iPhone 16 Pro Thumb

Stiftung Warentest: Das iPhone 16 Pro Max ist das beste Smartphone

Das nach wie vor viel beachtete Verbrauchermagazin Stiftung Warentest hat sich die aktuellsten Smartphonemodelle vorgenommen. Der große Test kennt überraschend deutlich nur einen unumstrittenen Sieger und der kommt von Apple. Aber auch auf den Plätzen finden sich weitere iPhones. Es gab Zeiten, da konnten die Verbrauchertester von Stiftung Warentest mit Apple-Produkten so gar nichts anfangen, aber das ist lange vorbei. Zuletzt hatten Apple-Geräte wiederholt Bestnoten in den Tests eingefahren, die für viele Verbraucher nach wie vor das Maß aller Dinge sind – so auch jetzt wieder. Im großen Test aktueller Top-Modelle geht Apple klar als Sieger vom Platz, doch gleich

iPhone SE 4 im März und erstmals mit Apple-5G-Chip erwartet

Das iPhone SE 4 wird mit großer Wahrscheinlichkeit im ersten Quartal kommenden Jahres vorgestellt. Es gilt inzwischen als sehr wahrscheinlich, dass dies auch das erste iPhone mit Apples selbst entwickeltem 5G-Modem sein wird. An diesem Chip arbeitet das Unternehmen schon seit Jahren. Apples iPhone SE wird wohl ziemlich sicher im kommenden Jahr aktualisiert werden. Die vierte Generation des Smartphones dürfte gegen Ende des ersten Quartals 2025 auf den Markt kommen, zu dieser Einschätzung gelangen nun Tom O’Malley und seine Kollegen von der Investmentbank Barclays, die jüngst eine Reise durch die asiatische Lieferkette unternommen hatten. Erstmals eigener 5G-Chip im iPhone Im

iOS 18 iPhone Action Button Controls

Für iPhone und Mac: Apple veröffentlicht zwei Sicherheitsupdates für alle Nutzer

Apple hat gerade eben zwei Updates für iPhone und Mac veröffentlicht. iOS 18.1.1 und macOS 15.1.1 können ab sofort von allen Nutzern installiert werden. Laut Apple enthalten die Aktualisierungen wichtige Sicherheitsupdates. Apple hat heute Abend überraschend zwei kleinere Updates für seine Systeme vorgelegt. iOS 18.1.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden, die bereits iOS 18 verwenden. Apple nennt in den Notizen zum Update keine konkreten Punkte, die mit dem Update angegangen wurden und spricht lediglich von wichtigen Sicherheitsverbesserungen. Auf Apples entsprechender Webseite werden gemeinhin die Details zu den zuletzt vorgenommene Sicherheitsupdates ausgeführt. Auch für den Mac

15. November 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 Pro Thumb

Safety First: iOS 18 startet iPhone nach Inaktivität neu

Apple hat mit iOS 18 eine Neuerung in puncto Sicherheit eingeführt. Ist ein iPhone mit aktueller Software zu lange inaktiv, rebootet es automatisch und erschwert Eindringlingen ihr Vorhaben. Mit iOS 18.1 hat Apple die notwendige Inaktivitätsspanne deutlich verkürzt. iPhones mit iOS 18 starten selbstständig neu und versetzen das iPhone in einen Sicherheitsmodus, wenn es sieben Tage lang inaktiv war. Mit iOS 18.1 verkürzt Apple diese Dauer auf nur noch drei Tage. Das teilt ein Fertiger in einem Blog-Post mit. Ein X-Nutzer hat den Fall nachgestellt und verifiziert. See the latest iOS inactivity reboot in action! iOS 18 comes with improved

14. November 2024

Fabian Schwarzenbach

Google Gemini jetzt als iPhone-App verfügbar

Vor wenigen Tagen angekündigt, jetzt ist sie da: Google bringt Gemini mit eigener iOS-Anwendung. Die Künstliche Intelligenz des Suchmaschinen-Konzerns ist damit schneller auf den iPhones europäischer Nutzer als Apple Intelligence. Zu Beginn der Woche berichtete Apfelpage über den Launch einer Gemini-App für iOS. Nun ist sie offiziell in Deutschland verfügbar. Interessierte können den Google KI-Assistenten im App Store (Affiliate-Link) laden. ChatGPT von Google Während Apple Intelligence inklusive Integration von ChatGPT frühestens im April 2025 zu uns kommt, ist der direkte Konkurrent ab sofort zu haben. Google Gemini basiert ebenfalls auf einem Large Language Model (LLM) und kann Fragen jeglicher Art

