Apple Music Logo - Apple

Apple Music Lossless auf dem HomePod: Auf Umwegen schon ab iOS 14.6 möglich

Apple Music Lossless läuft aktuell noch nicht auf dem HomePod, aber Apple hat zumindest inzwischen einen Umweg eingerichtet. So könnt ihr verlustfrei Musik auf dem HomePod auch jetzt schon hören, ihr benötigt dafür allerdings euer iPhone. Apple Music Lossless ist zwar seit einigen Tagen wie berichtet verfügbar, viele Geräte sind allerdings nicht in der Lage, die neue verlustfreie Musik auch wiederzugeben. Dazu gehört leider auch der HomePod von Apple. Immerhin, es gibt jetzt einen Umweg, den Apple für Apple Music Lossless-Nutzer eingerichtet hat. Verlustfreie Musik kann per AirPlay vom iPhone auf den HomePod gespielt werden Nutzer können Apple Music Lossless-Inhalte

AR-Brille - Symbolbild

Apples VR-Brille soll Mitte 2022 kommen

Apples AR-Headset soll in der ersten Hälfte des kommenden Jahres auf den Markt kommen: Dieser VR-Helm wird wohl ein Schritt auf dem Weg hin zu einer AR-Brille sein, die sich auch unterwegs und weitgehend unabhängig von weiterer Technik einsetzen lassen soll. Apples erstes VR-Headset wird im kommenden Jahr auf den Markt gebracht werden, das schreibt aktuell der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo, der in der Regel über recht gute Quellen in Apples Umfeld verfügt. In einer Notiz für Investoren spricht der Experte über die Tätigkeit von Genius, einem langjährigen Apple-Zulieferer. Genius liefert aktuell etwa Linsen für Kameras in Apples iPhone. Genius

macOS 12 Monterey ist da: Alle Neuerungen und Features

Auf der WWDC 2021 wurde natürlich auch das neue macOS vorgestellt. Alle Neuerungen und Funktionen lest ihr nun bei uns. Das neue macOS Monterey Unter diesem Branding wird das neue macOS 12 nun „ausgeliefert“. Und diese Funktionen sind mit dabei! In der Versionsnummer macOS 12 soll der Fokus darauf liegen, noch effizienter Arbeit verrichten zu können, so Craig Federighi bei der Vorstellung. Alle Neuerungen gibt es jetzt auf Apfelpage.de. Benachrichtigungen Analag zu iOS 15 sehen Notifications jetzt etwas schmaler und schicker aus Benachrichtigungen werden intelligent geordnet nach Wichtigkeit. Zum Beispiel wird eine News-App anders geordnet als eine iMessage „Notification Summary“: Vermutlich

Spike vorgestellt: Die etwas andere E-Mail-App

ANZEIGE (was ist das?) Ich persönlich habe schon viele E-Mail-Apps durchprobiert. iPhone-Apps, Anwendungen im Browser auf dem Mac, die Apple eigenen natürlich sowie zahlreiche Drittanbieterlösungen. Keine hat mich wirklich überzeugt, sodass ich im Alltag immer noch das gewohnte Apple Mail nutze. Wieso mich jetzt vielleicht erstmals ein Dienst zum Wechsel bewegt, lest ihr hier. Es ist Spike, das laut seinen Fans so revolutionär sein soll. Nun wollen wir einmal nicht übertreiben, aber zum Teil unterschreiben wir das. Für diesen Bericht hat uns Spike unterstützt, um Zeit und Support zu erhalten beim Zusammentragen aller Features. Zudem macht Spike allen Apfelpage-Usern ein

MacBook Pro 16 Zoll Apple

MacBook Pro zur WWDC? Analyst sieht neue Modelle am Montag

Wenige Tage vor der diesjährigen WWDC mehren sich die Gerüchte um ein neues MacBook Pro oder gar zwei neue Modelle: Erwartet wird, dass Apple auch das 16 Zoll-Modell nun mit einem M-Serie-Prozessor ausstatten wird. Die WWDC 2021 ist nur noch wenige Tage entfernt: Auf der diesjährigen weltweiten, wenn auch virtuellen Entwicklerkonferenz von Apple wird unter anderem iOS 15 vorgestellt, wie das neue System von den neuen Features her beschaffen sein könnte, darüber wurde vor wenigen Wochen erst wieder substanziell spekuliert, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Doch auf der WWDC 2021 könnte auch neue Hardware vorgestellt werden, das

Apfelplausch 195: Letzte WWDC Gerüchte | Welche MacBooks am Montag? | AirPods 3 bald da?

