Preis ist Trumpf: Wie das iPhone trotz sinkender Smartphoneverkäufe profitiert

Das iPhone zeigt sich robust angesichts sinkender Smartphoneverkäufe in den USA. Die Absatzzahlen gehen seit Jahren zurück, doch eine Entwicklung sorgt dafür, dass Apple von dem Negativtrend weniger stark betroffen wird. Der amerikanische Smartphonemarkt ist weiterhin rückläufig. Im ersten Monat des Jahres wurden geschätzt rund 10% weniger Geräte verkauft als im Vorjahreszeitraum, das zeigen Daten der Marktforscher von Counterpoint Research. Damit setzt sich eine bereits lange anhaltende Entwicklung fort. Ihren Höchststand erreichten die Verkäufe in den USA im Jahr 2017, seither ist ein Rückgang der Abssatzzahlen um rund 45% zu verzeichnen. Das iPhone steht trotz rückläufiger Verkäufe noch recht gut

Read more

23. Februar 2024

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Preis ist Trumpf: Wie das iPhone trotz sinkender Smartphoneverkäufe profitiert

Das iPhone zeigt sich robust angesichts sinkender Smartphoneverkäufe in den USA. Die Absatzzahlen gehen seit Jahren zurück, doch eine Entwicklung sorgt dafür, dass Apple von dem Negativtrend weniger stark betroffen wird. Der amerikanische Smartphonemarkt ist weiterhin rückläufig. Im ersten Monat des Jahres wurden geschätzt rund 10% weniger Geräte verkauft als im Vorjahreszeitraum, das zeigen Daten der Marktforscher von Counterpoint Research. Damit setzt sich eine bereits lange anhaltende Entwicklung fort. Ihren Höchststand erreichten die Verkäufe in den USA im Jahr 2017, seither ist ein Rückgang der Abssatzzahlen um rund 45% zu verzeichnen. Das iPhone steht trotz rückläufiger Verkäufe noch recht gut

iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 4 inzwischen auch verfügbar

Apple hat iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 4  zwischenzeitlich auch für alle freiwilligen Tester veröffentlicht. Die neuen Testversionen folgen kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die Entwickler. Das kommende Update bringt auf dem iPhone die Öffnung von App Store, Browser und NFC in Europa. Apple hat auch iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 4 für die freiwilligen Tester zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion folgt kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die registrierten Entwickler. Um die neue Beta laden und installieren zu können, muss der Bezug von Betas in den Einstellungen

Read more

iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 4 inzwischen auch verfügbar

Apple hat iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 4  zwischenzeitlich auch für alle freiwilligen Tester veröffentlicht. Die neuen Testversionen folgen kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die Entwickler. Das kommende Update bringt auf dem iPhone die Öffnung von App Store, Browser und NFC in Europa. Apple hat auch iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 4 für die freiwilligen Tester zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion folgt kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die registrierten Entwickler. Um die neue Beta laden und installieren zu können, muss der Bezug von Betas in den Einstellungen

iOS 17.4 bringt aussagekräftigere Infos zur Akku-Gesundheit

Ab iOS 17.4 zeigt das iPhone die Akkugesundheit etwas übersichtlicher und aussagekräftiger an. Es werden etwa Ladezyklen und das Herstellungsdatum des Akkus angegeben. Dies gilt jedoch nicht für alle iPhone-Modelle. Apple bringt mit dem Update auf iOS 17.4 eine Neuerung in Bezug auf den Akku, genauer gesagt die Akku-Gesundheit: Das iPhone zeigt hierzu nun detailliertere Informationen in den Einstellungen im Bereich Batterie, wie sich in der jüngsten Beta 4 von iOS 17.4 zeigt. Das iPhone zeigt etwa auch die Anzahl der Ladezyklen und das Herstellungsdatum der Batterie. Die übrigen bekannten Einstellungen zur Akku-Gesundheit bleiben unverändert: Nach wie vor können Nutzer

