Gestern hat Apple nochmal an die anstehende OS X-Aktualisierung erinnert, was aller Voraussicht nach hierzulande ab heute Abend verfügbar sein wird. Die Frage ist natürlich, wer sich das kostenlose Update installieren kann.
Zuerst einmal sind das alle Nutzer, die einen Mac besitzen, auf dem auch OS X 10.10 Yosemite erfolgreich installiert werden konnte. Hat man das aktuelle Betriebssystem nicht auf seinem Rechner und ist noch mit Mavericks unterwegs, muss man je nach Modell die Anforderungen prüfen. Nutzer eines MacBook Pro, die ein Modell von Mitte oder Ende 2007 haben, können das neue Betriebssystem genauso installieren wie Besitzer eines iMacs von Mitte 2007 oder neuer. Beim Mac Mini und den regulären MacBooks dürfen die Geräte nicht älter als Anfang 2009 sein, während der Mac Pro und die MacBook Air von Ende 2008 noch unterstützt werden.
Besitzt man einen der unterstützten Macs, sollte man dafür sorgen, dass noch ein paar Gigabyte Speicher verfügbar sind. Anschließend kann man dann heute Abend in Mac App Store schauen und sich das kostenlose Update auf OS X 10.11 El Capitan herunterladen.
19 Gedanken zu „OS X El Capitan: Auf welchen Macs läuft das Update?“
Die Kommentare sind geschlossen.