Vision Pro erst 2027 mit größeren Neuerungen? | Tim Cook: Bahnbrechende KI-Funktionen schon in diesem Jahr | Apple Car: Angestellte sprechen von unmöglicher Aufgabe – Daybreak Apple

Guten Morgen! In den nächsten Jahren wird die Vision Pro wohl kaum neue Funktionen erhalten. Unterdessen arbeitet Apple wohl an „bahnbrechenden“ Neuerungen in Bezug auf künstliche Intelligenz. Demgegenüber scheint die erfolgreiche Entwicklung eines möglichen Apple Car eher unrealistisch. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Vision Pro erst 2027 mit größeren Neuerungen? Die Vision Pro der ersten Stunde könnte wohl noch für längere Zeit das aktuelle Modell bleiben. Denn offenbar befindet sich die kommende Generation des Produkts weiterhin in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, wodurch ein Verkaufsstart noch ein paar Jahre auf sich warten lassen dürfte. Ob es dennoch denkbar ist,

Das Apple Car ist tot | iOS 18-Kompatibilitätsliste | AOD weiter nur bei Pro-iPhones – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das war ein Hammer: Apple soll das Auto abgesagt haben, so richtig und ganz  und gar. Jeff Williams persönlich, Apples COO, sprich Verwalter fürs Tagesgeschäft, soll dem Projekt vor tausenden Angestellten den Stecker gezogen haben. Am Ende war es wohl eine Abwägung der Prioritäten. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Die Autobranche muss sich nicht mehr sorgen, dass Apple mit einem womöglich autonomen Apple Car den ganzen Automarkt aufmischen könnte, Apple hat das Project Titan abgesagt, in ihm soll die Entwicklung eines eigenen Fahrzeugs gebündelt worden sein. Am Ende waren die Herausforderungen wohl zu gewaltig, die man sich

iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Release Candidate für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 als Release Candidate für alle registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die wohl finale Version des kommenden Updates erscheint eine Woche auf die Verteilung der letzten Beta. iOS 17.4 macht den Weg für alternative App-Shops und viele weitere Öffnungsschritte in der EU frei. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 RC für alle registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Entwickler können die wohl finale Version des Updates ab sofort laden und installieren. Hierzu muss der Bezug von Betas in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update eingeschaltet werden.

27. Februar 2024

Fabian Schwarzenbach

Deutsche Telekom MWC 2024

iPhone-Moment? Telekom stellt KI-Handy ohne Apps vor

Als 2007 das erste iPhone mit Touchscreen und Apps vorgestellt wurde, konnte noch kaum einer ahnen, wie sehr dieses Gerät unsere Welt verändern wird. Jetzt sind wir womöglich Zeugen eines ähnlichen Moments. Die Deutsche Telekom hat gestern ein Smartphone vorgestellt, das ohne Apps auskommt und nur mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten soll. Es könnte eine weitere Revolution in der schnelllebigen Tech-Welt sein. Auf dem Mobile World Congress 2024 in Barcelona hat die Deutsche Telekom ein neues Konzept präsentiert. Experten gehen davon aus, dass so die Smartphones der Zukunft aussehen könnten. Statt für jedes Bedürfnis eine eigene App anwenden zu müssen,

26. Februar 2024

Patrick Bergmann

Hüllen für das iPhone 15 im Angebot

Der Frühling steht vor der Tür und man traut sich wieder vor die Tür. Dementsprechend wird auch die Kleidung wieder leichter und das iPhone gehört in eine ordentliche Hülle eingepackt. Gut, das Amazon gerade eine durchaus nette Auswahl im Angebot hat.  Hüllen für das iPhone 15 im Angebot Bei den Angeboten haben wir uns nicht auf einen Anbieter konzentriert, die Auswahl ist bunt gemischt und es sollte für jeden etwas zu finden sein:                

25. Februar 2024

Roman van Genabith

Apple Store China - Apple

Betrug in Millionenhöhe: Iraner lockte Iraner mit billigen iPhones

Im Iran ist ein millionenschwerer Betrug mit dem Verkauf von iPhones aufgeflogen. Dahinter steckt eine Masche, bei der Käufern ein günstiges iPhone versprochen wurde. Der Verkauf in dem Land ist Apple offiziell nicht gestattet. Eine schwunghafte Betrugsmasche mit iPhone-Verkäufen wurde im Iran aufgedeckt. Dahinter steht eine Firma namens Kourosh Company und der Betrug soll ein Volumen von rund 35 Millionen Dollar haben, wie die Financial Times berichtet. Der Hintermann hinter dem betrügerischen Unternehmen wurde via Interpol gesucht und schließlich verhaftet, es folgte die Auslieferung zurück in den Iran. Prominente halfen bei Promotion der Masche Der angeblich unwiderstehliche Deal wurde offenbar

24. Februar 2024

Roman van Genabith

Bluetooth-Probleme am iPhone 15 ärgern Nutzer, euch auch?