Read more

20. Februar 2024

Roman van Genabith

iOS 17.4 bringt aussagekräftigere Infos zur Akku-Gesundheit

Ab iOS 17.4 zeigt das iPhone die Akkugesundheit etwas übersichtlicher und aussagekräftiger an. Es werden etwa Ladezyklen und das Herstellungsdatum des Akkus angegeben. Dies gilt jedoch nicht für alle iPhone-Modelle. Apple bringt mit dem Update auf iOS 17.4 eine Neuerung in Bezug auf den Akku, genauer gesagt die Akku-Gesundheit: Das iPhone zeigt hierzu nun detailliertere Informationen in den Einstellungen im Bereich Batterie, wie sich in der jüngsten Beta 4 von iOS 17.4 zeigt. Das iPhone zeigt etwa auch die Anzahl der Ladezyklen und das Herstellungsdatum der Batterie. Die übrigen bekannten Einstellungen zur Akku-Gesundheit bleiben unverändert: Nach wie vor können Nutzer

iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 4 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 4 für alle registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta erscheint eine Woche auf die Verteilung der letzten Beta. iOS 17.4 macht den Weg für alternative App-Shops und viele weitere Öffnungsschritte in der EU frei. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 4 für alle registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Entwickler können die neue Testversion ab sofort laden und installieren. Hierzu muss der Bezug von Betas in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update eingeschaltet werden. Die neue iOS 17.4 und iPadOS 17.4-Beta

Read more

iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 4 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 4 für alle registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta erscheint eine Woche auf die Verteilung der letzten Beta. iOS 17.4 macht den Weg für alternative App-Shops und viele weitere Öffnungsschritte in der EU frei. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 4 für alle registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Entwickler können die neue Testversion ab sofort laden und installieren. Hierzu muss der Bezug von Betas in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update eingeschaltet werden. Die neue iOS 17.4 und iPadOS 17.4-Beta

Kommt Gold zurück? iPhone 16 Pro in zwei neuen Farben

Das iPhone 16 Pro soll in zwei neuen Farben kommen. Diese nehmen Anleihen bei einigen früheren Varianten vergangener Jahre, so ein Leaker. Erstmals kam im iPhone 15 Pro der Werkstoff Titan zum Einsatz. Apple soll für das iPhone 16 Pro zwei neue Farboptionen in der Pipeline haben, das behauptet nun ein Leaker, der in der Vergangenheit zu verschiedenen Gelegenheiten zutreffende Prognosen zu kommenden Apple-Produkten verbreitet hatte. Based on the information I was able to find, the new colors of the iPhone 16 Pro could beDesert Yellow (Desert Titanium) similar to the gold of the iPhone 14 Pro but deeper and

Read more

20. Februar 2024

Roman van Genabith

Kommt Gold zurück? iPhone 16 Pro in zwei neuen Farben

Das iPhone 16 Pro soll in zwei neuen Farben kommen. Diese nehmen Anleihen bei einigen früheren Varianten vergangener Jahre, so ein Leaker. Erstmals kam im iPhone 15 Pro der Werkstoff Titan zum Einsatz. Apple soll für das iPhone 16 Pro zwei neue Farboptionen in der Pipeline haben, das behauptet nun ein Leaker, der in der Vergangenheit zu verschiedenen Gelegenheiten zutreffende Prognosen zu kommenden Apple-Produkten verbreitet hatte. Based on the information I was able to find, the new colors of the iPhone 16 Pro could beDesert Yellow (Desert Titanium) similar to the gold of the iPhone 14 Pro but deeper and

Vision Pro ohne Mehrwert? | iPhone 16 mit 3D-Videoaufnahme? | 500 Millionen Euro Strafe für Apple – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Vision Pro fasziniert viele Beobachter und Kunden – viele, aber nicht alle. Einige bringen das Gerät auch bald wieder zurück und dafür nennen sie oft die selben Gründe. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples Vision Pro ist bekanntlich kein Schnäppchen. Wer aber 3.500 Dollar für die Brille ausgibt, wird sich auch etwas davon erwarten, zumindest aber, dass das Gerät mehr ist, als nur ein besonders teures Spielzeug. Vielen reicht der praktische Nutzen der Vision Pro und der bislang verfügbaren Apps nicht, bei der Rückgabe der Brille nennen die Kunden immer wieder die selben Gründe. Kommt das

Read more

Vision Pro ohne Mehrwert? | iPhone 16 mit 3D-Videoaufnahme? | 500 Millionen Euro Strafe für Apple – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Vision Pro fasziniert viele Beobachter und Kunden – viele, aber nicht alle. Einige bringen das Gerät auch bald wieder zurück und dafür nennen sie oft die selben Gründe. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples Vision Pro ist bekanntlich kein Schnäppchen. Wer aber 3.500 Dollar für die Brille ausgibt, wird sich auch etwas davon erwarten, zumindest aber, dass das Gerät mehr ist, als nur ein besonders teures Spielzeug. Vielen reicht der praktische Nutzen der Vision Pro und der bislang verfügbaren Apps nicht, bei der Rückgabe der Brille nennen die Kunden immer wieder die selben Gründe. Kommt das

