4. Juli 2019
Neue MacBook-Tastatur schon 2019: Apple soll sich von Butterfly-Keyboard lösen
Apple begräbt sein Butterfly-Keyboard: Perspektivisch sollen die MacBooks wieder zur alten Tastaturbauweise zurückkehren, stellt zumindest Ming-Chi Kuo in Aussicht. Selten dürften sich Kunden so sehr
Weiterlesen: Neue MacBook-Tastatur schon 2019: Apple soll sich von Butterfly-Keyboard lösen4. Juli 2019
Catalyst: Erstaunlich glatt vom iPad zum Mac
Apple ermöglicht mit Catalyst eine einfache Portierung von iPad-Apps auf macOS. Nun hat man einige weitere Details zur Funktionsweise des neuen Frameworks kommuniziert. So viel
Weiterlesen: Catalyst: Erstaunlich glatt vom iPad zum Mac3. Juli 2019
Apple legt Transparenzbericht vor: Mehr als 500 Apps aus dem App Store gelöscht
Apple hat eine neue Auflage seines regelmäßig erscheinenden Transparenzberichts veröffentlicht. In dem Zahlenwerk verstecken sich einige interessante Informationen: Erstmals gibt Apple auch an, wie viele
Weiterlesen: Apple legt Transparenzbericht vor: Mehr als 500 Apps aus dem App Store gelöscht3. Juli 2019
iOS 13 Beta 3 Neuerungen und Eindrücke
Gestern hat Apple die dritte Entwicklerbeta von allen drei neuen Software Versionen veröffentlicht. Wir möchten einen Blick auf die Neuerungen werfen und euch kurz die
Weiterlesen: iOS 13 Beta 3 Neuerungen und Eindrücke3. Juli 2019
Facebook schon wieder gestört: Auch WhatsApp und Instagram betroffen
Facebook hat aktuell offenbar in größeren Ausmaß mit Problemen zu kämpfen. Der Dienst und auch die diversen Ableger zeigen derzeit vereinzelt Aussetzer. Ein Muster der
Weiterlesen: Facebook schon wieder gestört: Auch WhatsApp und Instagram betroffen3. Juli 2019
„Hey Siri“ in Apple-Werbespot: HomePods fühlen sich angesprochen
Apples neuester Werbespot hat bei manchen Nutzern einen unerwünschten Nebeneffekt: Etwas, das wir auch schon anderweitig bei Podcasts und WebVideos beobachtet haben. Die Worte „Hey
Weiterlesen: „Hey Siri“ in Apple-Werbespot: HomePods fühlen sich angesprochen3. Juli 2019
„Anmelden mit Apple“ kritisiert: Versäumnisse bei der Umsetzung führen zu Mehraufwand für Entwickler
Apple wird für seinen neuen Dienst „Anmelden mit Apple“ kritisiert und zwar ausgerechnet von der Organisation, die das Protokoll entwickelt hat, das Apple für diese
Weiterlesen: „Anmelden mit Apple“ kritisiert: Versäumnisse bei der Umsetzung führen zu Mehraufwand für Entwickler3. Juli 2019
„Back to my Mac“: Apple schaltet Fernwartungsfunktion endgültig ab
Apple hat seinen Dienst „Back to my Mac“ inzwischen endgültig beerdigt. Der Dienst sollte zunächst nur für die neue Version von macOS Catalina abgeschaltet werden,
Weiterlesen: „Back to my Mac“: Apple schaltet Fernwartungsfunktion endgültig ab3. Juli 2019
Neues 13 Zoll-MacBook: Was hat Apple da angemeldet?
Ein neues MacBook mit 13 Zoll großem Bildschirm wurde von Apple bei den Behörden angemeldet. Es ist nicht klar, um was für ein Modell es
Weiterlesen: Neues 13 Zoll-MacBook: Was hat Apple da angemeldet?2. Juli 2019
Eddy Cue Interview: Apple will nicht wie Netflix sein | Apple News soll jungen Leuten helfen
Apples Senior Vice President für Onlinedienste, Eddy Cue, gab kürzlich dem britischen Blatt „The Times“ ein Interview. Dabei fuhr er Apples Pläne aus, neben Netflix Fuß
Weiterlesen: Eddy Cue Interview: Apple will nicht wie Netflix sein | Apple News soll jungen Leuten helfen