Einige Nutzer des iPhone 15 berichten über Schwierigkeiten, wenn es um die Bluetooth-Funktionalität geht. Diese Probleme äußern sich in Verbindungsabbrüchen, insbesondere bei der Kopplung mit älteren Bluetooth-Geräten. Die genaue Anzahl der betroffenen Anwender ist bisher unklar. Treten bei euch ebenfalls solche Probleme auf? Berichte über Bluetooth-Probleme beim iPhone 15 häufen sich In Diskussionen innerhalb Apples Supportcommunity und auf Plattformen wie MacRumors tauchen vermehrt Kommentare über Verbindungsschwierigkeiten auf. Vorwiegend treten diese Schwierigkeiten auf, wenn das iPhone 15 mit älteren Bluetooth-Geräten verbunden wird, zum Beispiel aus dem Fahrzeugbereich oder mit älteren Lautsprechersystemen. Berichte über häufige Verbindungsunterbrechungen Es gibt zum Beispiel Hinweise darauf,

23. Februar 2024

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Preis ist Trumpf: Wie das iPhone trotz sinkender Smartphoneverkäufe profitiert

Das iPhone zeigt sich robust angesichts sinkender Smartphoneverkäufe in den USA. Die Absatzzahlen gehen seit Jahren zurück, doch eine Entwicklung sorgt dafür, dass Apple von dem Negativtrend weniger stark betroffen wird. Der amerikanische Smartphonemarkt ist weiterhin rückläufig. Im ersten Monat des Jahres wurden geschätzt rund 10% weniger Geräte verkauft als im Vorjahreszeitraum, das zeigen Daten der Marktforscher von Counterpoint Research. Damit setzt sich eine bereits lange anhaltende Entwicklung fort. Ihren Höchststand erreichten die Verkäufe in den USA im Jahr 2017, seither ist ein Rückgang der Abssatzzahlen um rund 45% zu verzeichnen. Das iPhone steht trotz rückläufiger Verkäufe noch recht gut

iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 4 inzwischen auch verfügbar

Apple hat iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 4  zwischenzeitlich auch für alle freiwilligen Tester veröffentlicht. Die neuen Testversionen folgen kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die Entwickler. Das kommende Update bringt auf dem iPhone die Öffnung von App Store, Browser und NFC in Europa. Apple hat auch iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Public Beta 4 für die freiwilligen Tester zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion folgt kurz auf die Verteilung der entsprechenden Beta an die registrierten Entwickler. Um die neue Beta laden und installieren zu können, muss der Bezug von Betas in den Einstellungen

20. Februar 2024

Roman van Genabith

iOS 17.4 bringt aussagekräftigere Infos zur Akku-Gesundheit

Ab iOS 17.4 zeigt das iPhone die Akkugesundheit etwas übersichtlicher und aussagekräftiger an. Es werden etwa Ladezyklen und das Herstellungsdatum des Akkus angegeben. Dies gilt jedoch nicht für alle iPhone-Modelle. Apple bringt mit dem Update auf iOS 17.4 eine Neuerung in Bezug auf den Akku, genauer gesagt die Akku-Gesundheit: Das iPhone zeigt hierzu nun detailliertere Informationen in den Einstellungen im Bereich Batterie, wie sich in der jüngsten Beta 4 von iOS 17.4 zeigt. Das iPhone zeigt etwa auch die Anzahl der Ladezyklen und das Herstellungsdatum der Batterie. Die übrigen bekannten Einstellungen zur Akku-Gesundheit bleiben unverändert: Nach wie vor können Nutzer

iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 4 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 4 für alle registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta erscheint eine Woche auf die Verteilung der letzten Beta. iOS 17.4 macht den Weg für alternative App-Shops und viele weitere Öffnungsschritte in der EU frei. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.4 und iPadOS 17.4 Beta 4 für alle registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Entwickler können die neue Testversion ab sofort laden und installieren. Hierzu muss der Bezug von Betas in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update eingeschaltet werden. Die neue iOS 17.4 und iPadOS 17.4-Beta

