iOS 10 bietet nicht nur eine von Grund auf neu gestaltete Musik-App, sondern lässt auch nützliche Funktionen bei der Speicherung der Musik nicht vermissen. In den Einstellungen haben die Nutzer künftig die Möglichkeit, jedes Lied in der Mediathek stets auch zur Offline-Nutzung herunterzuladen. Zudem räumt Apple den Usern mehr Kontrolle bei der automatischen Löschung ein.
Bislang war es so, dass Apple Music Lieder, die lange nicht gespielt wurden, nach einiger Zeit löscht, um den Speicher zu schonen. Das Lied konnte so nicht mehr offline abgespielt werden. Nun lässt sich dies in den Einstellungen deaktivieren.
Alternativ kann der Nutzer aber auch einen Mindestspeicher festlegen, der selbst bei knappem Speicher nicht angetastet wird. Die verfügbaren Optionen beim Mindestspeicher hängen davon ab, wie viel Speicher das Gerät überhaupt hat. Beim 16 Gigabyte-Modell lassen sich zum Beispiel 1, 2, 4, und 8 Gigabyte für Apple Music reservieren.
32 Gedanken zu „Apple Music verbessert Verwaltung der Offline-Musik“
Die Kommentare sind geschlossen.