iPhone 13 mit besseren Videofunktionen | MacBook Air soll Redesign bekommen | noch kleinerer Chip für iPhone 14 – Daybreak Apple

Guten Morgen alle miteinander! Das iPhone 13 steht vor der Tür und ein neuer Leak liefert Informationen zu den Videofunktionen der Kamera. Nach dem iMac soll doch auch das MacBook Air bunt werden und der Prozessor im iPhone 14 wird angeblich noch kleiner. Das ist der Daybreak Apple. Diese Videofunktionen soll das iPhone 13 bekommen In etwa einem Monat wird Apple vermutlich sein neuestes iPhone, das iPhone 13, präsentieren. Nun gibt es erste Gerüchte zur Kamera, besonders die Videofunktionen verbessert Apple wohl noch ein wenig weiter. Jüngsten Prognosen nach soll die Kamera die Aufnahme von Videos mit Portrait-Effekt beherrschen. Dabei

Apple verteilt tvOS 15 Beta 5 an Entwickler

Apple hat heute Abend auch tvOS 15 Beta 5 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Diese neue Beta wird wohl in der Hauptsache verbliebene Probleme und Fehler beseitigen und die allgemeine Performance und Stabilität stärken. Mit relevanten Änderungen oder Neuerungen ist in diesem Stadium der Beta nicht mehr zu rechnen. Die finalen Updates aller Hauptversionen für alle Nutzer werden im Herbst erscheinen. Apple hat heute Abend neben iOS 15 und iPadOS 15 Beta 5 auch tvOS 15 Beta 5 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta erscheint damit zwei Wochen nach der Verteilung der vorangegangenen Testversion.

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15 und iPadOS 15 Beta 5 für Entwickler ist da

Apple hat gerade eben iOS 15 und iPadOS 15 Beta 5 für alle registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Diese neue Testversion erscheint damit etwa zwei Wochen nach der Verteilung der vorangegangenen Beta. Die neuen Updates für alle Nutzer nähern sich der Fertigstellung, sodass Apple zuletzt bereits zum breitflächigen Test der Public Beta aufgerufen hatte. Fallen euch interessante Änderungen in der neuen Beta auf? Gerade eben hat Apple iOS 15 und iPadOS 15 Beta 5 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Damit kann jeder registrierte Developer die neue Testversion ab sofort auf sein iPhone oder iPad laden und installieren. Wenn

10. August 2021

Roman van Genabith

iPhone 14 kommt wohl mit noch kleineren Chips von TSMC

Die Chips im iPhone 14 könnten bereits nochmals deutlich kleiner ausfallen: Derzeit sieht es so aus, als ob die Massenfertigung der nächsten Generation von Chips durch TSMC ab Mitte des kommenden Jahres anlaufen könnte. Damit würde die nächste Schrumpfkur die Chips in iPhone und auch Mac erreichen. Apple kann wohl bereits kommendes jähr auf noch einmal kleinere Chips im iPhone setzen. Die nächste Generation der Chips von TSMC liegt bis jetzt voll im Zeitplan, das berichtet die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes heute für Abonnenten. Danach wird TSMC die Massenfertigung seines 2nm-Verfahrens zur Mitte des kommenden Jahres hin aufnehmen können.

iPhone 13: Kameraverbesserungen bei Videoaufnahmen sollen vor allem Profis ansprechen

Apple wird dem iPhone 13 wohl wieder umfangreiche Verbesserungen der Kamera spendieren. Im Fokus stehen soll bei dem kommenden Update offenbar vor allem die Videoaufnahme. Mit einem Portrait-Modus und neuen unterstützen Formaten für professionelle Anwender möchte Apple hier punkten. Apples iPhone 13 ist nur noch einen guten Monat von seiner mutmaßlichen Vorstellung im Rahmen einer Herbst-Keynote entfernt, entsprechend häufen sich die Spekulationen um mögliche Spezifikationen und Features. Aktuell äußert sich die Agentur Bloomberg zur Ausstattung des iPhone 13: Danach werde Apple den Portrait-Modus für Videoaufnahmen bringen. Dieses Feature hatte Apple erstmals im iPhone 7 Plus und seiner Dualkamera für Nutzer

