum Upgrade bewegen können. Apple legte gestern Abend seine Zahlen zum dritten Fiskalquartal 2021 vor: diese decken den Zeitraum des zweiten Kalenderquartals ab, ein traditionell eher schwächerer Zeitraum im Jahr, blickt man etwa auf den Verkauf des iPhones. Dennoch, der Absatz des iPhones kletterte im zurückliegenden Quartal immens, wie ihr in unserer Zusammenfassung der Zahlen ersehen könnt. Apple konnte viele Kunden vom iPhone überzeugen Wie Applechef

Apples Rekordquartalszahlen | neue iOS 15-Betas | iPhone-Chips aus Deutschland? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Apple-Quartalszahlen sind da und sie sind rekordverdächtig. Abermals wurden noch mehr iPhones und Macs verkauft. Außerdem lieferte Apple auch noch allerhand neue Betas für die Entwickler. Da sind sie also, die Quartalszahlen: Rekordverdächtige Umsätze wurden bereits erwartet und rekordverdächtig waren sie dann auch. Nie hat Apple in einem dritten Fiskalquartal mehr iPhones verkauft, der Umsatz sprang auf neue Rekordhöhen, hier alle Details. Die Aktionäre und Anleger wussten das zunächst nur bedingt zu würdigen, aber das kann ja noch kommen. Kommen Apples Prozessoren für das iPhone irgendwann auch aus Deutschland? Möglich wäre es, denn aktuell erwägt TSMC