iOS 16.3.1 flickt viele Löcher | iOS 17-Konzept | iPhone-Verkäufe durch Gruppenzwang – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute berichten wir euch, warum ihr iOS 16.3. so schnell wie möglich installieren solltet, wie iOS 17 aussehen könnte und wie iPhone-Verkäufe durch Gruppendruck zustande kommen. Das und mehr gleich hier. iOS 16.3.1. wird dringend empfohlen Letzte Woche erschien Softwareupdate 16.3.1 für das iPhone und es wurde bereits darauf hingewiesen, dass dort schwerwiegende Sicherheitslücken geschlossen werden, die bereits aktiv ausgenutzt wurden. Nun sind weitere Sicherheitslücken bekannt, die mit dem Update geschlossen werden, so dass zur baldigen Installation geraten wird, falls dies noch nicht passiert sein sollte. Mehrere weitere Lücken geschlossen: iOS 16.3.1 sollte umgehend eingespielt werden

iPhone 15 mit USB-Lite? | Apple kriegt die Brille nicht fertig, wen schert’s? – Apfelplausch 279

Sponsor pCloud: lebenslanger 2 TB-Cloud-Speicher aus der Schweiz Spät, später, Apple-Brille: Wieder ist Apples VR-Headset Thema in dieser Sendung, in der wir darüber hinaus aber noch über neue iPhone-Gerüchte und mögliche Mac-Pläne sprechen – willkommen zum Apfelplausch 279. Doch der Apfelplausch wäre nicht der Apfelplausch, würden wir nicht auch heute wieder zunächst mit ein wenig Post von euch beginnen, bevor es in die Themen geht. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:45: Hörerpost: Apple Watch rettet Leben | HomePod als TV-Speaker 00:20:20: iPhone 15 Gerüchte: USB-C gedrosselt ohne Zertifizierung? | dünnere Displayränder und Redesign 00:36:50: Sponsor pCloud: lebenslanger

Über das ultrateure iPhone Ultra und Sinn und Unsinn von KI im Alltag diskutiert – Apfelplausch 278

Das iPhone Ultra hatte zuletzt für ultraviel Aufregung in den Kommentaren gesorgt. Will Apple die Preise tatsächlich noch höher schrauben? Darüber diskutieren wir heute in dieser Sendung, in der es außerdem um einen oder auch keinen neuen Mac Studio geht und Apples Probleme mit dem drahtlosen Laden – willkommen zum Apfelplausch 278. Doch es wäre nicht das selbe, wenn wir auch diese Sendung nicht mit ein wenig Post von euch einleiteten, auch heute haben wir wieder recht viele Zuschriften von euch bekommen. Darüber wollen wir zuerst reden, bevor es dann mit den Themen los geht. iPhone- und AirPods-Gerüchte Apples neues

Apfelplausch #277: Quartalszahlen | iPhone 15 | Faltbare iPads und der neue HomePod

Apple hat Quartalszahlen vorgelegt. Tech-Firmen haben es zuletzt schwer, davon bleibt auch Apple nicht verschont, doch das Unternehmen kommt ganz gut durch die herausfordernden Monate. Das und mehr ist heute Thema in unserer Sendung, in der wir uns unter anderem über verspätete Kamera-Features ärgern. – willkommen zum Apfelplausch 277. Wie üblich beginnen wir auch heute wieder mit Post von euch und entgegen unserer Vorsätze, bleiben wir auch recht lange bei euren Zuschriften. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:01:30: Hörerpost: 3D-Audio-Kritik | unser Ton-Setup beim Apfelplausch | All-In-One Apple Gerät 00:24:15: Apples Quartalszahlen fürs Q1 – wie sieht es aus? 00:38:00: Gerüchte: Nur iPhone

16. Januar 2023

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Druck auf China: Hälfte aller iPhones bis 2027 aus Indien?

Heute kommen noch fast alle iPhones aus einer Fabrik in China: Dieser Umstand machte Apple zuletzt mehr und mehr Probleme und soll sich ändern. Neue Schätzungen zeigen, wie Indien China schon recht bald starke Konkurrenz machen könnte. China ist und bleibt noch immer die fertigungstechnische Heimat der meisten iPhones. Das Land war lange Zeit die Werkbank der Welt, das hat zahlreiche Abhängigkeiten erzeugt, die heute für Bauchschmerzen in Politik und Wirtschaft führen. Apple ist in besonderem Maße von China als Fertigungsstandort angewiesen, was dem Unternehmen das schlechteste Weihnachtsgeschäft seit langem beschert hat. Diese Abhängigkeit soll verringert werden, hieran arbeitet Apple

iPhone 15 Ultra-Leaks | Apple Watch Ultra 2 wird riesengroß | AirPods Lite | wirre Brillen-Gerüchte – Apfelplausch 273

