8. Juli 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone 14: Neue Case-Leaks stützen Designerwartungen

Das iPhone 14 ist nur noch wenige Monate vom Marktstart entfernt. Heute wurden neue Bilder angeblicher iPhone 14-Cases geleakt. Sie bestätigen das, was schon in den letzten Monaten immer wieder vermutet worden war. Apple wird in wenigen Monaten das iPhone 14 vorstellen. Zuletzt wurden neuerlich Darstellungen angeblicher Cases für die iPhone 14-Familie geleakt. Sie wurden ursprünglich in chinesischen sozialen Medien verbreitet, auf dem Kurznachrichtendienst Twitter wiederum aufgegriffen und zeigen Ultra-Slim-Cases des kommenden Lineups. pic.twitter.com/nRiKRIZcAT — DuanRui段锐 (@duanrui1205) 8. Juli 2022 Erwartet werden vier Modelle, jeweils zwei mit einem 6,1 Zoll-Display und zwei 6,7 Zoll-Panels. Auch wenn hier ein Modell als

28. August 2023

Roman van Genabith

Das iPhone 14 Pro Max ist das erfolgreichste Smartphone der Welt: Apples Premium-First-Ansatz funktioniert

Das iPhone 14 Pro Max war das weltweit erfolgreichste Smartphone in der ersten Jahreshälfte. Apple hat das Kunststück geschafft, in einem Markt sinkender Verkäufe die Hälfte der Top10 der weltweit populärsten Smartphones zu stellen. Auch für die Zukunft ist das iPhone gut aufgestellt. Apples iPhone ist auch in Zeiten sinkender Smartphoneverkäufe ein Umsatzgarant. Das weltweit erfolgreichste Smartphone in der ersten Jahreshälfte 2023 war das iPhone 14 Pro Max, so das Marktforschungsunternehmen Omdia in einer Stellungnahme, die dieser Redaktion vorliegt. Apple hat den Zahlen von Omdia nach rund 26,5 Millionen Einheiten dieses Modells verkauft. Das iPhone 14 Pro Max ist zugleich

iPhone 14 Pro: Aufgemotztes Lightning statt USB-C?

Das iPhone 14 Pro soll angeblich mit einem schnelleren Lightning-Port kommen. Falls dieses Gerücht zutreffen sollte, würde das aber auch bedeuten: Noch ein Jahr mit Lightning und das, wo Apples in die Jahre gekommener Standardstecker inzwischen verschiedene Probleme aufwirft. Der Lightning-Port war lange das Maß der Stecker im Apple-Universum. Er war und ist zwar ein geschlossenes System, das Apple aber zahlreichen Zulieferern geöffnet hat. Auf diese Weise war die fehlende Kompatibilität zu anderen Anschlüssen lange eher ein philosophisches Ärgernis, doch diese Tage sind lange vorbei. Inzwischen setzt auch Apple selbst mehr und mehr auf USB-C, das sich in der Smartphonewelt

11. September 2022

Roman van Genabith

iPhone 14-Bestellungen: Mit Pech erst Ende Oktober erhältlich

Das iPhone 14 kann seit Freitag vorbestellt werden. Ausgeliefert werden die neuen Modelle ab Freitag, den 16. September. Bei der Verfügbarkeit zeigt sich ein gemischtes Bild. Einige Kunden werden sofort beliefert, bei anderen dauert es länger. Apple nimmt seit Freitag Mittag Vorbestellungen für das neue iPhone 14 entgegen. Die Auslieferung startet ab kommendem Freitag, ebenso wie der Verkauf im physischen Einzelhandel. Die Verfügbarkeit ist dieses Jahr sehr unterschiedlich und modellabhängig. Das iPhone 14 ist problemlos lieferbar Wer das iPhone 14 bestellen möchte, hat keine Lieferverzögerung zu erwarten. Stichprobenartige Recherchen im Lineup zeigen, alle Farben und alle Speicherkonfigurationen sind sofort ab

13. Februar 2023

Patrick Bergmann

Camera M mit dem zweiten großen Update speziell für das iPhone 14 Pro

Die Kamera im iPhone bietet einen Vorteil, der nicht direkt ersichtlich ist: Apple entwickelt die Hard- und die Software. Das sorgt dafür, dass in allen verkauften iPhones die Komponenten eine gleichbleibende Qualität haben. Und das sorgt dafür, dass wir im iOS App Store aus einer Vielzahl von Drittanbieter-Kamera-Apps auswählen. Abseits der üblichen Verdächtigen ist die App Camera M einen Blick wert, zumal es hier ein weiteres großes Update gibt. Camera M in Version 6.2 Apple ist bei seiner Kamera sehr restriktiv und gibt mehr oder weniger alle Einstellungen vor, weil man sich auf seine Automatiken verlässt. Die sind aber im

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone 14: Kein Mini mehr, alter Chip fürs Basismodell, Satellitenlink?

