Bald separates Gerät zum Aktualisieren der AirPods? | Updates für iOS und Co. erschienen | Sammelklage wegen gefährlicher Apple Watch – Daybreak Apple

Guten Morgen! So wie es scheint, hat Apple ein Gerät entwickelt, mit dem sich die AirPods und die AirPods Max manuell updaten lassen. Darüber hinaus wurden gestern eine Reihe von Updates veröffentlicht, darunter Updates für iOS und macOS. Außerdem sieht sich Apple in den USA mit einer Sammelklage bezüglich der Apple Watch konfrontiert. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Apple entwickelt Gerät zur Aktualisierung der AirPods bzw. AirPods Max Gerüchten zufolge arbeitet Apple zurzeit an einem separaten Gerät, mit dem sich die AirPods und AirPods Max manuell aktualisieren lassen. Zum jetzigen Zeitpunkt werden diese durch das iPhone aktualisiert

watchOS 8 - Apple

watchOS 8.3 ist verfügbar: Diese Neuerungen bringt das Update

Apple hat heute Abend auch watchOS 8.3 für alle Nutzer veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt unter anderem die Unterstützung für Apple Music Voice. Auch der App-Datenschutzbericht wird von watchOS nun unterstützt. Apple hat heute Abend neben iOS 15.2 und iPadOS 15.2 für alle Nutzer sowie macOS Monterey 12.1 in der finalen Version auch watchOS 8.3 für alle Anwender verfügbar gemacht. Um mit der Installation von watchOS 8.3 zu beginnen, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen, der Akku der Uhr muss zu wenigstens 50% geladen sein und die Apple Watch muss mit dem selben WLAN verbunden sein, wie das gekoppelte

13. Dezember 2021

Toni Ebert

Android Sperrbildschirm ohne Google-Konto umgehen

ANZEIGE - Haben Sie schon einmal Ihren Android-Entsperrcode vergessen? Das passiert täglich vielen Nutzern. Leider ist es ein sehr wiederkehrendes Problem, aber heute werden wir eine Möglichkeit sehen, den Android-Sperrbildschirm ohne Google-Konto zu umgehen. Der Android-Sperrbildschirm ist einer der umstrittensten Aspekte unserer Smartphones. Einerseits gewährleistet es die Vertraulichkeit und Sicherheit unserer Daten, andererseits kann es aber auch ein Nachteil sein, wenn man es vergisst. So entsperren Sie den Android-Sperrbildschirm ohne Google-Konto  Sehen wir uns an, welche die besten Methoden sind, um den Sperrbildschirm Ihres Android-Smartphones zu umgehen, ohne Ihr Google-Konto zu durchlaufen. Methode 1 – Umgehen Sie den Android-Sperrbildschirm mit

Ausprobiert: Was kann der Browser für die Apple Watch?

Am iPhone, am iPad und am Mac ist das Browsen durch Webseiten ganz selbstverständlich. Der µBrowser erlaubt das nun auch auf der Apple Watch. Wie das geht und ob das praktisch sein kann, zeigen wir im heutigen AppSalat. Der µBrowser wurde von Arno Appenzeller entwickelt, der für seine Widget-App Glimpse und einige Safari-Erweiterungen, wie etwa PiPifier, bekannt ist. Wie in der Einleitung schon kurz angedeutet, ist der µBrowser ein Internetbrowser für die Apple Watch. Wenn man sowas hört, meint man im ersten Moment, dass so eine App auf dem relativ kleinen Bildschirm der Apple Watch sinnlos ist. Tatsächlich funktioniert das

Was kann die Apple Brille und würdet ihr sie für 3000 Euro kaufen? – unsere Diskussion im Apfelplausch 218!

Apples Brille wird mit Sicherheit ein Top-Thema im kommenden Jahr, wenn sie auf dem Markt ist, doch schon jetzt hält uns dieses noch nicht vorgestellte Gadget regelmäßig ganz schön in Atem, denn immer konkreter werden die Hinweise auf Eigenschaften und Features des ersten VR-Produkts von Apple – allerdings, allzu konkret sind sie dann auch doch wieder nicht. Wer Brillen nichts abgewinnen kann, kommt in der heutigen Sendung aber auch auf seine Kosten. Damit willkommen zur verspäteten, aber nicht langweiligen Ausgabe des Apfelplausch 218. Diese Ausgabe beginnen wir natürlich zunächst einmal wieder mit Post von euch, die uns am Ende schon

