10. September 2016

Matthias Petrat

Im Test: Apollo 7 von Erato – kabellos Musik im Ohr

In vielen Punkten funktioniert diese Welt einfach kabellos. Auf der einen Seite sind wir kabellos im Internet und auf der anderen Seite hören wir dabei kabellos unsere Musik. Gerade der letzte Punkt ist noch immer eine Diskussion für sich, doch auch diese werden wir in einigen Jahren vergessen haben und nur noch hämisch belachen. Bluetoothkopfhörer sind nichts neues mehr. Sie werden über eine Bluetooth-Verbindung mit dem iPhone, iPad oder auch der Apple Watch gekoppelt und sorgen fortan für einen kabellosen Musikgenuss. Meist sind dies Over-Ear-Kopfhörer oder In-Ear-Kopfhörer, die über ein Kabel miteinander verbunden sind – das beim Tragen über den

9. September 2016

Philipp Tusch

AirPods & Co: Netz-Reaktionen zum Apple-Event

Gibt es eigentlich schon eine „Find my AirPods“-App von Apple? Und wie schaut es eigentlich mit einer Versicherung für denn Verlust aus? Shortnews: Die am Mittwoch vorgestellten, kabellosen AirPods sind wie gemacht für Social Media-Witzchen. Zugegeben, die kleinen Geräte sehen auch etwas gewöhnungsbedürftig aus. Vergleiche mit einem Föhn, einem Zahnbürstenkopf oder einer Haschpfeife liegen nahe, sollten aber nicht über den Funktionsumfang der Geräte hinwegtäuschen. Auf Twitter finden sich dazu dennoch allerlei Späßchen: Hab die neuen Airpods, einfach spitze #AirPods #AppleEvent #iPhone pic.twitter.com/rg7q65V8v3 — Noah Koné (@noah_kone) 7. September 2016 Just bought the new EarPods early this lit can't wait to

9. September 2016

Philipp Tusch

Vorbestellungen: Lieferzeiten beim Plus-Modell schlechter

Shortnews: Seit wenigen Minuten ist das iPhone 7 verfügbar und schon ist die erste Marge einiger Gerätegruppen vergriffen. Besonders schnell hat es das Diamantschwarz-Modell in beiden Größen getroffen. Diese Version ist wahrscheinlich einfach nicht in der Größenordnung auf Lager, sodass Besteller, die erst jetzt vorbestellen, zwei bis drei Wochen warten müssen. Auffällig sind auch die schlechteren Lieferzeiten beim iPhone 7 Plus. Hier müssen Kunden in der Regel 6-8 Werktage oder 2-3 Wochen abwarten.

8. September 2016

Robert Tusch

AirPods im Video: Die intelligenten Wireless-Kopfhörer von Apple

Apple hat parallel zum iPhone 7 neue, kabellose Kopfhörer vorgestellt. Die AirPods sehen nicht nur ungewöhnlich aus, sondern sind auch funktional ein Highlight. Für 179 Euro wird Apple die AirPods im eigenen Online-Shop und den Apple Stores ab Oktober verkaufen. Sie gleichen optisch den EarPods, nur besitzen sie keine Kabel mehr. Über eine von Apple entworfene Funktechnologie verbinden sich die AirPods automatisch mit dem iPhone, iPad oder der Apple Watch, wenn sie ins Ohr gesteckt werden. Dazu ist lediglich ein einmaliges Settup vonnöten. Ab diesem Zeitpunkt bleiben die Kopfhörer gleichzeitig mit allen Geräte verbunden, die der Nutzer besitzt. Zieht der Anwender beide Kopfhörer oder

3. September 2016

Matthias Petrat

Im Test: Noke – das Vorhängeschloss ohne Schlüssel

Der Schlüsselbund kann etwas sehr nerviges sein, denn er wächst im Laufe der Zeit immer mehr. Der Schlüssel vom Auto, die der eigenen Wohnung/Haus, der Wohnung des Freundes/der Freundin, Schlüssel von der Arbeit und und und. Mancher trägt tagtäglich nur Metall mit sich rum, um überhaupt irgendwo rein- oder rauszukommen. Wie wäre es, wenn man einen Schlüssel ersetzen könnte? Wir leben im digitalen Zeitalter und daher habe ich den Schlüsselbund für die Arbeit komplett abschaffen können. So manch einer hat sicherlich auch einen Spind auf der Arbeit. Meist wird dieser durch ein Vorhängeschloss gesichert und den passenden Schlüssel dazu trägt

2. September 2016

Philipp Tusch

Facebook-Werbeanzeigen: Warum wird mir das angezeigt?

