Würden wir ein iPhone-Abo nutzen? | Und können wir bald WhatsApps an iMessage senden? – Jetzt im neuen Apfelplausch!

Apple könnte ein iPhone im Abo anbieten. Nachdem unsere Umfrage zu diesem Thema auf starke Resonanz gestoßen ist, sprechen wir auch ausführlich im Apfelplausch über eine solche Möglichkeit. Daneben haben wir natürlich auch wieder Gerüchte und anderes aus der Apple-Welt im Programm. Willkommen zur Ausgabe 234 des Apfelplausch. Diese beginnen wir mit einem ausführlichen Leserbrief auf Apfelplausch.de zum neuen iPad Air und unserem respektive Lukas Anwendungsprofil für das Gerät, darüber lassen sich noch einige Worte verlieren. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:00: Hörerpost: iPad Air vs. iPad Pro vs. Mac 00:23:00: iPhone als Abomodell? Pro,

Touch ID Logo - Apple

iPhone mit Touch ID unterm Display? Die Hoffnung ist praktisch tot

Apple wird Touch ID wohl nicht mehr in das Top-iPhone zurückbringen. Derzeit gibt es keine Anzeichen für einen Fingerabdruckleser in den kommenden Modellen. Die Hoffnung auf Touch ID unter dem Display kann damit faktisch begraben werden. Seit des Erscheinens von Face ID halten sich hartnäckig Spekulationen um ein iPhone mit zusätzlicher Touch ID-Option durch einen Fingerabdruckleser unter dem Display. Diese wurden bis jetzt allerdings nie eingelöst und entsprechende Hoffnungen haben zuletzt einen herben Dämpfer erhalten. I previously predicted iPhones would support under-display fingerprint sensing/Touch ID in 2023 at the earliest. But the latest survey indicates new iPhones in 2023 &

29. März 2022

Roman van Genabith

Leer: Hält euer iPhone-Akku unter iOS 15.4 auch weniger lange durch?

Unter iOS 15.4 hält das iPhone bei vielen Nutzern mit einer vollen Ladung kaum noch einen Tag durch, diese Klagen häufen sich zuletzt in den sozialen Medien. Wieder scheinen nicht alle Nutzer betroffen zu sein, die Unglücklichen haben allerdings deutlich weniger Spaß an der Nutzung. Seid ihr von diesem Bug auch betroffen? Apple hat mit dem Update auf iOS 15.4 offenbar ein neues Problem in Zusammenhang mit der Akkulaufzeit eingeführt. Bei vielen Nutzern hält die Batterie nun deutlich weniger lang als zuvor. Konnte ein Anwender mit einem iPhone 13 Pro Max zuvor bis zu zwei Tage ohne Strom auskommen, ist

iPad Pro 2022 mit M2-Chip? | iPhone SE: Produktion wird bereits zurückgefahren | Apple TV+ erhält Oscar für „Coda“ – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das nächste iPad Pro könnte bereits den neuen M2-Chip erhalten. Beim neuen iPhone SE wurde kurz nach Verkaufsstart bereits die Produktion zurückgefahren. Währenddessen hat Apple TV+ einen Erfolg bei den Oscars zu vermelden. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPad Pro 2022 mit M2-Chip? Gerüchten zufolge könnte das kommende iPad Pro bereits mit dem neuen M2-Chip ausgestattet werden. Bislang wurde nur davon ausgegangen, dass das neue MacBook Air diesen erhalten könnte. Darüber hinaus scheint es durchaus möglich, dass ein Verkaufsstart noch in diesem Jahr erfolgen könnte. Mehr dazu erfahrt ihr hier. iPhone SE: Produktion wird bereits

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

Ausblick: iPhone 14 mit Monster-CPU, iPhone 15 Pro mit Periskop-Kamera

Das iPhone 14 ist offenbar in der Phase der technischen Überprüfung angekommen. Die letzte Evaluierung ist auch der letzte Schritt vor der Einleitung der Massenfertigung, im Zuge dessen werden einige weitere Details zum kommenden Modell bekannt. Apple hat offenbar die letzte Stufe der technischen Evaluierung des iPhone 14 begonnen. In dieser Phase treten Hersteller und Fertiger in einen Dialog, der mögliche verbliebene Qualitätsprobleme und sonstige offene Fragen klären soll, bevor die Massenfertigung hochgefahren wird. Diese läuft erfahrungsgemäß stets zwischen Juli und August an. Nun hat der Analyst Jeff Pu einige weitere Details zum kommenden iPhone 14 geteilt. In einer Notiz

