Guten Morgen zusammen! iOS 15 wird zwar erst im Sommer vorgestellt, die Entwicklung läuft aber natürlich schon viel länger. – ebenso die von macOS 12. Apple hat allerdings noch keinen Namen für die neue Version durchblicken lassen. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen.
Was bringt eigentlich iOS 15? Weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass zumindest WebKit, Apples Browser-Engine, das neue System schon unterstützt, ebenso wie macOS 12, mehr dazu hier. Wir wissen übrigens auch noch nicht, welchen schicken Namen Apple macOS 12 geben wird, aber es kann ja fast nur besser werden, oder?
AirPower, aber nicht von Apple
Wisst ihr noch, wer einmal AirPower bringen und damit drei Geräte gleichzeitig innovativ drahtlos laden wollte? Und wisst ihr auch, wer das am Ende nie realisiert hat? Nun hat aber jemand anders etwas ähnliches vorgestellt, mehr dazu hier.
Sollte Apple Maps vor Blitzern warnen können?
Das tut Apples Kartenanwendung nämlich seit kurzem in einigen Ländern auch in Europa, hier die Details. Unklar ist aber, ob und wann dieses Feature jemals nach Deutschland kommt. Aber sollte ein Navi überhaupt vor RADAR-Fallen warnen?
Kurz gefasst
Was sonst noch wichtig war
In der neuesten Ausgabe unseres AppSalat stellen wir eine nette neue Spielerei aus Apples Spiele-Abo Apple Arcade vor, hier lest ihr mehr.
Das iPad wäre fast mit zwei Dock-Anschlüssen gekommen.
Verrückte Ideen wirken oft nur verrückt, weil niemand sie kennt. Gut, der war jetzt nur so semi, aber darauf läuft es hinaus, wenn man sich Prototypen aus Apples Entwicklung anschaut, die nie Realität wurden. So ist es auch mit einem iPad, das zwei Dock-Connectors besessen hat – aber nie auf den Markt kam.
Und wir wollen noch einmal auf unsere jüngste Apfelplausch-Episode verweisen, für alle, die noch nicht rein gehört haben und das vielleicht noch nachholen möchten.
Bleibt gesund und bis morgen!
2 Gedanken zu „Wie soll macOS 12 heißen? | Sollte Apple Maps vor Blitzern warnen? | wer kann AirPower besser als Apple? – Daybreak Apple“
Die Kommentare sind geschlossen.