4. August 2022

Tobias Wachinger

Intel plant schnelleres Wi-Fi | iPadOS 16 später | Apple Arcade: 15 Spiele weniger – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Gestern ging es etwas ruhiger zu, aber dennoch haben mir natürlich Neuigkeiten für euch. Intel will schnelleres W-Lan in Laptops integrieren, iPadOS 16 verspätet sich womöglich und Apple Arcade hat mehrere Spiele verloren. Das und noch viel mehr gleich hier.

Intel plant Wi-Fi 7 ab 2025

Apple war in den letzten Jahren immer vorne, wenn es um die Schnelligkeit der integrierten Wi-Fi Chips in ihren Macs ging. Aus diesem Grund hat es Intel sich nun zur Aufgabe gemacht, diesen Rückstand aufzuholen. Anscheinend sind Wi-Fi 7 fähige Chips geplant, die ab 2025 serienmäßig verbaut werden sollen. Apple bereitet sich währenddessen auf Wi-Fi 6E vor.

iPadOS 16 verzögert sich vielleicht

Genau weiß man es ja nie, solange es nicht von Apple selbst bestätigt wurde. Allerdings geht Bloomberg aktuell davon aus, dass iOS 16 wie geplant im September erscheinen wird und iPadOS 16 sich möglicherweise bis auf den Oktober verzögern könnte. Grund hierzu scheint die neue Funktion „Stage Manager“ zu sein, die den Entwicklern wohl Probleme bereitet. Vielleicht wird es hier auch wiedermal so sein, dass das Betriebssystem pünktlich erscheint, einzelne Funktionen dann aber später nachgereicht werden. Mit Sicherheit erfahren wir es leider erst im September von Apple.

Apple Arcade verliert 15 Spiele

Zum ersten mal seit bestehen wurden nun Spiele von Apple Arcade entfernt. Anscheinend müssen die Lizenzen regelmäßig erneuert werden, damit ein Spiel sich weiterhin in Apples Videospiel-Dienst aufhalten darf. Einige Entwickler sind dem wohl nicht nachgekommen, weswegen nun 15 Titel entfernt wurden. Eine genaue Liste gibt es hier:

Was sonst noch wichtig war

Das war es mal wieder. Ich wünsche euch noch einen schönen Donnerstag und bis bald! 

5 Gedanken zu „Intel plant schnelleres Wi-Fi | iPadOS 16 später | Apple Arcade: 15 Spiele weniger – Daybreak Apple“

  1. Meint ihr, dieses „Allways on Display“ wird es ausschließlich bei iPhone 14 geben (because Hardware) oder wird es mit Software bzw. iOS 16 auch für die 12er & 13er Modelle geben?
    • Ganz sicher nur iPhone 14. War schon oft der Fall, dass Apple Funktionen nur für das aktuelle Modell freigegeben hat, obwohl es dir Hardware der älteren Generationen auch erlaubt hätte. Als Kaufanreiz versteht sich. Diese Marketing-Strategie werden sie dieses Jahr wieder fahren.
      • Jaein. Klar könnte man Hardware-Technisch auch in das 1. iPhone ein Always-On Display per Softwareupdate integrieren, nur würde dir da der Akku relativ schnell schlapp machen. Ab dem iPhone 12 ist das schon besser, wegen OLED, aber auch nicht perfekt. Was du brauchst ist Pro-Motion + OLED zusammen, also wenn es kommt dann wahrscheinlich für 13 Pro und 14 Pro. Außer sie verbauen ein noch besseres Display für diesen Zweck, da Akku sparen bei Apple immer ganz oben steht. Dann könnte es auch nur das 14/14 Pro bekommen

Die Kommentare sind geschlossen.