28. März 2022

Roman van Genabith

Apple iPhone SE 2022 Color lineup Thumb

iPhone SE 2022: Verkaufsprognosen für 2022 zusammengestrichen

Das iPhone SE ist verschiedenen Einschätzungen nach bei den Verbrauchern nicht sehr beliebt: Nicht nur wurde zuletzt die Produktion zurückgefahren, auch setzen Beobachter nun schon die Zahl verkaufter Einheiten bis Jahresende niedriger an. Apple hat das iPhone SE 2022 zwar innerlich aufgefrischt, äußerlich aber weitgehend unverändert belassen, das macht sich bemerkbar: Die Produktion des neuen Modells soll nun bereits zurückgefahren worden sein, nur wenig nach dem offiziellen Marktstart. Entsprechende Anweisungen haben die Zulieferer von Apple erhalten, wie wir in früheren Meldungen berichtet hatten. Während kurzfristig zwei bis drei Millionen Einheiten weniger gefertigt werden, gibt es bereits erste Schätzungen hinsichtlich der

28. März 2022

Roman van Genabith

Kurz nach Start: iPhone SE-Produktion wird zurückgefahren

Apple fährt offenbar die Produktion des neuen iPhone SE zurück. Nur wenige Wochen nach dem Marktstart ist man offenbar zu neuen Einschätzungen hinsichtlich der zu erwartenden Nachfrage gekommen. Apple hatte die Neuauflage des iPhone SE unverändert im Design von 2017 präsentiert. Apple reduziert offenbar die Fertigung des neuen iPhone SE. Das aktualisierte Modell war erst vor wenigen Wochen auf den Markt gebracht worden. Nun hat Apple die Fertiger angewiesen, die Produktion zu drosseln, wie aus Berichten asiatischer Wirtschaftsmedien hervorging. Danach wurden die Fertiger instruiert, rund zwei bis drei Millionen Einheiten weniger als ursprünglich veranschlagt zu produzieren. Während die Nachfrage im

iPhone 14 Pro mit Riesen-Kamera | Basis-Modell langweilig | wer würde ein iPhone-Abo nutzen? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Kamera des iPhone 13 Pro wirkt auf manche Zeitgenossen schon extrem, doch es wird noch extremer werden: Im iPhone 14 Pro könnte eine Kamera stecken, die alles bisher dagewesene in den Schatten stellt – größentechnisch – ob auch qualitätstechnisch, muss sich noch zeigen. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Ich habe am Wochenende mal wieder ein richtig gutes Buch gelesen, eigentlich sogar zwei. Ich habe die letzten Teile einer Reihe gelesen, auf die ich vor Jahren mal gestoßen war und die mir schon immer gefallen hatte. Nein, nichts aus Apples Auswahl des Pageturners der Woche, tatsächlich

iPhone 14 Pro: Kamerahügel könnte gigantisch werden

Das iPhone 14 Pro wird wohl mit einer deutlich aufgewerteten Kamera erscheinen. Die Auflösung soll sich vervierfachen, das sorgt aber wohl auch für einen noch höheren Kamerahügel, wie Analysten zuletzt noch einmal verdeutlichten. Apple soll für das iPhone 14 Pro eine deutliche Aufwertung der Kamera planen. Schon seit geraumer Zeit wird spekuliert, dass zumindest eine Linse, möglicherweise das Weitwinkelobjektiv, Fotos mit 48 Megapixel machen wird. Das wäre eine Vervierfachung der Auflösung, nachdem Apple den 12 Megapixeln im iPhone sehr lange die Treue gehalten hat. Aber eine größere Auflösung sorgt auch für einen größeren Kamerahügel, das unterstrich zuletzt der bekannte Analyst

27. März 2022

Roman van Genabith

Apple iPhone 13 Color lineup complete komplett Thumb

iPhone 14: Designer zeichnet Entwürfe neuer Modelle

Wie sieht das iPhone 14 aus? Womöglich kaum anders als das iPhone 13. Größere Designänderungen sind vielleicht nur beim iPhone 14 Pro zu erwarten, nun zeigen neue Designentwürfe, wie Apples kommendes Basismodell des neuen Flaggschiffs aussehen könnte. Apple wird das neue iPhone 14 erst im Herbst auf den Markt bringen, dennoch schießen bereits die Spekulationen ins Kraut. Wie sehen die neuen Modelle aus? Zuletzt hatten wir über Renderings aus Indien berichtet, die das Basismodell des iPhone 14 zeigen sollen. Diese gestalteten sich kaum innovativ. Nun hat der ukrainische Designer Konstantin Kono­valov neue Entwürfe gezeichnet, auf Basis der bis jetzt bekannten

Umfrage zu Gerücht: Würdet ihr ein iPhone im Monatsabo nutzen?