11. Dezember 2021

David Haydl

Apple Music Voice: Playlists lassen sich auch ohne Sprachbefehl auswählen

Mit iOS 15.2 wird auch das kürzlich angekündigte Apple Music Voice an den Start gehen. Ein spannendes Detail vorab: Die Playlist-Auswahl und die Kontrolle der Wiedergabe sollen auch ohne Sprachbefehle funktionieren. Mit der dritten Generation der AirPods und den neuesten MacBooks wurde auch Apple Music Voice präsentiert. Wie der Name schon vermuten lässt, ist das eine Version von Apple Music, bei der die Wiedergabe nur mit der Stimme gesteuert wird. Die monatlichen Kosten belaufen sich daher auch nur auf 4,99 Euro, was dem Preis des Plans für Studierende entspricht. Nun gibt es erste Erfahrungsberichte zum neuen Abo für den Musik-Streaming-Dienst

10. Dezember 2021

Patrick Bergmann

Halide Mark II: Kommt nun mit Widgets

Die Kamera im iPhone ist seit Jahren zentraler Bestandteil in den Bemühungen von Apple, das iPhone jedes Jahr zu verbessern. Neben der Hardware muss aber auch die Software mitspielen und hier lohnt es sich auf jeden Fall, eine Drittanbieter-App zu nutzen. Eine der Apps ist Halide Mark II und hier gibt es ein spannendes Update. Halide Mark II in Version 2.6 Halide Mark II wird bei uns regelmäßig erwähnt. Zuletzt sorgten die Entwickler für Furore, als man den Macromodus bis zum iPhone 8 ausrollte, Apfelpage berichtete. Nun steht Version 2.6 als Update im App Store bereit und bringt endlich Widgets

9. Dezember 2021

Roman van Genabith

Der AppStore 2017

Nach Preiskorrektur in der Türkei: Jetzt werden auch Apps teurer

In der Türkei werden nicht nur iPhones und Macs teurer, auch die Preise für Apps steigen. Grund dafür ist die massive Inflation in dem Land, die alle Güter des täglichen Bedarfs sowie Dienstleistungen deutlich verteuert. Apple informiert nun Entwickler über Anpassungen im App Store. Apple hatte zuletzt auf die eskalierende Währungskrise in der Türkei reagiert, Apfelpage.de berichtete. Für kurze Zeit waren Apple-Produkte online in dem asiatischen Land wie berichtet nicht mehr erhältlich, auch der Verkauf in stationären Retail Stores wurde eingeschränkt. Später dann wurde der Verkauf zwar wieder aufgenommen, iPhone, iPad, Mac und Co. stiegen aber im Preis und zwar

macOS Monterey - Apple

macOS Monterey 12.1 Release Candidate kann von Entwicklern geladen werden

Apple hat heute Abend auch macOS Monterey 12.1 für die Entwickler als Release Candidate vorgelegt. Das dürfte die finale Fassung des kommenden Updates sein, sofern sichnicht noch erhebliche Probleme ergeben. Damit rückt eine Veröffentlichung von macOS Monterey kommende Woche in greifbare Nähe. Apple hat heute Abend neben iOS 15.2 und iPadOS 15.2 RC und watchOS 8.3 RC auch den Release Candidate von macOS Monterey 12.1 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die Installation kann wie üblich in den Systemeinstellungen im Bereich Software-Update geladen und installiert werden. Der Release Candidate von macOS Monterey 12.1 folgt eine Woche auf die Verteilung

watchOS 8 - Apple

watchOS 8.3 RC für die Developer ist da

Apple hat heute Abend auch den Release Candidate von watchOS 8.3 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Diese neue Fassung wird eine Woche nach der Verteilung der letzten Beta an die Developer gegeben. Damit rückt auch die Veröffentlichung der finalen Version von watchOS 8.3 näher. Diese ist wohl vermutlich mit dem Release Candidate identisch. Heute Abend hat Apple neben iOS 15.2 und iPadOS 15.2 RC auch den Release Candidate von watchOS 8.3 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Diese neue Fassung wird eine Woche nach der Verteilung der vorangegangenen Beta an die Developer gegeben und trägt

AR-Brille - Symbolbild

Spielen, Filme gucken, Facetime: Was Apples Brille können soll

Das neue VR-Headset von Apple wird dem Nutzer vor allem drei Hauptfunktionen bieten, schätzen Beobachter im Vorfeld des Marktstarts: Besonders zentral sei das Gaming bei der Nutzung des Gadgets. Auch der Medienkonsum werde ein wichtiges Feature sein. Apple wird wohl im kommenden Jahr sein erstes VR-Headset auf den Markt bringen. Analysten rechnen gar damit, dass VR-Brillen langfristig das iPhone ersetzen werden, wie wir in einer weiteren Meldung berichtet hatten. Zu Anfang wird davon allerdings noch nichts zu bemerken sein, stellt Mark Gurman klar. Der Redakteur von Bloomberg skizziert in seinem wöchentlich erscheinenden Newsletter, was das Apple-VR-Headset anfangs wohl vor allem