12. November 2024

Fabian Schwarzenbach

Produktion steht bevor: iPhone SE 4 liegt im Zeitplan

2022 gab es das letzte iPhone SE. Seitdem ranken sich Gerüchte um einen Nachfolger, mittlerweile sind sich Analysten sicher: Das iPhone SE 4 kommt. Ein Bericht aus Korea legt nahe, dass die Serienproduktion einer wichtigen Komponente bald beginnt. Der Marktstart ist nicht mehr fern. Die Rede ist von dem koreanischen Magazin Ajunews. Einem Bericht nach unterzieht ein Apple-Fertiger die neue Frontkamera aktuell letzten Tests. Die Produktion soll im Dezember anlaufen. Produktionsstart deutet auf baldiges Erscheinen hin Bei dem Fertiger handelt es sich dem Vernehmen nach um LG Innotek. Für gewöhnlich baut das Unternehmen iPhone-Teile mit 3 Monaten Vorlauf. Ein Produktionsstart

11. November 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 14 Pro Prototyp

Mit haptischen Knöpfen: Seltener iPhone-Prototyp aufgetaucht

Seit mehreren Jahren sind sich Kritiker einig: Jedes iPhone ist sieht dem Vorgänger zum Verwechseln ähnlich. Das immergleiche Kameralayout, darunter ein mittiges Apple Logo und die Dynamic Island ist auch schon drei Generationen alt.  An einem nun aufgetauchten Prototypen gibt es allerdings zwei unübersehbare Abweichungen, die das Gerät einzigartig machen. Veröffentlicht hat die Entdeckung des Prototypen ein X-Kanal namens Apple Demo. Darauf zu sehen ist ein goldenes iPhone, welches dem iPhone 14 Pro zum Verwechseln ähnlichsieht. Auf der Rückseite befindet sich aber kein normales Apple-Logo. Statt dem ikonischen angebissenen Apfel sind dort zwei zueinander gewandte, halbmondartige Sicheln zu sehen. Ein

8. November 2024

Fabian Schwarzenbach

Variable Blende: iPhone 18 Pro mit großer Kamera-Neuerung?

Das iPhone 16 ist frisch auf dem Markt, doch die Gerüchteküche um die nächsten Modelle brodelt bereits. Im kommenden Jahr plant Apple wohl ein iPhone 17 Slim, ein Jahr später soll eine große Kamera-Änderung auf uns zu kommen. Davon geht Ming-Chi Kuo aus, der Star-Analyst ist meist sehr gut über Apples Pläne informiert. In seinem aktuellen Beitrag auf der Plattform Medium schreibt er über das iPhone 18 Pro und sieht eine spannende Neuerung in Bezug auf die Kamera. Die Informationen dafür zieht er aus Beobachtungen der Lieferkette. iPhone-Kamera mit variabler Blende? Wir berichteten bereits über als wahrscheinlich geltende Prognosen, dass

8. November 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 Thumb

iOS 18 erschwert Behörden das Auslesen von iPhones

Einem Bericht nach soll es durch iOS 18 deutlich schwerer für Behörden geworden sein, iPhones auszulesen. Das lässt sich aus Informationen schließen, welche in den USA aus Polizeikreisen bekannt geworden sind. iOS 18 soll wiederholt zum Reboot angesetzt haben, als Polizisten versucht haben, ein iPhone zu entsperren. Das ist in einem Bericht von 404media.com zu lesen, deren Autor sich auf ein entsprechendes Polizei-Dokument beruft. Die Strafverfolger gehen davon aus, dass eine Änderung in iOS 18 für erschwerten Zugriff auf ein beschlagnahmtes iPhone sorgt. Apple ist bekannt dafür, seine iPhones mit Sicherheitssoftware vor unbefugten Öffnungsversuchen zu schützen. Daran verzweifeln sowohl Strafffällige

Apple Watch Series 10 Thumb

Apple-Zahlen: Wachstum bei iPhone und Mac, Wearables schwächer

Apples Quartalszahlen offenbarten die Verkäufe in den verschiedenen Segmenten. Die Zahlen zeigen: Apple kann weiterhin zulegen, jedoch nicht überall und nicht immer in erheblichem Maße. Im Bereich der Wearables, zu dem die Apple Watch gehört, verlangsamte sich die Absatzentwicklung trotz Einführung der neuen Apple Watch Series 10. Apples gestern Abend deutscher Zeit vorgelegten Quartalszahlen geben den ersten groben Überblick darüber, wie gut sich die neuen iPhones verkaufen, nachdem bislang nur Schätzungen von Analysten vorlagen. Der Aussagewert ist freilich auch hier begrenzt, da Apple keine konkreten Verkaufszahlen mehr nennt und die Quartalsergebnisse nur wenige Tage der iPhone 16-Verkäufe abbilden, die allerdings

1. November 2024

Toni Ebert

iPhone 15 Pro

Wie Apples A-Chipserie das iPhone zur Spielkonsole macht

Mobiles Gaming dominiert bereits seit einigen Jahren die Gaming-Branche, und das hat auch Apple längst erkannt. Mit jeder neuen iPhone- und iPad-Generation werden die Gaming-Leistungen der mobilen Endgeräte zur Schau gestellt. Vor allem im letzten Jahr sorgte Apple mit dem neuen A17 Pro Chip für Aufsehen, das Videospiele in Konsole-Qualität auf die iPhones bringt. Nun steckt im neuen iPhone 16 mit dem A18 Chip bzw. SoC noch mehr unter der Haube, das Gaming-Erfahrungen unterwegs auf ein neues Niveau hebt. Bessere Performance für Smartphone-Spiele Smartphones und Tablet-PCs werden Jahr für Jahr leistungsstärker, wobei die Leistungssprünge zuletzt kleiner werden, da die Chips

