Achtung! iOS 17.3 Beta macht einige iPhones unbrauchbar

Die neue Beta von iOS 17.3 macht offenbar einige iPhones unbrauchbar. Wer sie noch nicht installiert hat, sollte darauf auch verzichten. Nutzer, deren iPhones es bereits erwischt hat, müssen einigen Aufwand treiben, um ihre Geräte wieder in Betrieb zu nehmen. Die heute Abend verteilte Beta von iOS 17.3 scheint einige iPhones von Entwicklern unbrauchbar zu machen. Die Geräte geraten während der Installation in eine Neustartschleife, wie von verschiedenen Nutzern in den sozialen Medien berichtet wird. Auch bei 9to5Mac konnte das Problem nachvollzogen werden. Dort wurde auch eine Anleitung verbreitet, die Geräte wieder funktionsfähig zu machen. Nicht klar, wie viele Geräte

16. Dezember 2023

Roman van Genabith

iPhone 17-Lineup: Tele-Kamera mit 48 Megapixel soll kommen

Die Kamera wird weiter eines von Apples Schwerpunktthemen im iPhone bleiben, entsprechend überraschen Spekulationen um deutliche Verbesserungen des Teleobjektivs nicht. Hier könnte im übernächsten Model ein Quantensprung erfolgen, schätzen Beobachter. Apple lässt der Kamera im iPhone seit Jahren einen hohen Stellenwert zukommen, auch wenn Nutzer auf einen verbesserten optischen Zoom lange warten mussten. Doch an dieser Baustelle soll es in den nächsten Jahren deutliche Fortschritte geben. Der Analyst Jeff Pu von Haitong International Securities schreibt in einer aktuellen Notiz für Investoren, Apple werde im iPhone 17-Lineup erstmals eine 48 Megapixel-Tele-Kamera verwenden. Zur Einordnung: Derzeit nutzt das iPhone 15 Pro eine48

Neuer Ultra-Security-Modus in iOS 17.3 | offenes NFC am iPhone | iPhone SE 4 Gerüchte – Apfelplausch 319

Unser Partner pCLOUD → Zu allen Family-Tarif-Deals Das Mikrofon im iPhone soll besser werden und dadurch soll auch Siri besser werden. Das ist eine Idee von Apple, über die wir in dieser Sendung sprechen wollen. Weitere Themen: Der Start von Threads in Europa, ein mögliches neues iPhone SE und faltbare Displays von Samsung. Willkommen zur Episode 319. Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Mit ein paar technischen Schwierigkeiten sind wir in diese Sendung gestartet, in der ich mich zuerst ein wenig über eine interessante Erfahrung mit dem

iOS 17.2 ist jetzt da: Die Journal-App kommt aufs iPhone

Apple hat heute Abend das bereits erwartete Update auf iOS 17.2 und iPadOS 17.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Am iPhone und nur dort ist die Journal-App neu, das Update bringt darüber hinaus noch eine Reihe weiterer Neuerungen. Apple hat heute Abend das bereits erwartete Update auf iOS 17.2 und iPadOS 17.2 veröffentlicht. Die neue Version kann damit ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Sollte euch das Update auf iOS 17.2 und iPadOS 17.2 noch nicht zum Download angezeigt werden, geduldet euch noch einen Moment, da Aktualisierungen stets in Wellen ausgerollt werden. Die Journal-App ist neu am iPhone

iPhone SE 4 soll Akku von iPhone 14 erhalten | iOS 17.2 ermöglicht schnelleres Teilen von Karten in Wallet | Gewinnspiel: 3x 200€-Gutschein zu gewinnen – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das neue iPhone SE soll voraussichtlich mit dem Akku des iPhone 14 ausgestattet werden. Darüber hinaus wird es das kommende Update von iOS 17 möglich machen, Wallet-Karten schneller mit anderen zu teilen. Außerdem ist nach wie vor ein Gewinnspiel im Gange, bei dem ihr einen 200€-Gutschein gewinnen könnt. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone SE 4 soll Akku von iPhone 14 erhalten Das kommende Budget-iPhone soll einen größeren Akku erhalten. Da es sich sehr stark am iPhone 14 orientiert, soll es folglich auch dessen Batterie erhalten. Mehr dazu erfahrt ihr hier. iOS 17.2 ermöglicht schnelleres Teilen

Das neue iPhone 15 Pro

Am iPhone 15 Pro: iOS 17.2 verbessert die Tele-Kamera

Apple verbessert die Leistung der Tele-Kamera mit dem Update auf iOS 17.2, mit dieser Verbesserung war zuvor noch nicht gerechnet worden. Die Notizen zum Release Candidate sprechen von einer verbesserten Fokussierung. Apple wird mit dem Update auf iOS 17.2 die Leistung des Teleobjektivs am iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verbessern, das geht aus den Notizen zum Release Candidate von iOS 17.2 hervor, der ab heute Abend für die registrierten Entwickler verfügbar ist. Apple wird die finale Version des kommenden Updates wohl in der nächsten Woche für alle Nutzer zum Download zur Verfügung stellen. Apple spricht von einem

