WhatsApp Symbolbild

3. Mai 2018

Roman van Genabith

WhatsApp bald mit Werbung: Könntet ihr damit leben?

Wird WhatsApp bald mit Werbung gefüllt? Und was sagen die Nutzer dazu? Bei Facebook arbeitet man mal wieder an Konzepten. Eine Umsetzung ist zum Glück noch nicht konkret absehbar.

WhatsApp wird nie Werbung bekommen, versicherte stets Facebook und versicherte auch WhatsApp-Gründer Jan Koum gebetsmühlenartig. Doch Jan Koum hat WhatsApp kürzlich verlassen, es soll nicht mehr funktioniert haben zwischen Facebook und ihm. Vielleicht, weil er keine Werbung im Messenger wollte? Facebooks verantwortliche bestreiten das energisch. „Nein, es gab keinerlei Disharmonien zwischen dem Gründer und dem Unternehmen“, heißt es von dort. Er wolle jetzt nur etwas anderes machen.

Tatsache ist: WhatsApp kam Facebook mal ziemlich teuer und bislang hat das Netzwerk kein Kapital mit dem Messenger generieren können, abgesehen von der Milliarde Nutzerprofile.

Aus Sicht von Facebook ist die Idee, das mit Werbung zu ändern, also durchaus plausibel und wurde auch schon früher immer wieder einmal diskutiert.

Mögliche Werbeformen in WhatsApp

David Marcus ist bei Facebook verantwortlich für den Messenger, der in Bälde neu designt werden soll. Er philosophierte jüngst in einem Interview ein wenig vor sich hin und sprach über verschiedene denkbare Werbeformen.

Die eine davon klingt zunächst weniger dramatisch: Der inzwischen gestartete Business-Account könnte es Firmen erlauben, Werbebotschaften an ihre Kunden auszuliefern. Ob sie damit ankommen, hängt wesentlich vom Fingerspitzengefühl der Firmen und dem Erfolg der Business-Accounts generell ab.

Die andere Möglichkeit, die Marcus skizziert, könnte dagegen Nutzer verärgern. Er spricht nämlich von oberhalb der Chats eingeblendeten Werbebannern, die womöglich sogar die Statusanzeige infiltrieren könnten.

Es steht ziemlich sicher ein Proteststurm ins Haus, wenn entsprechende Werbemittel in WhatsApp auftauchen.

Wie würdet ihr auf Werbung in WhatsApp reagieren?

40 Gedanken zu „WhatsApp bald mit Werbung: Könntet ihr damit leben?“

  1. Sofern sich die Werbung nicht via Raspberry Pi mit PiHole als DNS-Server komplett restlos wie überall anderswo (auch in Apps) blockieren lässt fliegt die App ohne weitere Überlegung…Der Raspberry blockt bei mir jedes kleinste Fitzel Werbung (wie auch den ganzen mist in dieser App)…Sollte das, wie auch immer, nicht funktionieren fliegt wie gesagt die App ;) Das die Betreiber daran nicht verdienen ist mir komplett Hupe….was nichts kostet ist auch nichts Wert und der Kunde ist dann nur wieder das Produkt…
    • Heißt wenn es eine monatl. Option von sagen wir mal 2,99€ geben würde, würdest du diese bevorzugen? Finde es okey, wenn Anbieter, wie auch diese hier, mit den Werbeeinblendungen etwas verdienen, solang diese nicht all zu aufdringlich sind! Schließlich stecken die viel Zeit (und auch Geld) rein…
  2. Das wäre dann wirklich ein Grund WhatsApp zu löschen. Aber zu der Russen würd ich’s ich nicht gehen, was dort mit den Daten passiert wäre noch ungewisser!
  3. Kommt dann sofort weg. Nutze eh bevorzugt Threema. Whatsapp habe ich aktuell nur noch für die Unbelehrbaren. Bekommen die dank Flat halt wieder sms.
  4. Auch ich würde WA dann den Laufpass geben! Man wird doch schon mit genug Werbung zugedröhnt 😩
  5. Auch bei mir würde WhatsApp gelöscht. Spiele so oder so mit dem Gedanken und habe mir als Alternative Threema geholt. So langsam treiben es die Verantwortlich echt auf die Spitze.
  6. Die Menschen von heute sind alle so WA abhängig, das es nur ne frage der Zeit ist / war bis Werbung kommt!!! Jetzt schreien alle neun, aber an dem Schreiben wird nix verändert, denn es heißt ja fast nur noch hast du WhatsApp und nicht mehr kann ich deine Nummer bekommen😂😂😂 Und dann wird kommen, es gibt ja noch andere Massenger, aber wenn die sehen das WA damit Geld macht, werden diese auch nachziehen, es ist eine Spirale…
  7. Ich glaub keinem mehr, der sagt: DANN bin ich bei wa weg. Es gab viel triftigere Gründe wa vor Jahren zu verlassen. Nur wenige haben es auch getan.
  8. Alle die hier laut brüllen, werden auch in dem Fall nichts ändern. Genau wie damals, als das Geschrei riesig war, als FB WA gekauft hat 😉
  9. ich nutze whatsapp seit den erste geruecht, dass es facebook kaufen will damals nicht mehr. aber wen ich es nutze wuerde, wuerde es mich stoeren. heute zu tage kann man kaum noch eine seite oeffnen, ohne das die seiten raender voll mit nervigen bilkender webung voll ist. was mir auch aufgefallen ist, ist das die werbung meistens immer schneller geladen ist, als der text den ich lesen will. was im tv kommt kann ich nicht beurteilen. ich habe seit gut 20 jahren keinen tv anschluss mehr.
  10. Total Brille ob da nun Werbung ist oder nicht da die meisten Menschen eh WA benutzen werden es die meisten danach auch weiter benutzen.
  11. In Folge dessen würden sich viele Verbraucher von WhatsApp verabschieden und zur Konkurrenz gehen. Ich denke nicht, dass Facebook diesen Weg einschlagen wird.
  12. Also ich fände es gut. Warum? Ganz einfach. Dann gäbe es endlich handfeste Argumente, die Leute von Whatsapp wegzubringen. Sicher. Damals, als WA von FB gekauft wurde, hat es auch niemanden wirklich interressiert. Aber ich glaube, dass das hier anders währe. Einfach schon deswegen, weil die Leute hier von etwas belästigt würden, dass sie sehen, und im Zweifelsfall auch hören könnten.
  13. Ein Grund mehr Whatsapp die kalte Schulter zu zeigen und endlich zu besseren Nachrichtendiensten zu wechseln. „Think different“.
  14. We sieht es den mit Viber aus? Hat das keiner? Das kommt zwar auch von den amis, soll wohl auch von vielen genutzt werden. Was sagt ihr dazu?🤨
  15. Solange iMessage nicht plattformübergreifend ist … schwierig, schwierig. Aber Werbung ist für mich inakzeptabel.
    • PS: Die Sprachqualität unter dem 5s ist bei iMessage unter aller Sau. Wieso kann das WhatsApp besser?

Die Kommentare sind geschlossen.