Heutiger Sponsor: Clean My Mac X (Apfelplausch Rabatt holen) Kommen tatsächlich schon am Montag zwei neue MacBooks? Einige Analysten vermuten es. Das und mehr ist heute Thema in einer neuen Folge des Apfelplausch – der letzten Ausgabe vor der WWDC. Doch wie üblich legen wir natürlich zunächst einmal mit ein wenig Post von euch los, die uns dann auch schon gleich ins Geschehen bringt. Podcast direkt anhören → Apfelplausch auf iTunes (Affiliate-Link) → Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gefasel 00:03:10: Hörerpost: BlackBerry Hub als Vorbild für iOS? | Microsofts Einfluss auf Epic-Prozess 00:09:00: WWDC-Gerüchte: 2 neue MacBooks? | Spekulation rundum

iPad Pro 12,9 (2021) im Test: Platzhirsch mit Krönchen | REVIEW

Auf der technischen Seite schöpft Apple beim neuen iPad Pro 12,9 (2021) aus dem Vollen: Der neue M1-Prozessor, den man bereits in den neuen MacBooks, iMacs und Mac minis vorfindet, katapultiert die ohnehin schon enorme Performance vergangener Modellgenerationen in noch höhere Sphären. Das Display des 12,9-Zöllers erfuhr ebenfalls eine Rundumerneuerung; außer bei bestimmten Einsatzzwecken bleiben die Verbesserungen aber marginal. Für noch mehr Flexibilität unterstützen die High-End-Tablets nun 5G und auch die Frontkamera darf sich über ein technisches Facelift freuen. Der Preis ab 1.199 Euro (12,9 Zoll) ist jedoch happig. M1-Chip gibt die Marschrichtung vor  Fangen wir gleich mit der spannendsten Neuerung

AppSalat

AppSalat – Debüts: Dark Noise für Mac, offizielle App für Trakt

Wir haben zwei Neuzugänge im App Store. Dark Noise für den Mac und eine offizielle App für Trakt sind seit wenigen Tagen erhältlich. Was diese drauf haben, lest ihr im heutigen AppSalat. Dark Noise nun auch am Mac Vor einigen Wochen schrieben wir bereits über die Beta für Dark Noise am Mac. Jetzt ist die App fertig und seit vergangenem Dienstag verfügbar. Ein Highlight der Version für den Mac ist der Miniplayer. Entweder ihr verwendet Dark Noise als großes Fenster mit einer Liste an Sounds und weiteren Menüpunkten oder ihr verkleinert das Fenster. Dann wird die Benutzeroberfläche so angepasst, dass

19. Mai 2021

Roman van Genabith

Signtime auf dem iPhone 12 - Apple

Apple kündigt neue Bedienungshilfen und Hintergrundsounds gegen Alltagsstress an

Apple hat heute eine Reihe an Neuerungen im Bereich der Bedienungshilfen für seine Produkte angekündigt. Zugleich bringt Apple verschiedene neue Hintergrundsounds auf iPhone und iPad, die den Nutzern dabei helfen sollen, im Alltag abzuschalten. Apple hat heute einige größere Neuerungen im Bereich der Zugänglichkeit seiner Produkte angekündigt: Diese sollen dem Ansatz von Apple Rechnung tragen, wonach alle Apple-Produkte für möglichst große Käufergruppen nutzbar sind, so Sarah Herrlinger, bei Apple zuständig für Accessibility in der entsprechenden Pressemitteilung. So startet etwa AssistiveTouch auch auf der Apple Watch: Diese neue Funktion wird es Nutzern mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen, die Apple Watch zu bedienen,

App-Tracking-Transparenzbug unter iOS: Apple scheint Probleme anzugehen

Apple korrigiert offenbar einen Fehler, der dazu geführt hatte, dass einige Nutzer die Einstellungen zum App-Tracking nicht konfigurieren konnte. Diese Neuerung war ursprünglich mit iOS 14.5 eingezogen, ein erstes kleines Bugfix-Update sollte einen aufgetretenen Fehler in diesem Zusammenhang beheben, dies gelang aber nicht in allen Fällen. Apple kümmert sich aktuell offenbar um das Problem, das zuletzt bei einigen Nutzern in Zusammenhang mit dem App-Tracking aufgetreten war: Apple hatte diese Neuerung mit dem Update auf iOS 14.5 eingeführt. Seither müssen alle Apps um Erlaubnis fragen, bevor sie damit beginnen, das Nutzungsverhalten der Nutzer zu verfolgen. Zugleich kann der Nutzer aber auch

12. Mai 2021

Roman van Genabith

Wie viele Zuschauer hat Apple TV+?

Apple TV+ ist nach wie vor ein kleines Licht in der Streaminglandschaft. Im Vergleich mit Netflix und Co. ist der Streamingdienst des iPhone-Konzerns ein Leichtgewicht, das zeigen auch neue Zahlen zur Zuschauerschaft – nicht von Apple wohl gemerkt, denn Apple veröffentlicht wohlweislich keine Zahlen. Wie viele Menschen schauen Apple TV+? Wohl nicht allzu viele, zumindest geht das aus einer Schätzung hervor, die die Marktforscher von Statista unlängst angestellt haben. Danach kam Apple TV+ bis Ende letzten Jahres auf weltweit rund 40 Millionen Zuschauer. Zum Vergleich: Netflix, nach wie vor die tonangebende Größe der Branche, brachte es zum selben Zeitpunkt auf