Unter iOS 17 nicht gefixt: Bluetooth-Attacke lässt iPhones immer noch abstürzen

Auch unter iOS 17 sind iPhones noch für Attacken durch modifizierte Flipper Zero-Geräte anfällig. Diese überfluten iPhones mit Unmengen an Bluetooth-Kopplungsanfragen. Dadurch frieren die iPhones ein. Apple hat offenbar noch immer nichts gegen die Anfälligkeit seiner Geräte für Attacken durch einen Flipper Zero unternommen. Dabei handelt es sich um Geräte, die zu Diagnosezwecken etwa im IT-Umfeld verwendet werden und frei verkäuflich sind. Sie sind mit einer OpenSource-Software ausgestattet, die sich problemlos ersetzen oder erweitern lässt. Auf diese Weise läse st sich daraus eine iPhone-Nervensäge machen. iOS 17 ändert nichts an der Anfälligkeit Das dergestalt modifizierte Flipper Zero überschwemmt ein iPhone

Journal-App in iOS 17.2 eingeführt | Stiftung Warentest: iPhone 15 Pro Max erhält Bestnote | Apple-Event: Welche Macs werden gezeigt? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Unter iOS 17.2 wird Apple erstmals die im Sommer angekündigte Journal-App einführen. Darüber hinaus hat das iPhone 15 Pro Max die Bestnote von Stiftung Warentest erhalten. Außerdem verschaffen wir euch einen Überblick darüber, welche Macs diese Woche im Zuge der Keynote gezeigt werden könnten. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Journal-App in iOS 17.2 eingeführt In der Betaversion von iOS 17.2 und iPadOS 17.2 wurde nun endlich die neue Journal-App entdeckt, die Apple während der diesjährigen WWDC vorgestellt hatte. Diese sollte ursprünglich bereits deutlich früher eingeführt werden. Alles über die Funktionen, die diese bietet, erfahrt ihr hier.

Für alte iPhones: Apple veröffentlicht iOS 16.7.1 mit Sicherheitsverbesserungen

Heute Abend hat Apple ein Update für alte iPhones und iPads veröffentlicht, die keine Aktualisierung auf iOS 17 mehr erhalten haben. Es behebt kritische Sicherheitslücken, die unter iOS 17 bereits geschlossen wurden. Ein Update ist dringend empfohlen. Apple hat am heutigen Abend nicht nur Updates für diverse aktuelle Versionen seiner Betriebssysteme veröffentlicht, auch ein Update für das alte iOS 16 und iPadOS 16 wurde zur Verfügung gestellt. iOS 16.7.1 und iPadOS 16.7.1 kann ab sofort geladen und installiert werden, das Update zielt auf iPads und iPhones, die nicht mehr das Update auf iOS 17 bekommen haben, etwa das iPhone X,

29. September 2023

Ann-Kristin Stelter

Neue Details zu iPhone SE 4 erschienen | Apple Car in ferner Zukunft | Beta: Was ist neu in iOS 17.1? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Gestern sind neue Gerüchte zum iPhone SE 4 aufgetaucht. Das Apple Car hingegen scheint weiterhin in ferner Zukunft. Außerdem ist nun bekannt, welche Funktionen im Zuge von iOS 17.1 und iPadOS 17.1 erscheinen werden. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Neue Details zu iPhone SE 4 erschienen Lange schon wurden keine neuen Informationen zu einem möglichen iPhone SE 4 mehr öffentlich. Jetzt hat ein anonymer Leaker allerdings prophezeit, dass dieses ein großes Hardware-Update erhalten wird, das auch einige Elemente enthalten wird, die so normalerweise nur in den Pro-iPhones verbaut werden. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.

iOS 17 verletzt Privatsphäre | Magere Gehaltserhöhung für Apple Store-Mitarbeiter | Beeindruckender U2-Chip im neuen iPhone – Daybreak

Guten Morgen und willkommen zum Daybreak. Gestern haben wir über automatisch veränderte Umstellungen unter iOS 17 bezüglich der Privatsphäre, zähe Gehaltsverhandlungen bei Apple Store-Mitarbeitern und den neuen U2-Chip im iPhone 15 berichtet. Außerdem gibt es Berichte über ein mögliches iPad mini in der siebten Generation und eine Neuigkeit bezüglich der Super Bowl Halbzeitshow, powered by Apple Music! Los geht’s: Apple Store-Mitarbeiter erhalten 2023 nur magere Gehaltserhöhungen Apple erhöht die Gehälter von Mitarbeitern in den Stores in diesem Jahr langsamer. Damit reagiert das Unternehmen auf eine sich allgemein abschwächende Wirtschaft in den USA und die sinkende Inflation. Unterdessen keimen in immer

iPhone 15 Reviews zusammengefasst | iOS 17 nach 4 Tagen – JETZT im neuen Apfelplausch Podcast

