19. August 2021

Roman van Genabith

Netflix startet mit 3D-Audio an iPhone und iPad

Netflix hat die Unterstützung für 3D-Audio gestartet. Ab iOS 14 ist dieser neue Wiedergabemodus ab sofort für erste Nutzer verfügbar, die entsprechende Hardware vorausgesetzt und nur in Titeln, die mit 3D-Audio ausgestattet sind. Netflix hat damit begonnen, die Unterstützung für 3D-Audio auszurollen. Die neue Funktionalität steht am kompatiblen iPhone und iPad einigen ersten Nutzern bereits zur Verfügung. In weiterer Folge wird das Feature für alle Nutzer verfügbar gemacht. Dass Netflix 3D-Audio unterstützen würde, hatte das Unternehmen bereits früher durchblicken lassen, nun erfolgte die Bestätigung. Voraussetzungen bei Hardware und den Inhalten Um 3D-Audio in Netflix nutzen zu können, benötigen Nutzer neben

Interessante HomePod-Konzepte | iPhone 13 kommt Mitte September | Deutscher Journalistenverband kritisiert Apples Kinderschutzpaket – Daybreak Apple

Guten Morgen hier auf Apfelpage! Wie es mit dem HomePod weitergeht, ist nicht ganz klar, doch ein Konzept zeigt einen möglichen Weg auf. Das iPhone 13 soll in der dritten Septemberwoche vorgestellt werden. Und: Der Deutsche Journalistenverband kritisiert das Kinderschutzpaket von Apple. Die Zusammenfassung gibt es hier im Daybreak Apple. Konzept zeigt mögliche Zukunft des HomePods Nachdem Apple den originalen HomePod aus dem Sortiment gestrichen hatte, herrscht nun viel Unklarheit über die weitere Zukunft des smarten Speakers. Ein Konzept zeigt nun, wie es mit dem Lautsprecher weitergehen könnte. Insgesamt wurden für ein Konzept zwei Modelle entworfen, darunter eine Soundbar mit

iOS 14.7.1 ärgert iPhone-Nutzer mit gestörtem Empfang, euch auch?

Aktuell klagen viele Nutzer von iOS 14.7.1 über Probleme mit der Mobilfunkverbindung ihres iPhones. Diese sei vielfach vollständig gestört. Verschiedene iPhone-Modelle sind offenbar von diesem Bug betroffen, habt ihr dieses Problem auch? Apple-Nutzer ärgern sich aktuell über einen Bug in Zusammenhang mit dem jüngsten Update auf iOS 14.7.1: Diese aktuelle Version führ bei zahlreichen Nutzern dazu, dass ihre iPhones keinen Empfang ihres Mobilfunknetzes mehr melden. Betroffen von dem Bug sind offenbar Nutzer verschiedenster iPhone-Modelle, von iPhone 6s, iPhone 7, iPhone 8 bis iPhone 11 ist scheinbar alles dabei, wie sich aus Schilderungen betroffener Nutzer ergibt, die sich unter anderem in

iPhone 13: Präsentation in dritter Septemberwoche und Pro-Modelle mit mehr Speicher?

Das iPhone 13 wird bekanntlich im September erwartet: Nun steht ein möglicher Termin für die Präsentation im Raum. Danach könnte Apple die neuen Modelle am 14. September vorstellen. Auch hinsichtlich der Speicherausstattung gibt es erneut Spekulationen. Apple wird sein neues Top-iPhone allen aktuellen Prognosen nach wie üblich im September vorstellen. Lediglich vergangenes Jahr bildet Corona-bedingt hier einen Ausreißer. Apple peilt angeblich die dritte Septemberwoche für die Präsentation der neuen Modelle an, das vermuten aktuell Analysten der Investmentbank Wedbush. Deren leitender Analyst Daniel Ives hat sich abermals mit Apple und dessen bevorstehenden Produktstarts beschäftigt. Der 14. September 2021 fällt auf einen

Apple-Produktregen im Herbst | neues Edelstahl-Armband für die Apple Watch | Vodafone ärgert sich über Telekom – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das war ein relativ ruhiges Wochenende. Dennoch werde ich kurz das wenige wichtige zusammenfassen, das sich lohnt zu wissen. Willkommen zu einer neuen Woche, während wir alle vor lauter Ungeduld auf das neue iPhone schier vergehen. Apropos neues iPhone: Der Redakteur Mark Gurman hat am Wochenende in seinem neuen Newsletter das getan, worin er und seine Kollegen bei Bloomberg wirklich gut sind: Sehr viel zu schreiben und oft sehr wenig zu sagen. So wissen wir nach der Lektüre seines neuesten Newsletters, dass in diesem Herbst ein neues iPhone erscheint, eine neue Apple Watch und, man glaubt es