Wann kommt denn das iPhone 15? Und wann kommt die nächste Apple Watch Ultra? Das und mehr beschäftigt uns unter anderem in dieser Sendung, in der wir uns außerdem um die Frage kümmern, wozu zum Teufel man eigentlich die Apple-Brille braucht – wenn sie einmal da ist. Willkommen zum Apfelplausch 273. Wir wünschen euch an dieser Stelle zunächst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr und dass alle schon die Möglichkeit hatten, ihre guten Vorsätze zu vernachlässigen. Zunächst sprechen wir natürlich wieder ein wenig über euch und eure Zuschriften. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber: Lukas‘ iPhones ist zersprungen 00:06:50: Hörerpost: Apple Flops

29. Dezember 2022

Roman van Genabith

iPhone 15: A17 auf Sparsamkeit, statt Leistung getrimmt?

Der neue A17-Chip im kommenden iPhone 15 Pro könnte schwerpunktmäßig auf eine größere Energiesparsamkeit getrimmt sein. Möglicherweise fällt das Plus an Performance im kommenden Jahr geringer aus als früher. Der A17 wird wiederum expklusiv bei TSMC gefertigt. Apples kommendes Top-iPhone, das im Herbst 2023 erwartete iPhone 15 Pro, wird mit dem A17 Bionic erwartet. Dieser Chip könnte deutlich mehr auf eine größere Energieeffizienz ausgelegt sein, als auf eine höhere Leistung, das deuten zumindest Äußerungen an, die vom CEO von TSMC xMark Liu zu vernehmen waren. Der Chef des größten Halbleiterfertigers der Welt wird von der Agentur Bloomberg mit einer recht

Ultrateueres iPhone Ultra? | iPhone SE bald tot? | Apple verletzt Arbeitnehmerrechte – Apfelplausch 271

Wird das iPhone 15 Ultra auch ultrateuer? Einige vermuten es, wir wollen es nicht hoffen. Das ist unter anderem Thema in dieser Sendung, in der wir außerdem noch einmal ausführlich über das Thema der Öffnung des App Stores reden müssen – und wir haben einen kleinen Anschlag vor. Willkommen zur Apfelplausch-Episode 271. Auch in dieser Sendung legen wir natürlich wieder mit Post von euch los und da gibt es heute wieder eine Menge. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:09:30: Hörerpost: Soll Apple den App Store öffnen? | Apple Watch Stromsparmodus | Lieblingsmessenger 00:37:20: Wird das iPhone SE bald eingestellt? 00:47:40: Sponsor Ulysses →

Keynote-Rekapitulation: Unsere Gedanken zu iPhone 14, Apple Watch Ultra, AirPods Pro 2 – Apfelplausch 257!

Die Keynote ist gelaufen und Apple hat geliefert. Einen Tag danach ziehen wir unsere persönliche Bilanz und reflektieren ein wenig, was Apple vorgestellt hat. Apples Keynote ist absolviert, die neuen iPhones wurden vorgestellt, genau wie noch einiges mehr. Wir verzichten daher wie üblich in diesen Sonderausgaben auf Hörer-Post und starten direkt ins Geschehen. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und allgemeine Gedanken zum Event 00:12:30: Apple Watch S8, SE 2022, Ultra 00:58:40: AirPods Pro 2 01:11:30: iPhone 14 und iPhone 14 Pro Die chronologische Aufarbeitung Wie immer gehen wir die Veranstaltung der Reihe nach durch. Und zuerst wurde auf

Apple Keynote am 7. September | Chinesen kaufen mehr iPhones | Facebook Messenger als M1/M2 App – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Es ist endlich soweit, Apple hat offiziell die Keynote für den 7. September angekündigt. Zusätzlich wurden in China mehr iPhones verkauft und der Facebook Messenger für den Mac hat ein Update erhalten. Das und mehr gleich hier. Apple Keynote für 7. September bestätigt Nach einigen Spekulationen ist es heute offiziell von Apple bestätigt worden. Das Event, welches das Motto „Far Out“ tragen wird, findet am 7. September (19 Uhr) statt. Vermutlich wird dort das neue iPhone gezeigt, zusammen mit der Apple Watch 8 und Apple Watch Pro. Neue iPads und Macs werden erst im Oktober mit

Neue Updates mit Sicherheitsverbesserungen | iPhone-Keynote am 7. September | WhatsApp mit nativer Windows App – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es um neue Software-Updates, die viele Sicherheitsverbesserungen mit sich bringen. Außerdem ist das vermutete Datum zur iPhone 14 Keynote bekannt, WhatsApp nun nativ auf Windows und noch ganz viel mehr gleich hier.  iOS und iPadOS 15.6.1., watchOS 8.7.1. und macOS 12.5.1. erschienen Leider mal wieder ohne konkrete Angaben, was genau verbessert wurde, dennoch werden die Updates jedem Apple-Nutzer empfohlen. Diese schließen vorhandene Sicherheitslücken auf den Geräten und entfernen womöglich den ein oder anderen Bug. Genauere Informationen könnt ihr euch hier holen: Apple veröffentlicht iOS und iPadOS 15.6.1 mit wichtigen Sicherheitsupdates Auch watchOS 8.7.1 mit

