9. Januar 2020
iPhone-Verkäufe wuchsen in China zweistellig gegen Ende des Jahres
Das iPhone hat in China Ende des Jahres einen regelrechten Sprung gemacht: Apple konnte die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat kräftig steigern. Verantwortlich für diesen Popularitätsschub ist das iPhone 11, das auch zuvor bereits ausgesprochen beliebt im Reich der Mitte war. Der Dezember 2019 war für Apple ein guter Monat: Apple konnte zum Ende des letzten Jahres erheblich mehr iPhones verkaufen als im Dezember 2018, das berichtet die Agentur Bloomberg. Danach stiegen die Verkäufe des iPhone im Dezember 2019 um rund 18,7% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, damit hätte Apple rund 3,18 Millionen iPhones verkauft. Die Daten stammen von der China