Mit 3D-Videoaufnahme? iPhone 16 mit neuem Kameradesign

Das iPhone 16 könnte mit einer überarbeiteten Kameraanordnung kommen. Die Hauptkamera wird möglicherweise ein wenig wie beim alten iPhone X gestaltet sein, entsprechende Leaks machten bereits früher im Jahr die Runde. Apple wird beim kommenden iPhone 16 wohl einige kleinere Anpassungen am Design vornehmen. Die Hauptkamera wird wohl scheinbar einige Überarbeitungen erfahren. Vor einigen Tagen waren bereits erste Leaks des kommenden iPhone 16 im Netz aufgetaucht. Nun sind weitere Hinweise geteilt worden. Kann das iPhone 16 auch räumliche videos aufnehmen? Das vertikale Kameradesign erinnert an frühere Modelle wie das iPhone X. Apple wird dem iPhone 16 darüber hinaus womöglich auch

Read more

19. Februar 2024

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Mit 3D-Videoaufnahme? iPhone 16 mit neuem Kameradesign

Das iPhone 16 könnte mit einer überarbeiteten Kameraanordnung kommen. Die Hauptkamera wird möglicherweise ein wenig wie beim alten iPhone X gestaltet sein, entsprechende Leaks machten bereits früher im Jahr die Runde. Apple wird beim kommenden iPhone 16 wohl einige kleinere Anpassungen am Design vornehmen. Die Hauptkamera wird wohl scheinbar einige Überarbeitungen erfahren. Vor einigen Tagen waren bereits erste Leaks des kommenden iPhone 16 im Netz aufgetaucht. Nun sind weitere Hinweise geteilt worden. Kann das iPhone 16 auch räumliche videos aufnehmen? Das vertikale Kameradesign erinnert an frühere Modelle wie das iPhone X. Apple wird dem iPhone 16 darüber hinaus womöglich auch

Darkroom ist in Version 6.7 erschienen: das ist neu

Bilder lassen sich mit dem iPhone nicht nur aufnehmen, sondern auch spielend leicht bearbeiten – wenn man sich mit dem kleinen Display anfreunden kann. Hier liefert der Bildeditor Darkroom nun mit seinem jüngsten Update ein lange überfälliges Update aus.  Sync von Presets und Voreinstellungen Darkroom ist bekanntlich auch auf dem Mac und dem iPad verfügbar und bietet hier dank des größeren Displays einen echten Komfortgewinn. Nun ist es mit dem Update auf Version 6.7 möglich, am iPad oder Mac Presets und Voreinstellungen auszuwählen und die über alle anderen Geräte, ergo auch das iPhone, synchronisieren zu lassen. Damit dürfte der Workflow

Read more

19. Februar 2024

Patrick Bergmann

Darkroom ist in Version 6.7 erschienen: das ist neu

Bilder lassen sich mit dem iPhone nicht nur aufnehmen, sondern auch spielend leicht bearbeiten – wenn man sich mit dem kleinen Display anfreunden kann. Hier liefert der Bildeditor Darkroom nun mit seinem jüngsten Update ein lange überfälliges Update aus.  Sync von Presets und Voreinstellungen Darkroom ist bekanntlich auch auf dem Mac und dem iPad verfügbar und bietet hier dank des größeren Displays einen echten Komfortgewinn. Nun ist es mit dem Update auf Version 6.7 möglich, am iPad oder Mac Presets und Voreinstellungen auszuwählen und die über alle anderen Geräte, ergo auch das iPhone, synchronisieren zu lassen. Damit dürfte der Workflow

Faltbare iPhones bei internen Tests durchgefallen? | iPhone SE 4 mit OLED-Display? | Spotlight demnächst mit KI-Funktionen? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Offenbar soll Apple nicht mit den Prototypen für seine faltbaren iPhones zufrieden gewesen sein. Derweil soll das Unternehmen jedoch an einem iPhone SE mit OLED-Display arbeiten. Außerdem soll die Spotlight-Suche mithilfe von generativer KI verbessert werden. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Faltbare iPhones bei internen Tests durchgefallen? Angeblich soll Apple bereits Prototypen für ein mögliches faltbares iPhone fertiggestellt haben. Es scheint jedoch, als müssten die noch einmal gänzlich überarbeitet werden, da sie den internen Anforderungen nicht gerecht wurden. Mehr dazu findet ihr hier. iPhone SE 4 mit OLED-Display? Das kommende iPhone SE soll offenbar ein OLED-Display

