11. April 2015

Philipp Tusch

Mini-Update: Beats Solo2-Kopfhörer nun in Gold, Spacegrau und Silber

Seit Februar können hierzulande im Apple Online Store die Beats by Dr. Dre Solo 2 Kopfhörer* erworben werden. Nun hat Beats dem Zubehör einen Neuanstrich verpasst. Ab sofort habt ihr beim Kauf der Solo2-Kopfhörer die Wahl zwischen den Versionen in Gold, Spacegrau und Silber. Bereits in der Vergangenheit hat das Unternehmen die urBeats In-Ear-Kopfhörer* in diese Farben getaucht. Damit macht sich der Einfluss von Apple auf Beats bemerkbar, wenn auch nur in kleinem Rahmen. Die Solo2-Kopfhörer zeichnet aus, dass sie mit Bluetooth ausgestattet sind und so bis zu 10 Meter vom musikabspielenden Gerät (dem iPhone, iPad, iPod oder der Apple

Kickstarter-News: Smarter Blumentopf und Holz-Verstärker

Mit den Kickstarter-News dieser Woche möchten wir euch kurz zwei weitere Crowdfunding-Projekte vorstellen, die sich dem iPhone und dem SmartHome widmen. Zum einen geht es um den cleveren Blumentopf Planty, der eure geliebte Pflanze stets gesund hält, und zum anderen möchten wir euch Trobla präsentieren, der sich am Besten als hölzernen iPhone-Lautsprecher Verstärker beschreiben lässt. Planty Dieser Blumentopf mag auf den ersten Blick vollkommen normal erscheinen, fällt jedoch auch durch seine ungewöhnlich breiten Ränder ins Auge. Diese sind ganz entscheidend für die Hauptaufgabe des Gadgets und dienen als Wasserspeicher. Planty ist mit einem Wifi-Modul ausgestattet und verbindet sich mit dem

10. April 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Gute App-Rabatte zum Wochenende

AppSalat am 10.04.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Frischluft wechselt zum Freemium-Modell. Sehr intuitiv, minimalistisch und absolut verständlich: Die Wetter-App Frischluft. Fortan findet sie sich in einem Freemium-Modell im App Store. All diejenigen, die bereits bezahlt haben, können den In-App-Kauf folgerichtig wiederherstellen. Smash Hit Premium reduziert. Der In-App-Kauf von Smash Hit kostet nur noch 99ct statt 1,99 €. „Smash Hit iPhone/iPad/iPod

10. April 2015

Philipp Tusch

Apple Watch Zubehör: Darf es noch ein Dock sein?

Die ersten Apple Watches sind vorbestellt und schon im Vorfeld haben viele Interessenten etwaiges Zubehör ins Auge gefasst, das für die Armbanduhr interessant sein könnte. Sei es ein Dock oder zusätzliche Armbänder – einige der Gadgets lassen sich schon jetzt ordern. Apple Watch Stand von Spigen. Und natürlich ist der Hersteller Spigen wieder in der ersten Reihe mit dabei. Auf Amazon bietet das Unternehmen einen Aluminium-Stand für die Apple Watch an, der 340 g auf die Wage bringt. Ein wenig erinnert der Look an den Fuß eines iMacs, zumindest ist auch die Aussparung für das Kabel mit eingeplant. Zu einem

10. April 2015

Michael Kammler

Populäres Denkspiel „Rules“ gratis in der Apple Store-App

Passend zum Auftakt der Apple Watch, verschenkt Apple das populäre und auch mit der Smartwatch kompatible Spiel "Rules" aktuell über die hauseigene Apple-Store-App (Affiliate-Link). Für den Download müsst ihr einen kleinen Umweg in Kauf nehmen, der jedoch nicht sonderlich viel Opfer erfordert. Um Rules kostenlos auf euer iDevice laden zu können, müsst ihr lediglich die Apple-Store-App downloaden (Affiliate-Link) beziehungsweise öffnen und dann zu "Stores" wechseln und bei "Termine zum Anprobieren vereinbaren" einmal zur Seite scrollen. Zugegeben, der gratis App-Download ist ein wenig versteckt. Habt ihr den Punkt gefunden, öffnet sich ein Zwischenfenster, welches nach nochmaliger Bestätigung dann den Pfad zum