Tim Cook - Symbolbild

Tim Cook: iOS 18.1 verbreitet sich doppelt so schnell wie erstes iOS 17-Update im Vorjahr

Applechef Tim Cook äußerte sich abseits der gestern Abend vorgestellten Quartalszahlen zur Verbreitung von iOS 18 seit der Veröffentlichung des ersten größeren Updates der neuen Hauptversion: Die sei deutlich höher als beim Update auf iOS 17.1 im Vorjahr. Grund dafür dürfte Apple Intelligence sein. Gestern Abend hat Apple seine Q4-Quartalszahlen vorgestellt. Sie sind für den Konzern eher verhalten ausgefallen, Der Gewinn wurde unter anderem durch eine saftige Steuernachzahlung in die EU gedrückt, zudem wurden die Erwartungen auch nicht in allen Bereichen erfüllt. Applechef Tim Cook hat sich im Nachgang der Quartalszahlen indes zu einem Thema geäußert, das nach Veröffentlichung einer

29. Oktober 2024

Roman van Genabith

Wichtiger Feldtest für Apple: Lässt sich in Indien ein iPhone entwickeln?

Apple lässt das iPhone 17 wohl zumindest teilweise in Indien entwickeln. Damit will das Unternehmen herausfinden, ob sich Kernprodukte des eigenen Portfolios perspektivisch auch außerhalb des Stammsitzes in Cupertino gestalten lassen. Indien ist dabei für Apple ein wichtiger, aber auch problematischer Standort. Apples iPhone 17 wird zumindest in Teilen auch in Indien entwickelt. Am Standort in Bengaluru arbeiten Ingenieure von Apples Fertigungspartner Foxconn an zumindest einzelnen Varianten des kommenden iPhones, das im Herbst kommenden Jahres vorgestellt werden soll, das berichtet Wayne Ma vom Branchendienst The Information, der oft über ausgesprochen detaillierte Einblicke in Apples Operationen verfügt. Apple testet, was in

Für Update-Skeptiker: Apple bereitet weiteres iOS 17.7.1-Update vor

Apple bereitet derzeit mehrere größere Software-Updates vor, darunter iOS 18.1, das die ersten Apple-Intelligence-Funktionen einführt. Überraschenderweise plant Apple jedoch auch ein weiteres Update für iOS 17, das ebenfalls bald erscheinen soll. Es zielt auf Nutzer, die nicht auf iOS 18 aktualisieren wollen oder können. Dieses Update für iOS 17, das zuvor nicht als Beta-Version verfügbar war, erhielt nun eine Release Candidate (RC)-Beta. iOS 17.7.1 bringt weitere Sicherheitsverbesserungen Laut den kurzen Versionshinweisen bietet iOS 17.7.1 wichtige Sicherheitsupdates und wird für alle Nutzer empfohlen. Während viele bereits auf iOS 18 umgestiegen sind, richtet sich dieses Update an jene, die noch auf iOS

macOS Sequoia iPhone Mirroring Thumb

macOS Sequoia 15.1 Beta 7 ist jetzt auch da

Apple hat heute Abend die siebte Beta von macOS Sequoia 15.1 für die registrierten Entwickler verteilt. Die finale Version könnte somit auch am 28. Oktober für alle Nutzer erscheinen. Sie bringt unter anderem Apple Intelligence – und wenn auch nicht auf Deutsch, so doch zumindest in Deutschland. Apple hat heute Abend Beta 7 von macOS Sequoia 15.1 nachgeschoben, nachdem gestern schon die übrigen Betas des aktuellen Zyklus verteilt worden waren. Interessierte Entwickler können damit die neue Testversion ab sofort laden und installieren. Kommende Woche könnte dann der Release Candidate des kommenden Updates erscheinen. Apple wird Apple Intelligence bald auf den

15. Oktober 2024

Patrick Bergmann

Twelve South stellt HiRise 2 Deluxe vor – Ladestand für iPhone und AirPods

Zubehör für iPhone und Co. gibt es wie Sand am Meer, wenngleich nur einige wenige direkt von Apple kommen. Deshalb hat sich ein riesiger Markt an Drittanbeitern etabliert. Zu den alten Hasen gehört dabei Twelve South und hier gibt es einen neuen Charging Stand. Wir geben die Details.  Twelve South HiRise 2 Deluxe Es handelt sich hierbei um einen schlichten Charging Stand, mit dem sich das iPhone und die AirPods aufladen lassen. Verzichten muss man jedoch auf die Ladeoption für die Apple Watch. . Dank der Unterstützung des Qi2-Standards darf man von dem Produkt den gleichen Komfort und die gleichen