AirPods Pro-Beta mit Conversation Boost | Apples Schleim-Story | iOS 15 verbessert Fotos – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! chte Wir haben einmal die AirPods Max verlost. Alles zur Aktion und wer der Gewinner ist, erfahrt ihr in der jüngsten Ausgabe unseres Apfelplausch-Podcasts, die übrigens die Episode 200 ist. Und was war sonst noch los? Es gibt eine neue Beta für die AirPods Pro. Die AirPods Pro haben die zweite Beta erhalten. Diese kann von den registrierten Entwicklern geladen und installiert werden und aktiviert Conversation Boost unter iOS 15. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier und wie es sich mit den Betas für die AirPods Pro verhält, könnt ihr hier nachlesen. iOS 15

iOS 15 scheint schlechte Bilder nachträglich aufzuwerten

Apple experimentiert offenbar mit einer intelligenteren Nachbearbeitung von Fotos, die mit dem iPhone aufgenommen wurden: Störende Lichteffekte werden unter iOS 15 womöglich in Zukunft automatisch entfernt. Dieses Feature wird derzeit in iOS 15-Betas beobachtet. Ist euch dies auch schon aufgefallen? Apple arbeitet womöglich an einer neuen Funktion, die eure Bilder, die ihr mit dem iPhone aufgenommen habt, besser aussehen lassen könnte. Hierbei werden sogenannten Lens Flares automatisch entfernt, hierbei kommt es zu störenden Überbelichtungen auf Fotos, die unter schwierigen Lichtverhältnissen entstehen. Nutzer der aktuellen Beta von iOS 15 machten zuletzt eine interessante Beobachtung: So wurden Bilder, die mit offensichtlich störenden

AirPods Max gewinnen | iPhones aus Titan | Macs mit Face ID – Jetzt im neuen Apfelplausch

Apple hat einmal mehr sensationell gut verdient: Wir sprechen kurz über die Quartalszahlen, im Anschluss kommen wir zu allerhand Gerüchten um iPhone und iPad. Aber vorher: Wir kündigen Folge 200 des Apfelplausch-Podcast an. Dort könnt ihr einen netten Gewinn abstauben mit nur einer E-Mail. Alle Informationen dazu in der neusten Ausgabe. Noch bevor wir heute zur Hörer-Post von euch kommen, haben wir eine besondere Ankündigung für euch: Zur Folge 200 – ja, die erscheint tatsächlich kommende Woche – haben wir uns wieder etwas Spannendes für euch ausgedacht. AirPods Max gewinnen: Fragen für Folge 200 einsenden! Die Jubiläumsausgabe des Apfelplausches nächste

iPhone 12 Pro stark | Apple Watch noch stärker | iPad Air mit LiDAR? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Gestern hagelte es nicht nur neue Betas, es gab auch ein Update für die Apple Watch – oder doch nicht? Außerdem hat sich wieder einmal gezeigt, wie gut Apple als Verkäufer ist. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird seine iPhones nach wie vor hervorragend los: Da können Kritiker über mangelnde Innovationen und technischen Rückstand in dieser oder jenen Disziplin klagen so viel sie wollen – und oft damit auch gar nicht Unrecht haben – kein Unternehmen verdient so viel mit Smartphones wie Apple, das hat sich erneut am Beispiel des iPhone 12 gezeigt, hier dazu

watchOS 8 - Apple

Apple veröffentlicht auch neue Public Betas von watchOS 8 und tvOS 15

watchOS 8 und tvOS 15 haben heute Abend ebenfalls ihre neuen öffentlichen Betas erhalten. Auch diese neuen Testversionen kommen zwei Wochen nach der Veröffentlichung der letzten Betas für die kommenden Systeme. Apple wird watchOS 8 und tvOS 15 im Herbst für alle Nutzer als kostenloses Update bereitstellen. Apple hat heute Abend neben iOS 15 und iPadOS 15 Public Beta 3 sowie der neuen macOS 11 Monterey Public Beta auch die neue öffentliche Testversion von watchOS 8 an die freiwilligen Tester verteilt. Auch diese neue Testversion erscheint zwei Wochen nach der Veröffentlichung der vorangegangenen Beta für freiwillige Tester. Um mit der

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15 und iPadOS 15 in neuer Public Beta sind da

Apple hat heute Abend die öffentlichen Betas von iOS 15 und iPadOS 15 aktualisiert. Diese neuen Testversionen für freiwillige Tester erscheinen zwei Wochen nach der Veröffentlichung der vorangegangenen Betas. Apple dürfte iOS 15 und iPadOS 15 in der neuen Public Beta weitgehend auf den Stand der aktuellen Beta 4 für registrierte Entwickler bringen. Apple hat gerade eben iOS 15 und iPadOS 15 in einer neuen Public Beta für freiwillige Tester vorgelegt. Diese neue Beta kann damit ab sofort geladen und installiert werden. Die neue öffentliche Testversion erscheint zwei Wochen nach der Verteilung der vorangegangenen öffentlichen Beta. Die Teilnahme am Public