Apple Park - Symbolbild

iPhone-Keynote: Am 07. September soll das iPhone 14 gezeigt werden

Das ist zwar noch keine offizielle Ankündigung, aber nicht sehr weit davon entfernt: Denn nun steht ein Termin für die iPhone-Keynote im Raum, der von einer sehr schwergewichtigen Quelle in den Raum geworfen wird. Das iPhone-Event könnte dieses Jahr recht früh im September stattfinden, falls diese Behauptung von Bloomberg stimmt: Dann würde die Keynote am 07. September steigen respektive die Aufzeichnung gestreamt werden – das wäre ein ganz untypischer Mittwoch. Kurz darauf dann, ab dem darauffolgenden Freitag soll Apple erste Vorbestellungen für die neuen Geräte entgegennehmen. Gezeigt werden dürfte mit ziemlicher Sicherheit das iPhone 14 in seinen erwarteten vier Versionen.

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

Preissprung: iPhone 14 Pro soll über 170 Euro teurer werden

Das iPhone 14 soll nicht teurer als das aktuelle iPhone 13 werden, heißt es. Das gilt aber wenn überhaupt nur für das Basismodell, das auch keine Neuerungen mitbringt. Beim Pro-Modell möchte sich Apple dagegen durchaus mehr gönnen. Das iPhone war immer schon ein hochpreisiges Premium-Produkt und das wird sich auch in Zeiten der Inflation nicht ändern. Vor kurzem hatten wir berichtet, Apple plane keine Preiserhöhung beim iPhone 14. Angeblich gut informierte Kreise bezogen sich dabei allerdings auf das iPhone 14 in der Basisversion. Hier wäre eine Preissteigerung auch schwer vermittelbar, bringt dieses Modell doch keine bekannten Neuerungen. Beim iPhone 14

AirPower per Luft geplant | Apple will iPhone mit Brille ersetzen | iPhone SE 3 im März? – Apfelplausch 217

Sponsor: Athletic Greens (zum exklusiven Angebot für Hörer) Wann kommt denn nun endlich AirPower? Nein, nicht die Matte für iPhone und AirPods – echtes AirPower im wahrsten Wortsinn. Das und mehr sind die Themen der heutigen Sendung, zu der ich euch wie immer herzlich willkommen heiße. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Aber was gehört stets zu einer Apfelplausch-Sendung? Gewiss! Post von euch – und damit fangen wir auch an. Und dann? AirPower ist tot – oder nicht, oder doch? Und dann wieder nicht? Tatsache ist, die Gerüchte um Apples Pläne für eine Drahtlosladematte für seine Gadgets reißen nicht

3. Dezember 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

Für iPhone 15: TSMC bereitet A17-Produktion vor

Apples nächste Generation von iPhone-Prozessoren wird wohl übernächstes Jahr in den Geräten des Unternehmens zum Einsatz kommen: Der A17 wird in einem 3nm-Verfahren gefertigt, TSMC bereitet aktuell die frühe Testproduktion vor. Kommendes Jahr wird Apple sich wohl mit einem Zwischenschritt behelfen. Apple wird wohl ab dem Jahr 2023 im iPhone auf SoCs setzen können, die im 3nm-Verfahren gefertigt werden, das berichtete zuletzt die Fachzeitschrift Digitimes. Die in Taiwan erscheinende Zeitschrift schreibt unter Berufung auf Quellen in der Lieferkette, die nicht namentlich genannt werden wollen, dass aktuell die Produktion erster Testreihen der neuen Chips vorbereitet werde. TSMC baut auch weiterhin Apples

iPhone 14 noch mit Notch? | CarPlay als Klimaanlagen-Fernbedienung? | Apple Watch S7 heute – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Eine Woche geht zu Ende und die neue Apple Watch startet. Ab heute könnt ihr die Apple Watch Series 7 kaufen, die Frage ist nur, wie lange die Lieferzeiten sind. Außerdem brachte der letzte Tag einige neue und unliebsame Prognosen in Hinblick auf das iPhone 14. Damit darf ich euch zu einer letzten Ausgabe des Überblicks am Morgen begrüßen. Es ist endlich so weit: Ab heute startet die neue Apple Watch Series 7 in den Verkauf. Ab heute Mittag um 14:00 Uhr könnt ihr die neue Uhr von Apple vorbestellen, wir werden euch noch einmal zum Start