8. September 2021

Roman van Genabith

Umfrage: Auf diese iPhone 13-Features freuen sich die Kunden, und ihr?

Das iPhone 13 steht in den Startlöchern, aber wer möchte es kaufen? Geht man nach einer neuen Umfrage, sind das gar nicht so viele der iPhone-Nutzer. Die meisten sind mit ihren Geräten noch immer zufrieden, doch es gibt einige Features, die Kunden potenziell zum Upgrade locken. Das iPhone 13 wird kommenden Dienstag vorgestellt und könnte ab Freitag vorbestellt werden. Bis jetzt deuteten sich stets großartige Perspektiven für das neue Modell an, nun aber zeigt eine neue Umfrage ein etwas anderes Bild: Danach planen nur rund 10% aller iPhone-Nutzer in den USA, sich das neue Modell auch zu kaufen. Rund ein

Prosser: iPhone 14 ohne Notch und Kamerahügel, dafür aus Titan

Das iPhone 14 soll ohne Notch und ohne Kamerahügel kommen – das ist zwar für den Moment, da alle Augen auf das iPhone 13 gerichtet sind, scheinbar wenig interessant, kommendes Jahr könnte sich aber ein größerer Sprung beim iPhone-Design andeuten. Wem schon die Leaks und Diskussionen zu einem Produkt wenige Monate vor dessen erwarteter Markteinführung zu wolkig sind, sollte diese Meldung schlicht nicht weiterlesen, denn hier geht es um das iPhone 14 – das wir einfach so lange so nennen, bis sich eine andere Namensnennung abzeichnet. Aufgegriffen hat dieses Thema der bekannte Leaker Jon Prosser und zwar in einem neuen

iPhone 13: Akkus überall deutlich größer, 120 Hz und schärfere Bilder, sagt Leaker

Apples iPhone 13 kommt mit deutlich größeren Akkus und zwar in allen Varianten: Das geht aus einem umfangreichen Leak der letzten Minute hervor, der darüber hinaus noch verschiedene weitere interessante Details enthält. Diese fallen durch und durch erfreulich aus, falls sie sich denn bestätigen. Das iPhone 13 wird am kommenden Dienstag offiziell vorgestellt, das ist inzwischen klar. Auf den buchstäblich letzten Metern werden noch einige größere Leaks erwartet – so ist es fast jedes Jahr und so ist es auch jetzt. Den Anfang dieser Leak-Show machte heute Max Weinbach, der immer mit höchst umfangreichen Leaks auffällt, von denen zwar vieles

8. September 2021

Roman van Genabith

Apple verkauft deutlich mehr iPhones in Indien

Apple verkauft in Indien auf absehbare Zeit offenbar deutlich mehr iPhones als noch im Vorjahr. Das wiederum treibt auch die Einnahmen des Unternehmens in diesem wichtigen Schlüsselmarkt, die in den letzten Jahren eher unterdurchschnittlich ausgefallen waren. Auch Apples lokale iPhone-Produktion in dem Land legte zuletzt deutlich zu. Apple wird seine iPhones in Indien zuletzt offenbar deutlich besser los: Die Verkäufe steigern sich wohl bis zum Ende des laufenden Fiskaljahres um rund 50%, das berichten zuletzt indische Zeitungen auf Basis von Schätzungen aus Industriekreisen. Das wiederum wirkt sich natürlich direkt auf Apples Einnahmen in Indien aus. Diese beliefen sich bis zum

7. September 2021

Roman van Genabith

Erstaunlich: Apple Pay ist auf vielen iPhones eingerichtet und wird nie genutzt

Apple Pay ist zwar auf vielen iPhones eingerichtet, nur eine verschwindend geringe Minderheit nutzt den Dienst allerdings auch für die Bezahlung von Gütern im Laden. Daraus ergibt sich einerseits ein gigantisches ungenutztes Potenzial für den Dienst, andererseits wird es auch schwer für Apple, dieses Potenzial nach langen Jahren der Einführung nun noch auszuschöpfen. Apple Pay ist zwar der erfolgreichste mobile Bezahldienst, allerdings hat er noch reichlich Luft nach oben: Eine aktuelle Studie zeigt eine erstaunliche Zurückhaltung der amerikanischen Verbraucher auf: Auf nur gut 6% der iPhones, auf denen Apple Pay eingerichtet wurde, wird es auch verwendet. iOS fordert den Nutzer

