Apple hat heute überraschend das MacBook Pro aktualisiert und es mit neuen Prozessoren, mehr Arbeitsspeicher und – besonders interessant – einer verbesserten Tastatur ausgestattet. Doch schon kurz nach Veröffentlichung der neuen Konfiguration kommen genau im letzten Punkt erste Zweifel auf.
Apple hat 2016 sein altes MacBook-Keyboard, bei vielen Vielschreibern geschätzt und geachtet, gegen das neue Butterfly-Keyboard ausgetauscht. Dieses zeichnet sich durch einen deutlich geringeren Tasten-Hub aus, was manchen gefällt und anderen nicht.
Ein Seiteneffekt dieser neuen Tastatur ist auch ein deutlich lauterer Tastenanschlag, der ist inzwischen bereits bei vielen Berufsreisenden bekannt und verhasst, in Hochschul-Bibliotheken machen sich Besitzer der Butterfly-MacBooks auch keine Freunde mehr.
Diesem Problem möchte Apple nun entgegengetreten sein, doch ein anderes scheint anzuhalten.
Keyboard leiser, aber nicht besser
Apple erklärte anlässlich der Vorstellung der aktualisierten MacBooks, die wir hier im Detail beschreiben und hier preislich einordnen, die Tastatur habe man nun für ein leiseres Tippen optimiert.
In der Tat, Schnelltester Dieter Bohn vom häufig etwas kritisch eingestellten Blog The Verge bemerkte, dass es sich nun leiser auf dem MacBook tippt.
Der Rest des Tastatur-Layouts scheint aber unverändert. Das bedeutet wohl, Apple hat die immer häufiger auftretenden Probleme mit hängenden Tasten, die schon durch kleinste Staubpartikel blockiert werden können, geschwind ins aktualisierte MacBook übernommen.

Durch die Blume bestätigte Apple dies auf Nachfrage auch: Von den beschriebenen Problemen sei nur eine sehr, sehr kleine Gruppe der Nutzerbasis betroffen und es sei wirklich schwer, ein Keyboard aufgrund dieses Umstandes neu zu entwerfen.
Dass Apple an dem Problem arbeitet, ist aber wahrscheinlich. So tauchten bereits vor Monaten Patente auf, die ein Keyboard mit aktivem Schutz vor Schmutz und Krümeln beschreiben. Eine dauerhafte Lösung wäre hier auch sinnvoll, haben die Butterfly-Bugs Apple doch inzwischen schon mehrere Sammelklagen eingetragen.
Selbst einen Song gibt es schon, der dieses nervige Problem behandelt.
Schließlich musste Apple jüngst ein Programm für kostenlose Reparaturen bei Butterfly-Opfern auflegen.
14 Gedanken zu „MacBook Pro: Neue Tastatur, alte Probleme?“
Die Kommentare sind geschlossen.