iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Für iOS 15-Tester: Notizen werden unter Umständen nicht auf anderen iPhones und Macs angezeigt

Unter iOS und iPadOS 15 und macOS Monterey erhält auch die Notizen-App einige neue Funktionen. Unter Umständen kann es allerdings sein, dass Notizen, die mit den Betas dieser neuen Versionen erstellt wurden, auf iPhones und iPads mit älteren iOS-Versionen beziehungsweise unter älteren Versionen von macOS nicht angezeigt werden. Apple hat mit iOS 15 und iPadOS 15 sowie macOS Monterey auch der Notizen-App einige neue Funktionen geschenkt. Es ist so nun etwa möglich, Personen mit @-Erwähnungen in eine Notiz einzuschließen. Allerdings kann es dazu kommen, dass Notizen, die mit iOS 15 oder macOS 12 Monterey erstellt wurden, nicht auf Geräten mit

5. Juli 2021

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

Geldregen durchs iPhone: Foxconn steigert Umsatz kräftig

Foxconn hat im letzten Quartal deutlich besser verdient: ein Grund dafür ist unter anderem die unverändert starke Nachfrage nach Apples iPhone. Vor diesem Hintergrund dürften die kommenden Monate einen regelrechten Geldregen für das Unternehmen mit den guten Beziehungen nach Cupertino bedeuten. Apples größter Auftragsfertiger für das iPhone hat ein gutes Quartal hinter sich: Das Unternehmen aus Taiwan erlöste in den vergangenen drei Monaten rund 48 Milliarden Dollar, das entspricht einem Plus von 20% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie die Agentur Bloomberg berichtete. Im Vorquartal hatte Foxconn ebenfalls deutlich mehr verdient, zu dieser Zeit lag der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr

Komplett neu aufsetzen nötig: Das WLAN, das das iPhone-WLAN platt macht

Das iPhone ist für noch ein weiteres WLAN-Netzwerk mit einem ausgefallenen Namen anfällig: Wenn der Nutzer sich mit ihm verbindet, verliert er die WLAN-Funktionen seines Geräts. Diesmal ist es sogar noch schlimmer: Um alles wieder hinzubiegen, muss das Gerät sauber neu aufgesetzt werden. Das iPhone ist offenbar für noch weitere gefährliche Netzwerknamen anfällig: Wenn sich ein Nutzer eines iPhones mit einem WLAN verbinden sollte, das den Namen ‘%secretclub%power’ trägt, so verliert dieses Gerät die WLAN-Funktionalität im Anschluss. Auch verwandte Funktionen wie etwa der Dateiaustausch AirDrop sind davon betroffen. Vor kurzem war bereits bekannt geworden, dass es einige Netzwerknamen gibt, die

iPhone 13, Mini, Pro und Pro Max: Namen sollen gleich bleiben

Das iPhone 13 wird von uns in der Berichterstattung schon lange stets als iPhone 13 bezeichnet. Ernsthafte Hinweise auf die Namensgebung gab es bisher noch nicht, bis jetzt: iPhone 13 soll nach einem aktuellen Hinweis die korrekte Bezeichnung für das kommende Modell sein. Apples iPhone 13 wird angeblich auch iPhone 13 heißen, das geht aus aktuellen Berichten asiatischer Medien hervor: Danach werde Apple dem gesamten Namensscheck der aktuellen Modelle auch 2021 treu bleiben: In der Folge würde es ein iPhone 13, ein iPhone 13 Pro und ein iPhone 13 Pro Max geben. Und das kleine 5,4 Zoll-Modell heißt wohl auch

Mobilfunkdeal: iPhone 12 + AirPods Pro im Magenta M Young mit 18 GB Daten

Wer unter 28 Jahren, auf der Suche nach einem neuen iPhone ist und zudem Lust auf ein Paar AirPods Pro hat, sollte nun ganz genau hinschauen. Wir haben nämlich den passenden Tarif für euch. Telekom Magenta M Young mit iPhone + AirPods Pro Der Online-Shop preisboerse24.de (Affiliate-Link) hat einen sehr interessanten Deal für euch, bei dem ihr neben dem iPhone 12 noch ein paar AirPods pro abstauben könnt. Der Tarif (Affiliate-Link) bietet 18 GB Datenvolumen im seit Jahren ausgezeichneten Netz der Deutschen Telekom, dazu kommen die üblichen Extras. Besonders erwähnenswert ist noch, dass es das StreamON dazu gibt – Games,