7. September 2021

Roman van Genabith

Apple Logo - Apple

iPhone-Event nächsten Dienstag? Britischer Provider verbreitet Hinweise

Das iPhone 13 könnte kommenden Dienstag offiziell vorgestellt werden: Während einige Beobachter die Einladung von Apple noch  heute erwarten, hat ein britischer Mobilfunker bereits einen möglichen Hinweis auf die Keynote verbreitet. Apples iPhone 13 wird wohl innerhalb der nächsten Wochen auf den Markt gebracht werden. Aktuell liegen die meisten Tipps auf dem 14. September, kommenden Dienstag – Apple bevorzugt Dienstage für seine Präsentationen. Nun hat der britischer Provider Sky eine etwas mysteriöse Ankündigung einer großen Sache verbreitet, die demnächst stattfinden soll. https://twitter.com/SkyUK/status/1433731525208649728?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1433731525208649728%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.macrumors.com%2F2021%2F09%2F07%2Fuk-carrier-teases-iphone-13%2F Hierfür würde es sich für Kunden lohnen, sich bereits im Vorfeld zu registrieren, so Sky. Das passt zu

7. September 2021

Roman van Genabith

Apple registriert neues MagSafe-Ladegerät für iPhone 13 bei Regulierer

Apple hat eine neue Version des MagSafe-Ladegeräts bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde FCC registriert. Diese ist offenbar für das kommende iPhone 13 vorgesehen, welches wiederum wohl kommende Woche vorgestellt werden dürfte. Ob sich etwas grundlegendes an MagSafe mit der kommenden iPhone-Generation ändert, bleibt abzuwarten. Apple hat eine aktualisierte Version seines MagSafe-Chargers bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde FCC registriert, wie vor kurzem von aufmerksamen Beobachtern entdeckt wurde. Die neue Version trägt die Modellbezeichnung A2548. Sie wurde laut Apple zwar mit verschiedenen Modellen des iPhone 12 getestet, dieses Modell wird allerdings im Rahmen einer Abwärtskompatibilität erwähnt. Die neue Version des iPhones, mutmaßlich das iPhone

Apple Watch Series 7 doch später? | Chip im iPhone 13 besser als Konkurrenz? | Politik fordert sieben Jahre Hersteller-Support – Daybreak Apple

Guten Morgen! Seit gestern verfestigt sich immer mehr die Annahme, dass die Markteinführung der neuen Apple-Watch-Generation doch erst später stattfindet. Bessere Neuigkeiten gibt es im Bezug aufs neue iPhone: Hier dürfte die Performance des A15-Chips wieder einmal die Konkurrenz überholen. Darüber hinaus gibt es neue Forderungen an Apple seitens der Politik. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Apple Watch Series 7 doch später als geplant? Wie wir bereits berichtet hatten, stellt die neue Generation der Apple Watch eine Herausforderung in Sachen Produktion dar. Aufgrund der Tatsache, dass sie komplexer ist als ihre Vorgänger, musste die Massenfertigung sogar zeitweilig

6. September 2021

Roman van Genabith

Prozessor - Pixa Bay

Benchmark: A15 im iPhone 13 dürfte Konkurrenz wiederum auf Abstand halten

Der A15-Chip im iPhone 13 dürfte sich abermals an die Spitze der Branche setzen. Ein erster Benchmark scheint einen Lauf mit einem A15-Gerät zu zeigen. Daraus ergibt sich ein deutlicher Performancezuwachs des kommenden Chips. Apples neues iPhone 13 dürfte mit dem darin zum Einsatz kommenden A15-Chip abermals an der Spitze der Branche liegen, was die Leistung des SoC betrifft. Ein früher Benchmark-Test zeigt wohl Werte, die die Leistung des neuen A15 illustrieren. Eingesetzt wurde das Tool Manhattan 3.1. Hier erzielte der A15 in der ersten Runde einen Wert von 198 FPS, das entspricht einer Steigerung von 13,7% im Vergleich zum

Leak-Video: Großes neues iPhone heißt „iPhone 13 Pro Max“

Das große iPhone 13 Pro wird wohl abermals mit dem Namenszusatz „Pro Max“ versehen sein: Ein entsprechendes Video – wenn auch aus windiger Quelle – deutet darauf hin, dass sich an der Namensgebung von Apple im kommenden Lineup nichts ändert. Es stützt damit vorangegangene Annahmen, die in die selbe Richtung gingen. Apple wird sein neues großes iPhone wohl unter dem Namen „iPhone 13 Pro Max“ auf den Markt bringen: Zuletzt tauchte ein kurzes Video auf, das Cases zeigt, die mit diesem Namen versehen sind. Es könnte in einem Lager oder an einem Fertigungsstandort aufgenommen worden sein. Der Account, der den

iPhone 13 ohne echte Sat-Telefonie | Interview zu Apples Stärken | wie spät kommt das neue MacBook Pro? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Am Wochenende konntet ihr bei uns ein Interview mit Dr. Christian Caracas lesen, er hat ein Buch über Apple geschrieben und wir haben ihn dazu befragt. Außerdem gab es neue Details zu Apples geplanter Satellitenkommunikation im iPhone 13. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Am Samstag konntet ihr auf Apfelpage.de ein Interview mit Dr. Christian Caracas lesen. Er hat das Buch „Apple Junkies – Was die Anderen nicht verstehen wollen!“ geschrieben und wir haben ihn zu seinen Gedanken beim Schreiben und den Kernaussagen seines Buchs befragt. Hier gehts’ zum Interview, das tatsächlich einige Punkte aufwirft, über die man