Das iPhone 14-Lineup wird etwas anders ausfallen, als die aktuelle Produktfamilie, das war schon länger vermutet worden. Nun verdichten sich die Prognosen, wonach es nur noch zwei Displaygrößen beim iPhone 14 geben wird. Apple wird beim iPhone 14 wohl ein wenig das Lineup umstellen: Ab 2022 wird es bei den Flaggschiffmodellen nur noch zwei Displaygrößen geben, das war bereits vermutet worden. 6,1 Zoll werden die Displays eines iPhone 14 und eines iPhone 14 Pro messen, während es ein iPhone 14 Max und ein iPhone 14 Pro Max mit 6,7 Zoll-Display geben wird. Die beiden günstigeren Modelle sollen bei Apple unter

23. Mai 2023

Toni Ebert

iPhone 14: Lohnt sich die Pro-Version?

Die Wahl eines iPhones kann eine schwierige Entscheidung sein, insbesondere wenn man zwischen der Standardversion und der Pro-Version wählen muss. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen beiden Versionen analysieren, um herauszufinden, ob sich die Investition in die Pro-Version lohnt. Kamerafunktionen Eine der bemerkenswertesten Verbesserungen in der Pro-Version ist die Kamera. Seit dem iPhone 11 gibt es die Pro-Reihe mit drei Kameralinsen auf der Rückseite. Mit zusätzlichen Objektiven, verbesserten Nachtmodi und fortschrittlicher Bildstabilisierung im Vergleich zum normalen iPhone bietet die Pro-Version den Fotoliebhabern ein deutlich erweitertes Repertoire. Wenn du gerne fotografierst und die bestmögliche Bildqualität wünschst, könnte sich die

13. September 2023

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro: Schlanke 48 MP-Fotos werden bald möglich

Das iPhone 14 Pro kann in Zukunft auch schlankere 48 MP-Bilder machen. Möglich wird das mit dem Modus HEIF Max, den Apple für das neue iPhone 15 bringt. Ihn wird es bald auch für das iPhone 14 Pro geben. Das iPhone 14 Pro besitzt zwar eine 48 Megapixel-Kamera, doch die volle Auflösung nutzt man nur selten aus: Die RAW-Bilder mit der vollen Auflösung kommen auf riesige Dateigrößen von um die 70 MB, sie sind nur für Fotografen für die Bildbearbeitung relevant. Mit dem neuen iPhone 15 bringt Apple die Möglichkeit, auch kleinere 48 MP-Bilder machen zu können. Das iPhone 15

26. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: 48 MP-Kamera mit verbessertem Sensor

Das iPhone 15 dürfte für Kunden attraktiver werden als sein Vorgänger. Das günstigere Standard-iPhone wird wohl die 48 Megapixel-Kamera des iPhone 14 Pro erhalten, allerdings in einer verbesserten Form. Apple wird das iPhone 15 und iPhone 15 Plus für Kunden wohl deutlich aufwerten. Die günstigeren Standardmodelle sollen in diesem Jahr die 48 Megapixel des iPhone 14 Pro erhalten, wie schon häufiger prognostiziert wurde. Der bekannte Analyst  Ming Chi Kuo unterstrich nun diese Annahme und ergänzte sie um einige neue Details. iPhone 15 mit verbessertem Kamerasensor Im iPhone 15 werde Apple einen verbesserten Bildsensor in der Kamera verbauen, so der Analyst

23. Dezember 2022

Roman van Genabith

Trotz iPhone-Produktionsproblemen: Analyst sieht Apple 2023 stark im Geschäft

Aktuell läuft es für Apple nicht zufriedenstellend: Das iPhone 14 Pro kam im so wichtigen Weinachtsgeschäft in vielen Fällen spät oder gar nicht beim Kunden an, die Fabriken in China standen für Wochen still und die Aktie bezog Prügel. Nächstes Jahr aber wird es besser sein, prognostizieren Analysten von Citi und verbreiten Optimismus. Apple hat wahrlich kein angenehmes Weihnachtsquartal: Die massiven Einschränkungen der Produktion in China aufgrund der dortigen Corona-Maßnahmen sorgten für extrem lange Lieferzeiten für die morgenstarken Top-Modelle iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. Analysten fürchten auch, dass viele der Kunden, die zuletzt durch diese eingeschränkte Verfügbarkeit

29. September 2022

Roman van Genabith

Wie noch mehr Geld verdienen: Nur iPhone 15 Pro Max mit allen neuen Features

Das iPhone 14 Pro Max ist so erfolgreich, dass Apple eine neue Chance wittern dürfte, noch mehr Geld aus den Kunden herauszuholen: Apple wird das iPhone 15 Pro Max leistungstechnisch weiter vom kleineren Pro-Modell absetzen, vermuten Analysten. Das würde Apples Erlösen zusätzlichen Schub verleihen. Das aktuelle iPhone 14-Lineup verkauft sich insgesamt gesehen gut, allerdings ist der Erfolg am Kunden sehr unterschiedlich verteilt. Die Stars sind klar die Pro-Modelle und auch hier gibt es ein deutliches Gefälle: Rund 60% der Verkäufe aller Pro-Modelle entfallen auf das iPhone 14 Pro Max, daraus zieht der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo einen für Konsumenten wenig

