Die MacBooks und MacBook Pros mit der Butterfly-Tastatur mussten in den letzten Monaten und Jahren einige Kritik für den Tastaturmechanismus einstecken, jetzt startet Apple ein kostenloses Reparaturprogramm für ausgewählte Modelle mit Tastaturproblemen.
Apples neues „Serviceprogramm für Tastatur des MacBook und MacBook Pro“ kümmert sich, wie der Name bereits nahelegt, um Probleme mit der Tastatur bei Apples MacBook und MacBook Pro mit der Butterfly-Tastatur. Grundlegend qualifizieren sich alle MacBook-Modelle für das Programm, wenn Zeichen nicht oder wiederholt bei einem Tastaturanschlag eingegeben werden oder Tasten nach dem Anschlag hängen beziehungsweise uneinheitlich reagieren. Apple führt die folgende Liste der qualifizierten MacBook-Modelle auf:
- MacBook (Retina, 12″, Anfang 2015)
- MacBook (Retina, 12″, Anfang 2016)
- MacBook (Retina, 12″, 2017)
- MacBook Pro (13″, 2016, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse)
- MacBook Pro (13“, 2017, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse)
- MacBook Pro (13″, 2016, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
- MacBook Pro (13″, 2017, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
- MacBook Pro (15“, 2016)
- MacBook Pro (15“, 2017)
„Geringer Prozentsatz“ betroffen
Apple selbst spricht davon, dass nur ein „geringer Prozentsatz“ der MacBooks aus den genannten Produktionsreihen betroffen ist. Um den Service in Anspruch zu nehmen, muss direkt im nächsten Apple Store oder bei einem autorisierten Apple Service-Partner ein Termin vereinbart werden. Dort wird dann geprüft, ob das Problem des eigenen MacBooks unter das Austauschprogramm fällt. Apple selbst äußert sich nicht ganz klar zum Ausmaß der Reparatur, die an den qualifizierten MacBooks durchgeführt wird, ein Austausch der Tastatur geht aber bei den neueren Modellen immer mit einem Austausch großer Gehäuseteile einher.
Vor dem Einreichen eines MacBooks zur Reparatur sollten unbedingt alle Daten per Time Machine gesichert und anschließend von der Festplatte gelöscht werden. Apple weist zudem darauf hin, dass MacBooks mit anderen Schäden erst nach Reparatur dieser Beschädigungen im Rahmen des Programms kostenlos repariert werden können. Zusätzlich zu der kostenlosen Reparatur von betroffenen Geräten bietet Apple auch Rückerstattungen für Reparaturen von Tastaturproblemen an, die im Rahmen des neuen Serviceprogramms kostenfrei gewesen wären. Weitere Informationen dazu bietet eine entsprechenden Anfrage beim Apple-Support.
Seid ihr von dem Problem betroffen oder habt ihr es sogar schon reparieren lassen? Wer von euch reicht sein MacBook im Rahmen des Programms bei Apple ein? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
4 Gedanken zu „Apple startet kostenloses Reparaturprogramm für ausgewählte MacBook- und MacBook Pro-Modelle mit Tastaturproblemen“
Die Kommentare sind geschlossen.