3. Dezember 2021

Roman van Genabith

Trumps Erbe: Apple versucht, Strafzölle auf die Apple Watch niederzuschlagen

Donald Trump hat den internationalen Beziehungen schweren Schaden zugefügt: Dem Gedanken Eines entfesselten weltweiten Handels setzte er nationale Isolation entgegen, diese Impulse wirken fort, auch für Apple. Dort versucht man noch immer, die Schäden zu reparieren, die die Trump-Administration dem eigenen Geschäft zugefügt hat. Handelskrieg, Strafzölle, Export- und Importsperren, diese Schlagwörter sind vielen noch ein Begriff. Sie wurden in der Regierungszeit des Ex-US-Präsidenten Donald Trump zum Dauerthema in den Nachrichtensendungen und auch bei uns und auch nach seiner Präsidentschaft ist die Problematik noch nicht entschärft. Apple hat seit damals unter Strafzöllen zu leiden, die anfallen, wenn Apple-Produkte etwa in China

2. Dezember 2021

Patrick Bergmann

Das sind die Gewinner des App Store Awards 2021

Zum Ende eines Jahres gibt es diverse Bestenlisten, da macht auch Apple keine Ausnahme. Nun hat das Unternehmen die Gewinner seiner App Store Awards 2021 verkündet. Apps iPhone-App des Jahres: Toca Life World (Affiliate-Link) iPad-App des Jahres: LumaFusion (Affiliate-Link), Mac-App des Jahres: Craft – Docs and Notes Editor (Affiliate-Link), Apple TV App des Jahres: DAZN (Affiliate-Link) Apple Watch App des Jahres: Carrot Weather (Affiliate-Link) Spiele iPhone-Spiel des Jahres: „League of Legends: Wild Rift (Affiliate-Link)„ iPad-Spiel des Jahres: „MARVEL Future Revolution“,  (Affiliate-Link) Mac-Spiel des Jahres: „Myst (Affiliate-Link)„, Apple TV-Spiel des Jahres: „Space Marshals 3 (Affiliate-Link)„ Apple Arcade-Spiel des Jahres: „Fantasian (Affiliate-Link)„ Der Trend des Jahres Als

watchOS 8 - Apple

watchOS 8.3 Beta 4 für Entwickler ist jetzt auch da

Apple hat heute Abend auch watchOS 8.3 Beta 4 für die registrierten Entwickler zum Download bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt ebenfalls zwei Wochen auf die vorangegangene Beta. Die Aktualisierung auf watchOS 8.3 wird in der Hauptsache die allgemeine Stabilität und Performance von watchOS 8 verbessern. Apple hat heute Abend neben iOS 15.2 und iPadOS 15.2 Beta 4 auch watchOS 8.3 in einer vierten Beta für die Entwickler bereitgestellt. Die neue Beta hat zwei Wochen auf sich warten lassen. Alle registrierten Developer können die neue Beta damit nun ab sofort laden und installieren. Um mit der Installation von watchOS 8.3 Beta

Apple bald größter Smartphone-Hersteller | Spotify Wrapped | Buch über Arbeit bei Apple – Daybreak Apple

Herzlich willkommen an diesem Donnerstag! Obwohl viele Bereiche der Wirtschaft durch die Pandemie einbrachen, wird Apple bald zum größten Smartphone-Hersteller der Welt. Indessen ist Spotify Wrapped für 2021 da – wir erklären, was das ist – und der iPod-Erfinder schreibt ein Buch über die Zeit bei Apple. Die Zusammenfassung der Ereignisse zum Start in den Tag. Apple ist bald größter Smartphone-Hersteller der Welt Schaut man sich die Marktanteile der Smartphone-Hersteller an, so sieht man, dass Platz 1 derzeit noch von Samsung belegt wird. Marktforscher vermuten nun, dass Apple im vierten Quartal dieses Jahres eine Trendwende gelingen könnte. Laut Prognosen soll

30. November 2021

Lukas Gehrer

Seit gestern: CyberGhost VPN günstiger – diese Features hat sonst keiner

Wir haben den einen oder anderen VPN-Deal über Black Friday vorgestellt. Dabei nehmen wir uns immer den Anbieter dahinter vor, nicht so sehr die Preisschlacht im Vordergrund. Hinter dem heutigen Cyber-Monday-Deal steckt mit CyberGhost der mitunter erfahrenste und größte VPN, der seine Wurzeln in Europa hat. Ihr kennt bestimmt eine Reihe an VPN-Anbietern. Sie alle haben ähnliche Preise und sind am Cyber Monday reduziert. Doch CyberGhost hat mit -85 % nicht nur den größten Rabatt, sondern mit 45 Tagen Geld-Zurück-Garantie und über 7.300 Servern in 91 Ländern ein Gesamtpaket, das so kein VPN liefert. Mit 15 Jahren am Markt ist man