Apple Online Store neues Design 4 - Quelle: Apple.com

Counterpoint Research: Apple Services könnten bald Viertel des Umsatzes ausmachen

Es ist kein Geheimnis, dass Apple die Abhängigkeit vom iPhone reduzieren will. Dazu versucht das Unternehmen vor allem seine Dienste auszubauen. Verschlossen zeigt sich Apple dagegen, was die Umsatzzahlen sein der Services angeht. Eine Untersuchung versucht nun Licht ins Dunkel zu bringen – und prognostiziert erstaunliche Zahlen. Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+, die iCloud: In den vergangenen Jahren hat Apple ein enormes Portfolio an Services aufgebaut. In den USA gibt es zudem noch Apple News und Apple Sports. Alles zusammen lässt sich unter Apple One zum Vorteilspreis abonnieren, die Einzelpreise liegen höher. Geht es nach einer Untersuchung

3. April 2024

Toni Ebert

Apple Vision Pro

Ärzte setzen Apple Vision Pro bereits für Operationen ein

ANZEIGE - Das Mixed-Reality-Headset ist bei uns angekommen und sieht einer vielversprechenden Zukunft in der Unterhaltungs- und Unternehmenswelt entgegen. Deas Apple Vision Pro wurde von vielen als „magisch“ und „bahnbrechend“ bezeichnet, und es besteht die Möglichkeit, dass bald mehr Branchen die Spitzentechnologie von Apple nutzen und die VR-Brille tragen werden. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir die vollständige Offenbarung der Augmented und Virtual Reality erleben werden. Für Ärzte wäre es die Durchführung einer Operation mit Hilfe einiger zusätzlicher Virtual-Reality-Bildschirme. Kürzlich hat ein Ärzteteam in einem britischen Krankenhaus das Headset für zwei Operationen am Rückenmark von Patienten eingesetzt und

3. April 2024

Patrick Bergmann

NordVPN: Datendienst „Saily“ lässt sich ab sofort buchen

Anfang des Jahres gab NordVPN bekannt, einen Datenservice für iPhone und iPad anbieten zu wollen. Dieser hört auf den Namen „Saily“ und wurde nun vom dem VPN-Dienst ausgerollt.  Service „Saily“ lässt sich ab sofort buchen NordVPN ist einer der größten Anbieter für VPN-Netzwerke und schaut, wie man sein Portfolio erweiterten kann. Da ist es naheliegend, in das Geschäft mit der eSIM einzusteigen, braucht man dafür nur Software. Saily soll weltweit verfügbar sein und es ermöglichen, in einem der 150 unterstützten Ländern schnell und unkompliziert eine mobile Datenverbindung buchen zu können. Die von Nord Security entwickelte Saily-App steht ab sofort zum

26. März 2024

Toni Ebert

iPhone

Schützen Sie Ihr Augenlicht: Erweiterte iOS-Funktionen und Gewohnheiten für gesündere Augen

ANZEIGE - Die Sicherung Ihres Sehvermögens ist heute wichtiger denn je, besonders in einer Zeit, in der Fälle von Augenproblemen zunehmen. Über 41,1 Millionen Deutsche ab 16 Jahren müssen nun eine Brille tragen, um Kurzsichtigkeit oder Myopie zu korrigieren. Experten glauben, dass übermäßige Bildschirmzeit für diesen beispiellosen Anstieg der Sehbeeinträchtigungen verantwortlich ist. Dies erfordert Maßnahmen und Gewohnheiten, die die Augengesundheit erhalten. Wenn Sie ein iPhone besitzen, haben Sie Glück: Apple bietet Funktionen, die Ihnen helfen können, gesunde Augenpflegepraktiken zu entwickeln. Die Produkte des Unternehmens, einschließlich der Apple Watch, bieten bereits Möglichkeiten, andere Aspekte Ihrer Gesundheit zu überwachen, wie z.B. die

22. März 2024

Lukas Gehrer

Tolles Beispiel: „Ploppy Pairs“ Kinderspiel ermöglicht Blinden auf Vision Pro zu spielen

Das barrierefreie Kartenspiel „Ploppy Pairs“ aus Österreich wurde unlängst mit dem „KITA: Bestes Familienspiel 2023“ ausgezeichnet beim deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI. Der Entwickler Michael Temper aus Wien hat uns kontaktiert und seine Mission dahinter erzählt. Ein tolles Beispiel für barrierefreie Anwendungen auf der Apple Vision Pro, das wir gerne mit euch teilen. Das Aufdecken zweier Karten und übereinstimmende Symbole zu finden ist ein bekanntes Spielkonzept. Eine völlige Neuheit ist jedoch dieses Konzept für Familie und Freunde auf der ganzen Welt, für Personen mit Sehbehinderung und in Augmented Reality anzubieten. Die SharePlay-Technologie von Apple ermöglicht Apps während eines FaceTime-Anrufs Daten auszutauschen. Aufgrund

15. März 2024

Patrick Bergmann

Nachgereicht: Das Nothing Phone (2a) ist da – neue Mittelklasse gegen das Pixel 7a und Co.