Mehr als 1,4 Milliarden Menschen verwenden Facebook. Über 900 Millionen Menschen rufen das Netzwerk täglich auf. Und jeder einzelne von ihnen sieht in der Timeline etliche Werbeanzeigen von diversen Unternehmen. Da kann es schon mal vorkommen, dass man sich fragt: Warum wird mir genau diese Reklame eingeblendet? Facebook bietet eine Möglichkeit, das herauszufinden. Wie funktionieren Facebook-Anzeigen? Facebook sammelt nicht umsonst so viele Daten, wie möglich über euch. Das Unternehmen will, dass möglichst passende Reklame in eurer Timeline eingeblendet wird, damit ihr auch oft draufklickt. Darüber verdient Zuckerberg schließlich sein Geld. Die Werbetreibenden können euch dazu ziemlich genau ansprechen. In einem

Noch vier Tage: Apples Back-to-School Aktion endet bald

Shortnews: Apples Back-to-School Aktion neigt sich in Deutschland bald dem Ende zu. Zusätzlich zu den vergünstigten Bildungspreisen legt der Konzern damit beim Kauf ausgewählter Macs, iPads oder iPhones noch kabellose Beats-Kopfhörer drauf. Wer den Deal noch abgreifen will, hat bis einschließlich Montag (05. September) Zeit. Wer einen iMac, MacBook, MacBook Pro, MacBook Air oder Mac Pro bestellt, erhält die Solo2-Wireless-Kopfhörer in der Farbe seiner Wahl gratis dazu. Wer sich für ein iPhone oder iPad entscheidet, bekommt die Powerbeats2-Wireless-Kopfhörer von Beats geschenkt. Alternativ könnt ihr euch aber auch beim iPad und iPhone das Solo2 für 100 Euro dazulegen lassen. Kauf einen qualifizierten Mac, ein qualifiziertes iPad oder

31. August 2016

Philipp Tusch

iCloud: Apple ergänzt neue Speichergröße

Shortnews: Still und heimlich hat Apple mit der 2 TB-Option eine neue Speichergröße für die iCloud ergänzt. Der Kunde muss dafür 19,99 Euro im Monat zahlen. Die neue Option kommt zeitlich ganz gelegen: Mit dem iPhone 7 (Plus) und seiner verbesserten Dual-Kamera werden Nutzer voraussichtlich deutlich mehr Speicherplatz brauchen. Außerdem legt das neue Betriebssystem macOS Sierra im Rahmen des Desktop-Syncs automatisch alle Dokumente in die Cloud, um sie von allen Geräten aus erreichbar zu machen. Apple bietet damit nun insgesamt vier Speichergrößen für die iCloud an, startend bei 99ct im Monat. 5 GB bekommt jeder Kunde gratis zugeschrieben. + 50GB:

27. August 2016

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: Multi-Dock und Pokémon Go Controller

Mit den heutigen Kickstarter-News möchten wir euch vier neue Crowdfunding-Projekte vorstellen, die von der Community derzeit gut aufgenommen werden. Zum einen geht es um eine mobile Klimaanlage, die euch im Sommer mit der nötigen Frische versorgt und zum anderen um ein Multi-Dock für euer iPad, iPhone und eure Apple Watch. Das Thema Pokémon Go darf natürlich auch nicht fehlen. Evolus – das Multi-Dock Evolus ist eine Dockingstation für iPhones, iPads und Apple Watches. Der gleiche Hersteller machte bereits mit der Premium One Dockingstation von sich reden und möchte mit einem neuen Produkt nun an den Erfolg anschließen. Die Qualität ist

Apple und das Soziale Netz: späte Freunde?

Apple feierte in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. In den frühen Jahren sah man sich als unterlegener Kontrahent mit kreativen Ideen noch den großen Firmen wie IBM oder Microsoft gegenüber. Dieses Image der kreativen Genies wurde auch Gegenstand der ersten Werbespots, die weitere kreative Köpfe anziehen sollten. Apple ging die Wege anders, als andere und stellte damit scheinbar die richtigen Weichen. Die Think-Different-Kampgne ist ein ideales Beispiel dafür: https://www.youtube.com/watch?v=cFEarBzelBs Heute ist Apple mit einem Marktwert von fast 560 Mrd. US-Dollar das wertvollste Unternehmen der Welt und ein Global Player der IT-Branche. Mit der Zeit entwickelten sich die Produkte und auch

19. August 2016

Robert Tusch

Noch einen Monat bis iOS 10: 87 Prozent der Nutzer haben iOS 9

Shortnews: Wenige Wochen vor der Herausgabe des nächsten großen iOS-Betriebssystems für das iPhone, iPad und den iPod erreicht iOS 9 ein Allzeithoch. 87 Prozent der Nutzer haben das System auf ihrem Gerät installiert. Dies gibt Apple regelmäßig auf seiner Webseite bekannt. Den Angaben zufolge nutzen 10 Prozent der User noch iOS 8 und nur auf 3 Prozent der Apple-Tablets und -Smartphones läuft ein älteres Betriebssystem. Zum Vergleich: Googles Android Marshmallow läuft derzeit auf rund 15 Prozent der Android-Geräte, während man das zwei Jahre alte Lollipop auf 35 Prozent der Handys findet. iOS 10 wird in etwa einem Monat parallel zum iPhone-Release auf die

