iOS 17.6 und iPadOS 17.6 als RC für Entwickler verfügbar

Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 als Release Candidate an die Entwickler verteilt. Dies dürfte die letzte größere Aktualisierung für iPhone und iPad vor der Veröffentlichung von iOS 18 und iPadOS 18 sein. Noch ist nichts über enthaltene Neuerungen und Verbesserungen in der kommenden Version bekannt. Der RC folgt eine Woche auf die vorangegangene Testversion. Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 als RC-Version für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die wohl finale Fassung der neuen Version kann damit ab sofort geladen und installiert werden, dies ist wie üblich in den Einstellungen im Bereich

23. Juli 2024

Roman van Genabith

iPhone Fold: Sehr kompakt, Displays von Samsung, Start in zwei Jahren?

Ein erstes faltbares iPhone wird offenbar immer wahrscheinlicher: Apple soll eine Markteinführung für das übernächste Jahr planen. Erste Vorverträge mit Zulieferern sind bereits geschlossen worden, heißt es. Das iPhone Fold soll nicht größer als normale iPhones ausfallen. Die Gerüchte um ein faltbares iPhone sind schon viele Jahre alt, doch handfest wurden sie bislang nie. Inzwischen deutet sich aber mit relativ großer Wahrscheinlichkeit an, dass Apple diesen Ansatz tatsächlich verfolgt, dabei geht man aber sehr gemächlich vor. Derzeit sollen Pläne bestehen, ein erstes iPhone Fold im Jahr 2026 einzuführen, schreibt die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes unter Berufung auf Informationen verschiedener

Bald kommt das iPhone Pro Max Ultra | Hollywood hilft Apple TV+ | Apple Music Classical bringt Charts – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das wäre schon ein Ding! Das Super-Top-Highend-iPhone soll noch ein Noch-mehr-Top-Modell oben drauf gesetzt bekommen und zwar im iPhone 17-Lineup, genannt iPhone 17 Slim. Es wäre zwar kleiner als das iPhone 17 Pro Max, dafür aber teurer. Und ach ja, was könnte dieses Trans-Premium-Modell dann alles noch besser? Tja, das ist noch nicht ganz raus. Willkommen zur Übersicht am Morgen! Nun, gleich vorweg: Das sind vorerst nur Leaks und dafür noch welche, eine recht weit entfernte Zukunft betreffend, allzu punktgenau sind sie vielleicht noch nicht, man muss allerdings fairerweise auch sagen, dass sie von Leakern und Analysten

iOS 17.6: Update wohl noch diese Woche

iOS 17.6 steht wohl vor der Tür. Mit dem Update kann diese Woche gerechnet werden. Da die Aktualisierung heute noch nicht erschien, wäre morgen ein wahrscheinlicher Termin. Die Aktualisierung wird vor allem Sicherheitsverbesserungen und Performanceoptimierungen bringen. iOS 18 ist zwar momentan für Nutzer ein interessanteres Thema, aber Produktpflege ist auch wichtig. So läuft seit einigen Wochen schon eine Beta von iOS 17.6 neben weiteren Testversionen kommender Updates. Mit der finalen Version von iOS 17.6 kann in dieser Woche gerechnet werden. Dem Vernehmen nach soll sie die Build-Nummer 21G79 tragen. Hauptsächlich Fehlerbehebungen für iPhone und Co. Mit iOS 17.6 wird Apple

Apple iPhone SE 2022 Color lineup Thumb

Das iPhone SE 4 soll wie ein iPhone 16 Lite mit KI werden

Das iPhone SE 4 ist noch immer ein Thema in der Gerüchteküche. Neuesten Leaks zufolge soll das kommende Modell deutlich moderner ausfallen als erwartet und möglicherweise auch mit KI-Features aufwarten können. Eine verkaufsfördernde Eigenschaft wäre das ohne Frage. Apple wird seit längerem nachgesagt, dem glücklosen iPhone SE 3 eine Neuauflage spendieren zu wollen. Lange hielt sich die Annahme, Apple werde sich hierfür am Design und grundlegenden Aufbau des iPhone 14 bedienen, doch das wird nun in Frage gestellt. Der bekannte Leaker Fixed Focus Digital sieht ein deutlich moderneres iPhone SE 4 kommen. Der Leaker, der mit seinen Prognosen zu kommenden

Apples KI-Datenklau | Spotify nicht mehr innovativ? | iPhone-Gerüchte – Apfelplausch 350

