10. Oktober 2016

Philipp Tusch

iOS 10: Schnellste Adaption aller Zeiten

Shortnews: iOS 10 wird von den Nutzern so gut angenommen wir noch nie zuvor. Mittlerweile befindet sich das Betriebssystem auf zwei Drittel aller aktiven Geräte. Vor allem der Verkauf des iPhone 7 dürfte die Zahlen in die Höhe getrieben haben. Die Software ist also schneller auf mehr Geräten als bei allen vorherigen Versionen. iOS 9 hingegen wird nur noch von knapp 30 Prozent der iPhone- und iPad-Anwender genutzt. Gerade einmal fünf Prozent der User verwenden eine andere iOS-Version. Dies geht aus der Erhebung von Mixpanel und Fiksu hervor. Das Wachstum von iOS 10 ist weiterhin enorm: Innerhalb einer Woche konnte

10. Oktober 2016

Philipp Tusch

„Made by Google“: Erster Kurzzeitladen für Hardware

Shortnews: Es passt zu Googles neuer Ausrichtung. Das Unternehmen möchte nicht mehr nur eine Suchmaschine sein, sondern als Allrounder. Um diese Vision umzusetzen, baut Google aktuell ein Ökosystem auf, das man bisher so nur von Apple kennt. Hardware und Software in untrennbarer Kombination. Unter dem Motto „Made by Google“ lief daher auch Googles letztes Event, jetzt folgt der nächste Schritt. In New York wird das Unternehmen am 20. Oktober einen Popup-Store eröffnen. Anwender können die neu vorgestellte Google-Produkte dort ausprobieren, aber nicht kaufen. Dazu zählt beispielsweise das Pixel-Smartphone mit dem Google versucht, eine Alternative zum iPhone anzubieten, um die eigenen

8. Oktober 2016

Matthias Petrat

Im Test: Zusatzakku von xtorm – nie mehr Kabel mitschleppen

Zusatzakkus gibt es wirklich wie Sand am Meer und in den unterschiedlichsten Körnungen. Sie helfen uns mit unseren mobilen Geräten durch einen langen Tag zu kommen, in denen die mobilen Geräte mehr als üblich genutzt werden. Das mobile Nachtanken von Energie ist daher keine Seltenheit mehr und gerade das iPhone ist hier als Daily-Driver der erste Kandidat in der Reihe. Und wie wäre es, wenn man für einen Zusatzakku keine Kabel mehr mitschleppen müsste? Der kleine und handliche Akku von xtorm ist eine kleine Seltenheit für sich. Mit seinen Abmaßen von 8 cm x 4,5 cm x 2 cm (L

7. Oktober 2016

Philipp Tusch

32-Bit-Support: iOS 10.1 warnt vor zu langsamen Apps

Shortnews: Apple hatte diesen Hinweis schon einmal während der Beta-Phase von iOS 10 getestet, allerdings nicht in der finalen Version eingebaut. Mit der Vorabversion von iOS 10.1 erscheint das Alert allerdings wieder. Wenn der Nutzer eine App herunterlädt und startet, die noch nicht auf die neuen 64-Bit Prozessoren abgestimmt ist, warnt das Betriebssystem vor Beeinträchtigungen bei der Performance. Seit dem iPhone 5s wechselte Apple schon von 32-Bit auf 64-Bit. Bereits Ende 2013 wurden Entwickler dazu angehalten, ihre Anwendungen darauf zu optimieren, seit Februar 2015 muss jede neue App und jedes Update zwingend den Support für die neuen Chips inne haben.

6. Oktober 2016

Robert Tusch

Steve Jobs

Nachricht an Mitarbeiter: Apple-CEO Tim Cook ehrt Steve Jobs

In einer eMail an seine Mitarbeiter hat Apple-Chef Tim Cook den vor fünf Jahren verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs geehrt. Die Nachricht, die MacGeneration veröffentlicht hat, ist adressiert an alle Mitarbeiter des Konzerns. In der eMail betont Cook, wie wichtig Steve Jobs für das Unternehmen war. Auch heute noch habe er Einfluss auf die private und berufliche Motivation des Apple-Chefs und vieler weiterer Personen, die mit ihm zu tun hatten. Jeden Tag denke Cook an seinen ehemaligen Kollegen. Darüber hinaus ist er sich sicher, wie stolz Jobs auf die Entwicklung seines Konzerns wäre. Vor allem die Kamera des iPhones und die Andenken-Funktion