iPhone 12 geht weg wie nichts | MacBook Pro kommt schwer voran | EU-Impfausweis ist da – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 12 verkauft sich wie geschnitten Brot, so viele iPhones hat Apple seit der Einführung des iPhone 6 nicht mehr unter die Leute bringen können. Hier ist also alles im grünen Bereich: Beim neuen MacBook Pro sieht das ein wenig anders aus. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird sein iPhone 12 hervorragend los. Vor allem die Unterstützung von 5G und die OLED-Displays in allen vier Varianten des aktuellen Modells haben die Verbraucher angesprochen, beim iPhone 6 waren die Faktoren vor Jahren andere, das Ergebnis aber ähnlich, hier dazu die Details. Das MacBook Pro klemmt

1. Juli 2021

Roman van Genabith

iPhone 12 im Superzyklus: So erfolgreich wie legendäres iPhone 6 / Plus

Apples iPhone 12 kann erstmals an den phänomenalen Erfolg des iPhone 6 anknüpfen. Kein iPhone zuvor mit Ausnahme dieser beiden Modelle verkauft sich in einem so kurzen Zeitpunkt so gut: Das iPhone 12 wurde vor allem aufgrund seines OLED-Displays und der 5G-Unterstützung so stark nachgefragt. Apples iPhone 12 hat offenbar den ersten sogenannten Superzyklus seit dem Start des iPhone 6 markiert. Wie eine aktuelle Einschätzung der Marktforscher von Counterpoint Research nun zeigt, wurden bis April 2021 rund 100 Millionen Einheiten des iPhone 12 weltweit verkauft. Diese Marke übersprang in dieser Zeit zuvor nur das iPhone 6 und iPhone 6 Plus,

Jetzt im Apfelplausch: Riesen-iPad 2023? | Bilder vom iPhone 13 | Apple TV+ diskutiert

Was ist cooler? Eine schmalere oder eine flachere Notch? Mit dieser hochspannenden Frage befassen wir uns heute im Apfelplausch, aber es wird sogar noch spannender: Wir blicken nämlich auf vielfältige Gerüchte aus der Lieferkette und schauen sogar noch auf Windows. Damit willkommen zur Episode 199. Auch in dieser Sendung beginnen wir natürlich wie üblich mit Post von euch per Mail oder aus den sozialen Netzwerken, bevor wir dann loslegen, nachdem wir noch einmal kurz auf die Neuerungen der jüngsten Betas von iOS 15 und macOS Monterey schauen. Podcast direkt anhören → Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) → Apfelplausch auf

30. Juni 2021

Toni Ebert

Das iPhone als sicherer Begleiter auf Reisen und Abenteuern

ANZEIGE - Für viele Menschen ist das Smartphone längst nicht mehr nur ein technisches Spielzeug für mehr Spaß im Alltag. In vielen Fällen spielt sich das Leben auf den kleinen Geräten ab. Von der Kamera für einmalige Erinnerungen bis hin zum allgegenwärtigen Tool für die Bewältigung des Arbeitslebens und der Freizeit – genau das sind iPhone, iPad und andere Geräte heute. Das gilt natürlich auch dann, wenn man auf Reisen ist oder wenn man eine Dienstreise effizienter gestalten will. Zu den wichtigsten Voraussetzungen gehören dabei nicht nur die richtigen Apps, sondern natürlich auch ein sicherer Umgang mit den Geräten. Mit

iPhone 13-Leaks- und Produktionsgerüchte | neue Apple Watch-Bänder | AirPods- und MacBook-Updates – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 13 wird in nächster Zeit in die Massenfertigung starten und der Marktstart ist nicht mehr allzu lange hin. Entsprechend erhöht sich aktuell die Schlagzahl der Leaks zu den kommenden Modellen. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Aktuell bereitet Apple die Massenfertigung des iPhone 13 vor. Daher ist es nicht überraschend, wenn sich die Zahl der Leaks zu den kommenden Modellen ständig erhöht. Zuletzt gelangten abermals Leaks des kommenden Modells ins Netz, die das Design des iPhone 13 zeigen sollen. Veränderungen werden vor allem bei der Notch und der Hauptkamera erwartet, hier lest und seht ihr