Das Start-Up Nothing konnte in den letzten 24 Monaten für Furore sorgen und ist in der Szene längst kein unbekanntes Gesicht. Dennoch ging der Release des neuen Mittelklasse-Gerätes etwas an uns vorbei, was auch der Salami-Taktik des Herstellers geschuldet war. Das soll keine Ausrede sein und wir liefern euch einen kompakten Überblick.  Nothing Phone (2a): Display mit 120 Hz Nothing besticht unserer Meinung nach durch zwei Dinge, die sich nicht von Apple unterscheiden. Ein spannendes Design und eine angepasste Oberfläche und dies handhabt man auch beim neuen Mittelklasse-Gerät so. Dennoch kommen wir zunächst zur technischen Ausstattung.Das Gerät verfügt über ein

15. März 2024

Patrick Bergmann

Govee Neon Rope 2 mit Matter ab sofort verfügbar

Wer auf kreative Leuchtkonzepte steht, kann neben Nanoleaf auch bei Gote fündig werden. Der Hersteller verzichtet allerdings auf die Integration in HomeKit, beim neuen Neon Rose Light 2 gelingt dies über einen kleinen Umweg. Wir haben die Details.  Neon Rope Light 2 kommt mit Matter Der Neon Rope Light 2 Strips von Govee kommt primär mit Neuerungen unter der Haube daher. Primär ist die Anbindung an Matter zu nennen, wodurch der Lightstrip auch via HomeKit gesteuert werden kann. Viel umfangreicher ist natürlich die App des Herstellers. Hiermit lassen sich beispielsweise verschiedene Farbverläufe oder Effekte einstellen. In der App ist zudem

Das beste VPN für Apple-Nutzer 2024: Ein Überblick

Anzeige (was ist das?) „Wir generieren Affiliate-Einnahmen bei Käufen über diese Seite.“ Mit großer Wahrscheinlichkeit habt ihr schon mal den Begriff „VPN“ gehört, aber was genau hat es damit im Detail auf sich? Einfach ausgedrückt, ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) eine Art sicherer Tunnel für euren Internetverkehr. Ihr könnt euch ein VPN wie eine Art Schutzschild für eure Online-Aktivitäten vorstellen, das euch Privatsphäre und Sicherheit für eure Daten gibt. Sobald ihr eine Verbindung zu einem VPN herstellt, wird euer Internetverkehr verschlüsselt. Dadurch ist es fast unmöglich, eure Daten auszuspähen. Neben dem Schutz eurer Daten wird auch eure IP-Adresse verborgen,

8. März 2024

Roman van Genabith

Apple gibt klein bei: Epic Games erhält sein Entwicklerkonto zurück

Apple wird den Entwickleraccount von Epic Games wieder freischalten. Man werde sich an europäisches Recht halten und den Account wieder freigeben, teilte Apple Epic zwischenzeitlich mit. Zuvor hatten mehrere Personen aus dem Umfeld von EU-Kommission- und Parlament rasche Interventionen in Aussicht gestellt. Epic Games erhält sein Apple-Entwicklerkonto zurück. Der iPhone-Konzern werde das gesperrte Konto wieder zugänglich machen, teilte das Unternehmen Epic nun mit, wie der Spiele-Publisher in einem Blog-Post mitteilte. Zuvor hatte Apple das neu eröffnete Konto von Epic umgehend wieder gesperrt. Apple testet seine Grenzen Dieser Schritt war nicht ohne Reaktionen geblieben: Mehrere Stellen in der EU, unter anderem

Apple-Ultras – Neues aus der Nordkurve (Die Kolumne)

Apple-Ultras aufgepasst, hier die Liste mit fünf Punkten, die ein totaler Apple-Fan beachten sollte (Achtung, Satire!): Punkt 1: Nie mit Grünblasigen kommunizieren Ist es nur eine Farbe? Nein! Es ist eine Weltanschauung, eine Ideologie, nennen wir es Religion. Wer keine blauen Blasen hat, nutzt kein iMessage, sondern anderes Zeug, bestenfalls Short Message Service wie unsere Vorfahren oder das System, dessen Namen nicht genannt werden darf (s. Punkt 3). Mit solchen Leuten reden wir nicht. Basta. Wer schwere familiäre Konflikte vermeiden muss oder es droht die Liebe seines Lebens zu verlieren: Ein Umstieg auf WhatsApp ist erlaubt, da sind alle kommunistisch

Reolink Argus Track: 4k-Outdoor-Überwachungskamera mit Solarstrom vorgestellt

Der Frühling macht sich so langsam bemerkbar und dementsprechend werden die Gartenlauben und Gärten wieder auf Vordermann gebracht. Wer hier auf zusätzliche Sicherheit setzen will, bekommt nun von Reolink eine spannende Outdoor-Kamera angeboten – die neue Argus Track. Wir haben die Details.  Argus Track mit 4k Die neue Überwachungskamera Argus Track soll mit gleich drei Unterscheidungsmerkmalen im Vergleich zu Ring, Arlo und Co. punkten. Da wäre einmal die Option, die Argus Track mit Solarpaneln und ihrem integrierten Akku ohne festen Stromanschluss betreiben zu können. Zudem verfügt das Modell über eine 4k-Kamera mit einer 8-Megapixel Ultra HD-Auflösung und zwei Objektiven. Die

