17. Januar 2025

Patrick Bergmann

Nomad bietet ab sofort die limitierte Magma-Kollekton für die Apple Watch Ultra und iPhone 16

Der Hersteller Nomad ist bei uns seit Jahren eine der ersten Alternativen, wenn wir nach Zubehör für die Apple Watch und das aktuelle iPhone schauen. Nach der gestrigen Vorstellung des neuen Icy Blue Glow-Armbands für die Apple Watch schiebt man heute die limitierte Magma-Kollektion nach. Wir haben die Details.  Nomad Sport Case Magma-Edition Das Sport Case wird aus kratzfestem Polycarbonat gefertigt und verfügt über einen stoßfesten TPU-Bumber. In Kombination mit dem Kameraring sollen Stüre aus bis zu 2,4 Meter abgefedert werden. Die Innenseite ist mit Mikrofaser ausgekleidet. Selbstverständlich ist die Hülle MagSafe-kompatibel, der Hersteller verwendet seine bekannten Neodym-Magneten. Die neue

16. Januar 2025

Patrick Bergmann

Mactracker lässt sich in Version 7.13.3 laden

Wir gehen davon aus, dass Apple dieses Jahr ein wahres Feuerwerk an neuen Produkten abbrennen wird. Da kann man mal schnell den Überblick verlieren, was wie und mit welcher Software noch kompatibel ist. Doch genau dafür gibt es das Nachschlagewerk Mactracker und hier gibt es ein neues Update.  Mactracker 7.13.3 ist verfügbar Mit diesem sowie den vorangegangenen Updates konzentriert sich der Entwickler darauf, Lücken zu schließen und pflegt diverse ältere Produkte ein. Anbei einmal die Release-Notes: Fügt Apple Disk III hinzu Fügt Apple 3.5 Laufwerk hinzu Fügt externe Apple-Festplatte hinzu Fügt Details zu DFU-Anschlüssen (Device Firmware Update) für Mac-Modelle hinzu

iPhone SE 4 und iOS 18.3: Wie ist denn nun der Zeitplan?

Wann kommt das iPhone SE 4? Über diese Frage streiten sich aktuell die Leaker und Experten, dabei liegen sie im Kernnicht weit auseinander. Klar scheint zu sein: Irgendwann dieses Frühjahr dürfte das neue iPhone kommen, das jedoch vielleicht gar kein iPhone SE 4 ist. Apple wird dem iPhone SE 4 wohl recht bald neues Leben einhauchen, doch wann genau? Zuletzt waren Gerüchte aufgetaucht, wonach Apple das iPhone SE 4, ein neues Einsteiger-iPad und iOS 18.3 / iPadOS 18.3 zeitgleich starten wolle. Das muss jedoch nicht zwangsläufig so sein, auch wenn diese drei Neuheiten zeitlich wohl recht dicht beieinander starten werden.

4. Januar 2025

Roman van Genabith

Apple Store China - Apple

Vierter Monat in Folge: iPhone-Verkäufe in China brechen weiter ein

Apples Chinageschäft erholt sich nicht: Schon seit mehreren Monaten gehen die iPhone-Verkäufe in dem so wichtigen Markt stetig zurück. Doch nicht nur Apple, die meisten westlichen Marken haben derzeit einen schweren Stand im Reich der Mitte. Die iPhone-Verkäufe in China sind im November das vierte Mal in Folge gesunken. Insgesamt verzeichneten ausländische Smartphone-Marken, darunter auch Apple, einen Rückgang der Auslieferungen um 47,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies geht aus neuen Daten einer regierungsnahen Stelle für Marktbeobachtung hervor, aus denen Agenturen zitieren. Sinkende iPhone-Verkäufe in China Apple steht in China unter wachsendem Druck, da eine Kombination aus staatlicher Förderung chinesischer

Apple iPhone SE 2022 Color lineup Thumb

Macht Apple Schluss mit dem iPhone SE?

Das iPhone SE ist womöglich am Ende – zumindest namentlich. Die Neuauflage des Budget-iPhones könnte als iPhone 16E vorgestellt werden. Diese Umbenennung könnte tatsächlich ein vorteilhafter Schritt sein. Apple dürfte wohl in diesem Jahr die Neuauflage des iPhone SE auf den Markt bringen. Bislang wird es unter dem Namen iPhone SE 4 in der Gerüchteküche geführt, doch dabei wird es in der finalen Fassung womöglich nicht bleiben. Ein Leaker, der in der Vergangenheit schon häufiger mit Prognosen zu Apple-Produkten richtig lag, bringt einen anderen Namen ins Gespräch. Ist Schluss mit dem iPhone SE? Danach werde Apple das neue Modell als

31. Dezember 2024

Fabian Schwarzenbach

iOS 18

iOS 19 Konzept im Video: Was wünscht ihr euch für die nächste iPhone-Software?