Sponsor Readly Exklusivdeal: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für 0,99 Euro Die neuen iPhones gehen heute in den Verkauf, wenig überraschend sind sie auch das Top-Thema unserer Sendung. Auch über iOS 17 müssen wir noch ein bisschen reden – willkommen zur Episode 307 des Apfelplausch. Und was letzte Woche zwangsweise entfallen musste, findet heute wieder Platz: Post von euch macht den Anfang in dieser Sendung. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas in Köln 00:06:40: Hörerpost: Apples Upselling Problem | Eindrücke vom Event | Battery Gate 00:19:15: iPhone 15 Vorbestell-Erfahrungen & Testberichte – Eindrücke zu Kamera, Design, Cases und Co. 01:06:30: Sponsor Readly: 7.000

15. September 2023

Ann-Kristin Stelter

iPhone 15 Pro lässt sich leichter reparieren | Wegen zu hoher Strahlendosis: iPhone 12 steht Rückruf bevor | So viel schneller ist der neue A17-Chip – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 15 Pro lässt sich leichter reparieren als sein Vorgänger. Derweil droht dem iPhone 12 der Rückruf, da es Menschen verstrahlt haben soll. Darüber hinaus sind neue Daten zum A17 Chip im neuen Pro-Modell des iPhone aufgetaucht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 15 Pro lässt sich leichter reparieren Bereits im vergangenen Jahr hat Apple dafür gesorgt, dass das iPhone 14 sowie das dazugehörige Pro-Modell leichter zu reparieren sind. Beim diesjährigen iPhone ist Apple sogar noch einen Schritt weitergangen, sodass bei diesem eine Reparatur mit noch weniger Aufwand verbunden sein wird. Mehr dazu erfahrt ihr

14. September 2023

Roman van Genabith

Im iPhone 15 Pro: So viel schneller ist der A17

Apples iPhone 15 Pro kommt mit dem neuen A17-Chip. Dieser ist technisch deutlich fortschrittlicher als sein Vorgänger, aber die Performance steigt nicht so sprunghaft, wie man hätte erwarten können, das zeigen nun erste Benchmarks. Apple hat in das iPhone 15 Pro den neuen A17 eingebaut, diesmal ohne den Zusatz „Bionic“. Erstmals kommt ein 3nm-Prozess zum Einsatz, auf den Beobachter schon lange gewartet haben. Er geht auch deutlich später an den Start, als Apple und Hersteller TSMC es sich gewünscht hätten. Damit springt Apple auf die nächst kleinere Strukturbreite, die sich in den kommenden Jahren in weiteren Highend- und irgendwann auch

13. September 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Wohl ab iPhone 15: Neues Akku-Gesundheitsfeature in iOS 17

iOS 17 bringt eine neue Funktion für längere Akkugesundheit. Der Nutzer muss aber Batterielaufzeit opfern, um sie zu nutzen und es ist auch nicht klar, dass ältere Modelle das Feature erhalten. Apple bringt mit dem Update auf iOS 17 eine neue Funktion, die den Akku länger bei guter Gesundheit erhalten soll. Das Feature ähnelt dem optimierten Laden und erweitert dessen Funktionsumfang im Grunde noch ein wenig. Das optimierte Laden kann bereits seit einigen Jahren versuchen, die Nutzungsgewohnheiten des Anwenders zu erahnen und lädt die Batterie zunächst nur auf 80%, erst recht kurz vor dem mutmaßlichen Zeitpunkt, zu dem der Anwender

11. September 2023

Roman van Genabith

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Für alte iPhones: Apple verteilt Sicherheitsupdate iOS 15.7.9 und iPadOS 15.7.9

Apple hat heute Abend auch ein Sicherheitsupdate für alte iPhones und iPads veröffentlicht. iOS 15.7.9 und iPadOS 15.7.9 enthalten wichtige Sicherheitsverbesserungen und sollten umgehend installiert werden. Apple versorgt inzwischen auch ältere iOS-Versionen weiterhin mit Updates, zumindest, wenn sie wichtige Themen betreffen. So ist heute erneut eine Aktualisierung für das veraltete iOS 15 erschienen. iOS 15.7.9 und iPadOS 15.7.9 kann von allen Nutzern geladen und installiert werden, die keine Updates auf iOS 16 mehr erhalten haben oder deren Nutzer die Aktualisierung nicht laden wollten. Wichtiges Sicherheitsupdate für alte Geräte Apple behebt mit der Aktualisierung auf iOS 15.7.9 und iPadOS 15.7.9 wohl