Interner Umbau: Apple-Services kommen unter ein Dach

Auf dem Weg zur Softwareschmiede plant Apple in diesen Tagen wohl einen internen Strukturwandel, um Services wie Siri, Apple Maps, iCloud, Apple Pay, Apple News und Teile von iTunes und Apple Music besser zu verkuppeln. Teams, die an der Entwicklung dieser Services beteiligt sind, werden in den nächsten Wochen sukzessive in das alte Apple-Hauptquartier in Cupertino verlegt. Dies berichtet Bloomberg und beruft sich auf Quellen innerhalb des Konzerns. Gil C / Shutterstock.com Sinn hinter dieser Umstellung ist es offenbar, eine bessere Zusammenarbeit zu ermöglichen. Wenn die Entwickler der Services bei Apple in einem Gebäude arbeiten, können Fehler vermieden und Ideen schneller umgesetzt werden, so die Theorie. Derzeit ist es

5. Oktober 2016

Matthias Petrat

In Gedenken: 5. Todestag von Steve Jobs

Heute vor fünf Jahren ging einer der Großen unserer Geschichte. Steve Jobs war ein Genie einer ganz eigenen Klasse. Nein, er erfand die Welt nicht neu, doch er hatte als Visionär eine ganz bestimmte Vorstellung von den Dingen. Steve krempelte mehrere Bereiche der Industrie um. Egal ob es der Personal Computer, der Musikkonsum oder das Handy war – er hatte eine ganz eigene Art, diese Dinge neu zu erdenken. Der Mac, der iPod und das iPhone sind Meilensteine seiner Lebensgeschichte und prägen bis heute einen ganzen Industriezweig. Steve Jobs war eine Person, die leider viel zu früh ging, denn wie

„Persönliches Google für jeden“: Wie Google seine Vision umsetzt

Es klingt beeindruckend: Google hat auf dem Event in San Francisco seine Vision für die Zukunft vorgestellt und gleich die passende Hardware dazu präsentiert. Das Unternehmen möchte „ein persönliches Google für jeden“ kreieren – über einen intelligenten Assistenten. Auf dem Google-Smartphone, auf dem Heimassistenten, im Messenger, als App, am Handgelenk – überall soll Google präsent sein und persönliche Daten verarbeiten sowie dazu lernen. Um diese Vision umzusetzen, baut Google aktuell ein Ökosystem auf, das man bisher so nur von Apple kennt. Hardware und Software in untrennbarer Kombination. Dass Google nicht mehr nur als Suchmaschine wahrgenommen werden will, zeigt die aktuelle

Drei Tablets: Neues iPad-Lineup wohl im Frühjahr 2017

Wer in diesem Monat mit überarbeiteten iPads gerechnet hat, wird aller Voraussicht nach enttäuscht. Ein Bericht der japanischen Seite Macotakara datiert den Release der neuen iPad-Serie auf Frühjahr 2017. Auch das iPad mini soll Apple wieder aktualisieren. Das kleinere iPad Pro bekommt zudem eine neue Größe. Konkret geht der Bericht davon aus, dass das bisher 9,7 Zoll große iPad Pro im Frühjahr wachsen wird. Apple testet derzeit die Display-Größen 10,1 Zoll und 10,5 Zoll, heißt es weiter. Dadurch könnte Platz geschaffen werden für ein aktualisiertes iPad mini. Dieses hat Apple seit September 2015 nicht mehr verändert. guteksk7 / Shutterstock.com Macotakara geht davon aus, dass

25. September 2016

Matthias Petrat

Annotable: Extension-App für schnelle Screenshotbearbeitung

Oftmals braucht es Bildmaterial, um Wissen über etwas in dieser Form weitergeben zu können bzw. etwas anhand dessen zu erklären. Screenshots sind mitunter die beste Art, um dies durchzuführen. Knackpunkt ist das sinnvolle und schnelle bearbeiten von diesen, denn es benötigt in gewissen Fällen spezielle Werkzeuge. Ich möchte euch heute eine kleine und nützliche App zeigen, mit der ich fast tagtäglich arbeite. Annotable ist ein kleine, feine und vor allem universale App, die prinzipiell nur Werkzeuge beinhaltet, um Bilder und Screenshots zu bearbeiten. Die App ist mit ihren Basis-Werkzeugen kostenlos und für einen In-App-Kauf von 9,99€ bekommt man alle Werkzeuge