18. August 2016

Marcel Gust

Eingesperrt in der Super-App

Die Internetnutzung wird zunehmend mobil und verlagert sich spätestens seit dem ersten iPhone immer weiter vom Browser in die Apps. Bereits über zwei Millionen Apps stehen in den App-Stores von Apple und Google zum Download bereit. Aber nicht nur mehr Apps – auch immer mehr Funktionen kommen hinzu: So nutzen Snapchat, Kik und der Facebook Messenger seit kurzem QR-Codes zur Vernetzung. Auch Live-Streaming oder Bestellungen aus den kleinen, digitalen Programmen sind im Kommen. So kündigte Facebook vor einem halben Jahr großspurig die Integration von Taxi-Bestellungen in seinen Messenger an. Zumindest vorerst beschränkt sich dieser Dienst jedoch auf den Dienstleister Uber und steht

17. August 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Youtube Gaming, FIFA Mobile und mehr

In unregelmäßigen Abständen gibt euch apfelpage.de einen Überblick über das, was im App Store passiert: die besten Rabatte, Updates und News. Heute ein Spezial: Die besten deutschen Spiele, die Apple selbst im App Store herausgesucht hat. Youtube Gaming startet in Deutschland. Der Twitch-Konkurrent von Youtube ist rechtzeitig zur Gamescom auch in Deutschland gelandet. Unter gaming.youtube.com sowie in der ebenfalls veröffentlichten App hat Google damit einen zentralen Ort für alle Gaming-Inhalte übergeben. Die Videos oder Livestreams werden automatisch von Youtube in das Portal abgelegt und nach Spielen, Entwicklern oder auch YouTubern sortiert. Nach eigenen Angaben gibt es inzwischen Inhalte zu mehr als

16. August 2016

Marcel Gust

Warum Apple noch nicht über virtuelle Realität spricht

Virtuelle (VR) und erweiterte (AR) Realität sind wichtige Zukunftstrends, die bis 2020 einen 150-Milliarden-Dollar-Markt erschließen sollen. Kein Wunder also, dass sich viele große Hersteller bereits mit ersten Produkten einen Stück vom Kuchen sichern. Apple ist jedoch nicht dabei – noch nicht. Erste Produkte weisen den Weg Einfach das Smartphone in ein Pappgestell schieben, vor die Augen halten und virtuelle Inhalte wie Google Maps oder atemberaubende Panoramas in 360-Grad-Rundumsicht genießen. Die virtuelle Realität lässt sich aber auch als Display-Ersatz verwenden, wie Sony mit seiner PlayStation VR beweist. Augmented Reality erweitert die Realität hingegen um digitale Informationen, wie Microsofts HoloLens eindrucksvoll zeigt. Bekanntester Vertreter der Branche dürfe dabei

15. August 2016

Philipp Tusch

Noch eine Größe? iPad mit 10,5 Zoll Display soll kommen

Shortnews: Geht es nach dem Analysten Ming-Chi Kuo, der in letzter Zeit eine gute Trefferquote vorzeigen konnte, wird Apple im kommenden Jahr zusätzlich zum 9,7″ und dem 12,9″ iPad noch eine Version mit einer Displaydiagonale von 10,5″ auf den markt werfen. Diese soll insbesondere für den Bildungsbereich gedacht sein. Gleichzeitig erwartet der Analyst, dass Apple die kleinste Version in 7,9 Zoll aus dem Sortiment nimmt. Die Nähe zum größten iPhone habe zu große Auswirkungen auf die Verkaufszahlen. Für 2018 ist dann noch ein übergreifenden Upgrade auf OLED-Bildschirme geplant, heißt es.

13. August 2016

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: Elektrokoffer und Lampe mit Kaffeeknopf

Heute richten wir unsere Kickstarter-News nach vier neuen Projekten aus, die derzeit auf den Crowdfunding-Plattformen Kickstarter und Indiegogo nach finanzieller Unterstützung suchen. Genauer geht es diesmal um einen Bär zur Steuerung des Smart Home, um einen Koffer mit Elektromotor, um eine Lampe mit Kaffeeknopf und um eine clevere Smartphone-Halterung für’s Auto. Bearbot – ein Bär steuert dein Heim Mit Hilfe des Bearbots können alle sich im Smart Home befindlichen Geräte angesteuert werden. Hierzu ist dann kein Smartphone mehr von Nöten sondern lediglich der kleine elektronische Bär. Dieser wird zunächst mit den Devices synchronisiert und nimmt dann über eine integrierte Kamera