Am letzten Tag des Jahres 2024 wagen wir einen Ausblick auf die nächste Hauptversion der iPhone-Software. Rund 9 Monate vor dem erwarteten Start von iOS 19 gibt es zwar noch keine gesicherten Informationen über Inhalte, iPhone-Enthusiasten freuen sich aber bereits jetzt auf den Launch. Wie iOS 19 aussehen könnte, zeigt ein Konzeptvideo von oofus auf YouTube. Wir haben euch das Video hier eingebettet: „Just In Time. iOS 19 | Apple“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Just In Time. iOS 19 | Apple“

31. Dezember 2024

Fabian Schwarzenbach

Vodafone-Symbolbild

Auswertung von Vodafone: iPhones nutzen 2024 mehr Daten als Android-Geräte

Im heute auslaufenden Jahr 2024 war der Datentransfer im Vodafone-Netz so hoch wie noch nie. Dem Konzern ist bei seiner Auswertung aufgefallen, dass Nutzer mit Apple-Geräten dabei deutlich mehr mobile Daten nutzen als solche mit Android-Smartphones. Das geht aus Vodafones Daten-Rückblick 2024 hervor. Demnach wurden im Jahr 2024 in Festnetz und Mobilfunk insgesamt 53 Milliarden GB genutzt. Das ist ein Plus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei der Handynutzung alleine liegt der Anstieg bei 27 Prozent. iPhones werden dabei deutlich intesiver genutzt als Android-Geräte. Prepaid-Tarife bremsen Android aus Waren es 2023 noch 11,15 GB pro Person, sind es

20. Dezember 2024

Toni Ebert

Whatsapp Logo

9 Tipps, wenn WhatsApp-Backup auf iPhone oder Android ewig dauert

Ein häufiges Problem, mit dem viele WhatsApp-Nutzer konfrontiert sind, ist die lange Wartezeit beim Erstellen eines Backups. Ob auf Android oder iPhone – wenn das WhatsApp-Backup ewig dauert, kann das äußerst frustrierend sein. Besonders bei großen Backups oder einer langsamen Internetverbindung scheint es oft, als würde der Prozess gar nicht vorankommen. Wenn Sie ebenfalls mit diesem Problem kämpfen, gibt es einfache Lösungen, die Ihnen helfen können, das Backup schneller und reibungsloser abzuschließen. Hier sind 9 Tipps, mit denen Sie das Problem beheben können. Teil 1: Warum dauert mein Whatsapp Backup immer so ewig? Eine schwache oder instabile Internetverbindung kann den

19. Dezember 2024

Fabian Schwarzenbach

KI Kompakt auf Apfelpage; iPhone mit KI Apps

KI Kompakt: ChatGPT lässt sich nun anrufen – Gemini iPhone Update

Herzlich Willkommen zu KI Kompakt. In diesem Format berichten wir auf Apfelpage über die aktuellen KI-Entwicklungen. Wer sich für KI-News interessiert, kann sie in KI Kompakt gesammelt lesen. Viel Spaß! Heute bekommt ChatGPT eine eigene Telefonnummer – vorerst nur in den USA – und Google verpasst der Gemini iPhone App ein Update. Keine Internetverbindung? ChatGPT bekommt eigene Handynummer OpenAI hat in den vergangenen Tagen viele neue Programme und Funktionen vorgestellt. Die neueste Innovation bezieht sich auf ChatGPT und macht den Chatbot noch zugänglicher. Wer auf den Service zugreifen will, aktuell aber keine Internetverbindung hat, kann ChatGPT nun auch anrufen. Das

16. Dezember 2024

Fabian Schwarzenbach

Faltbares iPhone und iPad: Apple plant Einführung zweier Geräte

Apple langweilt uns seit Jahren mit seinen immer gleichen iPhones. Doch das soll sich bald ändern: Mit dem iPhone 17 Air und einem iPhone Fold stehen zwei spannende neue Formfaktoren in den Startblöcken. Zu beiden gibt es nun neue Informationen. Ein Bericht des Wall Street Journal verrät neue Informationen bezüglich faltbarer Apple-Geräte. Zwei davon sind wohl geplant, das erste soll bereits 2026 auf den Markt kommen. Dabei handelt es sich wohl um das lange erwartete iPhone Fold. Ein weiteres Gerät soll zwischen iPad und MacBook angesiedelt werden und später starten. iPad Fold bis zu 19 Zoll groß? Davon geht Mark

12. Dezember 2024

Patrick Bergmann

Mactracker wurde auf Version 7.13 aktualisiert: das ist neu

Auch in diesem Jahr war Apple wieder fleißig, es gab diverse neue Hardware und auch aufseiten der Software können wir uns nicht beschweren. Da fällt es selbst eingefleischten Usern nicht immer ganz leicht, sich alle Details zu merken. Genau hier kommt die App Mactracker zum Tragen.  Mactracker 7.13 lässt sich laden Langjährige Leser von Apfelpage kennen die App natürlich und haben diese sicherlich installiert, da eine Vielzahl an neuen Geräten eingepflegt worden sind. Zum Abschluss des Jahres hat der Entwickler sich die Mühe gemacht, das Produkt- und Softwarejahr 2024 vollständig einzulegen. Anbei einmal die vollständigen Release-Notes: Fügt iMac hinzu (24