Das iPhone im Abo? Apple soll eine Art automatische Kaufoption für neue iPhone-Modelle planen. In den USA ist etwas ähnliches bereits im Rahmen des iPhone-Upgrades verfügbar, doch eine Gerätenutzung auf monatlicher Basis gibt es noch nicht. Wäre ein solches Angebot interessant für euch? Nehmt dazu gerne an unserer Umfrage teil. Apple soll angeblich an einem Abo für iPhones und andere Produkte planen. Der Nutzer würde hier monatlich für ein genutztes Gerät zahlen, Apfelpage.de berichtete. Die Pläne stecken noch in einem frühen Stadium. Ein fertiges Produkt könnte sich in Apple One und Apple Care-Angebote eingliedern, in den USA wäre die Nachfrage

100 Euro Wechselbonus: iPhone SE 2022 im Free M für 1 Euro und 39,99€ monatlich

Das neue iPhone SE ist endlich da. Wie so oft rentieren sich zuweilen Angebote bei den Mobilfunkanbietern. Gerade beim neuen SE ist das so, da es laut vielen Experten zu teuer geworden ist. Heute bekommen Interessenten das neue Gerät mit 64 GB für nur 1 Euro bei o2. Monatlich sind es dann 39,99 Euro im Free M mit unlimitiertem Datenvolumen. Wenn ihr zu o2 wechselt, sind es nochmals 100 Euro obendrauf! Eine faire Sache. Neuer A15 Chip, 4G RAM, verbesserte Kamera inklusive Deep Fusion, 5G und eine längere Akkulaufzeit liefert das iPhone SE für einen recht fairen Preis. Wer nach

25. März 2022

Roman van Genabith

Apple setzt auf nachhaltiges Aluminium - Apple

In neuem iPhone SE und iPad Air: Apple setzt auf nachhaltiges Aluminium

Apple setzt bereits länger auf recyceltes Aluminium. Das allein ist nicht zu bemerkenswert, da üblich bei der Herstellung von Produkten mit Aluminiumhülle. Nun gibt man in Cupertino genauere Auskunft über die Bemühungen zur nachhaltigen Nutzung von Aluminium. Apple setzt bei seinen Produkten inzwischen weitgehend auf recyceltes Aluminium. Bereits beim Mac Mini und dem MacBook Pro 16 Zoll 2019 kam wiedergewonnenes Aluminium zum Einsatz. Der Anteil soll allerdings im iPhone SE noch einmal deutlich gesteigert werden. In einer Pressemitteilung gibt Apple nun einige zusätzliche Informationen über die eigenen Strategien zur Nutzung nachhaltigem Aluminiums. Draus geht hervor, dass man recycletes Aluminium von

iPhone im Abo: Wie Apple seinen Umsatz maximieren möchte

Apple arbeitet offenbar an einem neuen Abo für die eigene Hardware. Wie ein Abo für Apple TV+ oder Netflix, sollen sich in Zukunft iPhone oder iPad beziehen lassen. Für Apple wäre das der größte Schritt hin zu einem stabilen Cashflow aus Hardware. Apple arbeitet offenbar an einer neuen Strategie zur Monetarisierung der Kunden: Dem iPhone-Abo. Wie die Agentur Bloomberg berichtet, sei geplant, Kunden ein Abo von iPhone, iPad oder anderer Hardware anzubieten. Dieses werde monatlich abgerechnet. Denkbar ist, dass zu bestimmten Zeitpunkten auf das jeweils neue Modell gewechselt werden kann. Dieses Programm werde möglicherweise in bereits bestehende Abomodelle wie Apple

Kurzreview von Lukas: iPad Air 5 | News zum iPhone 15 | MacBook Air mit 15 Zoll? – JETZT im Apfelplausch!

Das neue iPad Air ist schon bei uns im Einsatz und wir schildern unsere ersten Eindrücke: Genauer gesagt Lukas, das ist ein großes Thema in der heutigen Sendung. Gerüchte über die sehr ferne Zukunft haben wir aber auch noch im Programm. Willkommen zur Ausgabe 233. Diese Episode beginnen wir natürlich auch wieder mit Zuschriften von euch per Mail und Instagram. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:03:00: Hörerpost: Mac Studio vs. iMac 27 Zoll | mechanische Apple Watch | HomePod als TV-Speaker 00:14:30: iPad Air-Kurzreview: Lukas‘ über seine Eindrücke nach 4 Tagen 00:46:30: iPhone 14- und iPhone

Wann kommt das FullVision-iPhone? | kommt ein Riesen-MacBook Air? | Studio Display-Kabel löst sich für Apple-Mitarbeiter – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Was kann eigentlich das iPhone 16 so? Keine Ahnung! Aber das ist doch kein Grund, sich nicht heute schon mit den Nichtigkeiten von über-übermorgen zu befassen. Und so war Face ID und die Umsetzung im iPhone von übermorgen ein Thema von gestern – habe ich das jetzt nicht gerade schön formuliert? Was hat das iPhone 16 mit meiner Arbeitsmoral zu tun? Manchmal fragen mich Leser, ob ich nicht mehr Spaß daran hätte, über weniger absurde Dinge als etwa das iPhone 16 zu schreiben. Die Antwort ist: Nein. Ich Ich arbeite ja nicht zum Spaß. Und ob nun