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Beta 4 von iOS 15 und iPadOS 15: Das ist neu

Die aktuelle Beta von iOS 15 und iPadOS 15 ist mittlerweile in der vierten Version erschienen und Apple nutzt dies, um unter der Haube ein Feintuning zu betreiben und vor allem Hand bei der Usability anzulegen. Wir klären Euch auf, was neu ist Beta 4 verbessert Safari Mit dem Release von iOS 15 und iPadOS 15 hagelte es schnell massive Kritik am neuen Design von Safari. Was sich in den vorherigen Runden andeutete, wird nun weiter vorangetrieben – das Redesign von Redesign. Zurückgekehrt ist eine Schaltfläche zum Neuladen neben dem Domainnamen, die einen schnellen Zugriff auf das Neuladen einer Seite

Beta 4 von tvOS 15 kann ebenfalls von Entwicklern geladen werden

Apple hat heute Abend auch tvOS 15 Beta 4 für die registrierten Entwickler verteilt. Die neue Version von tvOS bringt als eine neue Funktion die Möglichkeit, sich per Touch ID oder Face ID am iPhone an einem Onlinekonte anzumelden. Das finale Update für alle Nutzer wird im Herbst erscheinen. Der heutige Dienstag Abend brachte neben der vierten Beta von iOS 15 und iPadOS 15, macOS Monterey sowie watchOS 8 auch eine vierte Beta von tvOS 15. Diese neue Testversion folgt zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Beta und kann ab sofort von allen registrierten Entwicklern geladen und installiert werden.

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15 und iPadOS 15 Beta 4 für Entwickler sind da

Apple hat gerade eben iOS 15 und iPadOS 15 Beta 4 für die registrierten Entwickler verfügbar gemacht. Diese neue Beta folgt zwei Wochen auf die dritte Testversion, die wiederum einige kleine, aber interessante Neuerungen etwa in Safari eingeführt hatte. Bemerkt ihr Neuerungen in der neuen Beta? Apple hat gerade eben iOS 15 und iPadOS 15 Beta 4 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Wer die neue Beta noch nicht sieht, gedulde sich einen Moment, da die neuen Betas wie üblich in Wellen verteilt werden. iOS 15 Beta 4 und iPadOS 15 Beta 4 werden zwei Wochen nach der Verteilung

Wie viel Speicher hat das iPhone 13? Experten liegen über Kreuz

Das iPhone 13 könnte erstmals seit Jahren die maximale Kapazität des Speichers erneut anheben: Ein TB sind möglich. Ob es allerdings wirklich so weit kommt, ist unter den Experten aktuell umstritten. Das iPhone ist seit Jahren mit den immer gleich bleibenden Speichergrößen erhältlich. Die obere Grenze liegt schon seit geraumer Zeit bei 512 GB – für die meisten genug, sollte man meinen, wer mehr braucht, könnte allerdings bald auch mehr erhalten. Die Analysten der Investmentbank Wedbush gehen davon aus, dass Apple dem Kunden ab diesem Jahr auch eine Speicherkonfiguration mit maximal einem TB beim Kauf des iPhone 13 zur Auswahl

iPhone 11 Pro Charger - Apple

Das iPhone 13 soll schneller laden: Neues Netzteil bald erhältlich?

Das iPhone 13 wird womöglich etwas schneller geladen werden können: Mit 25 Watt soll das kommende Modell Strom tanken – weit von der Weltspitze bei Smartphones entfernt, aber ein Schritt in die richtige Richtung. Beim Ladetempo waren iPhone-Nutzer lange Zeit nicht gerade verwöhnt – regelrecht abgehängt, trifft es schon eher. Lange, viel zu lange lieferte Apple seinen Geräten jenen antiken Fünf-Watt-Charger mit, der Kunden angesichts immer größerer Batterien und somit längeren Ladezeiten geradezu verhöhnte. Dann endlich tat sich etwas: Mit dem iPhone 12 führte Apple den 18 Watt-Charger ein, lieferte ihn zunächst noch mit, inzwischen jedoch bekanntlich nicht mehr. Stattdessen