Es dürfte all jene Skeptiker darin bestärken, dass der Echo von Amazon ein Datenschutzrisiko ist. Ein Sicherheitsforscher hat einen Bug entdeckt, der es erlaubt Wohnzimmer von Echo-Nutzern abzuhören. Der heimtückische Eingriff hinterlässt keine Spuren.
Es könnte noch zu einem Alptraum von Datenschützern und Privatsphäreaktivisten werden, das aufstrebende Marktsegment der smarten Heimlautsprecher. Erste Berichte über polizeiliche Ermittlungen, bei denen Sprachaufzeichnungen von Echo-Lautsprechern eine Rolle spielten, gab es bereits vor Monaten. Normalerweise hört der Echo allerdings nicht ständig mit. Er lauscht lediglich auf seine Aktivierungswörter, „Echo“, „Alexa“ oder auch „Computer“.
Mark Barnes hat aber herausgefunden, dass es auch anders geht. Der Sicherheitsforscher von MWR InfoSecurity hat eine Lücke in Echo entdeckt, die den Lautsprecher in ein sendendes Mikrofon verwandelt. Die Funktion des Echo wird davon nicht beeinträchtigt und der Angriff hinterlässt keine Spuren. Ganz so groß muss die Sorge um die heimische Ungestörtheit indes nicht ausfallen.
Aktuelle Echos sind sicher
Der Angreifer benötigt eine ruhige Minute im Haus des Opfers. Über den Wartungszugang an der Unterseite des Echos kann ein Skript auf den Lautsprecher geladen werden, das innerhalb einer Minute alle nötigen Rechte auf dem Linux-Betriebssystems erwerben und die Audioaufzeichnung an einen Server des Angreifers schicken kann. Doch anfällig für diese Manipulation sind nur ältere Echo-Geräte. Die Modelle von 2017 sind vor dem Bug sicher. Zudem kann der Nutzer das Mikrofon stummschalten, was zwar den Lauschangriff wirksam unterbindet, dabei aber den Echo faktisch auch unbenutzbar macht. Amazon betonte, dass es die Privatsphäre der Nutzer sehr ernst nehme und wies darauf hin Echo-Geräte nur bei Amazon und autorisierten Partnern zu kaufen und natürlich stets die aktuellste Software zu nutzen. Ob das Problem auf älteren Geräten von 2015 und 2016 durch ein Software-Patch beseitigt werden kann, wurde zunächst nicht klar.
13 Gedanken zu „Lauschangriff im Wohnzimmer: Echo hört mit“
Die Kommentare sind geschlossen.