Home » Featured » Riesiges Team arbeitet an Apple-Brille: Bloomberg mit weiteren Details zu neuen Produkten
AR-Brille - Symbolbild

12. November 2019

Roman van Genabith

Riesiges Team arbeitet an Apple-Brille: Bloomberg mit weiteren Details zu neuen Produkten

Kommendes Jahr wird Apple ein iPad Pro mit einer Dualkamera-Anordnung und einem zusätzlichen 3D-Sensor auf den Markt bringen, gefolgt von einem AR-Headset Mitte bis Ende 2021, so sieht es jetzt die Agentur Bloomberg. Offenbar hat man dort seine Einschätzung hinsichtlich des Marktstarts einer AR-Brille von Apple den jüngsten Entwicklungen angepasst.

Und da ist es wieder, das Gerücht über das iPad Pro mit der verbesserten Kamera. Eine 3D-Kamera, eine Triple-Cam, die letzten Monate brachten allerhand Varianten möglicher Kamera-Konfigurationen, mit denen das neue iPad Pro ausgestattet sein soll. Noch nicht einmal über den Zeitpunkt des Marktstarts waren sich die Analysten einig: Kommt das neue Pro-Tablet im Herbst 2019 oder nächstes Jahr?
Nun, dieser Herbst dürfte als Terminkorridor aus dem Spiel sein, bleibt also nur noch 2020, präziser die erste Jahreshälfte, auf diesen Zeitraum tippt nun die Agentur Bloomberg in ihrem neuesten Bericht.

iPad Pro mit 3D-Kamera 2020

Eine Dualkamera werde das neue iPad Pro erhalten, heißt es dort, doch darin enthalten sein soll ein zusätzlicher 3D-Sensor. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo sprach schon zuvor von einem iPad Pro mit einer Time-of-Flight-Kamera. Ob dieser nun erwähnte 3D-Sensor damit identisch ist, bleibt offen. Die iPhones von 2020 sollen ebenfalls über diese 3D-Technologie verfügen, laut Bloomberg eine weiterentwickelte Version der TrueDepth-Kamera, die Face ID möglich macht.

iPad Pro 2020 Konzept
iPad Pro 2020 Konzept. Bild: Tech Blood, YouTube

Auch 5G werden die neuen iPhones unterstützen, aber etwas anderes erwartet im Grunde niemand mehr.

Bloomberg korrigiert sich bei der Apple-Brille

Und auch beim Start der Apple-AR-Brille passt Bloomberg seine Prognosen an. Wohl als Reaktion auf die gestern aufgetauchten Berichte über einen späteren Start, geht man nun davon aus, dass ein erstes AR-Headset für die Teilnahme an AR-Games und Meetings optimiert ist und 2021 oder 2022 erscheinen könnte. Darauf soll dann eine tatsächliche Brille vorgestellt werden, das deckt sich mit dem jüngsten Bericht.

Apple lässt 1.000 Experten an Brille arbeiten

Auch bei der Größe des Teams liegen Bloomberg und The Information nun auf einer ziemlich ähnlichen Linie: Rund 1.000 Ingenieure gehören dem Team an, das die AR-Produkte von Apple entwickelt. Darunter fänden sich ehemalige Nasa-Ingenieure ebenso wie Leute aus der Gaming-Industrie und Entwickler für Hard- und Softwareprodukte bei Apple.
Ihren Sitz hat Apples AR-Entwicklungsabteilung angeblich auf einem nicht näher benannten Gelände in Sunnyvale, Kalifornien, gar nicht weit vom Apple Park.

4 Gedanken zu „Riesiges Team arbeitet an Apple-Brille: Bloomberg mit weiteren Details zu neuen Produkten“

Die Kommentare sind geschlossen.