KI in iOS 18 | Datenschutz-Fail bei Apple | Riesen-Falter voraus – Apfelplausch 343

Die WWDC rückt immer näher und bald dürften sich die drängenden Fragen klären, wie weit Apples KI-Offensive zunächst reicht. Wir fassen die letzten KI-Gerüchte zu iOS 18 zusammen. Außerdem Thema in dieser Sendung: Ein etwas unangenehmes Datenschutzprobleme bei Apple. – willkommen zum Apfelplausch 343. Zunächst aber wie immer werfen wir einen Blick auf eure Zuschriften und versuchen uns an einer kleinen Kaufberatung, neben einigen weiteren Posts. iOS 18 und seine KI-Features Eine der dieser Tage drängendsten Fragen im Apple-Universum: Wie umfassend sind die KI-Features, die Apple in iOS 18 einfließen lässt? Es sieht aktuell so aus, als würden wir zunächst

Cynthia Bowman: Apple stellt neue Vizepräsidentin für Inklusion und Vielfalt ein

Nachdem die bisherige Vizepräsidentin für Inklusion und Vielfalt zur Konkurrenz wechseln wird, hat man in Cupertino nun eine ehemalige Bankerin als deren Nachfolgerin angekündigt. Cynthia Bowman soll bei Apple dafür sorgen, dass der Konzern weitere Fortschritte in den Bereichen macht. Apple hat in den Bereichen Vielfalt und Inklusion eine Vorreiterrolle eingenommen. Die Bedienungshilfen für Menschen mit Behinderung auf dem iPhone und Mac sind branchenführend. Nachdem die bisherige Vizepräsidentin für Inklusion und Vielfalt aber zu Intel wechseln wird, braucht es eine Nachfolge. Mit Cynthia Bowman hat Apple diese Stelle nun neu besetzt. Das bestätigte ein Pressesprecher gegenüber Bloomberg. Banken-Veteranin Cynthia Bowman

Eye-Tracking und haptische Musik: iOS 18 mit neuen Bedienungshilfen

Apple hat gestern bereits erste Features von iOS 18 vorgestellt. Es handelt sich dabei um Bedienungshilfen, die eingeschränkten Menschen das Leben einfacher machen sollen. Besonders spannend sie die Möglichkeiten, ein iPad mit den Augen zu steuern sowie Musik mittels haptischem Feedback zu konsumieren. Selten macht Apple konkrete Angaben zu Features neuer Softwareversionen, wenn diese noch nicht erschienen sind. Bei den Bedienungshilfen macht das Unternehmen aber eine Ausnahme. Zwar heißt es von Seiten Apples in der Pressemeldung nur, dass später in diesem Jahr die unten beschriebenen Funktionen erscheinen werden, dabei kann es sich aber nur um iOS und iPadOS 18 handeln.

14. Mai 2024

Fabian Schwarzenbach

iPad Pro und Air: Reparaturen werden günstiger

Die vergangene Woche vorgestellten iPads bekommen neue Chips und einen Apple Pencil Pro. Eine weitere Neuerung betrifft all diejenigen, die AppleCare+ nutzen wollen. Reparaturen sollen bei den neuen Modellen nämlich günstiger werden. Seit einiger Zeit sind bereits die iPhone-Reparaturkosten auf ein niedrigeres Niveau gefallen. Diese angenehme Neuerung betrifft nun auch die neuen iPads. Apple gibt an, dass das neue iPad Air (6. Generation mit M2-Chip) und das neue iPad Pro mit M4-Chip günstiger repariert werden können. Andere Modelle sind davon aber erstmal nicht betroffen. Möglichweise hat Apple an den neue iPads etwas im Aufbau verändert, wodurch ein Austuausch einzelner Komponenten

SetApp Mobile

Alternativer App Store: Setapp Mobile startet heute

Über alternative App Stores wurde intensiv diskutiert, nun sind sie aber Realität. Das ukrainische MacPaw hat schon lange angekündigt, einen solchen Marktplatz für das iPhone in der EU bereitstellen zu wollen. Nun ist es so weit, Setapp wird heute starten. Der Software-Anbieter MacPaw startet heute seinen alternativen App Store. Das hat das Unternehmen gestern auf X, ehemals Twitter bekannt gegeben. Zu welcher Uhrzeit der alternative Marktplatz genau starten wird, ist noch nicht genau klar. Heute im Laufe des Tages wird es aber so weit sein. It’s coming. May 14. Stay tuned pic.twitter.com/pkyrQHdPtm — Setapp (@Setapp) 13. Mai 2024 Setapp Mobile

