Apple hat neue Zahlen zur Verbreitung von iOS 12 vorgelegt. Wenige Wochen, bevor das neue iOS 13 für alle Benutzer erscheint, hat sich das noch aktuelle System auf 88% aller genutzten Geräte ausgebreitet.
Apple hat aktuelle Zahlen zur Verbreitung des aktuellen iOS veröffentlicht. Danach wird iOS aktuell auf rund 88% aller dafür geeigneten Geräte eingesetzt, das schließt iPhones, iPads und den iPod Touch ein. Zuletzt war noch auf 7% aller Geräte die Vorgängerversion, das unbeliebte iOS 11 installiert, weitere 5% der erfassten Geräte setzten eine noch ältere Version von iOS ein.
iOS 12 verbreitet sich weiter schneller als iOS 11
Apples aktuelles System verbreitet sich ein wenig schneller als der Vorgänger auf den Geräten der Nutzer. iOS 11 war Anfang September des vorigen Jahres auf nur 85% der Geräte installiert gewesen. iOS 11 hatte allerdings zeitlebens unter verschiedenen Problemen gelitten, zudem endete mit iOS 11 die Kompatibilität zu 32-Bit-Apps, was viele Nutzer Apple noch lange übel genommen hatten.
In wenigen Wochen wird allerdings iOS 13 an alle Nutzer kompatibler Geräte verteilt, eine vollständige Aktualisierung auf die jeweils aktuelle Version gibt es also auch bei Apple nicht, die Lage ist aber deutlich besser als im Android-Lager.
Die Messdaten erhebt Apple jeweils im App Store anhand der Zugriffe von Geräten, die iOS 12 installieren könnten, Google geht hier ähnlich vor.
Findet sich unter euch noch jemand, der aus welchem Grund auch immer nach wie vor iOS 11 auf einem Gerät einsetzt und falls ja, aus welchem Grund?
8 Gedanken zu „Wenige Wochen vor iOS 13-Launch: iOS 12 weiter verbreitet als Vorgängerversion“
Die Kommentare sind geschlossen.