Read more

Faltbare iPhones bei internen Tests durchgefallen? | iPhone SE 4 mit OLED-Display? | Spotlight demnächst mit KI-Funktionen? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Offenbar soll Apple nicht mit den Prototypen für seine faltbaren iPhones zufrieden gewesen sein. Derweil soll das Unternehmen jedoch an einem iPhone SE mit OLED-Display arbeiten. Außerdem soll die Spotlight-Suche mithilfe von generativer KI verbessert werden. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Faltbare iPhones bei internen Tests durchgefallen? Angeblich soll Apple bereits Prototypen für ein mögliches faltbares iPhone fertiggestellt haben. Es scheint jedoch, als müssten die noch einmal gänzlich überarbeitet werden, da sie den internen Anforderungen nicht gerecht wurden. Mehr dazu findet ihr hier. iPhone SE 4 mit OLED-Display? Das kommende iPhone SE soll offenbar ein OLED-Display

Das iPhone SE 4 soll ein OLED-Display bekommen

Das nächste iPhone SE soll ein OLED-Display haben, allerdings wird es kein ganz neuer Bildschirm: Das Panel soll vom iPhone 13 recycelt werden, so könnte Apple Kosten sparen. Ob das iPhone SE 4 indes für den Endkunden günstig ausfallen wird, darf bezweifelt werden. Apple möchte dem nächsten iPhone SE angeblich ein OLED-Display spendieren, das berichten aktuell südkoreanische Medien unter Berufung auf Informationen aus der Lieferkette. Danach plane man in Cupertino, das Panel aus dem iPhone 13 wieder zu verwenden, das im Kern mit dem Bildschirm des iPhone 14 identisch war. Das passt zu früheren Prognosen, wonach das iPhone SE 4

Read more

17. Februar 2024

Roman van Genabith

Das iPhone SE 4 soll ein OLED-Display bekommen

Das nächste iPhone SE soll ein OLED-Display haben, allerdings wird es kein ganz neuer Bildschirm: Das Panel soll vom iPhone 13 recycelt werden, so könnte Apple Kosten sparen. Ob das iPhone SE 4 indes für den Endkunden günstig ausfallen wird, darf bezweifelt werden. Apple möchte dem nächsten iPhone SE angeblich ein OLED-Display spendieren, das berichten aktuell südkoreanische Medien unter Berufung auf Informationen aus der Lieferkette. Danach plane man in Cupertino, das Panel aus dem iPhone 13 wieder zu verwenden, das im Kern mit dem Bildschirm des iPhone 14 identisch war. Das passt zu früheren Prognosen, wonach das iPhone SE 4

Apfelplausch 328: iPhone SE 4 | Apples großer KI-Plan | Vision Pro Erfahrungen nach 1 Woche

Unser Partner Surfshark → 2 Monate gratis bekommen Kommt der HomePod bald in einer Version mit Display? Diese Frage beschäftigte unsere Leser mehr als erwartet, doch auch diese Folge kommt natürlich nicht ohne Vision Pro aus. Wie Lukas es geschafft hat, mit der Brille fast aus einem Apple Store zu fliegen und wie Apple den Datenschutz bei diesem Produkt sicherstellen möchte, dazu mehr in dieser Sendung. Willkommen zum Apfelplausch 328. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:04:40: Apples Quartalszahlen und die Hoffnung auf KI | Hörerzuschriften 00:29:40: HomePod TV

Read more

Apfelplausch 328: iPhone SE 4 | Apples großer KI-Plan | Vision Pro Erfahrungen nach 1 Woche

Unser Partner Surfshark → 2 Monate gratis bekommen Kommt der HomePod bald in einer Version mit Display? Diese Frage beschäftigte unsere Leser mehr als erwartet, doch auch diese Folge kommt natürlich nicht ohne Vision Pro aus. Wie Lukas es geschafft hat, mit der Brille fast aus einem Apple Store zu fliegen und wie Apple den Datenschutz bei diesem Produkt sicherstellen möchte, dazu mehr in dieser Sendung. Willkommen zum Apfelplausch 328. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:04:40: Apples Quartalszahlen und die Hoffnung auf KI | Hörerzuschriften 00:29:40: HomePod TV