21. September 2016

Philipp Tusch

(Update) Apple verhandelt mit Autohersteller McLaren

Shortnews: Wie die Financial Times berichtet, steht Apple gerade in Verhandlungen mit dem britischen Autohersteller McLaren. Unklar ist, auf welche Art der Kooperation man aus ist: Entweder will Apple das Unternehmen aufkaufen oder darin investieren. The California technology group, which has been working on a self-driving electric vehicle for more than two years, is considering a full takeover of McLaren or a strategic investment, according to three people briefed on the negotiations who said talks started several months ago. Marukosu / Shutterstock.com Der iPhone-Entwickler könnte vor allem an den Talenten interessiert sein, die eine hervorragend Expertise in Materialforschung und Auto-Computer-Systemen

iOS 10-Schnipsel: Die neuen 3D-Touch Optionen

In unserer Serie „iOS 10-Schnipsel“ begeben wir uns auf die Suche nach Kleinigkeiten aus dem neuen Betriebssystem und erklären diese. Heute geht es um die neuen 3D-Touch Optionen. Mit iOS 10 wird das vor einem Jahr eingeführte 3D-Touch auf dem iPhone wesentlich praktischer. Das neue Betriebssystem nutzt den festen Druck auf das Display an verschiedenen Stellen und erspart euch so einige Klicks. Das größte Anwendungsgebiet in iOS 10 sind die Mitteilungen. Über einen festen Tipp auf eine Nachricht im Lockscreen könnt ihr diese vollständig lesen und mit ihnen interagieren. Bei iMessages etwa öffnet sich der Chat-Verlauf und ein Textfeld zum Antworten.

17. September 2016

Matthias Petrat

Im Test: Roadtrip von Nomad – Powerbank und Ladegerät für den Zigarettenanzünder

Es passiert einem immer wieder und meist in dem Augenblick, wo man es gar nicht gebrauchen kann. Die Rede ist von einem leeren iPhone-Akku. Zwar hält dieser über den Tag verteilt schon einiges aus, bei Dauernutzung geht ihm aber dennoch nach einigen Stunden der Saft aus. Hier hilft ein Zusatzakku und ich zeige euch heute eine ganz spezielle Variante. Der Roadtrip von Nomad sieht wie ein Stecker für den Zigarettenanzünder im Auto aus. Das ist er auch und vielleicht sagt euch Nomad noch von diesem Review hier etwas. In erster Linie ermöglicht er das Laden des iPhone oder auch des

14. September 2016

Robert Tusch

iOS 10: Neues Apple-Handbuch und App-Store-Sonderseite

Seit gestern können alle iPhone, iPad und iPod-User, deren Geräte kompatibel sind, das neue iOS 10-Betriebssystem laden. Zwar war der Download von Problemen begleitet, diese sollen laut Apple aber wieder behoben sein. Grund genug, das neue mobile OS zu bewerben. Apple hat sowohl ein Handbuch herausgebracht als auch im App Store eine Sonderseite geschaltet. iBooks Benutzerhandbuch für iOS 10 Das kostenlose Benutzerhandbuch im iBooks-Store ist vor allem für all jene gedacht, die gerne jede Kleinigkeit in iOS 10 entdecken und erklärt haben möchten. Auf mehr als 200 Seiten erklärt Apple jede Einzelheit, jedes Feature und jeden Trick, der sich in iOS 10 finden

13. September 2016

Philipp Tusch

AirPods: Ein Gefühl, als würden sie jederzeit herausfallen

Neben dem iPhone 7 haben ausgewählte Medien selbstverständlich auch die neuen AirPods für ein paar Tage zum Testen an die Hand bekommen. Eine Erkenntnis: Ja, sie lassen sich auch mit Android-Smartphones und älteren iPhones verbinden. Wir sind mal über die ersten Reviews gestreift und haben versucht, den allgemeinen Tenor herauszufiltern. Lesenswert sind insbesondere die Tests von Techcrunch, San Francisco Chronicle sowie Engadget. In Deutschland hat bis dato nur die BILD-Zeitung ein paar Worte über die kabellosen Kopfhörer verlieren dürfen. Und? Wie halten sie im Ohr? Bei einem Thema waren die meisten Tester ebenso ausführlich, wie einig: Die AirPods sitzen irgendwie

12. September 2016

Aaron Baumgärtner

Apple AirPods: Mit Safety Straps nicht mehr verlieren

Mit der Vorstellung des iPhone 7 hat Apple mal wieder ein neues Smartphone-Flaggschiff auf den Markt gebracht. Aber nicht nur die verbaute Hardware und das leicht abgeänderte Design sorgten schnell für Diskussion, auch über das bestellbare Zubehör wird gesprochen. So sind die AirPods in aller Munde und erhalten viel Lob, aber auch viel Kritik. Die kabellosen Kopfhörer sollen leichter zu verlieren sein, außerdem wurde viel am Design gemeckert. Mit den sogenannten AirPod Straps macht nun ein junges Unternehmen derzeit Schlagzeilen, das den Apple AirPods eine Art Verbindungsstück aus Kunststoff verpasst. Somit soll man die AirPods weniger schnell verlieren, da beide