15. August 2021

Roman van Genabith

iPhone 13, Apple Watch Series 7, AirPods 3: Viele Apple-Produkte im Herbst

Apple plant die Veröffentlichung einer Reihe neuer Produkte im kommenden Herbst: Mark Gurman hat nun noch einmal zusammengefasst, was er ab September erwartet. Klar ist: Das iPhone 13 wird wohl in etwa einem Monat auf den Markt kommen. Dieser September wird hardwaretechnisch aufregend: Eine Reihe neuer Produkte wird von Apple auf den Markt gebracht, der Redakteur Mark Gurman hat nun noch einmal skizziert, wie Apples Fahrplan aussehen dürfte. In der neuesten Ausgabe seines Newsletters geht er zunächst auf das iPhone 13 ein. Es wird wohl in den selben vier Versionen wie das iPhone 12 erscheinen, ‚Verbesserungen werden aktuell an der

„ProCamera“: Die bessere Kamera-App fürs iPhone? (+Fotowettbewerb)

Anzeige (was ist das?) Nicht jeder hat das Geld, sich jedes Jahr das neuste iPhone mit den neuesten Kamera-Funktionen zu leisten. Und selbst wenn man es hat, ist Apples Kameraapp auf iOS bekanntlich nicht sehr umfangreich. Wieso „ProCamera“ eine wirklich spannende Alternative für alle iPhone-Nutzer ist, zeigen wir euch in diesem Bericht. Was ist ProCamera? ProCamera ist ganz einfach eine Drittanbieterlösung als Alternative zur Kameraapp auf iOS. Aber nicht irgendeine. Tatsächlich kam die erste Version von ProCamera nur wenige Wochen nach dem Launch des App Stores von Apple auf das erste iPhone 2008. Das spricht für die herausragende Erfahrung der

iPhone 13 mit besseren Videofunktionen | MacBook Air soll Redesign bekommen | noch kleinerer Chip für iPhone 14 – Daybreak Apple

Guten Morgen alle miteinander! Das iPhone 13 steht vor der Tür und ein neuer Leak liefert Informationen zu den Videofunktionen der Kamera. Nach dem iMac soll doch auch das MacBook Air bunt werden und der Prozessor im iPhone 14 wird angeblich noch kleiner. Das ist der Daybreak Apple. Diese Videofunktionen soll das iPhone 13 bekommen In etwa einem Monat wird Apple vermutlich sein neuestes iPhone, das iPhone 13, präsentieren. Nun gibt es erste Gerüchte zur Kamera, besonders die Videofunktionen verbessert Apple wohl noch ein wenig weiter. Jüngsten Prognosen nach soll die Kamera die Aufnahme von Videos mit Portrait-Effekt beherrschen. Dabei

10. August 2021

Roman van Genabith

iPhone 14 kommt wohl mit noch kleineren Chips von TSMC

Die Chips im iPhone 14 könnten bereits nochmals deutlich kleiner ausfallen: Derzeit sieht es so aus, als ob die Massenfertigung der nächsten Generation von Chips durch TSMC ab Mitte des kommenden Jahres anlaufen könnte. Damit würde die nächste Schrumpfkur die Chips in iPhone und auch Mac erreichen. Apple kann wohl bereits kommendes jähr auf noch einmal kleinere Chips im iPhone setzen. Die nächste Generation der Chips von TSMC liegt bis jetzt voll im Zeitplan, das berichtet die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes heute für Abonnenten. Danach wird TSMC die Massenfertigung seines 2nm-Verfahrens zur Mitte des kommenden Jahres hin aufnehmen können.

MacBook Pro 16 Zoll Apple

MacBook Pro 14- und 16 Zoll jetzt in der Massenproduktion

Die neuen Modelle des MacBook Pro sind offenbar jetzt in die Massenproduktion gegangen: Mit einer Vorstellung der aktualisierten Versionen des MacBook Pro wird im Herbst gerechnet. Zu den Highlights wird wohl ein neues Mini-LED-Display gehören. Apple hat offenbar die Massenfertigung seines neuen MacBook Pro eingeleitet. Wie die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes aktuell berichtet, haben die Zulieferer nun mit der Massenproduktion begonnen, nachdem sich der Start des neuen Modells wohl aufgrund von Problemen bei der Beschaffung von Panels für die neuen Modelle einige Zeit verzögert hatte. Es wird erwartet, dass Apple ein 14 Zoll-Modell des MacBook Pro bringen wird, das

iOS 14.7 wird nicht mehr von Apple signiert

Apple hat die Signierung von iOS 14.7 gestoppt. Damit können Nutzer nun nicht mehr zu dieser Version zurückkehren, sofern sie schon das Update auf iOS 14.7.1 geladen und installiert haben. Daran zeigt sich weiterhin auch, dass Apple das aktuelle iOS 14.7.1 für problemlos hält. Apple hat zuletzt die Signierung von iOS 14.7 gestoppt. Damit ist nun allen Nutzern der Weg zurück zu dieser Version von iOS versperrt, die bereits das Update auf das aktuelle iOS 14.7.1 geladen und installiert haben. iOS 14.7.1 war vor einer Woche für alle Nutzer veröffentlicht worden, mit diesem Update hatte Apple einen Fehler behoben, der

