M1 Ultra vorgestellt: Der Hardcore-Prozessor übertrumpft alles

Damit hat keiner gerechnet! Die M1-Modellfamilie hat ein weiteres Mitglied erhalten: den M1 Ultra. Abgesehen von der seltsamen Namensgebung ist dieser Chip erstaunlich leistungsfähig.
Was kann der neue Chip?
- ähnliche Architektur zum M1
- UltraFusion: Interprozessor-Bandbreite von 2,5 TByte/s
- 16 Performance-Kerne in der CPU und 4 Effizienz-Kerne
- Bis zu 64 Kernen in der Grafik – 8x schneller als M1
- Bis zu 128 GB Arbeitsspeicher – als „unified memory“
- Thunderbolt 4
Darüber hinaus unterstützt der M1 Ultra eine Speicherbandbreite von bis zu 800 GB/s. Er hat 114 Milliarden Transsistoren und kommt mit 32 Cores allein für die eigene Neural-Engine.
Der M1 Ultra unterstützt hardwarebeschleunigte HEVC und ProRes-Verarbeitung, hierfür nutzt er zwei Decoder- und vier Encoder-Kerne. Laut Apple ist der M1 Ultra der leistungsfähigste 5nm-Chip, blickt man auf die Performance pro Watt – das mag stimmen.
Eine kompakte Zusammenfassung des neuen M1 Ultra findet ihr auf diesem Bild.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
Oder willst du mit Gleichgesinnten über die neuesten Produkte diskutieren? Dann besuch unser Forum!
11 Kommentare zu dem Artikel "M1 Ultra vorgestellt: Der Hardcore-Prozessor übertrumpft alles"

-
Tim 8. März 2022 um 19:37 Uhr ·Ein Wort… WAHNSINN
iLike 5
-
Maverick 8. März 2022 um 20:20 Uhr ·Ultra-geil.
iLike 1
-
Björn 8. März 2022 um 20:38 Uhr ·Habt ihr den Artikel vorgeschrieben? Da steht noch „Was kann der M2 Chip“.
iLike 2
-
Valentin Heisler 8. März 2022 um 21:21 Uhr ·War absolut vorgeschrieben, ja :D Ansonsten keine Chance bei der Dynamik der Online-Keynote. Wir wollen aktuell sein und fix für euch veröffentlichen ;)
iLike 5
-
-
Jörg 8. März 2022 um 20:48 Uhr ·Ist wohl jetzt auch wieder schneller im Multicore wie Aderlake v. Intel
iLike 1
-
Lanark 9. März 2022 um 10:06 Uhr ·als
iLike 0
-
-
Gast1 8. März 2022 um 21:27 Uhr ·Jörg….. es ist nicht wirklich wichtig ob der AS-M1 Ultra schneller ist als der Intel krampf. Intel und AMD haben bald große probleme noch solche Monsterheizungen für normal zu verkaufen , erst ziehe ich den Strom der auch als teurer wird und dann kühle ich das ganze wieder runter ….so ein Quatsch.
iLike 2
-
f wir Pferd 9. März 2022 um 05:21 Uhr ·Braucht kein normaler Mensch…
iLike 0
-
Achim 9. März 2022 um 13:40 Uhr ·Ja, genau. Und mehr als 640 kB Speicher braucht auch kein Mensch …
iLike 2
-
Bambusradler 9. März 2022 um 17:02 Uhr ·aber wer will schon normal sein 😉
iLike 0
-
-
f wir Pferd 9. März 2022 um 05:21 Uhr ·Hätte mich viel mehr über ein iMac 27 Zoll gefreut. Anscheinend kommt sowas nicht mehr. Vielmehr braucht man dann ein Mac Mini und ein externen Monitor
iLike 1