Leaker: Faltbare iPhone-Prototypen angeblich bei internen Tests durchgefallen

Apple soll mit den Prototypen für ein faltbares iPhone nicht zufrieden sein. Sie hätten die internen  Anforderungstests nicht bestanden, sagt ein Leaker. Die Aussage lässt aber einigen Spielraum für Interpretationen. Apple ist angeblich unzufrieden mit verschiedenen Prototypen faltbarer Smartphones. Der iPhone-Konzern habe von diversen Fertigern Entwurfsmodelle beschafft, diese dann internen Anforderungsprofilen ausgesetzt und dabei habe sich herausgestellt, dass die eigenen Qualitätsstandards nicht erreicht werden, so der Leaker, der sich zu verschiedenen Gelegenheiten zu Apple-Produkten geäußert, aber eine sehr gemischte Trefferquote hat, daran ändern auch seine über eine Million Follower nichts. Entwicklung faltbarer iPhones dürfte noch Zeit kosten Apple ist dem

Read more

Leaker: Faltbare iPhone-Prototypen angeblich bei internen Tests durchgefallen

Apple soll mit den Prototypen für ein faltbares iPhone nicht zufrieden sein. Sie hätten die internen  Anforderungstests nicht bestanden, sagt ein Leaker. Die Aussage lässt aber einigen Spielraum für Interpretationen. Apple ist angeblich unzufrieden mit verschiedenen Prototypen faltbarer Smartphones. Der iPhone-Konzern habe von diversen Fertigern Entwurfsmodelle beschafft, diese dann internen Anforderungsprofilen ausgesetzt und dabei habe sich herausgestellt, dass die eigenen Qualitätsstandards nicht erreicht werden, so der Leaker, der sich zu verschiedenen Gelegenheiten zu Apple-Produkten geäußert, aber eine sehr gemischte Trefferquote hat, daran ändern auch seine über eine Million Follower nichts. Entwicklung faltbarer iPhones dürfte noch Zeit kosten Apple ist dem

Apple stoppt Signierung von iOS 17.3

Apple hat die Signierung von iOS 17.3 beendet. Damit ist es Nutzern nicht mehr länger möglich, zu dieser Version von iOS zurückzukehren, wenn sie bereits das Update auf iOS 17.3.1 installiert haben. Diese jüngste Aktualisierung hatte Fehlerbehebungen in Zusammenhang mit der Texteingabe mit sich gebracht. Apple signiert iOS 17.3.1 nicht länger. Nutzer können dadurch nicht mehr zu dieser Version von iOS zurückkehren, sofern sie bereits das aktuelle iOS 17.3.1 installiert haben, das vor einigen Tagen für alle Nutzer veröffentlicht worden war. Mit dem Update auf iOS 17.3.1 hatte Apple einen Bug behoben, der in Zusammenhang mit der Texteingabe am iPhone

Read more

Apple stoppt Signierung von iOS 17.3

Apple hat die Signierung von iOS 17.3 beendet. Damit ist es Nutzern nicht mehr länger möglich, zu dieser Version von iOS zurückzukehren, wenn sie bereits das Update auf iOS 17.3.1 installiert haben. Diese jüngste Aktualisierung hatte Fehlerbehebungen in Zusammenhang mit der Texteingabe mit sich gebracht. Apple signiert iOS 17.3.1 nicht länger. Nutzer können dadurch nicht mehr zu dieser Version von iOS zurückkehren, sofern sie bereits das aktuelle iOS 17.3.1 installiert haben, das vor einigen Tagen für alle Nutzer veröffentlicht worden war. Mit dem Update auf iOS 17.3.1 hatte Apple einen Bug behoben, der in Zusammenhang mit der Texteingabe am iPhone