11. Mai 2024

Toni Ebert

AirPods

13 Tipps und Tricks, die jeder AirPods-Besitzer kennen sollte

ANZEIGE - AirPods sind inzwischen ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden und haben viele Fans auf der ganzen Welt gefunden. Sie sind einfach zu bedienen, bieten großartigen Klang und integrieren sich nahtlos in das Apple-Ökosystem. Dennoch gibt es einige Tricks und versteckte Funktionen, die selbst erfahrene AirPods-Besitzer vielleicht nicht kennen. Hier sind 15 Tipps und Tricks, die jeder AirPods-Besitzer kennen sollte. 1. Verlorene AirPods wiederfinden Neue AirPods 4 stehen in den Startlöchern, doch bereits jetzt hat Apple eine praktische Funktion entwickelt, um verlorene AirPods zu finden. Mit der „Wo ist?“-App kannst du den Standort deiner AirPods auf einer Karte sehen. Wenn

Kommt das Aus für die Erinnerungen-App? | Apple-Quartalszahlen lassen aufatmen | KI-Gerüchte vor WWDC – Apfelplausch 339

Als letzter Tech-Riese hat Apple Quartalszahlen vorgelegt. Glänzend sind sie nicht gerade ausgefallen, aber zumindest besser als erwartet, unser erstes Thema in der Episode 339, in der wir außerdem sprechen wollen über Apples Event am Dienstag, KI und iOS 18. – willkommen zum Apfelplausch. Wir beginnen in dieser etwas kompakter gehaltenen Sendung aber wie üblich mit ein wenig Post von euch, bevor wir dann mit dem Blick auf die Zahlen starten. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost zu Einsatz von ChatGPT 00:10:15: Quartalszahlen: Zahlen schlecht & Anleger jubeln –

29. April 2024

Roman van Genabith

iCloud - Apple

Ausgesperrt: Apple-ID-Nutzer sollten am Wochenende ihr Passwort zurücksetzen

Apple hat viele Nutzer am Wochenende aus ihren Accounts geworfen. Nachdem Nutzer sich erneut an ihrer Apple-ID anmelden sollten, wurden ihre Konten gesperrt. Um sie wieder zu reaktivieren, musste das Passwort zurückgesetzt werden. Die Hintergründe dieses Vorgangs sind noch immer nicht klar. Seltsam wurde es für Apple-Nutzer am Wochenende. Beginnend in der Nacht von Freitag auf Samstag, wurden viele Nutzer am iPhone oder Mac aufgefordert, sich erneut an ihrer Apple-ID anzumelden. So etwas kam in der Vergangenheit zu verschiedenen Gelegenheiten immer einmal vor, allerdings mögen sich einige Nutzer in dem Moment noch an die Betrugswelle mit gefälschten Anmeldedialogfenstern erinnert haben,

iOS 18: Apple soll mehrere System-Apps überarbeiten

Das nächste große Update für iPhone und iPad soll einige Überarbeitungen für verschiedene System-Apps mitbringen. Unter anderem Mail, aber auch Fitness sollen eine Auffrischung erhalten. Was genau damit gemeint ist, ist noch nicht klar. Apples nächstes großes Update auf iOS 18 wird auch Neuerungen für einige Stock-Apps von iOS mitbringen, diesen Ausblick vermittelte Mark Gurman am Wochenende. In der aktuellen Ausgabe seines wöchentlich erscheinenden Newsletters schreibt der Redakteur von Bloomberg, der über oft hervorragend unterrichtete Quellen bei Apple verfügt, Apple werde einige iOS-Apps überarbeiten. Genannt wurden etwa Mail, Notizen, Fitness oder Fotos. Ein grundlegend neues Design werde es wohl nicht

24. April 2024

Patrick Bergmann

Sonos S2-App wird komplett überarbeitet und ist ab Anfang Mai verfügbar

Der 07. Mai ist nicht nur für Nutzer von Apple ein wichtiges Datum, an dem Tag wird der iPhone-Konzern den neuen Apple Pencil und neue  iPad-Modelle vorstellen. Auch Benutzer der aktuellen Sonos-Lautsprecher dürften dieses Datum sehnsüchtig erwarten. An dem Tag wird der Multiroom-Spezialist seine komplett überarbeitete S2-App veröffentlichen.  Sonos-App mit diversen Fehlern Mit der Vorstellung der neuen Lautsprecher ab 2015 wechselte Sonos die App, die neuen Multiroom-Speaker setzen die S2-App voraus. Wer parallel noch alte Lautsprecher in Verwendung hatte, muss die S1-App benutzen. Das sorgte im Laufe der Zeit dafür, dass beide Apps im Laufe der Zeit immer langsamer und

Threema-App auf dem Smartphone - Threema

Tausche Wein gegen Smartphone: Restaurant mit interessantem Ansatz

Das Smartphone dominiert unseren Alltag, auch beim Essen hat sich die permanente Nutzung zur Unsitte entwickelt. Ein Restaurant im italienischen Verona geht nun einen speziellen Weg, um den Fokus weg vom Bildschirm und hin zum kulinarischen Genuss zu lenken. Besonders bei jungen Menschen scheinen derartige Aktionen wichtig zu sein und gut anzukommen. Wer das Smartphone im Restaurant Al Conominio in Verona abgibt, bekommt dafür eine Flasche Wein serviert. Ziel der Aktion ist es, das Gäste wieder im Moment leben anstatt sich um die Instagram-Bilder und andere Smartphone-Ablenkungen zu kümmern. Der Restaurantbesitzer Angelo Lella berichtet gegenüber dem Guardian von „sehr positiven