watchOS 7 - Apple

watchOS 7.6 Beta 4 kann von Entwicklern geladen werden

Apple hat heute Abend auch watchOS 7.6 Beta 4 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Diese neue Testversion folgt einige Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Beta des kommenden Updates. watchOS 7.5 bringt keine relevanten neuen Funktionen oder Änderungen. Bemerkt ihr dennoch interessante Entwicklungen in der neuen Beta? Apple hat heute Abend neben iOS 14.7 und iPadOS 14.7 Beta 4 und macOS Big Sur 11.5 Beta 4 auch watchOS 7.6 Beta 4 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion kann damit ab sofort von allen registrierten Entwicklern geladen und installiert werden. Zur Installation muss das entsprechende

iOS 14.7 und iPadOS 14.7 Beta 4 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 14.7 und iPadOS 14.7 Beta 4 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Damit rückt die Veröffentlichung dieses Updates für alle Nutzer ein Stückchen näher. Das kommende Update bringt kaum relevante Neuerungen für Nutzer, mit Ausnahme einer neuen Option für die Nutzung des Timers am HomePod. Apple hat heute Abend iOS 14.7 und iPadOS 14.7 Beta 4 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion kann damit ab sofort geladen und installiert werden. Diese neue Beta folgt damit einige Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Beta. Wenn die neue Testversion bei

29. Juni 2021

Toni Ebert

Eine Börsen-App am iPhone nutzen: Was sind die Vorteile?

ANZEIGE - iPhone-Nutzer dürfen sich nicht nur über eine hervorragende Abstimmung zwischen Hard- und Software freuen, sondern auch die Möglichkeiten sind mit dem Apple-Smartphone nahezu unendlich. Viele brauchen gar keinen Computer mehr, da sie alles mit dem Handy erledigen können. Damit sind nicht nur die leistungsstarken Kameralinsen gemeint, denn auch das Einscannen von Dokumenten oder der Zugriff auf das eigene Bankkonto sind überhaupt kein Problem. Mit einer guten Börsen-App hat man sogar den Finanzmarkt jederzeit im Blick und kann selbstverständlich auch mit Aktien und Wertpapieren handeln. Die Vorteile einer Börsen-App am iPhone Beim Handeln auf dem Finanzmarkt ist sehr oft

29. Juni 2021

Roman van Genabith

iPhone 13-Produktion läuft an und sorgt für Geldregen bei Zulieferern

Apple trifft erste Vorbereitungen für die Fertigung des iPhone 13: Verschiedene Fertiger werden aktuell mit Bestellungen für vitale Komponenten versorgt, die für das neue Modell gebraucht werden. Mit einer Präsentation wird aktuell Mitte September gerechnet. Apples Vorbereitungen für die Massenfertigung des kommenden iPhone 13 laufen offenbar nun zügig an: Verschiedene Zulieferer wichtiger Komponenten im Lineup des kommenden Modells haben kürzlich umfangreiche Bestellungen von Apple erhalten, das berichtet die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes unter Berufung auf gut informierte Quellen in der taiwanischen Smartphoneproduktion. So rechne etwa das taiwanische Unternehmen Cyntec, schon länger ein Zulieferer von Komponenten für die Energieverwaltung in

iPhone 13 Pro soll mit Autofokus in der Ultraweitwinkelkamera kommen

Apple könnte dem iPhone 13 Pro eine neue, verbesserte Ultraweitwinkellinse einbauen. Diese unterstützt womöglich erstmals einen Autofokus, entsprechende Vermutungen hatte es schon zuvor gegeben. Das iPhone 13 könnte mit einer interessanten Verbesserung bei der Hauptkamera auf den Markt kommen. Apple habe geplant, für das kommende Lineup auf eine Hauptkamera zu setzen, deren Ultraweitwinkel-Objektiv mit einem Autofokus ausgestattet ist, das prognostiziert der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. In einer aktuellen Notiz für TF International Securities geht er davon aus, dass Apple dieses Feature für das Lineup des iPhone 13 realisieren werde, allerdings nur für das iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro

iPhone 13 ohne Touch ID? | Mini vor Aus | Billiges Max im Anmarsch? – JETZT im Apfelplausch!

Nur noch einige Monate, bis iPhone 13 und die neue Apple Watch erscheinen. Langsam nehmen die Gerüchte Fahrt auf. Entsprechend viel Raum nehmen sie auch in unserer heutigen Folge ein, ein wenig andere Themen haben wir aber auch noch. Doch wie immer geht es zunächst los mit der Post von euch: Wir haben einige Mails herausgesucht, die wir vorlesen und auf die wir ein wenig eingehen wollen. Sodann erzählt Lukas noch ein wenig mehr zu seinen nun zwei Wochen mit iOS 15 und der ersten Beta. Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Lukas testet den Flughafen BER 00:06:15: Hörermails: Apple Watch