Einige KI-Features exklusiv im iPhone 16? | Apple bestätigt Ende von Web-Apps | Urteil: Russland darf Telegram-Verschlüsselung nicht aushebeln – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 16 könnte dank seines neuen Chips exklusive KI-Features erhalten. Derweil bestätigt Apple das Ende von iPhone-Web-Apps in der EU. Außerdem hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ein Urteil verabschiedet, wonach Russland die Verschlüsselung von Telegram-Nachrichten nicht umgehen darf. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Einige KI-Features exklusiv im iPhone 16? Der A18-Chip im kommenden iPhone soll eine größere Neural Engine beinhalten, wodurch dieser dazu in der Lage sein soll, Aufgaben, die mit generativer KI zusammenhängen, schneller bewältigen zu können. Damit scheint es durchaus denkbar, dass das diesjährige Modell exklusive KI-Funktionen erhält, die bisher noch auf

Read more

Einige KI-Features exklusiv im iPhone 16? | Apple bestätigt Ende von Web-Apps | Urteil: Russland darf Telegram-Verschlüsselung nicht aushebeln – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 16 könnte dank seines neuen Chips exklusive KI-Features erhalten. Derweil bestätigt Apple das Ende von iPhone-Web-Apps in der EU. Außerdem hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ein Urteil verabschiedet, wonach Russland die Verschlüsselung von Telegram-Nachrichten nicht umgehen darf. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Einige KI-Features exklusiv im iPhone 16? Der A18-Chip im kommenden iPhone soll eine größere Neural Engine beinhalten, wodurch dieser dazu in der Lage sein soll, Aufgaben, die mit generativer KI zusammenhängen, schneller bewältigen zu können. Damit scheint es durchaus denkbar, dass das diesjährige Modell exklusive KI-Funktionen erhält, die bisher noch auf

Einige KI-Features exklusiv im iPhone 16? A18-Chip soll größere Neural Engine bekommen

Der A18-Chip im iPhone 16 soll bei der Bewältigung von KI-Berechnungen deutliche Verbesserungen aufweisen. Hierzu soll die Neural Engine erheblich vergrößert werden. Dieser Teil der SSoCs von Apple wird seit Jahren immer weiter aufgerüstet, lange blieben seine Stärken aber weitgehend unsichtbar. Apple wird das iPhone 16 mit einigen Optimierungen ins Rennen schicken, die bei der Bearbeitung von Aufgaben helfen, die mit generativer KI zusammenhängen. Wie asiatische Wirtschaftsmedien zuletzt berichtet haben, soll die Neural Engine im A18, dem Chip im iPhone 16 über deutlich mehr Kerne verfügen. Dieser Teil der Apple-Chips erledigt seit einigen Jahren dedizierte Machine Learning-Tasks, er wurde im

Read more

15. Februar 2024

Roman van Genabith

Einige KI-Features exklusiv im iPhone 16? A18-Chip soll größere Neural Engine bekommen

Der A18-Chip im iPhone 16 soll bei der Bewältigung von KI-Berechnungen deutliche Verbesserungen aufweisen. Hierzu soll die Neural Engine erheblich vergrößert werden. Dieser Teil der SSoCs von Apple wird seit Jahren immer weiter aufgerüstet, lange blieben seine Stärken aber weitgehend unsichtbar. Apple wird das iPhone 16 mit einigen Optimierungen ins Rennen schicken, die bei der Bearbeitung von Aufgaben helfen, die mit generativer KI zusammenhängen. Wie asiatische Wirtschaftsmedien zuletzt berichtet haben, soll die Neural Engine im A18, dem Chip im iPhone 16 über deutlich mehr Kerne verfügen. Dieser Teil der Apple-Chips erledigt seit einigen Jahren dedizierte Machine Learning-Tasks, er wurde im

Public Beta: Apple veröffentlicht neue iOS 17.4-Testversion

Apple hat iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 3 für alle freiwilligen Tester veröffentlicht. Die neuen Testversionen folgen kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die Entwickler. Das kommende Update bringt auf dem iPhone die Öffnung von App Store, Browser und NFC in Europa. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 3 für die freiwilligen Tester zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion folgt kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die registrierten Entwickler. Um die neue Beta laden und installieren zu können, muss der Bezug von Betas in den Einstellungen

Read more

Public Beta: Apple veröffentlicht neue iOS 17.4-Testversion

Apple hat iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 3 für alle freiwilligen Tester veröffentlicht. Die neuen Testversionen folgen kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die Entwickler. Das kommende Update bringt auf dem iPhone die Öffnung von App Store, Browser und NFC in Europa. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 3 für die freiwilligen Tester zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion folgt kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die registrierten Entwickler. Um die neue Beta laden und installieren zu können, muss der Bezug von Betas in den Einstellungen