21. September 2016

Robert Tusch

iOS 10-Schnipsel: Die neuen 3D-Touch Optionen

In unserer Serie „iOS 10-Schnipsel“ begeben wir uns auf die Suche nach Kleinigkeiten aus dem neuen Betriebssystem und erklären diese. Heute geht es um die neuen 3D-Touch Optionen.

Mit iOS 10 wird das vor einem Jahr eingeführte 3D-Touch auf dem iPhone wesentlich praktischer. Das neue Betriebssystem nutzt den festen Druck auf das Display an verschiedenen Stellen und erspart euch so einige Klicks.

img_0415

Das größte Anwendungsgebiet in iOS 10 sind die Mitteilungen. Über einen festen Tipp auf eine Nachricht im Lockscreen könnt ihr diese vollständig lesen und mit ihnen interagieren. Bei iMessages etwa öffnet sich der Chat-Verlauf und ein Textfeld zum Antworten. Auch in der Mitteilungszentrale wird 3D-Touch nützlicher: Mit einem festen Druck auf das Kreuz könnt ihr alle Mitteilungen auf einmal löschen.

img_0418

Das Control Center ermöglicht nun verfeinerte Schnellabrufe. Durch 3D-Touch auf die Taschenlampe etwa ist es möglich, die Helligkeit zu verändern. Hinter dem „Timer“-Icon verbergen sich bereits voreingestellte Zeiten. Der Taschenrechner lässt euch das letzte Ergebnis aus dem Control Center heraus kopieren. Bei der Kamera gibt es die Möglichkeit, direkt zu einem bestimmten Kamera-Modus zu springen.

Auch ein fester Klick auf ein App-Icon zeigt in iOS 10 nun andere Dinge an, als zuvor. So werden etwa Widgets angezeigt. Zudem ist es möglich, eine App vom Homescreen aus zu teilen.

img_0416

Lädt ein Programm noch, könnt ihr den Download mit 3D-Touch pausieren, stoppen oder gegenüber anderen Downloads priorisieren.

Drückt ihr fest auf einen Ordner, könnt ihr diesen umbenennen. Befindet sich in dem Ordner eine App, die mit einer roten Zahl gekennzeichnet ist, erfahrt ihr mit 3D-Touch, welche das ist.

img_0417

Auch Apple Music macht von dem festen Displaydruck Gebrauch. Es zeigt das gewohnte Kontextmenü an, wenn ihr auf einen Song oder Album klickt.

Alle oben genannten Neuerungen könnt ihr nochmal in diesem Video sehen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

Elemente mit 3D Touch in PDFs umwandeln

Hier aber noch ein Tipp, der oben nicht behandelt wurde. Mit 3D-Touch ist es möglich, Webseiten, Bilder, Notizen oder andere Elemente schnell in PDF-Dateien umzuwandeln. Geht dazu auf eine Webseite, ein Bild, eine Notiz oder etwas anderes und wählt über das Share Sheet den Punkt „Drucken“. Hier habt ihr unten eine kleine Vorschau. Drückt ihr dort fest drauf, verwandelt sich euer Dokument in eine PDF, mit der ihr über das Share Sheet nun weiter arbeiten könnt.

img_0419

Sollte euer iPhone kein 3D-Touch besitzen oder ihr ein iPad nutzen, reicht ein Pinch-to-Zoom ebenfalls, um das Dokument in eine PDF zu verwandeln.

Weitere iOS 10-Schnipsel:

8 Gedanken zu „iOS 10-Schnipsel: Die neuen 3D-Touch Optionen“

      • Ich möchte aber nicht erst eine App laden müssen. Es geht außerdem nicht um das Drucken sondern um Umwandlung in PDF. Und um es gleich vorweg zu nehmen, ich brauche jetzt auch keinen Hinweis welche PDF-Konverter-App unterstützt wird :-D
  1. Mal ne frage am Rande ,ist es bei euch auch so seit iOS 10 das wenn man den linken Schalter also der lautlos Schalter betätigt nicht mehr vibriert,vorher ging das noch,so hatte man vorher wenigstens ein Feedback bekommen.

Die Kommentare sind geschlossen.