10. April 2015

Marcel

Apple Watch-Display aus Saphirglas im Kratztest

Der Unterschied zwischen dem Einsteigermodell der Apple Watch Sport und der regulären Apple Watch aus Edelstahl beschränkt sich nicht nur auf das Armband, sondern auch auf das Display, bzw. das verwendete Glas. So kommt bei dem „Mittelklasse-Modell“ im Gegensatz zur Apple Watch Sport Saphirglas zum Einsatz. Dieses soll laut Aussagen von Apple komplett gegen Kratzer resistent sein. Diese Aussage wurde von Bloggern zum Anlass genommen, um das Display der Uhr einem ausführlichen Kratztest zu unterziehen. So hat iPhonefixed das Display nicht nur mit Schleifpapier bearbeitet, sondern es auch an einer Wand gerieben, mit Schlüsseln bearbeitet, mit Münzen bearbeitet, einen Hammer

9. April 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Glimpse für den Mac und viele Rabatte

AppSalat am 09.04.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Facebook Messenger als inoffizielle Mac-App. Nachdem vorgestern bereits Messenger.com von Facebook gestartet ist, haben Entwickler jetzt die Plattform in eine smarte Mac-App gepackt. Sie ist aber nicht offiziell von Facebook. Hier geht es zum Download. Glimpse für den Mac. Diese App hatten wir euch schon einmal vorgestellt. Glimpse zeigt einen Ausschnitt einer Webseite

9. April 2015

Julian Senft

iTunes: Kleines Update verbessert Unterstützung für „Fotos“-App

Apple hat heute iTunes 12.1.2 für den Mac veröffentlicht. Dieses Update bringt hauptsächlich eine bessere Unterstützung für das Synchronisieren von Bildern vom iPhone in die neue „Fotos“-App auf dem Mac mit sich.   Im Changelog heißt es: Dieses Update verbessert die Unterstützung für die Synchronisierung von Fotos mit Ihrem iPhone, iPad und iPod Touch mit der neuen App „Fotos“ für OS X. Zusätzlich liefert dieses Update für das Fenster „Informationen“ einige Anpassungen und verbessert die allgemeine Stabilität. Die neuste Version kann ab sofort aus dem Mac App Store geladen werden. Die Updategröße beträgt etwa 100 MB. * Bei den hier genutzten

9. April 2015

Michael Kammler

Apple gestaltet Siri-Informationsseite neu

Nachdem Apples Sprachassistentin Siri mit dem Rollout von iOS 8.3 nun internationale Luft schnuppert, hat Apple die passende Informationsseite aufgefrischt. Die neue Webseite soll den Nutzern den Umgang mit Siri näher bringen und die Vorteile mehr herausfiltern. In einer Liste, eingeteilt in Kategorien, hat Apple die Hauptfeatures von Siri nun zusammengestellt, die wiederum per herunter scrollen entdeckt werden können. Apple beschreibt unter anderem, dass man mit Siri sprechen kann, wie mit einem Freund. Neben den bereits bekannten Aufgaben, wie Nachrichten beantworten und Informationen aus dem Internet heraussuchen, sowie Kalender Einträge tätigen, stolpert man in der Rubrik „Tips and Tricks“ auch

Neues Emoji: iOS 8.3 und der Vulkanier-Gruß

Da nach unserem Artikel von heute Vormittag doch ungeahnt viele Nachfragen zur Existenz des sogenannten Vulkanier-Gruß in iOS 8.3 bei uns eintrudelten, hier ein kleiner Hinweis dazu. Der Vulkanische Gruß oder auch Vulkanier-Gruß ist eine Begrüßungsgeste der Vulkanier (Star Trek-Film), wobei eine Hand zum Gruß erhoben wird und die Finger nur zwischen Ring- und Mittelfinger gespreizt werden, so dass ein „V“ entsteht. iOS 8.3 unterstützt zwar offiziell als ersten Betriebssystem das Emoji dazu, zeigt das Symbol allerdings nicht in der überarbeiteten Tastatur an. Mit ein paar Tipps könnt ihr es aber benutzen: 1. Öffnet diesen Tweet auf dem iPhone/iPad und