9. Dezember 2024

Fabian Schwarzenbach

Vipps

iPhone-NFC-Schnittstelle geöffnet: Erste Apple Pay-Alternative startet heute

Im vergangenen Sommer hat sich Apple zur Öffnung seiner NFC-Schnittstelle am iPhone überreden lassen. Das ist von der Europäischen Union forciert worden, um Chancengleichheit beim kontaktlosen Zahlen herzustellen. Neben Apple Pay können auf dem iPhone nun auch andere Zahlungsdienste standardmäßig eingestellt werden. Der erste dieser Art kommt aus Norwegen und startet heute. Nach langem Tauziehen mit der EU hat Apple im Juli die NFC-Schnittstelle am iPhone freigegeben, Apfelpage berichtete. Durch die Öffnung ist es anderen Zahlungsanbietern möglich, kontaktlos via NFC zu zahlen. Bisher war am iPhone dafür zwingend Apple Pay und eine Wallet-Integration notwendig. Norwegische Apple Pay-Alternative: Vipps startet heute

7. Dezember 2024

Toni Ebert

Bitcoin, Bild: unsplash.com

Sind meine Bitcoins auf dem iPhone sicher & weitere Fragen zum Bitcoin-Hype

ANZEIGE - Bitcoin ist für die einen das digitale Gold des 21. Jahrhunderts, für die anderen ein Buch mit sieben Siegeln. Bevor man in Schweiß ausbricht, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Fakten. Sicherheit: Ist das iPhone ein digitaler Safe? Das iPhone gilt dank seiner Sicherheitsarchitektur als Festung in der Welt der Smartphones. Face ID, Touch ID, die Secure Enclave – alles klangvolle Begriffe, die signalisieren sollen: Hier kommt keiner rein, der nicht reingehört. Und tatsächlich bietet iOS ein solides Fundament, um Bitcoin-Wallets zu schützen. Die gleiche Sicherheitsarchitektur macht es auch für Nutzer von Online Casino Software interessant, die zunehmend

iPhone Fold: Analyst sieht Start 2026

Schon lange wird Apple die Arbeit an einem faltbaren iPhone nachgesagt. Verlässliche Aussagen zu einem iPhone Fold gibt es aber nicht. Ein meist richtig liegender Analyst rechnet nun mit einem Marktstart in weniger als zwei Jahren.   2026 soll Apple sein klappbares iPhone auf den Markt bringen und in einem stagnierendem Umfeld für neuen Schwung sorgen. Davon geht Ross Young von DSCC in einem neuen Bericht aus. Aktuell gebe es kaum Bewegung auf dem Markt für faltbare Smartphones, was sich in der zweiten Jahreshälfte 2026 dank Apple ändern soll. iPhone Fold soll Bewegung in Markt für Klapp-Handys bringen Aufgrund seines

26. November 2024

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 Thumb

Kamera-Test: Basis-iPhone 16 auf Platz 20

Von Jahr zu Jahr verbessert Apple die Kamera seiner iPhones. Im Vergleich zu anderen Herstellern kann das aktuelle Basis-iPhone 16 allerdings nicht ganz mithalten. Das ergibt zumindest ein ausführlicher Kamera-Test. Die Organisation DXOMARK testet Smartphones unter anderem auf ihre Kamerasysteme und vergleicht sie miteinander. Das aktuelle iPhone 16 in seiner Basisversion – iPhone 16 und iPhone 16 Plus haben die gleiche Kamera – rankt dabei „nur“ auf Platz 20. Trotzdem sind die Fotos besser als im Vorgänger-iPhone. Pluspunkte überwiegen die Schwachstellen Auch wenn Platz 20 erstmal negativ klingt, performt das iPhone 16 im Test nicht schlecht. Vor ihm liegen aktuelle

iPhone 16 Pro Thumb

Stiftung Warentest: Das iPhone 16 Pro Max ist das beste Smartphone

Das nach wie vor viel beachtete Verbrauchermagazin Stiftung Warentest hat sich die aktuellsten Smartphonemodelle vorgenommen. Der große Test kennt überraschend deutlich nur einen unumstrittenen Sieger und der kommt von Apple. Aber auch auf den Plätzen finden sich weitere iPhones. Es gab Zeiten, da konnten die Verbrauchertester von Stiftung Warentest mit Apple-Produkten so gar nichts anfangen, aber das ist lange vorbei. Zuletzt hatten Apple-Geräte wiederholt Bestnoten in den Tests eingefahren, die für viele Verbraucher nach wie vor das Maß aller Dinge sind – so auch jetzt wieder. Im großen Test aktueller Top-Modelle geht Apple klar als Sieger vom Platz, doch gleich