So geht’s: Mit „Home Codes Repository“ HomeKit-Codes archivieren

Smart Home ist auf Apfelpage schon seit mehr als 8 Jahren ein Thema. Mit der Zeit dürften sich auch bei euch einige Geräte angesammelt haben. Bei manchen verbauten Produkten ergibt sich aber ein Problem. Die HomeKit-Codes befinden sich oft auf den Geräten selbst – wenn man die mal neu einbinden muss, steht zunächst der Ausbau an. Einfacher geht es, wenn ihr den HomeKit-Code archiviert. Und dazu haben wir eine passende App. Home Codes Repository Grundsätzlich gibt es dafür im iOS App Store zwei Apps, mit denen sich die HomeKit-Codes archivieren lassen. Die hier genannte und HomePass. Im Gegensatz zu HomePass

11. Mai 2021

Toni Ebert

Apple Pay und mobile Optimierung – wie Apple und Online Games harmonieren

ANZEIGE - Sicherheit, Bequemlichkeit und eine gute Auswahl gehören im Bereich der Online Games und der Browserspiele mit Sicherheit zu den wichtigsten Faktoren für die Benutzer. Apple hat mit seinen vielen Möglichkeiten mit Sicherheit einen Anteil daran, dass es inzwischen eine große Zahl neuer Nutzer gibt, die inzwischen bei diesen Seiten aktiv werden. Sei es die Bequemlichkeit, die mit Apple Pay verbunden ist oder der Umstand, dass man ganz bequem mit dem iPad oder dem iPhone auf die Webseiten kommt – alle Arten von Online Games und ähnliche Angebote sind auf dem Vormarsch. Diese Möglichkeiten sollte man wohl auch mal

Keine perfekte Sicherheit: Xcode-Kopie mit Malwareinfektion verbreitete millionenfach manipulierte iOS-Apps

Vor Jahren schon gelangte eine manipulierte Version von Apples Entwicklerumgebung Xcode in Umlauf. Diese wiederum hat Millionen Kopien ihrerseits manipulierter iOS-Apps erzeugt – ein potenziell großes Sicherheitsproblem in der Apple-Welt, echter Schaden ist allerdings glücklicherweise wohl nicht entstanden. Und wieder haben wir ein denkwürdiges Detail aus Apples Kosmos dem derzeit laufenden Prozess zwischen Apple und Epic zu verdanken. Im Rahmen der Verhandlung vorgelegte Unterlagen, aus denen Medienberichte zitieren, geben nun auch Aufschluss darüber, dass eine manipulierte Version von Xcode vor Jahren schon in Umlauf geriet, mit der dann wiederum manipulierte iOS-Apps erzeugt wurden. Xcode wird von Apple für Developer für

„Was zur Hölle ist das?“ Phil Schiller fluchte immer wieder über Fake-Apps

Apples früherer Marketingboss Phil Schiller regte sich einst fürchterlich über eine zunehmende Flut an Fake- und Müll-Apps im App Store. An das App Store-Team und verschiedene Kollegen in Apples Führungsebene hatte Schiller 2012 eine Reihe gepfefferter E-Mails geschrieben. Langfristig lösen konnten diese Wutausbrüche das grundsätzliche Problem allerdings nicht. Der App Store hatte spätestens einige Jahre nach der Vorstellung des iPads und einer immer weiter ansteigenden Zahl an eingestellten Apps auch ein zunehmendes Problem mit schlechten Apps – Apps, die auf verschiedene Weisen dem Nutzer oder dem Entwickler oder schließlich auch Apple schadeten. Dabei handelte und handelt es sich entweder um

28. April 2021

Lukas Gehrer

Apple-Initiative gegen Rassismus

Breaking: Apple Quartalszahlen fürs Q2 2021 sind da

Apple hat soeben seine Quartalszahlen veröffentlicht. Es ist ein absolutes Rekordquartal. Die Verkäufe stiegen um satte 54%.  Hier sind die Zahlen: Gewinn pro Aktie: $1.40 vs. $0.99 geschätzt Umsatz: $89.58 Mrd. vs. $77.36 Mrd. Geschätzt, ein Plus von 53.7% year-over-year iPhone Umsatz: $47.94 Mrd. vs. $41.43 Mrd. geschätzt, ein Plus von 65.5% year-over-year Services Umsatz: $16.90 Mrd. vs. $15.57 Mrd. geschätzt, ein Plus von 26.7% year over year Umsatz mit anderen Produlten: $7.83 Mrd. vs. $7.79 Mrd. geschätzt, ein Plus von 24% year-over-year Mac Umsatz: $9.10 Mrd. vs. $6.86 Mrd. geschätzt, ein Plus von 70.1% year-over-year iPad Umsatz: $7.80 Mrd. vs. $5.58 Mrd. geschätzt, ein Plus von 78.9% year-over-year Gross margin: 42.5% vs. 39.8% geschätzt Apple übertrifft die Erwartungen der