Probleme mit der Diktierfunktion: Auch in iOS 8.3

Knopf drücken und drauf lossprechen. Die Diktierfunktion erspart vielen Nutzern das lange Tippen von Texten. Apple hat im Laufe der letzten Updates immer weiter an dem Feature gefeilt, die Echtzeit-Eingabe kam hinzu, Texte wurden besser und zuverlässiger erkannt. Doch seit iOS 8.2 mehren sich die Zuschriften von Lesern, die über nervige Fehler des Siri-Diktats berichten. Wir haben die Fehlermeldung in diesem Artikel aufgegriffen und auf Besserung in iOS 8.3 gehofft. Der Bug macht sich während der Spracheingabe bemerkbar: Entweder bricht der Textfluß mitten im Sprechen schon nach wenigen Worten ab oder die Funktion nimmt überhaupt keine Sprachbefehle entgegen. Allerdings sind

iOS 8.3: Touch ID im App Store nicht mehr möglich

Das gestern ausgegebene Betriebssystem-Update auf iOS 8.3 scheint offenbar nicht ganz fehlerfrei über die Bühne gelaufen zu sein. So weisen uns einige Leser auf den Umstand hin, dass iOS die Touch ID Einstellungen für App Store-Downloads verschwinden lässt. Demnach ist es bei einigen Nutzern dazu gekommen, dass die iOS-Einstellungen den Punkt "Touch ID & Code" -> "iTunes & App Store" nicht mehr einblenden und damit die Möglichkeit zur Aktivierung des Fingerscanners beim Kauf im App Store verhindern. Das Problem wird mittlerweile auch in Apples Support Forum sowie auf der Plattform Reddit diskutiert. Betroffene Nutzer müssen sich wohl vorerst damit zufrieden

8. April 2015

Philipp Tusch

AppSalat: iTranslate Voice, Contaqs und Rabatte

AppSalat am 08.04.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Kontakte-Manager Contaqs ist zurück. Nunja, verschwunden war Contaqs nicht, aber die Optimierung für iOS 8 und die neuen iPhones ließ so lange auf sich warten, dass wir die App schon abgeschrieben hatten. Jetzt ist das Update da und bringt außerdem einen Sortieren/Filtern-Button für Kontakte auf dem iPad. Cloudytabs mit Update. Die Mac-Erweiterung Cloudytabs

Software-Nachschub: Apple veröffentlicht iOS 8.3

Soeben hat Apple iOS 8.3 an alle Nutzer ausgeteilt. Die Aktualisierung bringt einhergehend mit OS X 10.10.3 ebenfalls 300 neue Emoji-Icons, welche die kulturelle Vielfalt berücksichtigen, und entfernt den Beta-Status der iCloud Fotomediathek. Die aber wohl größte Neuerung ist, dass ihr ab sofort die Möglichkeit habt, CarPlay auch ohne Kabel zu nutzen. Stattdessen wird Bluetooth zur Verbindung zwischen iPhone und Auto bzw. CarPlay-Display verwendet. Ansonsten kümmert sich das Update um viele Kleinigkeiten: Ein Apple Watch Emoji, eine neu gestaltete Emoji-Tastatur, neue Siri-Sprachen, den Lautsprecher-Anruf über Siri und die Meldefunktion für iMessage Spam. Ob der immer mitschwingenden Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen lohnt

OS X 10.10.3 ist da: Apple schafft ein einheitliches Foto-System

Lange mussten wir warten. Schon mit der Ankündigung von OS X Yosemite hat Apple in Aussicht gestellt, dass im Frühling 2015 die Fotos App auch ihren Weg auf den Mac finden wird. Das Programm soll iPhoto langfristig ersetzen und ist auch der Grund für die Einstellung der Entwicklung von Aperture. Fotos für Mac arbeitet eng mit iCloud zusammen, beinhaltet also auch die iCloud Fotomediathek, die eure Bilder auf allen Plattformen synchron hält. Designtechnisch findet sich der Look des Pendants für iOS auch auf dem Mac wieder. Die Navigation besteht aus vier Punkten: Die Foto-Übersicht, geteilte Inhalte, die Alben und die

Ausgepackt und angetestet: Die Apple Watch zeigt sich

All die PR-Aktionen, TV-Auftritte und Bemühungen Apples, die Apple Watch in das Rampenlicht der interessierten Öffentlichkeit zu stellen, sind vorüber. Es ist Zeit, die Apple Watch der alltäglichen Praxis auszusetzen. Ab dem 24. April habt ihr die Möglichkeit dazu – heute haben die großen Medienhäuser ihre Vorabreviews der Uhr bereits veröffentlicht. Der Tenor: Die Apple Watch ist ein edles Stück. Die Verarbeitung der Modelle hat so gut wie allen Rezensenten zugesagt, das Design konnte überzeugen. "Design, Material und Verarbeitung der Apple Watch sind makellos. Die neue Smartwatch sieht nicht nur gut aus, sie ist auch sehr angenehm zu tragen", schreibt