5. März 2024

Roman van Genabith

Neue MacBooks: Apple betont KI-Stärken der M3-Modelle

Apple betont bei der Vorstellung des neuen MacBook Air dessen Stärken bei KI-Anwendungen. Die vergrößerte Neural Engine mache das Gerät besonders gut geeignet für die Ausführung von großen Sprachmodellen, auch wenn die bekanntermaßen äußerst ressourcenhungrig sind. Einmal mehr wird der Kurswechsel Apples in punkto KI deutlich. Das gestern vorgestellte neue MacBook Air ist nicht nur für lockere Büroarbeit und einfache Bildbearbeitung ein Begleiter mit langem Atem, auch bei KI-Anwendungen mache sich der Rechner gut, möchte Apple nicht unerwähnt lassen. In der Ankündigung der neuen 13 und 15 Zoll-Modelle hebt Apple die Eignung für die Ausführung von großen Sprachmodellen hervor. Diese

Vorteile eines VPN für die Vision Pro – Heute 2 Monate gratis bei Surfshark

Advertorial (was ist das?) Heute bietet unser Partner Surfshark VPN 2 Monate gratis für alle Neukunden. Dabei werfen wir einen Blick, welche interessanten Vorteile ein VPN sogar für die Vision Pro bietet. Laut Statistik lieben speziell Apple Nutzer die Einrichtung eines VPNs an ihren Geräten. Egal ob iPhone, iPad, Mac oder am Apple TV – per virtuellem privatem Server sind eure Daten im Netz sicherer und ihr könnt Geoblocking umschiffen. So streamt ihr US-Serien ganz einfach in Europa oder könnt in Deutschland zum Beispiel die Formel 1 gratis streamen per österreichischem Server. VPN für Apple Geräte: Die Vorteile Wer mit

2. März 2024

Toni Ebert

Fitness-Revolution: Mit der Apple Watch Sport treiben

Seit ihrer Einführung im Jahr 2015 hat sich die Apple Watch zu einem unverzichtbaren Begleiter für Fitness-Enthusiasten und Sportler jeglicher Art entwickelt. Egal ob Apple Watch SE, Apple Watch Ultra oder normale Apple Watch: Mit einer Vielzahl von leistungsstarken Funktionen bietet Apples Uhr nicht nur eine bequeme Möglichkeit, Fitnessziele zu verfolgen, sondern auch eine Reihe von Tools, die das Training auf ein neues Niveau heben. Hier sind einige der besten Sport-Funktionen, mit denen die Apple Watch Sport bereichert. Herzfrequenzmessung in Echtzeit Sportler jeglicher Art sind auf eine permanente Überwachung der Herzfrequenz angewiesen. Eine der herausragenden Funktionen der Apple Watch ist

iCloud - Apple

Umbenennung im Herbst: Apple-ID soll einen neuen Namen bekommen

Die Apple-ID bekommt vielleicht bald einen neuen Namen. Grundlegend anders ist er allerdings nicht: Die Umbenennung soll angeblich mit dem Start der nächsten Software-Hauptversionen für iPhone und Mac zusammenfallen. Apple wird die Apple-ID angeblich bald umbenennen, die Seite MacRumors berichtet unter Berufung auf Quellen, die von dieser Re-Branding gesprochen haben über die bevorstehende Namensänderung. Zentrales Konto für alle Apple-Dienste Die Apple-ID ist das Benutzerkonto eines Apple-Kunden. Mit ihr sind alle Geräte, die er erwirbt, aktiviert und nutzt verknüpft. Über sie werden Käufe und Abos abgerechnet und die zur Einrichtung des Accounts genutzte E-Mail-Adresse, wahlweise eine Apple Mail- oder eine andere

25. Februar 2024

Roman van Genabith

Smartphonemarkt weltweit: Fast nur Apple und ein bisschen Samsung

Das iPhone war weltweit das dominierende Smartphonemodell des letzten Jahres. Sieben der zehn meist verkauften Modelle waren iPhones, der Rest entfiel auf Samsung. Insgesamt geht der Trend weiter in Richtung teurer Premium-Modelle, darunter leiden viele Hersteller von Mittelklassegeräten. Apple war der Platzhirsch auf dem Smartphonemarkt im vergangenen Jahr. Sieben der zehn populärsten Smartphones, die 2023 weltweit verkauft wurden, waren iPhones, das zeigen Zahlen der Marktforscher von Counterpoint Research. Dabei entfielen rund 19% der Verkäufe auf das iPhone 14. Allerdings geht der Anteil der günstigeren Standardmodelle weiter zurück. Im Jahr zuvor kam das damals aktuelle Standardmodell iPhone 13 noch auf rund