Ist Spotify nicht mehr innovativ? Das sagt zumindest der Chef von Apple Music. Was macht man aus so einem Statement des ewigen Zweiten auf dem Musikstreamingmarkt? – willkommen zum Apfelplausch 350. Ein kleines Jubiläum haben wir heute, denn dies ist die 350. regulär nummerierte Episode, Sonderausgaben und Specials nicht eingerechnet. Und wie üblich, beginnen wir die Sendung mit ein wenig Post von euch, bevor wir zu den Themen kommen. Einige iPhone-Gerüchte Zum iPhone 16 gab es zuletzt nicht zu viele Spekulationen, aber eine neue Farbe könnte es geben. Dem iPhone 17-Lineup wird aber eventuell eine spannende Innovation fehlen, die dafür

Datenschutz - Symbolbild

iPhones sind sicher: Cellebrite-Spyware ist machtlos gegen aktuelles iOS

iPhones mit aktuellem iOS sind sicher vor der Spyware von Cellebrite. Das israelische Unternehmen entwickelt Lösungen zum Auslesen von Smartphones und anderen Geräten und verkauft sie hauptsächlich an staatliche Stellen. Während iPhones vor diesen Zugriffen gut geschützt sind, sieht es bei Android allerdings anders aus. Daten auf Apples iPhones sind recht sicher davor, von der Cellebrite-Lösung ausgelesen zu werden. Dabei handelt es sich um ein Produkt, das hauptsächlich von staatlichen Strafverfolgungsbehörden erworben werden kann und von ihnen eingesetzt wird. Die Lösung besteht aus speziellen Cellebrite-Tablets, an die das zu durchsuchende Gerät angeschlossen wird und auf denen die Cellebrite-Software läuft. Die

17. Juli 2024

Roman van Genabith

iPhone 15 vs. iPhone 14: Aktuelles Lineup verkauft sich schwächer als Vorgänger

Das iPhone 15-Lineup läuft schlechter als das Vorgängermodell zur selben Zeit im Jahr zuvor. Dieser Effekt war schon Anfang des Jahres beobachtet worden und setzte sich zuletzt noch fort. Nur eins der vier Modelle lief besser als der Vorgänger. Apples iPhone ist zwar nach wie vor sehr erfolgreich, die Popularität hat aber im Vergleich zum Vorjahr nachgelassen, das verdeutlichen aktuelle Daten der Marktforscher von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP). Schon Anfang des Jahres war ein Abfall der Popularität der jeweils aktuellsten Modelle zu beobachten. Im ersten Quartal kam das iPhone 15-Lineup auf einen Anteil von 68% der gesamten iPhone-Verkäufe in

17. Juli 2024

Roman van Genabith

Rückschlag: Superdünnes iPhone 2025 nicht mit neuer RCC-Technik möglich

Eine geplante Neuerung in den Innereien des iPhones verschiebt sich: Diese könnte die Geräte flacher machen oder Platz für neue Komponenten schaffen, allerdings erweist sich die Entwicklung als anspruchsvoller als gedacht. Apple muss eine geplante Neuerung für das iPhone weiter zurückstellen: Diese als RCC bekannte Technik sollte eigentlich schon im iPhone 16 zum Einsatz kommen, dann erfolgte eine Revision der Pläne und das übernächste Lineup wurde in den Blick genommen, doch auch dieser Zeitplan kann wohl nicht gehalten werden. Neue Technik für superflache iPhones verzögert sich weiter   Wie der bekannte und zumeist gut unterrichtete Analyst Ming-Chi Kuo in einer

iOS 17.6 und iPadOS 17.6: Beta 4 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Beta 4 an die Entwickler verteilt. Dies dürfte die letzte größere Aktualisierung für iPhone und iPad vor der Veröffentlichung von iOS 18 und iPadOS 18 sein. Noch ist nichts über enthaltene Neuerungen und Verbesserungen in der kommenden Version bekannt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die vorangegangene Testversion. Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Beta 4 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta kann damit ab sofort geladen und installiert werden, dies ist wie üblich in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update möglich.