23. April 2024

Patrick Bergmann

Tech-Deal: MagGo 10.000 mAh mit Qi2 von Anker im Angebot

Der Frühling macht nur eine kurze Pause und meldet sich dann hoffentlich wieder zurück und die Zeiten abseits der Stromversorgung werden wieder länger. Damit das iPhone genügend Saft hat, empfiehlt sich eine Powerbank. Am besten eine mit MagSafe, was das lästige Transportieren von Kabeln erspart und hier ist uns ein Deal aufgefallen MagGo 10.000 mAh mit Qi2 von Anker im Angebot Mit dem iPhone 12 führte Apple MagSafe ein, der Standard Qi2 übernimmt diese Funktion und macht diese auch für andere Smartphones kompatibel. Genau hier setzt die Anker MagGo mit 10.000 mAh an. Zudem ist ein Ständer integriert, mit dem

19. April 2024

Fabian Schwarzenbach

Bier

Bei (sexuellen) Übergriffen: „SafeNow“ soll Volksfest-Besucherinnen schützen

Auf dem Stuttgarter Frühlingsfest feiert eine App Premiere, welche im Falle von Grabschen und anderen Übergriffen um Hilfe ruft. „SafeNow“ bietet die Möglichkeit, den eigenen Standort auf den Meter genau an die Sicherheitskräfte zu schicken, sollte man sich belästigt fühlen. Genauer gesagt, soll das System in „Grandls Hofbräu Zelt“ dieses Jahr erstmals getestet werden. Der Festwirt hofft auf eine Etablierung und Ausweitung des Systems. Der Frühling kommt und die Volks- und Frühlingsfeste feiern Hochkonjunktur. In zweierlei Hinsicht dichte Menschenmengen drängen in die Festzelte. Wo Massen und Alkohol zusammenkommen, entsteht Raum für Konflikte und Übergriffe. Das Stuttgarter Frühlingsfest startet deshalb ein

18. April 2024

Roman van Genabith

Kinder in Afrika - PixaBay

Vollständig klimaneutral nur durch Rechenspiele: Apple macht Fortschritte bei Nachhaltigkeitszielen

Apple macht Fortschritte bei seinen Nachhaltigkeitsbemühungen. Im neuen Bericht geht das Unternehmen auf eine Reihe von Verbesserungen ein, die binnen Jahresfrist verwirklicht werden konnten. Das Fernziel Apples ist indes auch wie vor sehr ambitioniert. Apple kommt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Produktion weiter voran, das geht aus dem neuen Nachhaltigkeitsbericht hervor, den der iPhone-Konzern nun vorgelegt hat. Darin heißt es etwa, dass man die Nutzung von wiedergewonnenem Kobalt deutlich steigern konnte. Der Anteil in den Produkten von Apple stieg auf nun 56% von zuvor 27% im vorangegangenen Geschäftsjahr. Kobalt ist ein kritischer Rohstoff, denn er ist einerseits unverzichtbar für

15. April 2024

Fabian Schwarzenbach

Game Boy Emulator hält sich keine 24 Stunden im App Store

Apple hat in der vergangenen Woche die Regeln für seinen App Store gelockert. In Zukunft sind beispielsweise auch Emulatoren erlaubt. Eine App-Kategorie, die bisher ausschließlich auf Android-Geräten zu finden war. Nun hat es mit einem Exemplar von iGBA der erste dieser Art in den App Store geschafft – und ist keine 24 Stunden später schon wieder Geschichte. iGBA baut das Interface eines Gameboy nach und lässt alte Klassiker auf dem iPhone wieder auferstehen. Soweit der Plan, keinen Tag nach Veröffentlichung ist die App wieder entfernt worden. Ob von Apple oder von den Entwicklern, ist unbekannt. Als Gründe dafür werden von

Formel 1 gratis streamen: So geht’s mit einem VPN wie Surfshark!

Advertorial (was ist das?) Der eigene Standort blockt Nutzer in der heutigen Internet-Welt gerne einmal aus. Speziell in Deutschland sind Shopping oder Flüge teils teurer als anderswo, obwohl es derselbe Anbieter ist. Und auch bei banalen Streams wie der Formel 1 müssen wir hierzulande für die meisten Rennen PAY TV abonnieren. Nicht aber mit einem VPN! Wir zeigen Formel 1 Fans, wie sie per VPN kostenfrei über Österreich streamen. Virtuelle Private Netzwerke (VPNs) bieten eine bekannte, aber innovative Lösung, um Geoblocking zu überwinden. Dieses Phänomen verhindert den Zugang zu bestimmten Inhalten außerhalb spezifischer Regionen. Durch die Nutzung eines VPNs können