20. September 2022

Roman van Genabith

Problem: iPhone 14 Pro-Kamera-App öffnet sich quälend langsam

Die Kamera des iPhone 14 Pro hat nicht nur erschütternde Probleme bei der Videoaufnahme in Dritt-Apps, ein weiterer Fehler betrifft vor allem die Apple-eigene Kamera-App von iOS. Die lässt sich bei verschiedenen Gelegenheiten einige Zeit beim Aufruf. Das Problem tritt offenbar vor allem bei den Pro-Modellen auf. Apples Kamera im iPhone 14 Pro läuft noch nicht wirklich rund. In verschiedenen Dritt-Apps zeigen sich erschütternde Ergebnisse bei der Nutzung der Kamera, wie wir gestern Abend berichtet hatten. Immerhin, dieser Bug scheint auch wirklich vor allem in Dritt-Apps aufzutreten, doch auch die Kamera-App von iOS ist nicht frei von Problemen. Hier zeigt

iPhone 14 Pro-Kamera: Größere Pixel, größerer Sensor, größerer Hügel

Eins der Highlights des iPhone 14 Pro wird wohl die deutlich bessere Kamera sein. Hier wird Apple nicht nur die Anzahl der Megapixel dramatisch steigern, die Pixel selbst werden auch größer, ebenso der Sensor. Damit dürfte die Fotoqualität vor allem bei schlechtem Licht noch einmal zunehmen. Apple hat in den vergangenen Jahren stets einen besonderen Fokus auf die Verbesserung der Kamera im iPhone gelegt. In diesem Jahr wird ein besonders großer Schritt an dieser Baustelle erwartet: Seit unvordenklicher Zeit setzt Apple auf ein 12 Megapixel-Objektiv oder deren mehrere, das soll sich jetzt ändern. 48 Megapixel sollen es sein, zumindest auf

30. Mai 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 mit Always-On-Display? iOS 16 soll Feature unterstützen

Das iPhone könnte vielleicht doch noch ein Always-On-Display bekommen. iOS 16 unterstützt diese Funktion nach Aussagen von Branchenkennern. Ein Always-On-Display wird für das iPhone schon seit Jahren gemunkelt, die Android-Konkurrenz hat es bereits länger in einigen Geräten. Apple wird dem iPhone 14 vielleicht ein Always-On-Display verpassen, davon geht der Redakteur Mark Gurman aus. In der neuesten Ausgabe seines wöchentlich erscheinenden Newsletters schreibt er, ihm sei mitgeteilt worden, iOS 16 werde die Unterstützung für ein Always-On-Display mitbringen. Dieser Sperrbildschirm, der nie verschwindet, könnte dann bestimmte statische Informationen anzeigen, hierfür würde der Displaytakt deutlich gesenkt werden, um Energie zu sparen. Ein Always-On-Display

Aus für den iPod | Teilen des Netflix-Accounts bald kostenpflichtig? | iPhone 14 Pro mit größerem Display? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Heute müssen wir leider mit zwei schlechten Neuigkeiten starten. Apple stellte nämlich den iPod ein und das Teilen des Netflix-Accounts soll kostenpflichtig werden. Dafür wird das Display des iPhone 14 Pro und Pro Max vermutlich größer. Die News zum Tag. Apple stellt den iPod ein Vor ziemlich genau zwei Jahren brachte Apple noch einmal einen iPod, den iPod Touch der siebten Generation, auf den Markt. Doch seitdem war es ruhig um den Kult-Musikplayer – bis gestern. Da verkündete das Unternehmen nämlich offiziell, dass der iPod Touch eingestellt wird. Er wird noch so lange verkauft, wie der Vorrat reicht.

Neuer Deal: Mit o2 und iPhone 14 Pro sorgenfrei in den Sommerurlaub

Es ist Sommer und wir sind ja schon länger in der Post-Corona angekommen. Das Herumreisen in Europa ist wieder ohne Einschränkungen möglich. Und genau dafür bietet O2 derzeit ein attraktives Bundle rechtzeitig zum Beginn der Ferienzeit an! Mit dem 14 Pro die optimalen Urlaubsbilder schießen Mit dem empfohlenen Tarif Mobile M 25 GB gibt es das aktuelle iPhone 14 Pro bereits ab 1 Euro dazu. Das Gerät mit dem always-on-Display und der Dynamic Island ist zudem mit einer 48-MP- Kamera ausgestattet. Damit lassen sich hervorragende Urlaubsbilder schießen. Damit diese direkt bei Instagram und Co landen können, gibt es 25 GB