Wird WhatsApp bald mit Werbung gefüllt? Und was sagen die Nutzer dazu? Bei Facebook arbeitet man mal wieder an Konzepten. Eine Umsetzung ist zum Glück noch nicht konkret absehbar.
WhatsApp wird nie Werbung bekommen, versicherte stets Facebook und versicherte auch WhatsApp-Gründer Jan Koum gebetsmühlenartig. Doch Jan Koum hat WhatsApp kürzlich verlassen, es soll nicht mehr funktioniert haben zwischen Facebook und ihm. Vielleicht, weil er keine Werbung im Messenger wollte? Facebooks verantwortliche bestreiten das energisch. „Nein, es gab keinerlei Disharmonien zwischen dem Gründer und dem Unternehmen“, heißt es von dort. Er wolle jetzt nur etwas anderes machen.
Tatsache ist: WhatsApp kam Facebook mal ziemlich teuer und bislang hat das Netzwerk kein Kapital mit dem Messenger generieren können, abgesehen von der Milliarde Nutzerprofile.
Aus Sicht von Facebook ist die Idee, das mit Werbung zu ändern, also durchaus plausibel und wurde auch schon früher immer wieder einmal diskutiert.
Mögliche Werbeformen in WhatsApp
David Marcus ist bei Facebook verantwortlich für den Messenger, der in Bälde neu designt werden soll. Er philosophierte jüngst in einem Interview ein wenig vor sich hin und sprach über verschiedene denkbare Werbeformen.
Die eine davon klingt zunächst weniger dramatisch: Der inzwischen gestartete Business-Account könnte es Firmen erlauben, Werbebotschaften an ihre Kunden auszuliefern. Ob sie damit ankommen, hängt wesentlich vom Fingerspitzengefühl der Firmen und dem Erfolg der Business-Accounts generell ab.
Die andere Möglichkeit, die Marcus skizziert, könnte dagegen Nutzer verärgern. Er spricht nämlich von oberhalb der Chats eingeblendeten Werbebannern, die womöglich sogar die Statusanzeige infiltrieren könnten.
Es steht ziemlich sicher ein Proteststurm ins Haus, wenn entsprechende Werbemittel in WhatsApp auftauchen.
Wie würdet ihr auf Werbung in WhatsApp reagieren?
40 Gedanken zu „WhatsApp bald mit Werbung: Könntet ihr damit leben?“
Die Kommentare sind geschlossen.