Hätten Plastik-Watch- und iPhone heute eine Chance? | verbesserte Siri verspätet | iPhone 16-Gerüchte – Apfelplausch 349

Könnte Apple tatsächlich eine Plastik-Apple Watch vorstellen? Lukas kann es sich vorstellen – und mehr noch: Sogar ein Plastik-iPhone. Ich bin da indes eher skeptisch. Wir begrüßen euch zur verspäteten Ausgabe 349. Warum sie erst heute erscheint, dazu mehr in der Sendung. Und zu Beginn dieser Sendung werfen wir auch mal wieder einen Blick auf die Post von euch. Darin unter anderem heute: Ein interessanter Vorschlag, wie wir das Problem der versehentlichen Siri-Aktivierungen lösen könnten. iPhone 16-Gerüchte Wir schauen einmal ein wenig auf die aktuellen Gerüchte rund um das iPhone 16. Da gibt es nämlich unter anderem die Spekulation um

15. Juli 2024

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe zuletzt schwach: KI könnte neuen Schwung bringen

Die iPhone-Verkäufe bleiben zuletzt hinter dem Gesamtmarkt zurück. Während der weltweite Absatz von Smartphones im letzten Quartal recht deutlich zulegen konnte, trifft das für den iPhone-Absatz nicht zu. Dagegen könnte aber Apples KI-Vorstoß etwas ausrichten. Das iPhone bleibt zuletzt hinter dem Wachstum des weltweiten Smartphonemarktes zurück. Die Verkäufe zogen laut Zahlen der Marktforscher von IDC im zweiten Quartal um rund 6,5% an, damit wurden etwa 284,4 Millionen Smartphones weltweit verkauft. Allerdings zog Apple mit dieser Entwicklung nicht mit, die iPhone-Verkäufe legten nur um etwa 1,5% zu. Samsung liegt weiter vorn An der Spitze der weltweiten Verkäufe steht weiter Samsung, die

Shot on iPhone 15 Pro: Apple veröffentlicht ¡Suerte! und neue Beats-Werbung

Apple ist bekannt dafür, die Kameraqualitäten seiner iPhones in besonderer Art und Weise zu bewerben. Mittlerweile werden ganze Keynotes mit dem iPhone abgedreht. Hin und wieder streut Apple ansehnliche Videos aus seiner Reihe „Shot on iPhone“ ein. Der neueste Film begleitet einen jungen Musiker auf seiner Reise durch Mexiko. ¡Suerte! heißt der 13,5 Minuten dauernde Film, den Apple auf YouTube hochgeladen hat. In „Viel Glück!“ wird der junge Musiker Iván Cornejo auf seinem spannenden Abenteuer durch Mexiko begleitet. Er ist auf der Suche nach Inspiration und findet diese in seinen Wurzeln. Doch genug gespoilert, seht euch den Film am besten

iPhone 15 Pro

Bericht: Apple will dieses Jahr 90 Millionen iPhone 16 verkaufen

In ziemlich genau zwei Monaten wird Apple aller Voraussicht nach die neuen iPhones vorstellen. Wie im letzten Jahr werden auch beim iPhone 16 vier Modelle erwartet. Das iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max sollen sich dabei besonders gut verkaufen. Ein Bericht von Bloomberg geht nach neuesten Informationen davon aus, dass Apple noch in diesem Jahr 90 Millionen Einheiten der 16er-Reihe des iPhone verkaufen will. Das wäre ein Plus von zehn Prozent im Vergleich zu einem recht holprigen Endspurt des vergangenen Jahres. Die Gründe dafür sind naheliegend. Apple Intelligence soll Super-Zyklus ausrufen Mit iOS

Auch iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 3 ist da

Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 3 an die freiwilligen Tester verteilt. Dies dürfte die letzte größere Aktualisierung für iPhone und iPad vor der Veröffentlichung von iOS 18 und iPadOS 18 sein. Die neue Public Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Noch ist nichts über enthaltene Neuerungen und Verbesserungen in der kommenden Version bekannt. Apple hat heute Abend iOS 17.6 und iPadOS 17.6 Public Beta 3 für die freiwilligen Tester zur Verfügung gestellt. Die neue Beta kann damit ab sofort geladen und installiert werden, dies ist wie üblich in den Einstellungen

10. Juli 2024

Roman van Genabith

Fast Charging: Das iPhone 16-Lineup soll schneller laden

Das iPhone 16-Lineup soll sich schneller laden lassen. Ein deutlicher Sprung bei der Ladegeschwindigkeit prognostiziert eine aktuelle Einschätzung, allerdings wohl nur für die Pro-Modelle. Apples iPhones sind beim Aufladen noch nie an der Spitze gewesen, sie nehmen Energie vergleichsweise gemächlich auf. Das könnte sich aber bald ändern: Angeblich soll Apple den Ladespeed im iPhone 16-Lineup erheblich steigern, wie aus asiatischen Medienberichten hervorgeht. So schnell kann man ein iPhone laden Derzeit liegt die maximale Ladegeschwindigkeit von iPhones am Kabel bei 27 Watt. Die werden allerdings nicht mit dem für das iPhone erhältlichen Apple-Charger erreicht, der früher einmal im Lieferumfang war und