Satellitenschüssel - Symbolbild

Gurman: iPhone 13-Sat-Feature nur in ausgewählten Märkten, keine Telefonie geplant

Das Satellitenkommunikationsfeature des iPhone 13 wird nur sehr eingeschränkt nutzbar sein: Die Funktion wird wohl nur in ausgewählten Märkten starten und auch nur dort verfügbar sein, wo keine Mobilfunkverbindung genutzt werden kann. Auch mittelfristig ist nicht zu erwarten, dass das iPhone 13 als Satellitentelefon genutzt werden kann. Vor kurzem machten Gerüchte die Spekulationen um das iPhone 13 wieder interessanter. Darin hieß es, Apple werde das neue iPhone mit Satellitentelefonie ausstatten, Apfelpage.de berichtete. Zuletzt kamen dann weitere Details hinzu: Danach werde Apple diese Funktion vor allem als Notrufmöglichkeit in Gegenden ohne Mobilfunkempfang bereitstellen. Heute hat der Redakteur Mark Gurman von Bloomberg

5. September 2021

Roman van Genabith

iPhone mit Periskop-Kamera: Apple versucht, sich aus potenziellem Patentstreit mit Samsung zu winden

Apple ringt offenbar darum, einen Patentkonflikt mit Samsung bei zukünftigen iPhones zu umgehen. Er könnte neuartige Teleobjektive betreffen und basiert auf der Tatsache, dass Apple eine technische Lösung von Samsung gern für das iPhone nutzen möchte, sie aber nach nicht lizenziert werden könnte. Apple ist bei der Entwicklung von Smartphone-Kameras kein Vorreiter mehr. Zwar bildet die iPhone-Kamera noch immer ein sehr gutes Gesamtpaket bei der Fotografie, allerdings sind die Konkurrenten in verschiedenen Teilbereichen schon weit enteilt. Der optische Zoom etwa gehörte noch nie zu Apples Stärken und in den letzten Jahren ist der offenkundige Rückstand des iPhones hier unübersehbar geworden.

3. September 2021

Toni Ebert

Wie kann man endgültig gelöschte Fotos auf iPhone wiederherstellen?

ANZEIGE - Nichts ist für den User ärgerlicher, als wenn wichtige Daten aus irgendwelchen Gründen verschwinden. Bei einem Smartphone ist die Gefahr, dass Daten gelöscht werden oder verschwinden, ungleich größer als bei einem PC, wo der häufigste Grund für den Datenverlust ein Systemabsturz oder Computerviren sind. Ein Smartphone kann auch gestohlen oder im Alltag sehr viel leichter beschädigt werden, als es bei einem stationären Gerät der Fall ist. Und natürlich ist es umso ärgerlicher, wenn Fotos verschwinden, die allzu leicht auch versehentlich gelöscht werden können. Hier kann eine i-Phone Datenrettung Abhilfe schaffen. Die einfachste Möglichkeit: ein Backup Gut beraten sind

Apple-VR-Brille von iPhone abhängig | Apple Car aus Japan? | App Store bald ohne 30%-Abgabe für einige – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das ist sicher mit die wichtigste Nachricht von gestern: Apple gibt dem wachsenden internationalen Druck nach, zumindest teilweise. Bald können Entwickler bestimmter Apps ihren Kunden auch die Möglichkeit von Zahlungen abseits von iTunes anbieten. Damit willkommen zur letzten Ausgabe dieser Woche – bald geschafft. Apple gibt nach: Um eine Untersuchung in Japan zu beenden und möglichen weiteren Untersuchungen und kommenden Gesetzesverschärfungen zuvor zu kommen, erlaubt Apple für einige Apps im App Store bald auch die Nutzung externer Kontoverwaltungsseiten einschließlich der Möglichkeit, Zahlungen abseits von iTunes abzuwickeln – ohne die 30% für Apple, mehr dazu hier. Wird Toyota

iPhone 13 wirklich mit Sat? | Apple Watch S7 verspätet | Tim Cook 2025 weg? – Jetzt im Apfelplausch!

Kann man mit dem iPhone 13 auch über Satellit telefonieren? Diese Frage beschäftigte uns wiederholt in den letzten Tagen. Wir bringen die jüngsten Gerüchte in chronologische Reihenfolge und ordnen ein wenig ein. Außerdem sprechen wir über eine potenziell wegweisende Ankündigung Apples vom heutigen Tage. Das und mehr sind Themen der heutigen Sendung, zu der ich euch ganz herzlich begrüßen möchte. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Kapitelmarken 00:00:00: Quatschen über Clubhouse, unser Intro und mehr 00:09:30: Hörerpost: Der schlechte Newsletter von Apple Music | Akkukapazität beim iPhone steigt auf einmal? 00:18:30: App-Entwickler dürfen ab 2022 iTunes umgehen: Wer genau und wie