20. Februar 2024

Roman van Genabith

Kommt Gold zurück? iPhone 16 Pro in zwei neuen Farben

Das iPhone 16 Pro soll in zwei neuen Farben kommen. Diese nehmen Anleihen bei einigen früheren Varianten vergangener Jahre, so ein Leaker. Erstmals kam im iPhone 15 Pro der Werkstoff Titan zum Einsatz. Apple soll für das iPhone 16 Pro zwei neue Farboptionen in der Pipeline haben, das behauptet nun ein Leaker, der in der Vergangenheit zu verschiedenen Gelegenheiten zutreffende Prognosen zu kommenden Apple-Produkten verbreitet hatte. Based on the information I was able to find, the new colors of the iPhone 16 Pro could beDesert Yellow (Desert Titanium) similar to the gold of the iPhone 14 Pro but deeper and

Vision Pro ohne Mehrwert? | iPhone 16 mit 3D-Videoaufnahme? | 500 Millionen Euro Strafe für Apple – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Vision Pro fasziniert viele Beobachter und Kunden – viele, aber nicht alle. Einige bringen das Gerät auch bald wieder zurück und dafür nennen sie oft die selben Gründe. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples Vision Pro ist bekanntlich kein Schnäppchen. Wer aber 3.500 Dollar für die Brille ausgibt, wird sich auch etwas davon erwarten, zumindest aber, dass das Gerät mehr ist, als nur ein besonders teures Spielzeug. Vielen reicht der praktische Nutzen der Vision Pro und der bislang verfügbaren Apps nicht, bei der Rückgabe der Brille nennen die Kunden immer wieder die selben Gründe. Kommt das

19. Februar 2024

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Mit 3D-Videoaufnahme? iPhone 16 mit neuem Kameradesign

Das iPhone 16 könnte mit einer überarbeiteten Kameraanordnung kommen. Die Hauptkamera wird möglicherweise ein wenig wie beim alten iPhone X gestaltet sein, entsprechende Leaks machten bereits früher im Jahr die Runde. Apple wird beim kommenden iPhone 16 wohl einige kleinere Anpassungen am Design vornehmen. Die Hauptkamera wird wohl scheinbar einige Überarbeitungen erfahren. Vor einigen Tagen waren bereits erste Leaks des kommenden iPhone 16 im Netz aufgetaucht. Nun sind weitere Hinweise geteilt worden. Kann das iPhone 16 auch räumliche videos aufnehmen? Das vertikale Kameradesign erinnert an frühere Modelle wie das iPhone X. Apple wird dem iPhone 16 darüber hinaus womöglich auch

19. Februar 2024

Patrick Bergmann

Darkroom ist in Version 6.7 erschienen: das ist neu

Bilder lassen sich mit dem iPhone nicht nur aufnehmen, sondern auch spielend leicht bearbeiten – wenn man sich mit dem kleinen Display anfreunden kann. Hier liefert der Bildeditor Darkroom nun mit seinem jüngsten Update ein lange überfälliges Update aus.  Sync von Presets und Voreinstellungen Darkroom ist bekanntlich auch auf dem Mac und dem iPad verfügbar und bietet hier dank des größeren Displays einen echten Komfortgewinn. Nun ist es mit dem Update auf Version 6.7 möglich, am iPad oder Mac Presets und Voreinstellungen auszuwählen und die über alle anderen Geräte, ergo auch das iPhone, synchronisieren zu lassen. Damit dürfte der Workflow

Faltbare iPhones bei internen Tests durchgefallen? | iPhone SE 4 mit OLED-Display? | Spotlight demnächst mit KI-Funktionen? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Offenbar soll Apple nicht mit den Prototypen für seine faltbaren iPhones zufrieden gewesen sein. Derweil soll das Unternehmen jedoch an einem iPhone SE mit OLED-Display arbeiten. Außerdem soll die Spotlight-Suche mithilfe von generativer KI verbessert werden. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Faltbare iPhones bei internen Tests durchgefallen? Angeblich soll Apple bereits Prototypen für ein mögliches faltbares iPhone fertiggestellt haben. Es scheint jedoch, als müssten die noch einmal gänzlich überarbeitet werden, da sie den internen Anforderungen nicht gerecht wurden. Mehr dazu findet ihr hier. iPhone SE 4 mit OLED-Display? Das kommende iPhone SE soll offenbar ein OLED-Display