3. August 2021

Roman van Genabith

Dollar Symbolbild

Fortune Global 500: Apple ist das profitabelste Unternehmen der Welt

Apple war zuletzt das profitabelste Unternehmen der Welt: Auf der Liste der Fortune Global 500 konnte der iPhone-Konzern bei Umsatz und Gewinn einen großen Sprung nach vorn machen, trotz Corona – oder gerade weil – liefen Apples Geschäfte zuletzt hervorragend. Apple steht in der aktuellen Fortune Global 500 glänzend da: Diese Liste führt die 500 weltweit bedeutendsten Unternehmen – gemessen nach der Methodik der Herausgeber. Hier springt Apple in der aktuellen Ausgabe bei den profitabelsten Unternehmen an die Spitze: Zuvor stand Apple auf dem dritten Platz. Die aktuelle Nummer zwei ist der arabische staatliche Ölkonzern Saudi Aramco, gefolgt vom überschuldeten

AirPods Max gewinnen | iPhones aus Titan | Macs mit Face ID – Jetzt im neuen Apfelplausch

Apple hat einmal mehr sensationell gut verdient: Wir sprechen kurz über die Quartalszahlen, im Anschluss kommen wir zu allerhand Gerüchten um iPhone und iPad. Aber vorher: Wir kündigen Folge 200 des Apfelplausch-Podcast an. Dort könnt ihr einen netten Gewinn abstauben mit nur einer E-Mail. Alle Informationen dazu in der neusten Ausgabe. Noch bevor wir heute zur Hörer-Post von euch kommen, haben wir eine besondere Ankündigung für euch: Zur Folge 200 – ja, die erscheint tatsächlich kommende Woche – haben wir uns wieder etwas Spannendes für euch ausgedacht. AirPods Max gewinnen: Fragen für Folge 200 einsenden! Die Jubiläumsausgabe des Apfelplausches nächste

30. Juli 2021

Toni Ebert

Die Vor- und Nachteile der Apps für iPhone & Android

ANZEIGE - In vielen Lebensbereichen haben die Smartphones und Tablets das Leben der Menschen auf den Kopf gestellt. Diese kleinen Wunder der Technik haben im Unterhaltungssektor einen großen Einfluss. Schon lange sind die Zeiten in denen ausschließlich am Computer oder an der Konsole gespielt wurde vorbei. Einfach das Handy aus der Tasche holen und losspielen. Die Apps für ein iOS-Gerät sind für die Apple-Nutzer sehr intuitiv und angenehm zu bedienen. Durch entsprechende Updates wird das iOS System auch noch nach Jahren auf dem neuesten Stand gehalten. Damit überzeugt Apple oftmals gegenüber der Konkurrenz. Die Hard und Software sind ein sehr

29. Juli 2021

Patrick Bergmann

Mobilfunk-Deal: iPhone 12 im Vodafone Smart XL für monatlich 39,99€

Es ist Sommer und eigentlich Urlaubszeit. Doch angesichts der aktuellen Lager hat sich der Eine oder Andere den Urlaub überlegt und verzichtet darauf. Dann sollte man sich auch einmal etwas gönnen und aktuell gibt es da einige Angebote im Mobilfunk – wie das iPhone 12 im Vodafone Smart XL für nur 39,99 € pro Monat. Wir klären auf, was es mit dem Deal auf sich hat. Mobilfunkdeal Über das iPhone 12 verlieren wir nicht mehr allzu viele Worte, das Gerät ist hinlänglich bekannt, Widmen wir uns also direkt dem Tarif (Affiliate-Link). Dieser wird via Sparhandy im Netz von Vodafone realisiert, eine

iOS 14.6 wird nicht mehr von Apple signiert

Apple hat die Signierung von iOS 14.6 beendet. Damit können nun Nutzer, die bereits das Update auf iOS 14.7 oder iOS 14.7.1 installiert hatten, nicht mehr zu dieser vorigen Version von iOS zurückkehren. Die Beendigung der Signierung erfolgte diesmal etwas später, wohl auch, weil Apple die Probleme, die mit den folgenden Updates noch bestanden, durchaus bewusst waren. Apple signiert iOS 14.6 nicht mehr länger. Damit ist Nutzern der Rückweg zu dieser iOS-Version versperrt, sofern sie bereits die Aktualisierung auf iOS 14.7 oder iOS 14.7.1 geladen und installiert haben. iOS 14.7.1 hatte Apple gestern Abend für alle Nutzer veröffentlicht, dieses Update